BMW X5 G05 Winterräder
Hallo Zusammen,
hat jemand schon etwas dazu gehört ob, die WR des F15 auch auf den neuen G05 passen, bzw. ob es ausserhalb des BMW Konzerns schon Anbieter dazu gibt ?
VG Olli
Beste Antwort im Thema
Du bist ein ganz toller. Bitte Spammer den Treat noch weiter zu um dein Ego zu stärken.
Fail.
1139 Antworten
Zitat:
@EEriksson schrieb am 10. November 2019 um 11:02:36 Uhr:
Diesen Eindruck habe ich bei 21" Sommer zu 20" Winter auch.
Dass die 20" härter als die 21" sind oder umgekehrt? Ich hätte erwartet, dass die 21" weicher werden. Bei dir sollten also die 20" weicher sein (rein von der Logik her). Warum fährst du 21" ohne RFT?
Die RFT sind immer härter als die Non-RFT. Daher sind die 21'' Sommer als Non-RTF auch weicher als die 20'' Winter RFT. Wenn beides RFT ist und die Felden die gleiche Größe haben, wird durch die weichere Gummimischung der Winterreifen tendenziell weicher als der Sommerreifen sein.
Zitat:
@djcrackman schrieb am 10. November 2019 um 18:47:44 Uhr:
Zitat:
@EEriksson schrieb am 10. November 2019 um 11:02:36 Uhr:
Diesen Eindruck habe ich bei 21" Sommer zu 20" Winter auch.Dass die 20" härter als die 21" sind oder umgekehrt? Ich hätte erwartet, dass die 21" weicher werden. Bei dir sollten also die 20" weicher sein (rein von der Logik her). Warum fährst du 21" ohne RFT?
Ich fahre 21" RFT im Sommer und 20" RFT im Winter und habe dasselbe Gefühl, dass die im Winter härter sind. Vielleicht liegt es daran, dass ich verschiedene Reifen Marken habe?
Bridgestone sind, egal ob Winter bzw Sommerreifen,
als runflat perfekt....!!
Habe einige Fabrikate ausprobiert und diese waren
mit Abstand die leisesten bzw komfortablesten Reifen!
Deshalb habe ich auch die Reifenmarke von Pirelli auf Bridgestone bei meinem X5 gewechselt und bin seit dem super zufrieden!!!
Ähnliche Themen
Um das Thema Distanzscheiben nochmal aufzugreifen …. habe VA 11mm und HA 20mm / Seite montiert und wollte diese mit den 22" SR eintragen lassen. Fazit: nicht möglich (auch nicht mit kleineren Rädern), es sei denn es wird eine ausreichende Radabdeckung (eine Kotflügel-Verbreiterung in bestimmten Bereichen) hergestellt.
Das es sowas meines Wissens nach nicht als Original-Teil gibt, sondern nur universal zum ankleben, kommen die Dinger wieder runter. Schade, sah nämlich gut aus 🙁 😁
Ich glaube ich hab das Gutachten verstanden.
Habe geschaut OHNE M Sportbremse ist die Scheibenbremse laut Ersatzteilekatalog 348x36mm, die M Sportbremse hat je nach Motor 374x36mm oder 395x36mm. Das heisst bei der Standard-Bremsanlage darf die Felge nicht gefahren werden, da bestimmt der Bremssattel nicht weit genug von der Nabe sitzt und die Felge berühren würde. Ich glaube jetzt kann ich mit ruhigem gewissen die Räder zu BMW bringen und montieren lassen^^
Zitat:
@gimix90 schrieb am 6. November 2019 um 13:20:59 Uhr:
Meint ihr 9x20 ET30 passt auf den X5 laut Gutachten sieht es so aus aber es gibt etwas in Rot zu beachten wegen den Bremsen. Ich weiss aber nicht ob das zutrifft."Y90 Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an
Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 348 mm und Bremsscheibendicke 36 mm an Achse 1."Gutachten Wheelworld WH33
Zitat:
@derJan schrieb am 12. November 2019 um 09:23:19 Uhr:
Um das Thema Distanzscheiben nochmal aufzugreifen …. habe VA 11mm und HA 20mm / Seite montiert und wollte diese mit den 22" SR eintragen lassen. Fazit: nicht möglich (auch nicht mit kleineren Rädern), es sei denn es wird eine ausreichende Radabdeckung (eine Kotflügel-Verbreiterung in bestimmten Bereichen) hergestellt.
Das es sowas meines Wissens nach nicht als Original-Teil gibt, sondern nur universal zum ankleben, kommen die Dinger wieder runter. Schade, sah nämlich gut aus 🙁 😁
Verstehe überhaupt nicht wieso da was angebracht werden muss, die 22er stehen total weit innen...
Du hast recht... es geht wahrscheinlich um den Sturz... meines Wissens muss das Rad an der Stelle ...wo es Bodenkontakt hat, ...auch innerhalb des Kotflügels sein...
Heute wurden die von mir angelieferten Spurplatten 15mm vorne 20mm hinten verbaut hab schon einige Bilder von meinem Verkäufer bekommen.
Felgenabmessungen:
Vorne: 9,5x22 ET37 (ET22 mit Spurplatten)
Hinten: 10,5x22 ET42 (ET22 mit Spurplatten)
Zitat:
@gimix90 schrieb am 13. November 2019 um 10:25:16 Uhr:
Heute wurden die von mir angelieferten Spurplatten 15mm vorne 20mm hinten verbaut hab schon einige Bilder von meinem Verkäufer bekommen.Felgenabmessungen:
Vorne: 9,5x22 ET37 (ET22 mit Spurplatten)
Hinten: 10,5x22 ET42 (ET22 mit Spurplatten)
schaut geil aus... Von H&R ?
Wie schauts mit Eintragung aus ?
Radlaufabdeckung ?
Ohne zusätzlich Radabdeckungen she ich da wenig Chancen bei einem ordentlichen TÜV. Vorne evtl. ohne aber hinten ist das mehr als grenzwertig.
Gerade beim SUV durch die Fahrzeughöhe. Bei einem Non-SUV müsste der deutlich tiefer um die Abdeckungen nicht zu brauchen.
Vielleicht findet sich ein TÜV der das einträgt, aber...
Zitat:
@gimix90 schrieb am 13. November 2019 um 10:25:16 Uhr:
Heute wurden die von mir angelieferten Spurplatten 15mm vorne 20mm hinten verbaut hab schon einige Bilder von meinem Verkäufer bekommen.Felgenabmessungen:
Vorne: 9,5x22 ET37 (ET22 mit Spurplatten)
Hinten: 10,5x22 ET42 (ET22 mit Spurplatten)
Also wenn ich im Vergleich dazu meine Kombi sehe (die 22er SR haben ja die gleiche Bereite Felge / Reifen & ET wie die WR) kriegst Du das niemals durch den TÜV ohne Radabdeckung und ohne Kotflügelkante hinten bearbeiten ( ein No-Go bei so einem Fahrzeug).
Zitat:
@derJan schrieb am 12. November 2019 um 09:23:19 Uhr:
Um das Thema Distanzscheiben nochmal aufzugreifen …. habe VA 11mm und HA 20mm / Seite montiert und wollte diese mit den 22" SR eintragen lassen. Fazit: nicht möglich (auch nicht mit kleineren Rädern), es sei denn es wird eine ausreichende Radabdeckung (eine Kotflügel-Verbreiterung in bestimmten Bereichen) hergestellt.
Das es sowas meines Wissens nach nicht als Original-Teil gibt, sondern nur universal zum ankleben, kommen die Dinger wieder runter. Schade, sah nämlich gut aus 🙁 😁
Quasi im Set...
https://www.ac-schnitzer.de/.../...breiterung-set-fuer-bmw-x5-g05.html
Evtl für dein ein oder anderen ne Option ?
Radlaufabdeckungen wird es von Hamann und AC im ersten Quartal 2020 geben. Diese wird man 1:1 mit den Originalen tauschen können... (wird aber nicht billig ... Hamann will über 2000€ für die 4 Leisten)