BORA Front - edel edel
Hallo erst einmal.....
So möchte euch auch mal meinen Golf präsentieren. Ist momentan der aktuelle Stand, geht aber bald in Winter - Umbau.
Kontakt zu Golfern aus dem Münsterland würde mich sehr freuen.
http://www.vasg.de/norman_golf4.html
Vielleicht sieht man sich auf Treffen. Kommenden Sonntag bin ich in Verl beim Alles VW...
Grüße.
38 Antworten
Das Heck wird ja meine Aufgabe im Winter sein (Endrohre vom Porsche warscheinlich komplett in einer geschlossenene, glatten Heckschürze. Aber ich poste im Winter mal immer wieder die Fortschritte.....
Schuldigung für das mit den Schlössern... :-) !!
Hier noch ein paar info´s zur Firma RETEK.
Also, es ist eine Firma die von Volkswagen VERSUCHSAUTOS zum entsorgen bekommt.
Die Fahrzeuge haben in der Regel keine 10tkm gelaufen und sind UNFALL FREI !!!!!!!!!
Es kann zwar passieren das man eine kleine Beule an einigen Teilen findet, díe entstanden aber durch die Lagerung.
Die Fahrzeuge werden von KFZ-Mechanikern zerlegt und die Teile eingelagert.
Ganze Fahrzeuge, oder eine Rohkarosse DÜRFEN Sie nicht verkaufen.Das ist eine Auflage von VW. Das gleiche gilt für die Airbags und die Airbagsteuergeräte.
Bei einem Umbau eines Golf auf die Bora-Front werden KEINE Schweißnähte geöffnet.
Einfach nur die Kotfflügel, Motorhaube und die Scheinwerfer ausbauen und gegen die vom Bora ersetzen....fertig.
Habe das selbst schon an meinem Golf gemacht, spreche da aus Erfahrung.
Noch etwas zu RETEK....
Xenon-Scheinwerfer bietet die Firma ebenfalls an, nur die Preise weiss ich nicht mehr.
Haben Sie mir damals angeboten und zwar KOMPLETT!!!!
Mit Scheinwerfer-Reinigunsanlage und allem was dazu gehört.
Ich habe meine Teile für die Bora-Front da geholt, konnte sie mir sogar SELBST von einem US-Bora abbauen, bis auf die Scheinwerfer.Die habe ich von einem deutschen Modell genommen.
Hier mal meiner:
http://hometown.aol.de/Locker002/CIMG0001.JPG
Ähnliche Themen
sind die kotflügel dann nur angeschraubt oder was??? sorry für mein unwissen aber ich hab die karosse von meinem golf noch net so genau betrachtet....
alle Teile sind nur miteinander verschraubt und mit Karosseriekit verklebt.
Ist wirklich kein Problem die Teile zu Tauschen.
Die Golf Schlossbrücke kannst du drin lassen, die sind baugleich.
@locker
was hat dich das gekostet?
Teile, lacken, anbauen!
In silber echt der hammer, 1000 mal besser als in black!
War ja schon von dem begeistert aber in silber, lechtz!!
MfG
Svenzke
Für die Teiel habe ich ca. 300€ bezahlt.
Das ab - und anbauen habe ich mit einem Freund selbst gemacht.
Der Lacker hat nochmal 750€ für das Lackieren der Front und das anlackieren der Türen genommen. Ohne Rechnung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Locker02
Hier mal meiner:
http://hometown.aol.de/Locker002/CIMG0001.JPG
Da isser schau ma einer an.... Ich hab mir doch gedacht das ne Bora Front war die da an der Detmolder Str. stand...
Grüße aus dem Schloß Neuhaus 😉
http://my.nullsaftnetz.de/fragmaster/images/boragolf1.jpg