OS9 im BMW X1 U11
Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.
Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.
Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.
Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.
"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?
Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?
1310 Antworten
Hi
ich fahre den iX1 jetzt eine Woche und die Software ist 11/2023.30 ist eine Katastrophe:
* in der Navi verschwinden die Ladesäulen auf der Karte und kommen wieder wenn ich in die Richtung fahre (ohne Route) - ist halt blöd denn man sieht nicht alle
* der Start des Systems kann schon mal 20 sec dauern - das geht gar nicht
* Android Auto verliert immer wieder mal die Verbindung - gehe dann auf MobileGeräte und schiebe den Schieberegler wieder auf aktiv
* auch das Profil war schon mal weg
* Handy Bluetooth geht auch nicht einwandfrei - die Verbindung steht - Anruf kommt rein, alles Abgehackt auf beiden seiten - klicke rechts unten auf "Anruf zu Telefon übertragen" und dann "Anruf zu Auto übertragen" (so ähnlich) dann gehts...
!*! was gar nicht geht ist die Reaktionsgeschwindigkeit vom Parksystem - meine Frau hätte das Auto schon beim Rückwärtsfahren fast an die Wand gesetzt denn nach dem einlegen des Rückwärtsganges hat das System sich eine kurze Auszeit genommen und keinen Pieps gemacht
öfter ist es auch so, dass ich zwar die Rückfahrkamera sehe aber das System startet ja noch... also kein Pieps nix
!*! der Abstand nach vorne wird auch oft nicht so schnell angezeigt - ich fahre an die Wand - das Auto macht mal gar nix - drücke ich den Knopf vom Parksystem sehe ich doch schon so nahe und rot.... also darauf verlassen kann man sich nicht
also ich bin so gar nicht zufrieden
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 27. Februar 2024 um 11:46:58 Uhr:
Funktioniert denn das Fernsehen und die Spiele?
Das ist bei OS9 gerade das allerkleinste Problem🙁
Weiss jemand, wann da ein Update kommt?
Ich habe ähnliche Probleme
Ähnliche Themen
Seit dem 31.01.2024 haben die Händler 2023/11.58 zur Verfügung.
Wurde bei mir installiert (geht nicht über OTA). Trotzdem immer noch jede Menge Probleme vorhanden. 😕
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 27. Februar 2024 um 11:46:58 Uhr:
Funktioniert denn das Fernsehen und die Spiele?
Ja.
Meine bis jetzt bekannten Probleme:
- lahmer Start und Reaktion träge
- AC-Limit wird vergessen
- Wechsel Profil verlangt manchmal Verifizierung (Uhr/Handy)
- Sprachsteuerung Erkennung wie Siri in den ersten Tagen ;-)
- „meine Fahrten“ werden manchmal abgewählt
Das ganze Thema Sitzheizung und Lenkradheizung mit Automatikmodus ist für mich jedenfalls nicht durchschaubar bzw. im Automatikmodus auf Stufe 3 erreiche ich höhere Temperaturen wie im reinen manuellen Modus, wenn die Automatik abgeschaltet wurde.
Zitat:
@Robbens schrieb am 27. Februar 2024 um 14:19:09 Uhr:
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 27. Februar 2024 um 11:46:58 Uhr:
Funktioniert denn das Fernsehen und die Spiele?Ja.
Meine bis jetzt bekannten Probleme:
- lahmer Start und Reaktion träge
- AC-Limit wird vergessen
- Wechsel Profil verlangt manchmal Verifizierung (Uhr/Handy)
- Sprachsteuerung Erkennung wie Siri in den ersten Tagen ;-)
- „meine Fahrten“ werden manchmal abgewähltDas ganze Thema Sitzheizung und Lenkradheizung mit Automatikmodus ist für mich jedenfalls nicht durchschaubar bzw. im Automatikmodus auf Stufe 3 erreiche ich höhere Temperaturen wie im reinen manuellen Modus, wenn die Automatik abgeschaltet wurde.
Sorry für meine Ironie. Aber wenigstens das was BMW mit OS9 beworben hat und die wenigsten Leute brauchen, funktioniert….
Ich kann bis auf die 10 Sekunden beim Start bisher eigentlich nur Positives zu OS 9 berichten - ohne einen Vergleich zu 8 zu haben.
Bisher gab es weder Abstürze noch Gedenksekunden etc. Auch die Spracheingabe funktioniert gut und die Bedienung fühlt sich für mich intuitiv an. Das einzige was der Seat besser konnte war, die Geschwindigkeit anhand von Daten und vor allem anhand der Kamera anpassen. Hier im Ort beschleunigt der BMW nach einer 30er Zone auf einmal auf 110, obwohl es alles noch innerorts ist. Das pssiert nicht sehr oft, aber auch nicht nur an der Stelle.
Was ich allerdings noch nicht gefunden habe und wo vielleicht hier jemand helfen kann. Kann man das „Pling“, wenn der Wagen mich auffordert das Lenkrad etwas fester anzufassen bzw. an der richtigen Stelle? Auf Dauer würde das gerade bei langen Fahrten schlafende Mitfahrer definitiv stören.
Schön wäre zudem noch, wenn der Effizient Modus gespeichert werden würde und auch bei der nächsten Fahrt sofort zur Verfügung steht, aber das geht dann an den Support weiter.
Die Aufforderung das Lenkrad zu berühren, kann man nicht abstellen.
Aus Erfahrung mit diversen Autos kann ich Dir sagen, dass der BMW da sehr selten meldet und durch das kapazitive Lenkrad auch nur wenig notwendig ist, das abzustellen bzw. zu vermeiden.
Eco Modus dauerhaft geht leider nicht, das nervt mich auch und finde ich abseits der Begründung trotzdem unverständlich.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 27. Februar 2024 um 13:54:51 Uhr:
Seit dem 31.01.2024 haben die Händler 2023/11.58 zur Verfügung.
Wurde bei mir installiert (geht nicht über OTA). Trotzdem immer noch jede Menge Probleme vorhanden. 😕
Danke.
Ist das Update notwendig, um in Zukunft OTA zu bekommen?
Laut Händler gibt es die großen Updates nur vor Ort (in der Werkstatt).
In meiner App hatte ich jedenfalls keinen Hinweis darauf.
Natürlich gibt es alle Updates per RSU, wie immer aber etwas verzögert, meistens dauert es 2-3 Monate.
Zitat:
@lookslike schrieb am 28. Februar 2024 um 09:01:38 Uhr:
Natürlich gibt es alle Updates per RSU, wie immer aber etwas verzögert, meistens dauert es 2-3 Monate.
Ich kann nur weitergeben, was ich vom Händler erfahren habe. Der sollte es eigentlich wissen.
Auf jeden Fall hat er strikt davon abgeraten, Updates OTA z. B. am Urlaubsort zu machen.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 28. Februar 2024 um 09:16:53 Uhr:
Zitat:
@lookslike schrieb am 28. Februar 2024 um 09:01:38 Uhr:
Natürlich gibt es alle Updates per RSU, wie immer aber etwas verzögert, meistens dauert es 2-3 Monate.Ich kann nur weitergeben, was ich vom Händler erfahren habe. Der sollte es eigentlich wissen.
Auf jeden Fall hat er strikt davon abgeraten, Updates OTA z. B. am Urlaubsort zu machen.
Habe die gleiche Aussage gehört