Boooahh! 240km gehen (bis jetzt) 3wo. dann chip

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hi
habe mir heute ein schönes rennen mit einem neuen 530d erlaubt ich selbst fahre nen 120d muss sagen weg kam der nicht nur zwischen 170 und 200km ist er etwas davon gezogen naja wie gesagt war richtig klasse
meine tachonadel hing bei 240km am anschlag sogar noch etwas weiter richtig geil!
war auch heute bei meinem tuner in 3wochen kommt meine blackbox rein er verlangt mit prüfstand voher/nacher,einbau TÜV eintragung und drei jahre garantie auf motor,steuergerät und getriebe 1100euro also wie ich finde ein spitzen preis oder wa meint ihr?
er meinte das er dann zwischen 198 und 209ps haebn würde na danngute nacht jungs:-)
mir geht jetzt schon einer ab wenn ich dran denke
HI HI

65 Antworten

Ich weiss, das ich hier "fremdposte" und ich hoffe, die vernünftigen Forenuser werden es mir verzeihen. Was sich die Leute hier teilweise zusammenschreiben ist ja wohl wirklich unter aller Kanone. Mit "Turborolf" - unfasslich. Der Frau Schuld zu geben... ich würde auch erschrocken reagieren, wenn ein Wahnsinniger von hinten angeprescht kommt und mich mit Lichthupe und Blinker links bombadiert.

Das schlimme ist eben, wenn solche Raser Unfälle verursachen, dann oft mit nicht unerheblichem Fremdschaden. Wenn dann noch Leute wie Driver24 kommen und dritten die Schuld geben... schlimm.

Meine Meinung- Leuten wie Driver24 auf Lebenszeit die Fahrerlaubnis entziehen und gut ist. Leider gibt es keine gesetzliche Handhabe, die solche Tatbstandsmerkmale einer entsprechenden Rechtsfolge zuführen. Leider.

Und bitte nicht falsch verstehen. Ich habe nichts gegen 1er Fahrer. Ich habe was gegen Subjekte wie Driver 24.

MfG
AO

eben ... n Ferrari zeichen ... dann mit ( wohl ) 24 den kleinen einsteiger bmw ... und dann solche kommentare ... ne da hört echt alles auf !

@Abgabenordnung

Hi, erstmal - Du musst Dich nicht entschuldigen wenn Du hier "fremdpostest"! 🙂
Ich denke jede konstruktive Meinung o. Kritik ist hier willkommen, so lange sie oberhalb der Gürtellinie bleibt ! 🙂
Ich persönlich freue mich über jeden "Fremden", der hier vernünftig mitdiskutiert.

Im übrigen kann ich Dein Posting in fast allen Punkten unterstreichen !!

Gruss Günter ! 🙂

Sehe ich ganz genauso!

Auf Leute wie "Driver24" können wir sehr gut verzichten...

Viele Grüße,

Wickeda

Ähnliche Themen

Danke, dann bin ich ja erleichtert 😁 ...

Grüsse
AO

habe hier ja voll die welle ausgelöst.......:-) sachen gibts

-

Ich habe da noch eine Frage: Du schreibst, Du bist 22.

Ein Zitat von Dir:

Zitat:

hallo!

also ich bezahle für meinen einser 120d bei der "viktoria" 1350Euro im jahr allesdings mit 35tkm und auch das mehrere damit fahren dürfen finde es trozdem teuer ob wohl ich mit 55%fahre

Wenn Du 22 bist, wie kommst Du dann auf 55%?

MfG
AO

Zitat:

Original geschrieben von Abgabenordnung


Ich habe da noch eine Frage: Du schreibst, Du bist 22.

Ein Zitat von Dir:

 

Wenn Du 22 bist, wie kommst Du dann auf 55%?

MfG
AO

habe die prozente von meinem dad sein motorrad bekommen

weil die diskussion schon mal da war:
hab mal den tempomaten auf ganz leicht über 150km/h eingestellt. genau auf 150 kann man ihn nicht einstellen. hab dann die durchschnittsgeschwindigkeit "resetet". hat dann 149km/h angezeigt. zumindest bei meinem mit 17''-felgen und sommerreifen ist die abweichung nicht sonderlich groß.

einige monierten die lange übersetzung. vor allem für längere fahrten sehr angenehm, bei dem drehmoment.

und noch was zum fahrverhalten einiger auf dt. autobahnen:

in deutschland herrscht "RECHTSFAHRGEBOT".
da heißt soviel wie: immer wenn man kann soll man rechts fahren. dann gibt es noch ein gesetz, dass beim überholen vorschreibt andere nicht zu behindern und zu gefährden.

sprich wenn ich mit 200 daher komm und kurz bevor ich einen passiere der rauszieht um nen lkw zu überholen, behindert der mich, da ich bremsen muss!!! und sich und andere gefährdet er bei solchen aktionen auch des öfteren. diese spezialisten denken nicht schon vorher mal in den rückspiegel zu schauen. erst wenn sie kurz vor dem langsameren fahrezeug sind wird ohne in den rückspiegel zu schauen und oftmals auch ohne den blinker zu setzen rausgezogen.
entweder frühzeitig mit blinker zum überholen ansetzen oder gleich drüben bleiben!!! und danach wieder nach rechts (rechtsfahrgebot).

wenn man auf der autobahn mit tempo 100-150km/h fährt ist dies nunmal am anstrengesten!!! man muss selber überholen und den schnelleren platz machen. wer dies nicht beherrscht soll 80 fahren oder 200 oder gleich mit der bahn.

sorry aber das musste ich mal loswerden. ich fahr 40000km im jahr, davon das meiste auf autobahnen und da nerven solche typen ganz gewaltig.

Zitat:

Original geschrieben von Clown333


weil die diskussion schon mal da war:
hab mal den tempomaten auf ganz leicht über 150km/h eingestellt. genau auf 150 kann man ihn nicht einstellen. hab dann die durchschnittsgeschwindigkeit "resetet". hat dann 149km/h angezeigt. zumindest bei meinem mit 17''-felgen und sommerreifen ist die abweichung nicht sonderlich groß.

einige monierten die lange übersetzung. vor allem für längere fahrten sehr angenehm, bei dem drehmoment.

und noch was zum fahrverhalten einiger auf dt. autobahnen:

in deutschland herrscht "RECHTSFAHRGEBOT".
da heißt soviel wie: immer wenn man kann soll man rechts fahren. dann gibt es noch ein gesetz, dass beim überholen vorschreibt andere nicht zu behindern und zu gefährden.

sprich wenn ich mit 200 daher komm und kurz bevor ich einen passiere der rauszieht um nen lkw zu überholen, behindert der mich, da ich bremsen muss!!! und sich und andere gefährdet er bei solchen aktionen auch des öfteren. diese spezialisten denken nicht schon vorher mal in den rückspiegel zu schauen. erst wenn sie kurz vor dem langsameren fahrezeug sind wird ohne in den rückspiegel zu schauen und oftmals auch ohne den blinker zu setzen rausgezogen.
entweder frühzeitig mit blinker zum überholen ansetzen oder gleich drüben bleiben!!! und danach wieder nach rechts (rechtsfahrgebot).

wenn man auf der autobahn mit tempo 100-150km/h fährt ist dies nunmal am anstrengesten!!! man muss selber überholen und den schnelleren platz machen. wer dies nicht beherrscht soll 80 fahren oder 200 oder gleich mit der bahn.

sorry aber das musste ich mal loswerden. ich fahr 40000km im jahr, davon das meiste auf autobahnen und da nerven solche typen ganz gewaltig.

entlich mal ne klare ansage habe schon lang auf so was gewartet danke :-)

...ein wahrer clown

...man man man... es wird immer besser, der Sicherheit der Autos sei Dank, daß nicht noch mehr auf Deutschlands Straßen geschieht.

Ich kann nur hoffen, daß du ein Zyniker bist und wenn ja, daß auch der Rest es so versteht, ansonsten ist dein Lappen was für die Behörde und die Bahncard was für dich :-))

"entweder 80 oder 200"... heute schon mal das Gehirn eingeschaltet? Mehr muß ich nicht dazu sagen. Über das subjektive Empfinden was gerecht ist, ist eine Sache, was aber Verkehrsrecht ist, manchmal eine ganz andere. Von daher lass dir sagen, wenn dir jemand "vor der Nase" ausschert, mag das einfach daran liegen, daß du zu schnell bist. Zu schnell heißt in der StVO spätestens 130 (Richtgeschwindigkeit), da bekommst du eine Teilschuld angerechnet.

Tu dir, deinem Blutdruck, deinem Herz und den restlichen Autofahrern ein Gefallen und ziehe dir mal leichtere Schuhe beim Autofahren an.

So manch einer fährt gerne und oft schnell, aber nicht um jeden Preis. JEDER sollte mal darüber nachdenken was in den anderen Autos sitzt: Menschen. Manch einer mag auch etwas überfordert sein, aber so manch einer scheint zu denken, sich alles herausnehmen zu lassen und das auf Kosten der anderen...

Als nächstes könnten wir ja noch die Prügelstrafe einführen auf den Raststätten für Autofahrer, die nicht unserem Ideal entsprechen...

@dinamo7
nicht böse gemeint, aber du hast mich glaube ich nicht verstanden. ich sagte nicht dass man 80 oder 200 fahren soll, sondern dass es bei diesen geschwindigkeit relativ einfach ist, sich den verkehrsregeln entsprechend zu verhalten. bei 80 meist auf der rechten spur. bei 200 meist auf der linken spur. und ein spurwechsel fordert einen autofahrer ohne zweifel. deshalb mein ich dass wenn man bspw. 130 fährt am meisten "arbeit" hat oder am meisten gefordert wird.

richtgeschwindigkeit heißt nicht dass man 130 fahren muss oder darf, wie man's nimmt.

eine teilschuld bekommst du IMMER. als das BGB 1900 in kraft trat dachte man dass wenn man flugzeug, schiff oder auto betreibt immer eine riesen verantwortung hat, da es damals ein "gefährliches motorgerät" war. dies tritt nur außer kraft wenn die schuld des anderen so erdrückend ist, dass es sich nicht mehr lohnt eine teilschuld zu verhängen. deshalb hat dies recht wenig mit der richtgeschwindigkeit zu tun.

200 fahren ist genauso gefährlich wie 130 fahren wenn sich jeder an die stvo halten würde. soweit ich weiß ist es auch nicht verboten 200 zu fahren oder bin ich falsch informiert???

ich bin zwar gegen ein generelles tempolimit aber flexible tempolimits wie bspw. auf der a8 zwischen ulm und stuttgart sind schon ne tolle sache. da kann man nachts wenn's frei ist 220 fahren und tagsüber wenn verkehr ist gibt's halt ein tempolimit. einziges manko ist die kontrolle. da so gut wie jeder die blitzer kennt und die meistens sowieso nicht eingeschalten sind hat es wenig wert. aber das wäre bei einem genelleren tempolimit genauso.

und falls du auch so ein notorischer linksfahrer und "kurzvorderkommtichnochrausfahrer" bist, gib besser du mal deinen führerschein ab. ich würde dir sogar noch deine bahncard finanzieren.

Das Thema wird hier sehr kontrovers diskutiert. Nicht jeder Wagen fährt eine Höchstgeschwindigkeit von 200 oder mehr. Wo steht denn geschrieben, dass ich die linke Fahrspur nur befahren darf, wenn ich mehr als z.B. 120 km/h fahre. Jedes Fahrzeug, dass seiner Bauart nach mindestens 60 km/h fährt darf Bundesautobahnen befahren. Da wird klar, dass auch Fahrzeuge, die ggf. eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h schaffen ihre Daseinsberechtigung haben. Ich kenne das auch, dass PKW hiner LKW hängen und dann mit 90/100 km/h auf die linke Spur fahren. Gute Bremsen sind hier viel Wert. Aber deswegen gehe ich nicht davon aus, dass mein BMW eine eingebaute Vorfahrt hat. Man sollte immer daran denken, es gibt immer einen der schneller ist. Ggf. ist man dankbar, wenn man selbst mal "reingelassen" wird. Würden alle Beteiligen hier etwas fairer miteinander umgehen, würde es weniger Unfälle geben, die Versicherungsbeträge wären niedriger und die Nerven würden geschont.

Man Leute fahrt etwas fairer und denkt nicht immer die Welt dreht sich erst jenseits der 200 km/h.

ohne jetzt gewisse Brutalomentalitäten beschönigen zu wollen. Aber ich denke, es geht häufig um notorische Links- oder Mittefahrer die auch dann die linke Spur nicht freigeben wenn rechts alles frei ist. Es soll ja sogar Leute geben, die ersthaft (und ich meine ernsthaft) denken, daß die rechts Spur der Autobahn nur für Lastwagen da ist. Solche - entschuldigt den Ausdruck - DEPPEN provozieren andere Verkehrsteilnehmer ja auch erheblich dazu, rabiat zu werden.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen