1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. BMW X3 oder 5er Touring

BMW X3 oder 5er Touring

BMW 5er G31

Die neue Fahrzeugbestellung steht an und ich benötige eure Argumente für oder gegen eines der beiden Fahrzeuge.

Worauf lege ich wert: Komfort und Nutzen, danach Optik

Fahrprofil: Bis 60.000km pro Jahr,
größtenteils Autobahn (2/3 Autobahn zu 1/3 Landstraße/Stadt)

Besonders wichtig:

Anhängerkopplung und genug Platz, da ich 2 Hunde habe.

Motor (Diesel): Entweder 190 oder 286 PS

1. Vorschlag 5er Touring:
https://configure.bmw.de/.../...0879,S08KA,S08R9,S08TF,S08TR,S09BD?...

2.Vorschlag: X3

https://configure.bmw.de/.../...0879,S08KA,S08R9,S08TF,S0925,S09D7?...

Ähnliche Themen
187 Antworten

Da wirkt der 3er tatsächlich wie ein Kleinwagen...

Früher, so vor gut 20 Jahren war ich der Auffassung, je größer und je mehr PS, umso besser.

Von dieser Meinung bin ich jetzt wieder abgerückt. klein , agil und wendig sollte das Auto sein. Das macht einfach mehr Spaß. Auf jeden Fall mit Heckantrieb. Und soviel PS braucht man auch nicht mehr für die Freude am Fahren.

Aber ich sage euch , leider gibt es solche Autos heute nicht mehr als Neuwagen zu kaufen.

Der mittlerweile richtig erwachsen gewordene Dreier käme diesem Ideal am nächsten. Hat aber zu viel Speck angesetzt.

Also wenn es um Fahrspaß geht, dann schon eher den leicht „molligen“ 3er Touring statt den bulligen X3.

In den Innenmaßen nehmen sich beide Modelle nicht viel.

Ok. Der X3 hat mehr Kofferraum. Das muß man anerkennend erwähnen.

Vorne finde ich den 3er enger als einen Golf. Und hinten ist es auch nicht üppig.
Der X3 bietet definitiv ein anderes Raumgefühl.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 24. Januar 2023 um 22:27:16 Uhr:


Vorne finde ich den 3er enger als einen Golf.

Das sollte man mal ausmessen. Manchmal wirkt ein vergleichbares Auto vom Gefühl her größer oder kleiner bei gleichen Maßen. Das hängt sehr viel von der „Innenarchitektur“ des Fahrzeuges ab.

Aber auch das neueste Golf-Modell ist gewachsen.

Ich weiß nicht, ob das so eine tolle Tendenz ist. Das spaßige Go-Kart-Feeling geht dabei verloren.

So langsam geht die Diskussion hier in die Richtung "die 320d streuen alle ganz extrem nach oben und versägen locker einen M340d und alle die mehr als einen 320 fahren sind total bescheuert oder haben einen kleinen Penis..." ??.
Vielleicht fangen wir noch einmal ganz von vorne an: Ich stelle die gewagte These auf, daß ein X3 innen größer ist als ein VW up! Aber vielleicht sagt ja das Maßband etwas Anderes.... ??

Zitat:

@gurnemanz schrieb am 24. Januar 2023 um 22:49:56 Uhr:


So langsam geht die Diskussion hier in die Richtung "die 320d streuen alle ganz extrem nach oben und versägen locker einen M340d und alle die mehr als einen 320 fahren sind total bescheuert oder haben einen kleinen Penis..." ??.
Vielleicht fangen wir noch einmal ganz von vorne an: Ich stelle die gewagte These auf, daß ein X3 innen größer ist als ein VW up! Aber vielleicht sagt ja das Maßband etwas Anderes.... ??

Ein ebenso geistreiches wie einfallsreiches und außerdem noch geniales Posting.

Dazu gratuliere ich ich.

War doch nett von mir, diese Anerkennung. Das mußt du doch zugeben.
Sowas sage ich nicht zu jedem.

Zitat:

@Zwiebelring schrieb am 24. Januar 2023 um 22:23:16 Uhr:


Früher, so vor gut 20 Jahren war ich der Auffassung, je größer und je mehr PS, umso besser.

Von dieser Meinung bin ich jetzt wieder abgerückt. klein , agil und wendig sollte das Auto sein. Das macht einfach mehr Spaß. Auf jeden Fall mit Heckantrieb. Und soviel PS braucht man auch nicht mehr für die Freude am Fahren.

Aber ich sage euch , leider gibt es solche Autos heute nicht mehr als Neuwagen zu kaufen.

Der mittlerweile richtig erwachsen gewordene Dreier käme diesem Ideal am nächsten. Hat aber zu viel Speck angesetzt.

Also wenn es um Fahrspaß geht, dann schon eher den leicht „molligen“ 3er Touring statt den bulligen X3.

In den Innenmaßen nehmen sich beide Modelle nicht viel.

Hast du gerade Mini gesagt?

Zitat:

@Zwiebelring schrieb am 24. Januar 2023 um 22:59:30 Uhr:



Zitat:

@gurnemanz schrieb am 24. Januar 2023 um 22:49:56 Uhr:


So langsam geht die Diskussion hier in die Richtung "die 320d streuen alle ganz extrem nach oben und versägen locker einen M340d und alle die mehr als einen 320 fahren sind total bescheuert oder haben einen kleinen Penis..." ??.
Vielleicht fangen wir noch einmal ganz von vorne an: Ich stelle die gewagte These auf, daß ein X3 innen größer ist als ein VW up! Aber vielleicht sagt ja das Maßband etwas Anderes.... ??
Ein ebenso geistreiches wie einfallsreiches und außerdem noch geniales Posting.
Dazu gratuliere ich ich.

War doch nett von mir, diese Anerkennung. Das mußt du doch zugeben.
Sowas sage ich nicht zu jedem.

Kauf' Dir doch einen M2 F87. Da hast Du super BMW - Feeling....

Zurück zum Thema, stand vor gut 4 Jahren vor der gleichen Entscheidung, bin mit dem Kinderwagen und Maxi Cosi zum Bmw Händler und hab jeweils eingeladen und Babyschale montiert, X3 u 5er Touring standen nebeneinander im Schauraum

Wollte damals eigentlich vom F31 auf den G31 umsteigen, wurde dann aber der X3 da er besser zu beladen ist und mit kleinen Kinder einfacher zu handeln, vor allem Rückenfreundlicher, bis heute habe ich die Entscheidung nicht bereut

Und die hohe Landekante stört nicht? Mein MTB bekomme ich da jedenfalls nicht mehr stehend transportiert (Vorderrad ausgebaut). Im 5er würde es wahrscheinlich gehen. Aber kaufentscheidend wäre der Hinweis nicht. Dass der 5er innen hochwertiger sei, ist mir beim Mietwagen nicht aufgefallen, das war alles identisch zum X3. Fahrdynamik wäre für mich ausschlaggebend bei echter dienstlicher Nutzung mit dieser immensen Jahreslaufleistung. Wenn ich offen sein darf, das ist so viel Stress und Lebenszeit, ständig in einem Auto zu sitzen. Mittelfristig dann gar keinen Dienstwagen und ruhiger Leben :-).

Ladekante stört mich nicht, MTB kommt mir ohnehin nicht in den Innenraum, dafür gibts den Thule Träger für die AHK 😁

Ja, einen Thule habe ich auch, wäre bei 3 Fahrrädern von der Altherren-Garde die Option gewesen (2 auf AHK und eins innen). Habe noch nicht einmal probiert, da der angeblich an die Kupplungsdose stoßen soll.

Geht ohne Probleme, ein 29 Zoll MTB mit breitem
Lenker ist ohnehin für jeden Innenraum zu klein (auch im 5er Touring, wäre länger aber nicht so hoch) vom Schmutz/Dreck ganz zu schweigen

Zur Not und bei Platzproblemen ab aufs Dach damit

Zitat:

@gurnemanz schrieb am 25. Januar 2023 um 12:18:35 Uhr:



Zitat:

@Zwiebelring schrieb am 24. Januar 2023 um 22:59:30 Uhr:


Ein ebenso geistreiches wie einfallsreiches und außerdem noch geniales Posting.
Dazu gratuliere ich ich.

War doch nett von mir, diese Anerkennung. Das mußt du doch zugeben.
Sowas sage ich nicht zu jedem.

Kauf' Dir doch einen M2 F87. Da hast Du super BMW - Feeling....

Den hatte ich schon und zwar einen der ersten. habe ich aber nach drei Jahren wieder verkauft.

Geiler Sound aber 200 kg mehr als der M3 e46 . Der hatte noch BMW-feeling.

Deine Antwort
Ähnliche Themen