BMW120d oder golf 2.0tdi?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

was meint ihr? kosten mich im leasing gleich viel....

43 Antworten

hallo zusammen!
eine diskussion, 1er gegen 2.0 tdi hatten wir schon und sie verlief in gleicher richtung, alle argumente in diesem thread sind dort nachzulesen. vw - fahrer werden NIE zu 1er fans!
m.f.g.
hans

einfach beide probefahren und dann entscheiden.....!!

Der 1er ist ein reines Fahrerauto! Was für Singles!

Bereits auf dem Beifahrerplatz ist es ziemlich eng. Der Abstand zwischen Knie und Handschuhfach ist recht klein und man kann die Beine auch nicht so ausstrecken wie im Golf.

Ein Golf kauft man häufig aus Vernunft.

Einen 1er BMW, weil man einen kleinen BMW will! Aus Vernunft würde man sich fast immer gegen nen 1er entscheiden.

Eigentlich sind das keine Alternativen! Die beiden Autos sind zu unterschiedlich!

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


einfach beide probefahren und dann entscheiden.....!!

Jup!

Die Entscheidung kann einem wohl keiner abnehmen.

Ich persönlich finde den 1er auch nicht so berauschend. Habe bei der Problefahrt vom 120d damals den Sitz ganz nach unten gestellt und bin oben fast mit dem Kopf angestoßen (bin aber "nur" 183...)...soviel zum Platzangebot.

Das Fahrwerk ist allerdings top und auch der Heckantrieb macht Laune. Vom Motor war ich aber überhaupt nicht überzeugt. Da geht der 140ps-TDI subjektiv (!) besser. Dafür ist der Motor leiser.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der BMW bei gleicher (!) Ausstattung auch gleich teuer ist. Dann würde ich schon den BMW nehmen und gleich wieder verkaufen...😉

Der von mir gefahrene 120d hätte damals 39.500 € gekostet. Da relativiert sich der Fahrspaß wieder...

Grüße!
Bernie.

Ähnliche Themen

Also, da musst du dich selber nach ner Probfahrt entscheiden. Der BMW-Motor (sowohl der 118d wie auch der 120d) sind wesentlich schöner als der 2,0 TDi. Das die Schaltung harkelig sein soll kann ich nicht bestätigen. Das 5Gang Getriebe vom 1,9Tdi war schlechter als das vom 116i und die BMW-Diesel haben alle das 6Gang welches sehr gut ist. Das man vorne keinen Platz haben soll kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Sicherlich ist der BMW vorne etwas enger geschnitten als der Golf, aber es stört überhaupt nicht, denn man kann den Sitz schließlich verstellen. 🙂

Wer den BMW kauft sollte unbedingt die Sportsitze nehmen und sich darüber bewusst sein, dass es eigentlich ein 2 plus 3 Sitzer ist mit 5Türen.

Beide Autos sind sehr schön! Der Golf ist wesentlich übersichlicher und der BMW sieht mit 16" ern nicht gut aus! Die 17"er müssen es mindestens sein, sowie das Sportfahrwerk!
Das einzig dumme am 1er ist, dass es ihn noch nicht als 3Türer gibt! Das ist das Argument, welches für mich am meisten für den Golf spricht.

Habe mich trotz den 5Türen für den 1er entschieden, weil er sich einfach viel Sportlicher fahren lässt und er in Verbindung mit dem Sportfahrwerk schön hart und die Sportsitze super eng sind. Als ich mit nem Sportline gefahren bin habe ich garnicht gemerkt, dass er Sportsitze hat.

Jeder muss selber wissen welcher Wagen ihm am besten gefällt, ich passe mit 187cm sehr gut in den 1er. Außerdem ist er für mich günstiger als der Golf

http://members.inode.at/christian.baierl/1er/1er%20Spot2.mpg

mfg
118d

Zitat:

Original geschrieben von Bernieking


. Dann würde ich schon den BMW nehmen und gleich wieder verkaufen...😉

Nur wenn man least. Dann ist er aber nicht gleich teuer, sondern günstiger. Lohnt sich aber nur, wenn man den Wagen nach 3Jahren nicht übernehmen möchte, weil BMW hohe Rückkaufpreise hat. Aber das ist mir egal, weil in 3JAhren der 1er ohnehin ein Facelift bekommt und ich dann wohl auf den 3 Türer wechseln werde.

Hallo Allerseits,

ich habe mich nach langem Überlegen auch für den Golf entschieden. Ich bin den 120d gefahren. Das Fahrverhalten sprach natürlich klar für den BMW, besonders die etwas linearere Kraftentfaltung und die geringeren Motorgeräusche sprechen für den BMW.

Optisch sind beides schöne Autos, der Golf etwas zeitloser als der BMW. Das BMW Design ist Geschmacksache, wird wohl irgendwann etwas überholt aussehen, spätestens mit einem neueren Modell. Mir gefiel er jedenfalls durchaus.

Vom Platz her fand ich den BMW auch gar nicht so schlecht, bin allerdings auch nur 1,76m groß, sodass ich da nie an die Grenzen gestoßen bin. Gleichwohl hat bei einem großen Fahrer der Hintermann kaum noch Platz.
Ein großes Manko ist, wie von den anderen hier bereits angesprochen, die Wertanmutung. Vieles wirkt einfach billig und preislich nicht angemessen.
Zum Beispiel das Handschuhfach, das nur mit einem Textilbändchen gehalten wird, oder die Mittelarmlehne, in der das Ablagefach nur aus billigstem Plaste besteht, sodass Gegenstände darin hin- und herrutschen. Das könnte man aber selbst auskleiden.
Auch die Türverkleidungen, insbesondere die Fächer unten sehen sehr armseelig aus. Wenn den BWM, dann nur in schwarzer Innenausstattung, dann geht das ganze zumindest optisch und wirkt noch recht wertig.

Preislich gesehen ist der Golf eine ganze Ecke preiswerter (Vergleich Golf 2.0TDI und 120d) und man bekommt beim Golf wesentlich mehr Nachlass!

Wem es allerdings nur auf das Fahren ankommt, dann ist der BMW das bessere Auto, alleine die Endgeschwindigkeit ist beim BMW viel besser. Der Wagen, den ich ausprobierte, lief lt. Tacho über 230.

Aber als Gesamtpaket ist der Golf das praktischere Auto. Und es gibt das DSG! Einer der wichtigen Gründe für einen Golf.

Deshalb auch meine Wahl!

Und man kann ihn ja auch recht gut ab Werk veredeln, an Optionen mangelt es dem Golf auf keinen Fall!

Liebe Grüße, Lobinho!

Hallo zusammen,

ich habe mich für den Golf entschieden, weil ich ein solides Alltagsauto wollte, wo auch problemlos 4 Personen mitfahren können und der Spass nicht ganz auf der Strecke bleibt.
Zudem war der Golf um einiges billiger und VW hat mir für meinen "Alten" mehr gegeben als BMW.

Fazit: Jedem das seine und so wie jeder seine Prioritäten setzt !

Dennoch sieht der Einser für mich aus wie gewollt, aber nicht gekonnt 🙂

hallo lobinho,

genau das waren auch meine überlegungen, die letzlich gegen den 1er gesprochen haben. bin früher selbst bmw gefahren, aber die derzeitige qualitätsANMUTUNG (1er, 3er, x3) ist echt für den a.....
die qualität an sich ist aber gut, und technisch ist der 1er top (aber dsg gibts nicht).

naja, dazu bin ich dann auf den GTI geschwenkt, da gibts beim 1er ja noch nix vergleichbares. und der 130i ist preislich in einer anderen dimension.

der threadersteller soll halt beides fahren. wenn ihm das image egal ist, golf sportsline, objektiv spricht alles dafür (so auch in den vergleichstests, die immer der golf gewonnen hat)
wenn platz und kohle keine hauptrolle spielen, halt den 1er.

gruß shodan

Wenn Du viel Geld übrig hast, um Dir einen engen Wagen mit sehr eingeschränktem Nutzwert kaufen zu können und evtl. nebenher noch ein Hauptauto hast und zudem nicht besonders groß bist, dann kauf Dir den BMW 😉

Hm, also das mit dem Design ist doch immer das gleiche.

Denkt mal darüber nach als Anfang der 90er nach dem 190er die erste C-Klasse rauskam. Keiner wollte den Wagen wegen der "häßlichen" Rückleuchten kaufen und später wurde er Renner.

Naja, wär doch langweilig, wenn wir alle den selben Wagen fahren würden, dann könnte ich mich nicht mit euch im Golf Forum "zanken" 🙂

Klar ist, dass wer Familie hat und oft mit 4 oder gar 5 Mann fährt den 1er vergessen kann.

Ich freu mich ja auf die erste Probefahrt mit dem 130d wenn er denn dann auch irgendwann kommt. Eventuel kommt aber auch nur ein 125d.

Zitat:

Original geschrieben von boah ey ! ;-)


Wenn Du viel Geld übrig hast, um Dir einen engen Wagen mit sehr eingeschränktem Nutzwert kaufen zu können und evtl. nebenher noch ein Hauptauto hast und zudem nicht besonders groß bist, dann kauf Dir den BMW 😉

Also für mich ist der 1er das perfekte Auto. Ich bin alleine hab keine Familie und bin Student. Zudem ist der Wagen schön spritzig. Am Golf hatte mich dieses Vangefühl gestört. Eigentlich wollte ich nen A3 haben, aber der war noch teurer und da hätte ich nur den 1,9tdi leisten können und da ist der 118d einfach überlegen.

Wenn ich mein Baby hab werde ich ihn euch mal unter die Nase drücken, vieleicht kann ich euch ja noch bekehren 🙂

finde ich auch, ziemlich hässlich, das gerät. das ist wohl das los einer neu auf den markt geworfenen reihe. aber design ist ja bekanntlich geschmackssache.
ich finde den golf einfach ausgewogener, die mehr-ps machen sicher spaß, aber das macht der golf mit 140 auch.

gruß,

buzz

bin jetzt seit 4 monaten golf V 1.6 sportline fahrer.
da ich SEHR enttäuscht bin vom golf, klappert einfach nur ueberall und ist super laut, bremssaettel knacken bei mir wie beim topfschlagen etc.....
habe ich nachdem ich den 116i fuer einen tag als leihwagen hatte ernsthaft mit dem gedanken gespielt den wagen zu verkaufen.
der 1nser hat den golf in allen belangen geschlagen was die fahreigenschaften betrifft. lediglich der platz im einser ist leider zu klein fuer eine >180 person meiner meinung nach. war zwar nicht ENG aber doch a bisserl erdrueckend.

was mich am meisten begeistert hat war die performance des 1.6 liter motors vom BMW.
da liegen welten zu meinem golf ... leider

aber man kann ja nicht alles haben

PS: wenn ich jetzt noch an den service meines VW autohaendlers (auto wolf in MH) dann grault es mir und unterstuetzt mich NIEMALS wieder einen VW zu kaufen !!

gruesse

marc

Hallo,

nun auch mein Senf kurz mal dazu, ich habe weder nen Golf noch nen BMW. Würde aber den BMW immer den Volkswagen vorzihen, da die Verarbeitung bei der gesamten Volkswagengruppe eine Frechheit ist. Ich habe mir nen A4 mit allen was es eigentlich gibt vor ca. 10 Monaten gekauft (Kaufpreis 42000€), war bis dato 10 x in der Werkstatt. So weit so gut ich dacht ich hab halt ein Montagsauto erwischt, habe aber in meinen Freundeskreis viele VW Fahrer und denen geht es nicht viel besser von Polo über Golf, Bora und Passat ein Trauerspiel.... .

Emkay

Deine Antwort
Ähnliche Themen