Bmw X5 vs. XC90 vs. Range Rover vs. Porsche Cayenne vs. Audi Q7

BMW X5

Hallo X5-Fangemeinde,

hat jemand von euch schon mal damit geliebäugelt über den Tellerrand zu schauen und einen anderen SAV zu kaufen statt einem X5? Wenn ja, was waren möglicherweise Gründe dafür?
lg Bastian

Beste Antwort im Thema

So... nach nun 2 1/2 Jahren habe ich meinen voll ausgestatteten Q7 letzten Samstag verkauft und mir wieder einen X5 gekauft. Ich habe anfänglich leider gedacht, dass ich mich an den Grill des Q7 und die mühsame Menüführung des mmi gewöhnen werde (falsch gedacht). Wen die Kuh und der X5 Nebeneinander stehen, zieht der Q7 klar den kürzeren. Kurz gesagt, der Q7 ist sicher ein tolles Fahrzeug ohne Ecken und Kanten aber ein X5 ist trotz seines alters noch immer auf Augenhöhe mit dem Q7.

216 weitere Antworten
216 Antworten

Ja jetzt zum Auslauf. Aber nicht letztes Jahr

Zitat:

@automatik schrieb am 8. April 2018 um 19:15:16 Uhr:


Es ist schon ein Unterschied, ob man 800 oder 1500 im Monat zahlt... Für sehr viele Menschen ist das mehr ein Argument, als eventuelle Vorteile des einen oder anderen Autos. Die meisten interessieren sich weder für Technik, noch für die Einzelheiten. Für sie ist nur Image ausschlaggebend und da geben sich all diese Fahrzeuge nichts.

Richtig, aber dieses Klientel verirrt sich i.d.R. nicht in Auto Foren weswegen man doch davon ausgehen kann, dass wir hier "unter uns" sind...

Gruß
.//. Arne

das war in meinem Text bereits versteckt 😁

Zitat:

@automatik schrieb am 8. April 2018 um 20:13:18 Uhr:


Ja jetzt zum Auslauf. Aber nicht letztes Jahr

das wurde im Anfang 2017 gepostet, also war auch damals schon LF 1 und kleiner möglich.
somit dürfte zw. BMW und Audi fast kein Unterschied beim Leasing sein.

Zitat:

@Favorite schrieb am 27. März 2017 um 11:23:10 Uhr:


Als Bestellfahrzeug:

36/10/0

X5 M50d -> LF 1,0 (privat)

X5 M50d -> LF 0,95 (gewerblich)

Bei Interesse wie immer eine PN.

oder hier ein weiters Angebot von einem 40d:

Zitat:

@halblinks schrieb am 29. März 2017 um 19:36:07 Uhr:


Ich liege bei 40d mit 101K brutto bei 835 netto mit 25.000 p.a.

Ähnliche Themen

weils hier zum Thema passt, hatte meinen Q7 verglichen mit dem X5 und der hätte um 11000 mehr gekostet bei gleicher Ausstattung:

Vergleich-q7-x5

da ich meine Festplatte durchkramt habe, auch noch gefunden einen Vergleich der Lautstärke der verschiedenen Modellen:

Vergleich-lautstaerke

BMW X5: In allen gut, aber nirgends überragend, mittlerweile alt
XC 90: Zu hart und 4 Zylinder, Optik und Leasingraten top
Range Rover: Geil, komfortabel, aber teuer und nicht sportlich
Cayenne: Top Auto, sehr modern, aber teurer und Neidfaktor
Q7: Perfektes Auto, Platz, Komfort und Geräuschniveau sind der Maßstab

Sitze schauen hinten im Q7 durch die Einzelverstellung billig aus!!

Ist bei meinem Espace ja schöner gelöst.

Und durch die Einzelsitze ist im Q7 ein gemütliches „lümmeln“ nicht möglich. Da hilft die Beinfreiheit auch nichts, wenns total an der Sitzbreite nicht passt!

In den Q7 Fond passen 3 Männer oder 3 Kindersitze, im X5 eher nicht, optik der Rückbank interessiert mit den ganzen Kindersitzgerödel eh nicht ;-)

Aber jeder wie er mag, toll die wahl zu haben

Zitat:

@johro schrieb am 9. April 2018 um 08:48:40 Uhr:



Zitat:

@automatik schrieb am 8. April 2018 um 20:13:18 Uhr:


Ja jetzt zum Auslauf. Aber nicht letztes Jahr

das wurde im Anfang 2017 gepostet, also war auch damals schon LF 1 und kleiner möglich.
somit dürfte zw. BMW und Audi fast kein Unterschied beim Leasing sein.

Zitat:

@johro schrieb am 9. April 2018 um 08:48:40 Uhr:



Zitat:

@Favorite schrieb am 27. März 2017 um 11:23:10 Uhr:


Als Bestellfahrzeug:

36/10/0

X5 M50d -> LF 1,0 (privat)

X5 M50d -> LF 0,95 (gewerblich)

Bei Interesse wie immer eine PN.

oder hier ein weiters Angebot von einem 40d:

Zitat:

@johro schrieb am 9. April 2018 um 08:48:40 Uhr:



Zitat:

@halblinks schrieb am 29. März 2017 um 19:36:07 Uhr:


Ich liege bei 40d mit 101K brutto bei 835 netto mit 25.000 p.a.

Das ist ja alles schön und gut und richtig, aber ich meinte im Gegensatz dazu solche Angebote:

https://www.sparneuwagen.de/.../

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 9. April 2018 um 09:29:37 Uhr:


Q7: Perfektes Auto, Platz, Komfort und Geräuschniveau sind der Maßstab

Tja, wenn ich mir die zur Verfügung stehende Motorenauswahl anschaue, dann erkenne ich absolut nichts perfektes...

Was bitte spricht denn gegen einen 3.0TDi oder gar einen SQ7?
Gerade im Falle eine SQ7 wüsste ich nicht was BMW da zu bieten hätte?

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 9. April 2018 um 21:01:47 Uhr:


Was bitte spricht denn gegen einen 3.0TDi oder gar einen SQ7?
Gerade im Falle eine SQ7 wüsste ich nicht was BMW da zu bieten hätte?

Na ja, eine „vernünftige“ Motorisierung fehlt völlig. (a la X5 M) 🙂

Gruß, Butl

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 9. April 2018 um 21:01:47 Uhr:


Was bitte spricht denn gegen einen 3.0TDi oder gar einen SQ7?
Gerade im Falle eine SQ7 wüsste ich nicht was BMW da zu bieten hätte?

Das fragst Du jemand mit einem Benziner V8 in seinem X5? Ein Diesel kommt mir aus ganz vielen Gründen nichts ins Haus. Das Angebot an Q7 ohne eingebautes Fahrverbot ist ja nun wirklich sehr überschaubar....

Welche Fahrverbote? Ich kenne nicht mal welche für EU5 Diesel und die wird es auch nicht geben. Wetten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen