Bolero oder Amundsen ??????
Hallo Leute,
ich stelle mir gerade meinen RS zusammen. Bei den Radios bin ich mir nicht ganz sicher. In meinem aktuellen Octi ist das Bolereo verbaut. Klingt gut, macht alles richtig.
Ein Navi brauche ich nicht unbedingt. Ist das Amundsen klanglich besser wie das Bolero ?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Amundsen und Bolero verfügen sowohl in der Anzahl als auch in der Leistung über baugleiche Lautsprecher. Ein Unterschied entsteht erst in der Erweiterung mit dem Canton-Soundsystem.
Die Frage ist nur, mit oder ohne Navigationssystem. Wenn der TE eigentlich kein Navi benötigt ist das Bolero die richtige Wahl. Eventuell das Canton-Soundsystem noch dazu. Da würde ich vorher aber beim Freundlichen mal schauen, ob es da zwei Fahrzeuge zum vergleichen gibt.
Ich halte auch das scheinbar neu geprägte Meinungsbild "ein fest eingebautes Navi muss sein" für vollkommen überzogen. Wer wirklich oft mit dem Navi fahren muss kann das sicherlich gebrauchen aber jemand der für Urlaube oder gelegentliche Touren ein Navi braucht ist mit einem mobilen Navi besser und günstiger bedient.
37 Antworten
Zitat:
Naja, es ist immer noch ein Riesenunterschied, ob ich ein "altes" Navi fest verbaut habe, oder gar keins! Und ein Navi ändert sich Hardwaremäßig selten innerhalb einer Fahrzeuggeneration, Softwaremäßig kann man teilweise nachrüsten.
Und das sich 2015 kein Mensch mehr für ein RNS510 aus 2008 interessiert glaubst auch nur du!
Nun wird aber etwas Falsches verglichen. Wenn du beim Touran aus 2008 das RNS510 anführst, ist das aber so als redeten wir jetzt über das Columbus bzw. noch ein Paket darüber. Schließlich war das das Top-Navi.
@bikeholle
Deine Rechnung ist so nicht ganz richtig. Zumindest in der Ausstattungslinie Style und beim RS, ist das Bolero inklusive Smartlink bereits enthalten. Somit gibt es das Amundsen hier nicht zum selben Preis mit dazu.
Zitat:
@Golf4GTITDI schrieb am 3. Dezember 2015 um 10:14:45 Uhr:
@bikeholleDeine Rechnung ist so nicht ganz richtig. Zumindest in der Ausstattungslinie Style und beim RS, ist das Bolero inklusive Smartlink bereits enthalten. Somit gibt es das Amundsen hier nicht zum selben Preis mit dazu.
Das stimmt nicht ganz. Beim Style und dem L&K ist das BOLERO schon Serie. Beim RS, um den es ja hier geht, ist das SWING Serie und das BOLERO, bzw. AMUNDSEN Sonderausstattung.
Dafür ist der Aufpreis beim Style "nur" 870,00€ und beim RS 1140,00€ für das Ausstattungspaket Business Amundsen. Beim L&K gibts dann nur das Infotainmentpaket Amundsen für 450,00€ Aufpreis. Zusätzlich hat der L&K aber auch das Canton schon Serie.
Ähnliche Themen
Ah, danke. Hatte irgendwie im Kopf, dass beim RS das Bolero bereits Serie ist.
So macht es natürlich Sinn, das Amundsen zu ordern.
Man muss natürlich scon schauen in welcher Variante man den Wagen bestellt um dann eine Aufrechnung zu machen.
Canton System macht schon ein wenig was her, aber die Frage ist doch, nutzt man seine Anlage ausgiebig?
Da das System an sich schon ordentliche Klänge gibt.
Anderes Beispiel ist sogar das System im Fabia, das klingt von hause aus schon sehr gut.
Wie gesagt, man muss abwegen für was ich das system brauche und ob ich es auch wirklich brauche. Gut ist es aber natürlich.
Habe jetzt mal das Amundsen ohne Canton in einem 2013 Oktavia Elegance Probe gehört. Ehrlich gesagt bin ich enttäuscht. Die Lautstärke ist ziemlich mager und fehlt es mir auch an Bass.
Bin nun froh, dass Canton nachgeordnet zu haben (auch wenn ich es nicht Probe gehört habe)
Das ist was ich sage, jeder hat ein anderes empfinden und vorstellung 😉
Hallo zusammen,
ich konnte zu dem Thema leider nichts genaues finden. Das Amundsen sieht optisch genau aus wie das Bolero. Gibt es abgesehen von der Navigationsfunktion und dem damit verbundenen SD-Karten-Slot weitere technische Unterschiede? Ich will mir das Canton Soundsystem dazu bestellen und navigiere sowieso über GMaps auf dem Smartphone. Smartlink gibt es bei beiden Geräten. Bin am überlegen ob ich das Amundsen wirklich brauche, will es aber am Ende auch nicht bereuen wegen ein paar Kröten das schlechtere Radio genommen zu haben.
Viele Grüße
Flo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Facelift: Bolero vs. Amundsen' überführt.]
Also wenn ich das letztes in der Auto Zeitung richtig gelesen habe, sind beide Radios beim Facelift gleich, nur das halt das Amundsen das Navi noch hat!
Neu ist das beide jetzt einen 8Zoll Bildschirm haben 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Facelift: Bolero vs. Amundsen' überführt.]
Danke für die schnelle Antwort. Also gibt es eigentlich keinen Grund das Amundsen zu nehmen, da ich sowieso über SmartLink mit GMaps navigieren werde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Facelift: Bolero vs. Amundsen' überführt.]
Richtig, ausser "vielleicht" später mal beim wieder verkauf!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Facelift: Bolero vs. Amundsen' überführt.]
Also ich habe das Bolero und bin ziemlich enttäuscht. Die Rückfahrsensoren springen meist so verzögert an, dass ich aus der Garage längst raus bin. Ständig tauchen Geisterautos um mich herum auf, die nur mein Bolero sieht. Der Freundliche sagt nicht direkt, dass das das kleinste Gerät ist/war.
Hinzu kommt, dass 4x20 Watt Ausgangsleistung meiner Meinung nach recht schwach sind. Und ACHTUNG das Conto-Soundsystem erzählt zwar was von Lautsprchern mit 80 Watt - bietet selbst allerdings keinen Verstärker, d.h. es bleibt bei 4x20 Watt ! Schummelpackung nenne ich so was.
Gruß
Laubfrosch_kp
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Facelift: Bolero vs. Amundsen' überführt.]
Hallo laubfrosch_kp,
dass das Bolero nur 4x20 Watt hat habe ich schon woanders gelesen. Die Frage ist eher, hat das Amundsen mehr? Hat es einen schnelleren Prozessor? Das große Navi wirds auf keinen Fall.
Grüße
Flo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Facelift: Bolero vs. Amundsen' überführt.]
Ein Bolero mit 4 Lautsprecher???
Also mein Amundsen hat 8 und wenn ich das Canton System hätte dann 10+ Center und Subwoofer!
Laubfrosch bedenke das wir vom Facelift reden 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Facelift: Bolero vs. Amundsen' überführt.]