BMW X1 2.0d xDrive Abgasnorm?

BMW X1 F48

Hallo,

weiß jemand, ob der aktuell zu bestellende BMW X1 2.0d xdrive mit 190 PS Automatic schon die EURO 6d temp oder gar die EURO 6 d Norm erfüllt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fluminense schrieb am 2. Januar 2018 um 21:18:49 Uhr:


Ich denke auch, dass die Debatte nicht breit genug geführt wird, denn aus dem Auspuff der Benziner kommt auch nicht nur Frischluft !
Ich fürchte nur, dass auch BMW nichts unternimmt, wenn es nicht gesetzlich verlangt wird.

Irrtum, ab Sommer dieses Jahres führt BMW bei Benzin-Direkteinspritzern sukzessive flächenddeckend den Feinstaub-Filter ein. Partikel-Filter kombiniert mit SCR-Technik machen sie ja schon führend bei den Dieselmotoren, da hier die meisten namhaften Hersteller ausschließlich auf SCR-Technik setzen.
Dann noch zusätzlich bis heute 100000 E-Autos verkauft, wünscht der Herr noch was von BMW
und reicht dies vorerst, um zu beweisen, dass BMW in dem Bereich der zur Zeit fortschrittlichste Hersteller ist.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Kurze Anmerkung: es sind 100000 elektrifizierte Fahrzeuge und nicht nur E Fahrzeuge. Hier werden auch Hybrid miteingerechnet, wenn ich die Presseerklärung richtig verstanden habe

Jetzt bin ich etwas verunsichert:

Es heißt hier, dass der X1 mit dem 2.0d xdrive (190 PS) seit 11/2017 die EURO 6c Abgasnorm hat. In einer Autozeitung las ich letztens, dass der X2 2.0d xdrive auch mit 190 PS die EURO 6d temp Abgasnorm hätte. Kann jemand verbindlich dazu beitragen, ob der X1 mit diesem Motor nun auch schon die EURO 6d temp Abgasnorm hat?
Bevor ich mir ernsthafte Gedanken um eine Neuanschaffung mache, wäre mir wichtig, wenn der Wagen 6d temp hätte.

Ob ein Forum der richtige Ort ist um eine verbindliche Auskunft zu erhalten? Was macht man, wenn die verbindliche Auskunft doch falsch war? Verklagen.....

Ja, ab Baumonat März 2018 hat er 6dtemp

Zitat:

@sven diesel schrieb am 19. Februar 2018 um 09:52:23 Uhr:


Jetzt bin ich etwas verunsichert:

Es heißt hier, dass der X1 mit dem 2.0d xdrive (190 PS) seit 11/2017 die EURO 6c Abgasnorm hat. In einer Autozeitung las ich letztens, dass der X2 2.0d xdrive auch mit 190 PS die EURO 6d temp Abgasnorm hätte. Kann jemand verbindlich dazu beitragen, ob der X1 mit diesem Motor nun auch schon die EURO 6d temp Abgasnorm hat?
Bevor ich mir ernsthafte Gedanken um eine Neuanschaffung mache, wäre mir wichtig, wenn der Wagen 6d temp hätte.

Ähnliche Themen

vgl.: https://www.press.bmwgroup.com/.../...ge-massnahmen-zum-fruehjahr-2018

M.E. bedeutet das, dass erst ab März solche Fahrzeuge ausgeliefert werden, die mit adblue SCR Technik 6 dTemp erfüllen.

Am besten abwarten, bis die ersten Modelle ausgeliefert worden sind, und dann erst bestellen.

Wenn es der Händler nicht weiß und die Kundenbetreuung in München ebenso nicht, wenn fragt man dann? Die User hier im Forum haben oftmals mehr Ahnung und Wissen, als die eigentlichen Fachleute. Von daher frage ich hier im Forum zuerst. "Verklagen" werde ich hier sicherlich niemanden...

Im Übrigen kam schon die Antwort auf meine Frage: ab 03/2018!

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 19. Februar 2018 um 09:57:44 Uhr:


Ob ein Forum der richtige Ort ist um eine verbindliche Auskunft zu erhalten? Was macht man, wenn die verbindliche Auskunft doch falsch war? Verklagen.....

Ich habe die gleiche Frage an die tech. Kundenbetreuung gerichtet, verbunden mit den Fragen ob mein X1 aus 12/17 technisch mit den Modellen ab 3/18 identisch sei und ob eine Umschlüsselung auf 6d Temp möglich sei. Die erst Bearbeiterin kannte nichtmal die Unterschiede bei der Euro6 Norm, eine 2 . Bearbeiterin konnte zwar auch nicht helfen, wollte meine Frage aber an die Fachabteilung weitergeben. Ist auch erfolgte. Ich erhielt nach wenigen Tagen einen Rückruf (5.2.) mit dem Inhalt, dass außer bei 2 Motoren (Benziner) im x3 noch kein Fahrzeug nach Euro 6d temp zertifiziert sei, auch wenn es bereits in Preislisten für März angegeben würde. Technisch sind die X1 Modelle ab 11/17 identisch mit den aus 3/18. Ob im Fall einer anderen Einstufung, eine Umschlüsselung möglich sei, müsse mit dem KBA geklärt werden. Da zum Zeitpunkt des Gesprächs noch einige Fragen nicht zu beantworten waren empfahl er, dass ich mich bis Juni mit der Beantwortung meiner Fragen gedulden möge. Ich bleibe am Ball.
Turbomori

@turbomori na das sind ja super Informationen, dann hoffe ich das wir beide unsere 20d unschlüsseln können. Hab mich schon über 6c und scr kat gefreut. 6d wäre topp.

Hallo zusammen, seht Euch doch 'mal de Seite 8 der Preisliste März 201ß an. Da steht, dass 6d temp erreicht wird. Es ist davon auszugehen, dass dann die Fahrzeuge auch entsprechend ausgerüstet sind.

Komme nochmals auf das Thema zurück:

Hat schon jemand einen X1 2.0d xdrive mit Produktionsdatum nach dem 01.03.2018 und EZ 03/2018? Wenn ja, welche Abgasnorm ist eingetragen? Euro 6c oder 6d temp? Lt. Homepage und ADAC sind alle X1 2.0d xdrive ab 03/2018 mit Euro 6d temp. Kann man sich darauf verlassen?

Nein, wir haben im März einen 6c bekommen in das lässt sich auch nicht nachträglich mehr ändern => nur hellblaue Plakette Stand heute

@ Zirmii
Die Frage ist das nach Produktionsdatum.

Ist deiner im März oder im Februar gebaut ?
Kannst du zur Not bei bimmer.work nach schauen.

Stand heute ist garnichts weil es immernoch keine Regelungen gibt.
Hör doch Mal auf die Gerüchteküche anzuheizen mit deinem gefährlichem Halbwissen.

Zitat:

@zirniiiii schrieb am 28. März 2018 um 14:39:09 Uhr:


Nein, wir haben im März einen 6c bekommen in das lässt sich auch nicht nachträglich mehr ändern => nur hellblaue Plakette Stand heute

Wann wurde der X1 produziert?
Vor oder nach 01.03.18?
Das kann man in Bimmer Work nachlesen.

Zitat:

@zirniiiii schrieb am 28. März 2018 um 14:39:09 Uhr:


Nein, wir haben im März einen 6c bekommen in das lässt sich auch nicht nachträglich mehr ändern => nur hellblaue Plakette Stand heute

Prinzipiell lässt sich die Schadstoffnorm auch nachträglich ändern, soweit ich das verstanden habe. Beispielsweise bei der Nachrüstung von Dieselpartikelfiltern gab es das wohl häufiger.

Relativ einfach funktioniert es wohl, wenn der Hersteller ein Modell schon nach beiden Normen prüfen hat lassen, bzw. wenn es die gleiche Prüfung ist nur mit anderen Grenzwerten (die der Wagen ebenfalls einhält). Hier ein Beitrag den ich gefunden habe:

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 6. April 2017 um 17:07:19 Uhr:


Das kenne ich noch vom Golf 3. Da gab es auch Modelle die Euro 1 Laut Fahrzeugschein hatten. Tatsächlich erfüllten die Motoren aber schon die Euro 2 Norm (das bedeutet das nur ungefähr die Hälfte der Steuern zu zahlen sind). Es gab ein Dokument von VW mit dem man zur Zulassungsstelle gehen und die Papiere ändern lassen konnte.

@zirniiiii interessant wäre ob dein Auto technisch baugleich mit dem aktuellen 20d mit 6d temp ist. Falls ja, denke ich mal dass die Chancen ganz gut stehen? Wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich das recherchieren und dann beim KBA bzw. bei BMW schriftlich anfragen.

Am besten er behält einfach Mal die Ruhe.
Momentan weiß noch niemand was genau kommt und in welchem umfang.

Es werden momentan noch tausende 6 Diesel als Neuwagen verkauft, die alle nicht nicht 6d geprüft sind. Müssen sie ja auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen