BMW X3 oder 5er Touring

BMW 5er G31

Die neue Fahrzeugbestellung steht an und ich benötige eure Argumente für oder gegen eines der beiden Fahrzeuge.

Worauf lege ich wert: Komfort und Nutzen, danach Optik

Fahrprofil: Bis 60.000km pro Jahr,
größtenteils Autobahn (2/3 Autobahn zu 1/3 Landstraße/Stadt)

Besonders wichtig:

Anhängerkopplung und genug Platz, da ich 2 Hunde habe.

Motor (Diesel): Entweder 190 oder 286 PS

1. Vorschlag 5er Touring:
https://configure.bmw.de/.../...0879,S08KA,S08R9,S08TF,S08TR,S09BD?...

2.Vorschlag: X3

https://configure.bmw.de/.../...0879,S08KA,S08R9,S08TF,S0925,S09D7?...

187 Antworten

Zitat:

@zakuma schrieb am 21. Januar 2023 um 13:35:26 Uhr:


Hab zuvor einen 530D G31 gefahren von 12/18 und nun einen X3 2.0d von 10/2020.

Mal den Antrieb außenvor gelassen, ist der 5er einfach viel Komfortabler und würde immer den vorziehen wenn ich könnte!
Außerdem bietet der 530d schon den DAP (ich ahtte damals den DA+) der einfach Gold Wert ist!
Einzig gute am X5 ist die Sitzposition die Nett ist.

EDIT: TE hat wohl schon bestellt und erwartet sein Fahrzeug.
Worauf ist die Wahl gefallen?

Die Wahl ist auf den X3 gefallen. Lieferung im Februar nach fast 1 Jahr Wartezeit.

Gratuliere. Ein Jahr Wartezeit ist aber schon krass.

Für mein Fahrprofil ist der X3 die beste Wahl. Den 5er bin ich auch schon einmal 3 Tage am Stück gefahren und ja, die Fahreigenschaften sind wirklich superb. Aber die Übersicht und das bequeme Einsteigen für mich als langer Kerl mit 1,97m machen den X3 einfach attraktiv. Beim 5er stört mich auch die nicht unerheblich längere Ausenlänge und außerdem mag ich keine Kombis.
Also müsste ich X3 mit 5er Limo vergleichen.
X5 & Co. gefallen mir optisch auch gut, aber im tristen Alltag ist mir so ein Trumm einfach zu groß (Parklücke, Parkhaus, etc.).

Der X5 ist eigentlich der viel bessere X3 und der bessere 5er Touring. Das Hauptargument das oft gebracht wird ist die unhandlichkeit. Das Argument finde ich aber als vorgeschoben denn wer einen X5 mit Luftfederung und Integral Aktivlenkung mal selber gefahren ist merkt, dass der X5 für seine Größe recht agiel ist.

Die Fahr und Parkassistenzsysteme funktionieren und unterstützen hervorragend.

Das einzige was wirklich ein Argument gegen X5 und für X3 ist, dass sind die Kosten. Der X5 ist in der Anschaffung, der Versicherung und den Wartungskosten viel teurer. Das ist auch der überwiegende Grund warum viele zum X3 und nicht zum erheblich höherwertigen X5 greifen.

Aber wenn man den Platz und den zusätzlichen Comfort im X5 nicht braucht und den erheblichen Aufpreis nicht zahlen will oder kann dann wird man mit einem X3 auch sehr glücklich weil er wirklich ein tolles SUV ist.

Ähnliche Themen

Der X5 wäre mir im Alltag viel zu breit . Da kann das Parken in der Stadt zum Problem werden bei 2,00 m Breite ohne Spiegel. Der GLE ist übrigens 5cm schmaler. Mit diesem Auto hat man es beim Parken schon etwas leichter. Das Breitenproblem hat MB in dieser Klasse besser gelöst.

Mit dem X5 mußt du in AB-Baustellen auch immer auf der rechten Spur zwischen den LKWs rumjuckeln,

2,12 m Breite darf m.W. auf der linken Spur in Baustellen nicht überschritten werden.
Da wird es mit dem X3 auch schon eng. Aber das geht wohl noch so grade.

Das Einparken mit Hilfe des Assistenzsysteme ist nicht das Problem. Man muß auch noch die Tür öffnen können zum Aussteigen. Und dann findest du beim Rewe einen einzigen freien Parkplatz zwischen zwei Fahrzeugen, die haarscharf an der weißen Begrenzungslinie zum dazwischenliegenden freien Parkplatz parken.

@Zwiebelring redest du jetzt vom X5 G05 oder vom Leopard 2 Panzer? 🙂

Ist gut jetzt ich hab verstanden dass dir der X5 zu groß ist ;-)

Zurück zum Thema und da geht es ja nicht um den X5.

🙂😛

Zitat:

@Zwiebelring schrieb am 22. Januar 2023 um 21:50:22 Uhr:


Der X5 wäre mir im Alltag viel zu breit . Da kann das Parken in der Stadt zum Problem werden bei 2,00 m Breite ohne Spiegel. Der GLE ist übrigens 5cm schmaler. Mit diesem Auto hat man es beim Parken schon etwas leichter. Das Breitenproblem hat MB in dieser Klasse besser gelöst.

Mit dem X5 mußt du in AB-Baustellen auch immer auf der rechten Spur zwischen den LKWs rumjuckeln,

2,12 m Breite darf m.W. auf der linken Spur in Baustellen nicht überschritten werden.
Da wird es mit dem X3 auch schon eng. Aber das geht wohl noch so grade.

X3 ist 2,138m=2,14m ->+0,02m breit

Danke für die vielen Kommentare und Hinweise.

Ich konnte zwar schon mit einem 5er Touring und mit einem X3 LCI jeweils eine Probefahrt machen, aber nicht so ausführlich wie nötig. Trotzdem haben sich schon ein paar Nuancen für mich gezeigt:

- Der 5er wirkt etwas stabiler und hochwertiger im Innenraum - allerdings hat der X3 LCI das "frischere" Innendesign
- Die Komfortsitze im 5er fand ich deutlich weicher und anschmiegsamer als die Sportsitze im X3 (müssten dieselben sein wie in meinem jetzigen 3er)
- Beim Ein- und Ausparken empfand ich beide als gleich gut (schlecht). Sind halt keine kleinen Autos. Der 5er ist recht lang, der X3 wirkt breiter (obwohl er es nicht ist)
- Das Geräuschniveau des 5ers war etwas niedriger, wobei der X3 leider nur einen 2.0i hatte und daher hochdrehen musste
- Einsteigen im X3 besser und vor allem Aussteigen.
- Rundumsicht im X3 besser, entspanntere Sitzposition

Kein Gewinner bislang erkennbar, Kopf sagt bisher 5er wegen der hohen KM-Leistung. Bauch sagt X3

Der X3 ist 2cm breiter als der 5er , hier die Maße :

X3. 1,89 m

5er 1,87 m

X3 vs 5er Touring

Quelle:

https://www.carsized.com/.../

Eine sehr schöne Seite!

Ich finde die Seite super um die Autos zu vergleichen. So kann man sich das optisch besser vorstellen und unten werden auch Maße wie Kofferraumvolumen usw verglichen und mit % Angabe.

Hier noch den 3er Touring den der Fragensteller aktuell fährt sieht man gut welcher Brocken der X3 eigentlich ist.

X3 vs 3er Touring

Quelle:
https://www.carsized.com/.../

Danke, die Seite ist ja super

Zitat:

@BMWJo-neu schrieb am 24. Januar 2023 um 20:57:51 Uhr:


Ich finde die Seite super um die Autos zu vergleichen. So kann man sich das optisch besser vorstellen und unten werden auch Maße wie Kofferraumvolumen usw verglichen und mit % Angabe.

Hier noch den 3er Touring den der Fragensteller aktuell fährt sieht man gut welcher Brocken der X3 eigentlich ist.

X3 vs 3er Touring

Quelle:
https://www.carsized.com/.../

In der Tat gegenüber dem 3er ist der X3 schon ein ganz schöner Brocken.

Aber im Dreier kommt wenigstens ein wenig Freude beim Fahren auf.

Noch mehr Freude kommt allerdings beim e46 mit 6 Zyl. Heckantrieb und Handschaltung auf.

0h, ich bitte um Entschuldigung. jetzt bin ich aber völlig OT. Soll nicht wieder vorkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen