BMW X5 xDrive 40d vs. xDrive 30d

BMW X5 E70

Hallo,

wir sind gerade in der heißen Phase des Bestellen von unserem neuem BMW. Es steht soweit alles fest aber es gibt noch Unklarheiten welcher Motor es werden soll?

Wie seht ihr das? Lohnen sich die 7.600 € mehr?

Wie ist es mit dem Fahrkomfort und der Durchzugkraft (gerade beim 30d) ?

Was sind eure Erfahrungen mit dem Verbrauch? Weil die Werksangaben schon von dem wirklichen Verbrauch variieren

Gibt vielleicht ein Testbericht von irgend welchen Autozeitschriften oder so gar ein Video?

vielen Dank schon mal im Voraus

Beste Antwort im Thema

@perleberger

Hals!! dicker!! ich!!

höre mir auf mit diesem Verbrauchsgeschwaffel samt Co2 Lüge!!; Ich habe es langsam satt, mich für mein Kfz. gegenüber irgendwelchen selbsternannten links-grünen Ökotexxoristen aus dem Moralmilieu, zu rechtfertigen. Links-grüne erhobener empörter und betroffener Fingerzeig auf SUV`s und im Urlaub nach Malle fliegen!😠😠 oder den schnellen BB gezückt(Berliner Brandbeschleuniger😠)

Ihr, die ihr meint oder meint zu glauben, die alleinige, ausschließliche und richtige Meinungshoheit gepachtet zu haben, betrachtet einmal euer Glashaus, indem ihr sitzt.
Welche Essgewohnheiten habt ihr, Fleisch?...Co2
Wieviel Elektrogeräte sind im Betrieb und wie lange?
Wie oft fliegt ihr?......da kann ich pro Person für diesen Kerosinverbrauch meinen X5 2 Jahre fahren
Schiffsreisen....?!
Welch Freizeitaktivitäten habt.....Mountainbike mit Kfz. Anreise?!
Wie heizt ihr?

usw. usw. aber, wird über Vorbezeichnetes diskutiert, wird euch Vorbezeichnetes vorgeworfen, werden Kreuzfahrten usw. angegriffen, indem der Verbrauch pro Person fast schon in Tonnen gerechnet wird, nein🙁, aber bei dem Verbrauch eines SUV fangt ihr an zu sabbern, zu gaffern, seit betroffen und empört, neidet und hetzt. Sorry, für mich ist das sehr einfach strukturiert, ideologisch völlig durchgeknallt und an Scheinheiligkeit und Hinterfotzigkeit nicht mehr zu überbieten.

Kody

PS: ich habe aber zudem den Eindruck, dass Du noch nicht einmal "Alterstechnisch" im Besitze einer Fahrerlaubnis bist🙄

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger [/]

Wenn es regnet und man öffnet die Tür, werden die Sitze naß.

Das gibts ja nicht😰, BMW ist wirklich eine beschxxx Automarke!😁

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger



Zitat:

Dies ist ja Gott sei Dank nicht der Standard!

Gott sei Dank? Naja, ich weiss nicht. Warum sollte man Gott dafür danken, dass es viele Menschen gibt (mich eingeschlossen), die sich übermotorisierte Autos kaufen, die mehr als 12 Liter Diesel nur dafür verbrauchen, um 2,5 Tonnen Blech und einen Fahrer herumzukutschieren?

Was ist an diesem Auto praktisch? Der Kofferraum ist zu klein. Auf die Rückbank passen keine drei Personen, geschweige denn Kindersitze. Wenn es regnet und man öffnet die Tür, werden die Sitze naß. Mehr als Ein-Drittel des Fahrzeugs gehen für den Motor drauf. Wenn man anfährt, dann heult der Motor (mit mehr als 280 PS) wir irre auf, während man bei einem 5er oder einer E-Klasse mühelos dahingleitet. Das Auto braucht Assistenzsysteme für ein Schweinegeld, nur damit man damit einparken kann.

Gott sei Dank?

Ich schreibe hier dir mal wieso ich mir einen X5 gekauft habe. (er verbraucht auch nur 10-11 L, nicht über 12!)

Ich habe 1 Frau, 1 Kind und 1 Haus, d.h. in den Kofferraum müssen ab und zu größere Sachen transportiert werden. Außerdem bin ich Fan von Allrad (da ich am Rande eines Mittelgebirges wohne) sowie Diesel und Automatik. Da meine Garageneinfahrt sehr steil ist kommt nur ein SUV in Frage da ich sonst mit dem Frontstoßfänger am Boden schleife.

Da ich mit Importherstellern schon schlimme Erfahrungen machen musste und mit deutschen Herstellern nur gute Erfahrungen kommen bei mir nur (noch) deutsche Hersteller in Frage.

Der X5 wurde dann im Ausschlußverfahren ermittelt.

VW Tiguan/Touareg: Individualität fehlt völlig, Frontdesign ist VW Einheitsbrei
Audi Q5: Frontdesign ist mittlerweile zu altbacken und stammt noch von älteren Audi-Designs, Cockpitdesign gefällt mir nicht
Audi Q3 + BMW X1: zu klein, ist eher ein hochgebockter Kombi als SUV
Audi Q7: mit 5,09m zu groß und zu unhandlich im Stadtverkehr, Cockpitdesign gefällt mir nicht (v.a. die Plastikwulst beim Übergang Mittelkonsole zu Beifahrerseite)
BMW X3 F25: Frontscheinwerfer und Rückleuchten finde ich furchtbar konservativ designed, sieht aus wie für 50+ jährige gemacht, es fehlt da völlig die Sportlichkeit und Dynamik
BMW X6: 4-Sitzer und keine sinnvolle Kofferraumgröße = K.O. Kriterium
Porsche Cayenne II: beim Anblick des Rückleuchtendesigns schnürt sich mein Geldbeutel von selbst zu

Fazit: es blieb gar nichts anderes übrig als der X5, abgesehen davon gefällt mir BMW als Marke rein subjektiv auch besser als Audi

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger



Zitat:

Dies ist ja Gott sei Dank nicht der Standard!

Gott sei Dank? Naja, ich weiss nicht. Warum sollte man Gott dafür danken, dass es viele Menschen gibt (mich eingeschlossen), die sich übermotorisierte Autos kaufen, die mehr als 12 Liter Diesel nur dafür verbrauchen, um 2,5 Tonnen Blech und einen Fahrer herumzukutschieren?

Was ist an diesem Auto praktisch? Der Kofferraum ist zu klein. Auf die Rückbank passen keine drei Personen, geschweige denn Kindersitze. Wenn es regnet und man öffnet die Tür, werden die Sitze naß.

Gott sei Dank?

sry, aber es gibt Dinge, die sollte man für sich im Vorfeld klären!

Alternativ geht aus dem Audi - Lager noch der Q7, noch größer und noch durstiger.

Der Q5 hat eine Innenraumanmutung, da kann es einem nur schwindelig werden.

Klasse sind auch die Schlabberknöpfe beim MMI, Klasse Leistung bei einem € 70.000,00 teuren Q5! Sry, dies musste ich loswerden, denn da rege ich mich immer wieder bei unserem A5 Cabby auf.

Bedingt muss ich Perleberger ja recht geben. Mit meinem alten X5 E53 hatte ich auch einiges an Pech (neues Getriebe, Hochdruckdüsen etc.) und war wegen der mangelnden Kulanz ganz schön sauer auf BMW, da die Garantiezeit abgelaufen war und ich eine Verlängerung versemmelt hatte.
Fairer Weise muss ich aber gestehen, dass das Auto (VFl) gechippt war und noch das miese GM-Getriebe drin hatte. Ursache und Wirkung für die Schäden werden sich im nachhinein daher wohl nie mehr klären lassen. Wenn ich danach nicht ein sehr lukratives Angebot über Firmenleasing bekommen hätte, wäre dieser X5 vielleicht mein erster und letzter gewesen, obwohl ich von dem Auto selbst total begeistert war - und immer noch bin. Da ich jetzt nur noch 1-Jahresverträge habe, also immer in der Garantiezeit und ohne Inspektions-/TÜV-Kosten o.ä. unterwegs bin, ist mein anfänglicher Ärger über BMW schnell verflogen und der E70 LCI hat mich schnell wieder versöhnt.
Wem dieses Auto zu klein ist, der sollte sich einen VW- oder MB-Bus zulegen.
Ich hätte dieses Jahr jedenfalls wieder einen X5 geleast, wenn ... ja, wenn diese nicht vorübergehend aus meinem Leasingportfolio herausgenommen worden wären. Die Chinesen, Inder, Araber, Russen und Amis sind derzeit ganz versessen darauf und BMW verkauft sie denen lieber für gutes Geld (was ich gut verstehen kann), als mir zu Superkonditionen zu verleasen.
Naja, habe mich mit meinem GT xDrive nun auch inzwischen intensiv angefreundet und vermisse den X5 nur noch wegen seines noch höheren Sitzplatzes.
Wenn Perleberger nun auch noch einen Einer (vorzugsweise einen 116 i VFL) hat, über den man auch nicht viel Gutes liest, kann ich seinen Frust schon ein wenig nachvollziehen.
Unser Einer (Bj. 2008, Facelift) schnurrt jedenfalls wie ein Kätzchen und Töchterchen ist täglich aufs Neue von ihm begeistert, so wie ich von meinem GT.
Jeder sollte also vorher genau überlegen, was und wieviel er an Auto braucht und welche Alternativen sich geschmacklich und finanziell bieten. Dass dann trotzdem auch mal eine markenunabhängige Montagskarre dabei sein kann, lässt sich natürlich nicht gänzlich ausschließen, aber dafür gibt es ja Garantien und Garantieverlängerungen - selbst für Gebrauchte.

LG

MF

Ähnliche Themen

PS.

Und ich danke Gott schon und sehr oft und gerne dafür, dass es mir/uns so gut geht, dass wir nicht nur genug zu Essen und ein festes Dach über dem Kopf haben, sondern auch noch zu den Privilegierten gehören, die sich so teure und objektiv gesehen nahezu überflüssige Autos leisten können.
Wenn er nicht wollte dass es so wäre, wäre es wohl nicht so.
He´s got the whole world in his hand ...

Da gebe ich Dir zu 100% recht Magnum....

Jeden Tag dankbar sein und bewusst dessen was wir alle hier haben.

Und dankbar dafür, dass unsere größte Sorge sägezehnbildung bei überteuern reifen ist oder dass der Sitz, der mehrere Familien hätte ernähren können, nur leicht knarzt, oder dass wir nicht wissen ob AD oder Sportfahrwek besser ist...

Die meisten Menschen fragen sich immer noch was sie essen werden und das einzige was sie stört ist ihr Magenknurren..

Also danke an Gott, den Zufall oder das universum, nennst wie ihr wollt..

Ah...

Und das wichtigste: tut den minderbevorteilten auch mal eine Freude Oder einen gefallen, ohne Gegenleistung oder Erwartung, einfach nur, weil es. Schön ist, wenn andere ein Stück glücklicher sind.

@ LA Ryder

völlige Zustimmung, deshalb fahre ich auch meinen 3. X5. Derzeit 4D. Ich "liebäugelte" auch sehr kurzfristig mit einem Vorsche Schayenne😁, einmal was anderes, aber nach der Probefahrt mit dem VW Diesel, einem Motor, der für dieses Kfz. eine..........😮😠.......ist, kam ruck zuck der 4D ins Haus. Von der Feng Shui und Sushi Optik des Vorsche, ausser innen, einmal abgesehen. Wenn man(n) diesen Kfz.typus bevorzugt, kommt man den X5 nicht vorbei; LA Ryder hat dies ja sehr treffend ausgeführt. Der 3D reicht, ja hallo, logisch, aber 306 PS sind auch nicht schlecht, 400 besser, 550 schon geil😁😛

Zitat:

Original geschrieben von kody05


@ LA Ryder

völlige Zustimmung, deshalb fahre ich auch meinen 3. X5. Derzeit 4D. Ich "liebäugelte" auch sehr kurzfristig mit einem Vorsche Schayenne😁, einmal was anderes, aber nach der Probefahrt mit dem VW Diesel, einem Motor, der für dieses Kfz. eine..........😮😠.......ist, kam ruck zuck der 4D ins Haus. Von der Feng Shui und Sushi Optik des Vorsche, ausser innen, einmal abgesehen. Wenn man(n) diesen Kfz.typus bevorzugt, kommt man den X5 nicht vorbei; LA Ryder hat dies ja sehr treffend ausgeführt. Der 3D reicht, ja hallo, logisch, aber 306 PS sind auch nicht schlecht, 400 besser, 550 schon geil😁😛

Ich muss fairerweise sagen das ich den Cayenne II innen (in beige) rein optisch besser als den X5 (in beige) finde, er sieht einfach sportlicher aus und das er durchgängig (also auch oben) beige ist sieht auch besser aus. OK aber das schwarz oben am Armaturenbrett bringt wieder praktische Vorteile (kein Scheibenblenden bei Sonne), ich denke da muss man in diesem Fall den Praxisnutzen vor Schönheit setzen. Also im Endeffekt wieder ein Punkt für den X5.

Zitat:

Original geschrieben von Mightywabbit


Und dankbar dafür, dass unsere größte Sorge sägezehnbildung bei überteuern reifen ist oder dass der Sitz, der mehrere Familien hätte ernähren können, nur leicht knarzt, oder dass wir nicht wissen ob AD oder Sportfahrwek besser ist...

Das einzige was mich an der ganzen Tatsache stört sind die Wucher-Stundenlöhne bei BMW (78 Euro/h brutto in Ostdeutschland). Wenn ich sowas meinen Kunden zumuten würde hätte ich nämlich keine mehr und müsste Hartz 4 anmelden. Aber okay diese Phantasie-Stundenlöhne sind wohl extra dazu gemacht damit nicht Hinz und Kunz einen BMW fährt.

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Zitat:

Original geschrieben von Perleberger


Gott sei Dank? Naja, ich weiss nicht. Warum sollte man Gott dafür danken, dass es viele Menschen gibt (mich eingeschlossen), die sich übermotorisierte Autos kaufen, die mehr als 12 Liter Diesel nur dafür verbrauchen, um 2,5 Tonnen Blech und einen Fahrer herumzukutschieren?

Was ist an diesem Auto praktisch? Der Kofferraum ist zu klein. Auf die Rückbank passen keine drei Personen, geschweige denn Kindersitze. Wenn es regnet und man öffnet die Tür, werden die Sitze naß. Mehr als Ein-Drittel des Fahrzeugs gehen für den Motor drauf. Wenn man anfährt, dann heult der Motor (mit mehr als 280 PS) wir irre auf, während man bei einem 5er oder einer E-Klasse mühelos dahingleitet. Das Auto braucht Assistenzsysteme für ein Schweinegeld, nur damit man damit einparken kann.

Gott sei Dank?

Ich schreibe hier dir mal wieso ich mir einen X5 gekauft habe. (er verbraucht auch nur 10-11 L, nicht über 12!)

Ich habe 1 Frau, 1 Kind und 1 Haus, d.h. in den Kofferraum müssen ab und zu größere Sachen transportiert werden. Außerdem bin ich Fan von Allrad (da ich am Rande eines Mittelgebirges wohne) sowie Diesel und Automatik. Da meine Garageneinfahrt sehr steil ist kommt nur ein SUV in Frage da ich sonst mit dem Frontstoßfänger am Boden schleife.

Da ich mit Importherstellern schon schlimme Erfahrungen machen musste und mit deutschen Herstellern nur gute Erfahrungen kommen bei mir nur (noch) deutsche Hersteller in Frage.

Da haben Sie bei Ihrer Car-Due-Diligence aber versagt: Der Kofferraum des X5 ist doch ein Witz für so ein großes Auto! Da geht in jeden Mittelklasse-Kombie mehr rein.

Fan von Allrad? Schon einmal mit der Kist "offroad" gewesen? Das geht gar nicht, ohne dass man sich den Lack zerschrammelt und einem die Karre dann doch absäuft, weil sie eine viel zu geringe Bodenfreiheit hat. Da ist man mit jedem Land Rover besser dran (aber das sind ja echte Geländewagen, nicht solche Wannabe-Offraoder). Mal den Kofferraum vom Discovery gesehen?

Das einzig Schöne am X5 ist sein Aussehen. Praktisch ist er nicht.

Keine Frage, das cockpit vom Vorsche ist einfach klasse; wie in einer F16; reinpläzzn, wohlfühlen, check up, ready to go........da kann der nüchterne geradlinige, ja fast schon triste und langweilige Innenraum des BMW, der BMW´s nicht mithalten. Das ist ein Manko, ein sogenannter Wermutstropfen. Schade, dass BMW allgemein, vom einem dem Fahrer zugeneigten cockpit, abgewichen ist und diese Geradlinigkeit als Designelement verbrochen hat. Aber, so ist es halt. 🙁

@perleberger

würde Dir so nicht zustimmen, ich bin Altglasflaschensammler( aus den innerstädtischen Mülleimern und aus offen stehenden Garagen😁), Strassenmusikant auf meiner tibetanischen Flöte, handgeschnitzt aus dem Horn eines Wasserbüffels und einer Trommel aus dem Magen eines Schweinswales und habe noch einen "Bettelunterstützungshund", neben meinen nach hinten gebundenen Füssen, dem zugeklebten Auge und ich kann nicht klagen, über die Platzverhältnisse.

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Fan von Allrad? Schon einmal mit der Kist "offroad" gewesen?
wie gut, dass - ich würde mal behaupten - > 70% der SUV, bezogen auf Porsche, ML, X5, Q5 sowie Q7, mit > 19" Reifen unterwegs sind.

Bei den RR- Freelander oder Discovery dürften es sicherlich ? 40% sein, welche 19" fahren.

Damit dürfte dieses Thema ja geklärt sein....den Engländer fürs Grobe, die deutschen doch eher für den Großstadtdschungel.

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger


Da haben Sie bei Ihrer Car-Due-Diligence aber versagt: Der Kofferraum des X5 ist doch ein Witz für so ein großes Auto! Da geht in jeden Mittelklasse-Kombie mehr rein.

Fan von Allrad? Schon einmal mit der Kist "offroad" gewesen? Das geht gar nicht, ohne dass man sich den Lack zerschrammelt und einem die Karre dann doch absäuft, weil sie eine viel zu geringe Bodenfreiheit hat. Da ist man mit jedem Land Rover besser dran (aber das sind ja echte Geländewagen, nicht solche Wannabe-Offraoder). Mal den Kofferraum vom Discovery gesehen?

Das einzig Schöne am X5 ist sein Aussehen. Praktisch ist er nicht.

Klar passt meinetwegen in einem 5er oder E-Klasse mehr rein, nützt mir aber nichts weil die zu tief sind und ich bei meiner Garageneinfahrt aufsitze. Der Discovery ist mir vom Aussehen her zu rustikal, ich bin kein Förster oder Crocodile Dundee Fan. Abgesehen davon graut es mir bei Land Rover vor der Pannenanfälligkeit. Schonmal was vom Freelander 2 DPF gehört??? Ich fahre hier mit dem X5 Diesel zu 95% in der Stadt, versuche das mal mit einem Freelander 2 mit DPF, Gute Nacht sage ich da schonmal. Der Thread der Geplagten dazu fasst mehr als 1000 Beiträge.

Allrad deswegen weil ich an einer steilen Nebenstrasse wohne wo der Winterdienst regelmäßig versagt. Es ist jedesmal eine Katastrophe da hochfahren zu müssen, es verbleibt immer nur eine Fahrspur mit 2 Spurrinnen übrig, bei Gegenverkehr darf man dann die gesamte Strasse rückwärts zurückrollen weil man mit einem Kombi nicht in eine verschneite Parklücke fahren kann: man bleibt sonst dort stecken.

Ich glaube es muss sich ihr keiner rechtfertigen für was für ein Auto man sich entschieden hat. Immer noch sind Geschmäcker verschieden und man muss Abwegen was man will. Zum Schluss trifft man die Entscheidung allein und muss auch damit leben. Ich muss sagen das ich mit der Entscheidung X5 sehr gut leben kann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JimmyFly123


Ich glaube es muss sich ihr keiner rechtfertigen für was für ein Auto man sich entschieden hat. Immer noch sind Geschmäcker verschieden und man muss Abwegen was man will. Zum Schluss trifft man die Entscheidung allein und muss auch damit leben. Ich muss sagen das ich mit der Entscheidung X5 sehr gut leben kann 🙂

... bis Ihnen jemand einen Grillanzünder auf den 325er-Schlappen legt ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen