BMW X1 F48 Problem Leasingrückgabe (Service 30.000km)

BMW X1 F48

Ein freundliches Hallo an Alle,

ich habe letzte Woche meinen geleasten BMW X1 F48 an BMW zurückgegeben.
Den 30.000km Service habe ich in einer freien Werkstatt durchführen lassen (Weiß ich jetzt auch besser ;-) ).
Es wurde ein Ölwechsel durchgeführt und dabei wurde selbstverständlich der Ölfilter gewechselt (Das habe ich damals auch so bei BMW erfragt, leider nicht schriftlich.)
Laut BMW hätte auch der Luftfilter gewechselt werden müssen.
Da der Luftfilter nicht gewechselt wurde soll ich nun 280€ bezahlen.

Meine Fragen: Beinhaltet der 30.000km Service wirklich den Austausch des Luftfilters?
Laut meiner Werkstatt wird der Luftfilter erst beim 60.000km Service gewechselt.
Gibt es hier etwas offizielles von BMW?
Falls der Luftfilter Wechsel quatsch ist, wie würdet ihr vorgehen?

BG und vielen Dank für die Hilfe

Beste Antwort im Thema

Hab oben einen Link zu den Inhalten ergänzt!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Geleast ist meiner nicht (junger Gebrauchter, Leasingrückläufer) und in der Garantiebroschüre sehe ich nichts von einer dritten Partei, BMW tritt nach außen hin als Garantiegeber auf.
Die (Garantie) Reparatur hat bei einer vom Hersteller autorisierten Werkstatt zu erfolgen, aber von vorheriger Wartung steht da nix. Dürfte theoretisch also erlaubt sein zu einer freien zu gehen, aber leider sieht die Praxis oft anders aus.
Haben die freien denn überhaupt die Möglichkeit auf die BMW eigene online Wartungs und Service Historie (keine Ahnung wie das richtig heißt) zuzugreifen und zu aktualisieren?

Zitat:

@lucky_starr schrieb am 12. August 2020 um 13:42:05 Uhr:


Wenn die freie Werkstatt den Service nicht nach den Vorgaben des Herstellers durchgeführt hat, ist das doch ein Mangel. Diesen Mangel muß die freie Werkstatt beheben. Wenn Sie das nicht kann, weil BMW den Wagen nicht mehr freigibt und die freie Werkstatt von der Leasingrückgabe wusste, würde ich von der freien Werkstatt Schadenersatz fordern.

Normalerweise würde ich das auch, aber bei 280€ schließe ich lieber meinen Frieden mit der Sache.
Mal gewinnt man, mal gewinnen die Anderen.
Und meine Glückssträne im Leben geht seit vielen Jahren nur nach oben.
Morgen hole ich meinen X3 M40d ab....dieses mal mit Service und Wartung inklusive ;-)

Nicht schlecht die Einstellung. Erspart einem viel Ärger und kostet nur Geld.

Ich habe allerdings bei einigen Leasingrückgaben schon alles Mögliche an Versuchen erlebt, Geld einzutreiben. Einmal hatte ich die Nase so voll, dass ich bemängelte der Gutachter hätte noch vergessen die Zylinderlaufbahnen zu endoskopieren, da wäre doch bestimmt noch ein Ersatzmotor drin. Danach einigten wir uns doch noch gütlich.

Viel Spass mit dem X3 M40d. Gibt es noch die Möglichkeit Vmax mit der Sonderausstattung Fahrtraining freischalten zu lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen