BMW X1 U11 Niere umrüsten auf schwarz ?

BMW X1 U11

Hallo
Ist die Niere eines X1 U11 z.B. von chrom auf schwarz umrüstbar ohne grössere Aufwände?
Grüsse

128 Antworten

Zitat:

@benzingeruch2024 schrieb am 6. März 2025 um 15:53:17 Uhr:


Diese würde ich mir wünschen:
https://www.instagram.com/eurotunersdnbhd/p/C9l8DalSRgm/?img_index=1
https://www.instagram.com/eurotunersdnbhd/p/C9yscaussg6/?img_index=8

Mit diesem Gedanken spiele ich auch schon. Sollte ja zulässig sein, da der X2 und X3 ja schon verbaut haben.

Ich glaube nicht legal, wäre mir aber wahrscheinlich egal.
Aber leider in Deutschland nicht zubekommen, habe Eurotuner mal angefragt.

Zitat:

@RKVienna schrieb am 6. September 2023 um 17:12:44 Uhr:


Also ich find es passt irgendwie gut dazu

Hallo RKVienna, hat den BMW Driving Assistent Plus, denn da hat man das Thema Radar, Abstand zum Vordermann

Zitat:

@FranzS66 schrieb am 4. Mai 2023 um 07:08:15 Uhr:


Meine Händler sagt die U11 Nieren shadowline schwarz glänzen kosten 471 Euros + Montage 370 euros
2Std Arbeitszeit
3/4tag Bis geliefert beim Händler
Hier Kostenvoranschlag als Foto

Hallo FranzS66, hat den BMW Driving Assistent Plus, denn da hat man das Thema Radar, Abstand zum Vordermann

Ähnliche Themen

Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt mit dem selbstständigen Tausch der Niere?

Mein Vater würde bei seinem X1 gerne auf schwarz umbauen, wir haben mal spontan geschaut und wenn man (nach dem Lösen der Schrauben) an der Niere zieht scheint die Stoßstange auf Höhe der Scheinwerfer mit raus zu kommen.

Jetzt ist die Frage ob die Stoßstange also zwingend ab muss oder ob sie sich nur mitbewegt weil die Niere eben gut fest ist.

Zitat:@Gsonz schrieb am 25. April 2025 um 18:21:14 Uhr:

Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt mit dem selbstständigen Tausch der Niere? Mein Vater würde bei seinem X1 gerne auf schwarz umbauen, wir haben mal spontan geschaut und wenn man (nach dem Lösen der Schrauben) an der Niere zieht scheint die Stoßstange auf Höhe der Scheinwerfer mit raus zu kommen. Jetzt ist die Frage ob die Stoßstange also zwingend ab muss oder ob sie sich nur mitbewegt weil die Niere eben gut fest ist.

Schau mal bei Youtube. Ich meine da schon Videos gesehen zu haben. Allerdings habe ich Erinnerung, dass man auch die Stoßstange mit Abmachen muss wegen der Nieten

Es gibt in einer Facebook-Gruppe einen Niederländer, der den Grillausbau (ohne Demontage der Stoßstange) dokumentiert hat. Mit Hilfe von ChatGPT habe ich das ins Deutsche übertragen. Selbst ausprobiert habe ich es noch nicht.

Foto 1:
1- Die Gummis (blau 1,2,3) abnehmen. Der mittlere kann einfach nach oben abgenommen werden. Die äußeren Gummis sind mit 3 Clips (blaue Quadrate) befestigt.
2- Unter dem mittleren Gummi befinden sich 4 Torx-Schrauben (rote Quadrate). Wenn die Torx-Schrauben entfernt sind, mache ein Foto, damit du später sehen kannst, ob die Reihenfolge des Stoßfängers und Teil 4 (gelb) stimmt. Das obere Stück des Grills befindet sich oben.
3- Die 2 Torx-Schrauben von Teil 4 entfernen (gelbe Quadrate).
4- Die 3 Kunststoff-Torx-Schrauben (grüne Quadrate) des Luftfilterkanals 5 entfernen und vorsichtig das vordere Stück lösen und entfernen.
5- Die 2 Torx-Schrauben der Aluminiumhalterung entfernen (orange Pfeile).
6- Die sechs Sechskant-Schrauben von Teil 6 entfernen (blaue Pfeile). Dieses Teil nicht entfernen. Es reicht, wenn es locker sitzt, so erhält man etwas mehr Bewegungsfreiheit, um Teil 4 zu entfernen.
7- Teil 4 ist nur noch mit 2 Clips (grüne Pfeile) an Teil 6 befestigt. Wenn die 2 Clips gelöst sind, kannst du Teil 4 entfernen. Wenn Teil 4 entfernt ist, erhältst du einen Blick auf den Raum zwischen dem Kühler und dem Grill. Bei der Xdrive 30e (meine Motorisierung) befindet sich zwischen den Nieren ein zusätzliches Belüftungssystem, das 2 Lamellen öffnet, wenn der Benzinmotor zu heiß wird. Dieses System ist nicht an den Nieren befestigt. Diese 2 Lamellen kannst du vorsichtig von unten nach oben kippen (vorsichtig und nicht forcieren). Für diejenigen, die ein zusätzliches Detail wünschen, kannst du die Aluminiumhalterung mit 2 Sechskantschrauben entfernen.

Foto 2
8- Alle Grillclips mit einer Heißluftpistole (max. 60 Grad) erwärmen und WD-40 aufsprühen. Die Clips vorsichtig mit Werkzeugen für Verkleidungen (Plastiklöffel) lösen. Ich habe die Reihenfolge auf dem Foto befolgt. Jedes Mal, wenn du einen Clip gelöst hast, achte darauf, dass sie sich nicht wieder einrasten können. (Ich habe alte Kreditkarten dafür verwendet).
9- Wenn du mit den Clips 13 und 14 beginnst, merkst du, dass sie dort besonders fest sitzen, insbesondere wenn eine Frontkamera vorhanden ist, wie bei mir. Wenn alle Clips gelöst sind, kannst du den Grill abnehmen, aber noch nicht entfernen. An der Innenseite des Grills sind noch 2 Stecker befestigt. Einer vom Radar und der zweite von der Kamera (wenn du eine hast). Falls du eine Kamera hast, diesen Stecker nicht lösen! Die Kamera sitzt in einer zusätzlichen dreieckigen Plastikhalterung, die separat im Grill mit drei Haken befestigt ist. Die Kamera selbst ist mit 2 Haken und 4 Führungen in dieser Halterung befestigt. Du musst die Kamera zuerst aus dieser Halterung drücken, sonst bekommst du das dreieckige Teil nicht los. Drücke die Kamera vorsichtig von außen nach innen, während du die 2 Haken öffnest (versuche nicht auf das Objektiv, sondern nur auf die Seiten zu drücken). Wenn die Kamera draußen ist, das dreieckige Teil lösen und in den anderen Grill einsetzen. Weiter zu Foto 3.

Foto 3
10- Wenn der Grill vollständig gelöst ist, musst du zuerst den Stecker der Radarplatte vorsichtig abziehen (siehe roter Kreis). Jetzt kannst du den alten Grill entfernen. Das separate Halterchen der Kamera abnehmen und auf den neuen Grill übertragen.
11- Wenn du eine Kamera hast, zuerst das dreieckige Halterchen im neuen Grill einrasten und die Kamera einschieben. Den Stecker der Radarplatte in den neuen Grill stecken. Den neuen Grill mit einigen Clips befestigen, aber noch nicht vollständig festdrücken (die Clips 1 und 2 aus Foto 2 sind ausreichend).
12- Bauteil 4 wieder montieren und überprüfen, ob alles in der richtigen Reihenfolge sitzt (siehe Foto, das du zuvor in Schritt 2 gemacht hast). Achte auf die Clips mit den grünen Pfeilen (Foto 1), ob sie richtig in Bauteil 6 sitzen.
13- Erst wenn die Teile 4, 5 und 6 an ihrem Platz sind, darfst du die Schrauben und Bolzen wieder montieren, aber noch nicht ganz festziehen.
14- Die Motorhaube schließen und überprüfen, ob die Kamera korrekt funktioniert und keine Fehlermeldungen auf deinem Instrumentenpanel angezeigt werden. Jetzt darfst du den Grill vorsichtig ganz festdrücken und die 4 Torx-Schrauben (rote Quadrate Foto 1) festziehen. Die Gummis 1, 2 und 3 wieder anbringen.
15- Alle Schrauben und Bolzen aller Teile festziehen, fertig.

Img
Img
Img
+3

@Killerpix Mensch du bist ja klasse, vielen Dank!

guten morgen
hab ich beim Händler machen lassen, war vorher auch in chrom

Sport

Moin,
kann man das nicht einfach folieren lassen?

Die Nieren sind matt und die Sensoren verbaut. Ich glaube Foliern wäre nicht ideal.

Zitat:

@BMW-CAE schrieb am 28. April 2025 um 08:58:13 Uhr:


Die Nieren sind matt und die Sensoren verbaut. Ich glaube Foliern wäre nicht ideal.

Stimmt, habe ich nicht bedacht...

Hi,

mir lässt der Iconic Glow Grill für den U11 keine Ruhe.

Jetzt hätte ich sogar einen Lieferanten nach Deutschland gefunden, habe Bedenken, dass die Sensoren nach dem Umbau noch ohne Probleme funktionieren.

Und mein aktueller Grill Modell 20d hat zwischen den Streben noch Abdeckungen?

https://oonooo.com/products/gloss-black-front-bumper-kidney-grill-grille-fit-bmw-x1-u11-u12-2023-2024?currency=EUR&variant=46355462226177&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Google%20Shopping&stkn=d4cd6e12f37c&gad_source=1&gad_campaignid=22796019569&gbraid=0AAAAACOUG3FKgzFMqNLTUFeXRRtx72Nxr&gclid=EAIaIQobChMIn8TdrqKMjwMVq5iDBx1d-gNOEAQYAiABEgJ0svD_BwE

Und hat jemand den Grill schon mal eigenständig getauscht?

Moin,

was würde denn ein original Teil kosten? Und was kostet dann das Teil aus CA inkl. Versand und Zoll?

Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 15. August 2025 um 09:46:03 Uhr:
Moin,
was würde denn ein original Teil kosten? Und was kostet dann das Teil aus CA inkl. Versand und Zoll?

Orginal gibt es dieses glaube gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen