OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1310 Antworten

Ich hab gestern die neue Software geladen und über Nacht am Fahrzeug installieren lassen.

Heute Morgen brauchte er eine gefühlte Ewigkeit bis er alles hochgefahren bekam 🙃

Wegen AUTO-HOLD; Ich hoffe ja jetzt schon, dass wenn man die Taste für AUTO-HOLD einmal gedrückt hat, dass dies auch so gespeichert bleibt. Dies war vor dem letzten Update nämlich der Fall (vor Update OS9 Version 03/2025.47) nach der Installation von Version 03/2025.47 war es immer Zufall ob AUTO-HOLD noch aktiv war oder nicht.

Von daher; wenn es wieder aktiv bleibt (bis man es wieder deaktiviert) sehe ich keinen unterschied zu MB😊😏

Zitat:
@Roomman27 schrieb am 28. August 2025 um 09:18:19 Uhr:
Ich hab gestern die neue Software geladen und über Nacht am Fahrzeug installieren lassen.
Heute Morgen brauchte er eine gefühlte Ewigkeit bis er alles hochgefahren bekam 🙃
Wegen AUTO-HOLD; Ich hoffe ja jetzt schon, dass wenn man die Taste für AUTO-HOLD einmal gedrückt hat, dass dies auch so gespeichert bleibt. Dies war vor dem letzten Update nämlich der Fall (vor Update OS9 Version 03/2025.47) nach der Installation von Version 03/2025.47 war es immer Zufall ob AUTO-HOLD noch aktiv war oder nicht.
Von daher; wenn es wieder aktiv bleibt (bis man es wieder deaktiviert) sehe ich keinen unterschied zu MB😊😏

Bist du schon mal mit Mercedes gefahren?

Ich für mich sehe da schon einen Unterschied, weil zumindest bei mir in manchen Situationen das A-H störend ist.

z.B. wenn ich in eine Parkbucht präzise einparken muß, dann gibt es nach jedem tritt auf die Bremse, wenn man noch paar cm vorfahren muß einen kleinen Ruck, weil das A-H aktiv war... , sodass man erst die A-H manuel lösen muß, um sauber einzuparken.

Ich habe reinen Benziner, wie das beim Eer ist, kann ich nicht sagen...

Bei Ampel wieder auf Grün gibt mir meiner einen Piepston als Erinnerung. Dann geb ich Strom. Da brauch ich nicht dauernd aufs Display schauen. Anders gelöst als Mercedes, aber durchaus pfiffig. 😉

Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 28. August 2025 um 09:29:12 Uhr:
Bist du schon mal mit Mercedes gefahren?
Ich für mich sehe da schon einen Unterschied, weil zumindest bei mir in manchen Situationen das A-H störend ist.
z.B. wenn ich in eine Parkbucht präzise einparken muß, dann gibt es nach jedem tritt auf die Bremse, wenn man noch paar cm vorfahren muß einen kleinen Ruck, weil das A-H aktiv war... , sodass man erst die A-H manuel lösen muß, um sauber einzuparken.
Ich habe reinen Benziner, wie das beim Eer ist, kann ich nicht sagen...

Jein... gefahren selber noch keinen moderneren Benz.

Ich hab lediglich von der Aktivierung der A-H-Funktion gesprochen.

Aber ich gebe dir recht, wenn man die A-H aktiviert hat, ist das mit dem cm-weise einparken oder rangieren zum Teil echt mühsam. Aber ist das bei MB anders gelöst?

Ähnliche Themen
Zitat:
@Roomman27 schrieb am 28. August 2025 um 09:35:35 Uhr:
Jein... gefahren selber noch keinen moderneren Benz.
Ich hab lediglich von der Aktivierung der A-H-Funktion gesprochen.
Aber ich gebe dir recht, wenn man die A-H aktiviert hat, ist das mit dem cm-weise einparken oder rangieren zum Teil echt mühsam. Aber ist das bei MB anders gelöst?

3x Ja. Siehe Seite 87 letzter Beitrag...

Man merkt und vermisst den Unterschied in dieser Hinsicht, wenn man von Mercedes auf BMW umsteigt...

Ich will hier aber nicht meckern, und bin auch kein Mercedes Freak!!

Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 28. August 2025 um 09:29:12 Uhr:
Bist du schon mal mit Mercedes gefahren?
z.B. wenn ich in eine Parkbucht präzise einparken muß, dann gibt es nach jedem tritt auf die Bremse, wenn man noch paar cm vorfahren muß einen kleinen Ruck, weil das A-H aktiv war... , sodass man erst die A-H manuel lösen muß, um sauber einzuparken.

War auch bei VW damals schon vor Jahren besser gelöst. Bin bei Dir @NanoQ2 , finde ich auch störend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen