Bora 110, 116 oder 131

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Bora Variant kaufen und habe folgende Wagen zur Auswahl:

EZ 00 81 kw,
EZ 00 85 kw und
EZ 01 96 kw.

Welche Version ist zu empfehlen und welche nicht?

Vielen Dank

br111

23 Antworten

Hi!
Also ich fahr den 116Psler und bin sehr zufrieden! Man merkt den Unterschied zwischen dem 110PS und dem 116PSler! Der hat deutlich mehr Drehmoment! Wies mit dem 130PS Tdi aussieht kann ich dir leider nicht sagen!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von VW-Freak84


Wies mit dem 130PS Tdi aussieht kann ich dir leider nicht sagen!

MFG

Da merkst den Unterschied noch mehr 😁

Wenn es keine Rolle spielt, dann nimm ruhig den 130er. Der geht schon ganz gut vom Start weg und ist sehr robust. Beim 115er hört bzw. liest man öfters mal von Defekten als beim 130er.

Vielen Dank für die Antwort,

was ich eigentlich meine ist das Thema Anfälligkeit der Motoren/Getriebe. Sicher läuft der 130er noch besser. Aber wie sieht es mit der Zuverlässigkeit, Verbrauch und Wartungs/Reparaturkosten??

Vielen Dank

br

Ähnliche Themen

Der 110er ist VP Diesel also andere Technik als die beiden anderen mit PD. VP Fans schwören auf den 110er.
Defektanfällig waren nur die ersten 115er (bis MJ 2001, daher schauen, WANN EZ 00 - ist es ein "alter" bis MJ 2000, würde ich den 85kw NICHT nehmen). Sonst sollten alle etwa ähnlich robust oder nicht robust sein.
Da alle 1.9 Diesel sind sind auch die Wartungskosten ähnlich (Zahnriemenintervall beachten!). Steuern sind gleich. Verbrauch ist auch bei allen ähnlich, wenn man ähnlich fährt (siehe z.B. www.spritmonitor.de).
Eigentlich nur Geschmackssache. Probefahren und schauen welcher am besten gefällt.

Alex

Wie schon gesagt, in Sachen Zuverlässigkeit fällt mir der 115er hier im direkten Vergleich mit dem 130er negativer auf.

Wie das nun in absoluten Zahlen aussieht kann ich natürlich nicht sagen.

Wir haben übrigens auch eine 130PS Maschine in der Familie. Zwar mit 4 Ringen, anders eingebaut und ein anderer Motorkennbuchstabe aber Motor ist ja der gleiche. Und der läuft nun seit 80tkm ohne außerplanmäßige Werkstattaufenthalte.

Wartungskosten bzgl. Verschleissteile dürfte in etwa gleich sein, Zahnriemen, Keilrippenriemen etc.

Verbrauch kannst beide unter 6l fahren. Mit Spass liegste bei 6-7.

Hallo,

werde beide (116 und 131) am Freitag fahren. Beide sind mit Navi ausgestattet, bin gespannt....

Gruß

br

PS: Dank für die Tips!

der 130er ist der neuere motor und unterm strich sicher etwas ausgereifter und somit unanfälliger als der 115er.

zudem merkt man die 15ps und 25nm an mehrleistung in allen lebenslagen.

mein tipp, nimm auf jeden fall den 130er. beim etwas schwereren bora, würde ich mittlerweile vieleicht sogar noch eher zum 150er tdi greifen, aber der 130er ist sicher ein super kompromiss.

unterhalt und verbrauch ist übrigens nahezu identisch. nur in der anschaffung ist der 130er natürlich etwas teurer, da er eben 15ps mehr hat und zwangsäufig jünger ist.

Zitat:

Original geschrieben von br111


VAber wie sieht es mit der Zuverlässigkeit, Verbrauch und Wartungs/Reparaturkosten??

Der 110er ist ja schon älter und somit gibt es mehr Fahrzeuge mit dieser Motorisierung, die schon einiges an KM runter haben. Der 110er hat sich wie der 90er als extrem robust erwiesen.

Im Verbrauch liegt der 110er günstiger als beide PD. Versicherung dürfte der 130er teurer sein als beide anderen. Wartungskosten sind nahezu identisch - der 130er kann allerdings bei flotter Fahrweise die Reifen an der Antriebsachse schneller fressen. Das ist der Nachteil von hohem Drehmoment gepaart mit Frontlastigkeit und Frontantrieb.

Ich persönlich würde den 116er ausklammern, da hier öfter Negativmeldungen über den Motor kommen als bei den anderen beiden.

Hallo Leute,

ich bin ihn gefahren, allerdings nur den 96er! Den 85er habe ich mir zwar angeschaut, der hat mir aber nicht gefallen, obwohl er Schiebedach hat.
Der 96er hat Klimatronic, SH (2x), LMF, SWA, Navi mit GALA und MFA/MFD, Wurzelholz, el.FH (4X), Kofferraumabdeckung mit Netz, allerdings auch 112 tkm und soll ca. 11,7 kosten! Für die Ausstatung finde ich das eigentlich ok, in der Liste der Extras sind noch so viele Merkmale eingetragen, kann leider nichts damit anfangen. Hat hier jemand ein Tipp/ein Link?
Was ist mit QG1, sollte man das machen, bzw. weiterführen?
(Wann) Hat das (color)Navi TV? und wo sitzt ein Wechsler, falls vorhanden? Wenn nicht vorhanden, kann ich problemlos einen anschliessen?

Und, abgehen tut der schon gut :<))!!

Fahre zwar zur Zeit noch einen Audi 100 mit 110 kw, der ist aber von 92 mit 215 tkm jetzt in die Jahre gekommen. Leiser ist er auf jeden Fall!
Vom Audi würde ich gerne die Winterreifen übernehmen, 195/65 16 91 V, passen da auch die Felgen??

Viele Grüße

br

Zitat:

Original geschrieben von br111


Vom Audi würde ich gerne die Winterreifen übernehmen, 195/65 16 91 V, passen da auch die Felgen??

Viele Grüße

br

Wenn du statt 16" 15" meinst aber dich beim Schreiben nur versehen hast, dann passt das, ja.

Felgen musst du schauen wegen Lochkreis etc.

Übliche Winterbereifung ist 195/65 R15 mit jeweiliger Traglast + Speedindex auf 6Jx15 Felge mit 38er Einpresstiefe.

ja, quatsch!,

sorry, ich meinte ja auch 15er.

Die Sommerreifen passen nicht, das sind 205er 60 R15 90V, oder ?

Weiter habe ich noch 4 tolle OZ's mit 235/45 ZR 17 ET 35. Die habe ich aber gleich runtergenommen, Die laufen ja jeder Rille nach!!

Gruß

br

Zitat:

Der 96er hat Klimatronic, SH (2x), LMF, SWA, Navi mit GALA und MFA/MFD, Wurzelholz, el.FH (4X), Kofferraumabdeckung mit Netz, allerdings auch 112 tkm und soll ca. 11,7 kosten! Für die Ausstatung finde ich das eigentlich ok

11700€ für einen 2001er? Hab für meinen Pacific (siehe Signatur) von 6.2003 mit 60tkm 11600 € bezahlt. Der hatte alles Serienmäßig drin, außer Xenon (wurde von mir nachgerüstet)

mein bruder hat auch einen für 10.500€ gekauft mit vollausstattung auser leder 2002 und 45tkm automatik

Deine Antwort
Ähnliche Themen