Boooahh! 240km gehen (bis jetzt) 3wo. dann chip

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hi
habe mir heute ein schönes rennen mit einem neuen 530d erlaubt ich selbst fahre nen 120d muss sagen weg kam der nicht nur zwischen 170 und 200km ist er etwas davon gezogen naja wie gesagt war richtig klasse
meine tachonadel hing bei 240km am anschlag sogar noch etwas weiter richtig geil!
war auch heute bei meinem tuner in 3wochen kommt meine blackbox rein er verlangt mit prüfstand voher/nacher,einbau TÜV eintragung und drei jahre garantie auf motor,steuergerät und getriebe 1100euro also wie ich finde ein spitzen preis oder wa meint ihr?
er meinte das er dann zwischen 198 und 209ps haebn würde na danngute nacht jungs:-)
mir geht jetzt schon einer ab wenn ich dran denke
HI HI

65 Antworten

Hi,

leider erlebe ich es sehr oft auf der AB, das viele versuchen zu drängeln. Wenn vor mir einer 160 fährt und ich einen Abstand von 50m oder größer habe, meint der Hintermann schon, ich müsste für ihn rübergehen.
Wenn man sich die Rechtsprechung mal ansieht, die sagt wie lange man auf der linken Spur fahren darf um zu überholen, wird klar das man theoretisch auf einer stark befahrenen Autobahn kaum rüber gehen müßte.
Ich fahre auch gerne schnell. Ich habe aber durchaus Verständniss für Leute die links etwas langsamer fahren.
Nicht jeder ist ein "Autobahnprofi" und fährt vielleicht etwas vorsichtiger.
Und auch ein lahmer TDI mit 90PS ist schnell genug um auf einer vollen Autobahn links zu bleiben. Es gibt für ihn keinen Grund für mich rüber zu gehen, wenn er deswegen bremsen muß.
Mit einem schnellen Auto hat man nicht das Recht gekauft, das andere rechts rüber gehen müssen. Nur weil man schneller könnte kann man sich auch nicht sein Recht erzwingen.
Ich hatte schon einige harte Bremsungen, weil jemand mit geringer Geschwindigkeit vor mir rauszog.
Die Schuld bei einem Unfall liegt dann zurecht teilweise auch bei mir. Das ist eben so.
Wenn man den Thread hier liest und mitbekommt was so einige hier schreiben, dann gute Fahrt.
Wenn es so weiter geht, dann bin ich auch für ein generelles Tempolimit! Die Gesundheit und das Leben anderer Verkehrsteilnehmer ist wichtiger, als der Spaß von Rasern.
Und hätte so ein Limit das Leben von Turbo-Rolfs Opfern gerettet, wäre es schon gerecht gewesen.
Nur sollte so ein Tempolimit kommen, dann erwarte ich auch sehr drastische Strafen, so das auch besser gestellte es sich dreimal überlegen, zu viel Gas zu geben.
Besser wäre es wenn wir alle auf einander Rücksicht nehmen und vor allem einem anderen auch mal Fehler verzeihen! Denn jeder macht mal Fehler.
Die meisten die 200 oder schneller fahren, wissen vielleicht wann jemand rüber gehen muß.
Aber die wenigsten von denen können scheinbar abschätzen, was ein Mindestabstand ist.
Ich habe auch keine Lust, dauernd mit 130 oder 120 zu fahren. Aber wenn die Situation auf unseren Straßen nicht anders in Griff zu bekommen ist, dann akzeptiere ich es.
Also nehmt bitte auf andere Rücksicht, damit es nicht zu einem Tempolimit kommt.

Wer bei dichtem Verkehr drängelt, sich quasi Auto für Auto "durchwühlt" , ist in meinen Augen eh nicht ganz sauber ... Und wenns vor mir eh nicht schneller geht, als ich fahren will, gibts auch keinen Grund, rechts rüber zu fahren.

Wenn ich aber bei Tempolimit 120 meine 140 lt. Tacho fahre und so ein Führerschein-Spastiker durch will, lass ich ihn fahren, warum auch nicht ...

Ich könnt aber ausrasten, wenn bei freigegebenem Tempo und halbwegs freier Strecke einer auf der linken Spur herumzuckelt ... 😠

Aber helfen tuts natürlich auch nix ... Gibt halt zuviele Oberlehrer in Deutschland ... 🙄

Ob Tempolimit oder nicht, wenn rechts frei ist, mußt du rüber gehen.
Das gilt auch für 2 spurige Landstraßen!
Bei mir in der Gegend ist so eine, wo viele Spinner einfach links fahren.
Die haben wohl in der Fahrschule nicht aufgepasst.
Aber rechts überholen oder drängeln ist noch schlimmer.
Wenn der "Rumzuckler" auf der linken Spur überholt und rechts keine großen Lücken sind, kannst du so schnell fahren wollen wie du willst.
Der "Rumzuckler" ist im Recht.
Deswegen muß er auch kein Oberlehrer sein, der kann genausogut hinter ihm fahren.
Kommt halt immer auf die Situation an.
Rechts rübergehen muß man dann, wenn man mit aureichend Sicherheitsabstand die Spur wechseln kann, dann mit ca. 20 sek (bei der Zahl bin ich mir nicht ganz sicher) mit gleichbleibender Geschwindigkeit weiterfahren kann und zum Vordermann noch ausreichend Sicherheitsabstand hat.
Das würde dann auch etwa die von einem anderen angesprochenen 30sek ohne Überholvorgang entsprechen.
Ich wüßte jedenfalls nicht das die Rechtslage hier geändert wurde.
Und wenn ein Linksfahrer nach einem Spurwechsel bremsen muß, nur um den Hintermann vorbei zu lassen, warum sollte er es tun?
Er hat genauso das Recht seine Geschwindigkeit zu fahren.
Mit einem schnellen Auto hat man sich nicht die linke Spur gekauft. (Leider)
Ab einem gewissen Punkt ist Linksfahren halt auch strafbar. Aber bevor man sich aufregt, sollte man sich erst über die Rechtslage im klaren sein.
Die Fehler machen eh immer nur die anderen.

Ich fahre sehr viel auf der Autobahn, aber von Sicherheitsabstand und Einhaltung von Tempolimits gerade in Baustellen sehe ich nicht viel.
Dann ist es auch kein Wunder wenn andere mal auf der falschen Spur fahren. Da sehe ich keinen großen Unterschied. Vernutlich sind die Strafen bei uns zu gering und es gibt zu wenig Kontrollen.

Mir ist es schon oft passiert, das ich für einen Spinner rechts rübergefahren bin, und er mich dann mit 5km/h mehr überholen wollte. Und das mit einem wirklich schnellen Wagen. Das empfinde ich auch als Nötigung.
Wenn er sich den Sprit nicht leisten kann, dann soll er Bus fahren.

Ich fahre auch gerne schnell, aber wenn man dann den Sicherheitsabstand einhält, kommt der Hintermann oft auf den Gedanken, ich müsse rübergehen. Dabei will ich selber den Vordermann überholen, nur ich drängele nicht und bin oft schneller als der Drängler selbst.
Der sieht aber immer nur ICH, ICH, ICH.
Es hilft manchmal zu verstehen, wenn man sich in die Lage des anderen reinversetzt.

@need for speed2

...dein Wort in Gottes Ohr... doch leider scheint er taub zu sein... :-))

Ähnliche Themen

...deshalb fahre ich immer nur noch nachts längere Strecken...da gibts das Problem nämlich nicht und ich kann den Fuß beruhigt auf´m Gas stehen lassen...

ciao

Ja aber nur bis zum Unfall.
Du mußt innerhalb der Reichweite deines Lichts zum stehen kommen können. Bei zu hoher Geschwindigkeit hast du mindestens eine Teilschuld.
Bei den ganzen Regeln wäre ein generelles Tempolimit besser. Dann hören auch die unsäglichen Diskussionen auf.
Ich bin zwar gegen ein Tempolimit, aber wenn dadurch nachweißlich Menschenleben gerettet werden, sollte man es machen.
Was ist meine Feriheit im Vergleich zum Leben von anderen Menschen?
Gleichzeitig könnte man mehr öffentliche Rennstrecken schaffen. Das bringt Einnahmen und schafft Arbeitsplätze. Dort kann sich dann jeder auf seine Kosten und Risiko austoben.
Ich befürchte das ein Tempolimit in absehbarer Zeit kommen wird. Ich kenne kein Land in der EU ohne Tempolimit außer Deutschland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen