BMW-Werkstattempfehlung OWL / NRW
Also,
das muß ich Euch jetzt erzählen.
Das 318i Cabrio meiner Frau machte hinten links beim Einfedern und später auch beim Lastwechsel Klopfgeräusche.
Also ich bin Heute morgen zu dem nächst bestem BMW Händler (in Lemgo / Lippe) gefahren, und habe da nach dem Fehler suchen lassen. Hat der auch sofort auf einer Service Bühne und sehr nett getan. Diagnose Linkes Längslenker Gummilager total Fratze. kostet lt. BMW 335,- Teuros. Ich habe dann das Angebot angenomen, und bin zu ATU gefahren. Dern Preis war bei 270,- €. Immerhin etwas günstiger.
Dann habe ich noch bei einer freien Werkstatt meines Vertrauens angefragt, aber der winkte gleich ab. kein Spezialwerkzeug, und dann noch Spur kplt. einstellen. Lohnt sich nicht bei Ihm.
Und jetzt kommts, ich bin dann noch bei dem BMW Händler in Detmold/Lippe vorbeigefahren, von denen bin ich bisher auch bei Fehlersuche und Gebrauchtkauf des BMWs shr gut beraten worden, ohne das die eine Aussicht hatten, das ich bei denen in der Boutiqe ein Auto kaufen würde.
Deren FESTPREIS lag komplett inkl. vermessen bei 187,- € !!! Ich habe noch mal angefragt, ob wir über die gleiche Reparatur sprechen würden. Aber es ging um das gleiche Teil.
Die bieten unter "Classic LIne" Zeitwertgerechte Reparaturen zu Festpreisen an(http://www.bundk.de/files/classic_e36.pdf). Die haben einen ganzen Hochglanz Flyer nur für den E 36 rausgebracht.
Ich habe gleich einen Termin gemacht. !!!
So, das mußte ich mal loswerden.
Nein, ich bin mit denen nicht verwandt oder verschwägert, ich will nur andere aus der Gegend darauf aufmerksam machen. - Schaut mal in die Preisliste aus dem Link.
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Also,
das muß ich Euch jetzt erzählen.
Das 318i Cabrio meiner Frau machte hinten links beim Einfedern und später auch beim Lastwechsel Klopfgeräusche.
Also ich bin Heute morgen zu dem nächst bestem BMW Händler (in Lemgo / Lippe) gefahren, und habe da nach dem Fehler suchen lassen. Hat der auch sofort auf einer Service Bühne und sehr nett getan. Diagnose Linkes Längslenker Gummilager total Fratze. kostet lt. BMW 335,- Teuros. Ich habe dann das Angebot angenomen, und bin zu ATU gefahren. Dern Preis war bei 270,- €. Immerhin etwas günstiger.
Dann habe ich noch bei einer freien Werkstatt meines Vertrauens angefragt, aber der winkte gleich ab. kein Spezialwerkzeug, und dann noch Spur kplt. einstellen. Lohnt sich nicht bei Ihm.
Und jetzt kommts, ich bin dann noch bei dem BMW Händler in Detmold/Lippe vorbeigefahren, von denen bin ich bisher auch bei Fehlersuche und Gebrauchtkauf des BMWs shr gut beraten worden, ohne das die eine Aussicht hatten, das ich bei denen in der Boutiqe ein Auto kaufen würde.
Deren FESTPREIS lag komplett inkl. vermessen bei 187,- € !!! Ich habe noch mal angefragt, ob wir über die gleiche Reparatur sprechen würden. Aber es ging um das gleiche Teil.
Die bieten unter "Classic LIne" Zeitwertgerechte Reparaturen zu Festpreisen an(http://www.bundk.de/files/classic_e36.pdf). Die haben einen ganzen Hochglanz Flyer nur für den E 36 rausgebracht.
Ich habe gleich einen Termin gemacht. !!!
So, das mußte ich mal loswerden.
Nein, ich bin mit denen nicht verwandt oder verschwägert, ich will nur andere aus der Gegend darauf aufmerksam machen. - Schaut mal in die Preisliste aus dem Link.
Gruß Frank
16 Antworten
Moin,
das mit der Classiclinekate ist eine gute Sache.
Ich habe für meine beiden auch jeweils eine, da sie ja fahrzeuggebunden sind.
Es lohnt sich auf jeden Fall, wie jetzt auch in deinem Fall, bei aufwendigen Reparaturen.
Weißt du denn auch, dass du 20% auf alle Ersatzteile für deinen Fahrzeugtyp bekommst?
Bei meinem Händler bekomme ich sogar die 20% auf alle Pflegeprodukte.
VG Simon
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Gibt's da eine Kontakt-Telefonnummer?
Die BMW-Häuser die das anbieten gehören alle zur
B&KGruppe.
Geh mal auf die Seite, da findest du die Filialen.
VG
Ähnliche Themen
Ja, danke, hab' ich eben gemacht und um Kontaktaufnahme zwecks allgemeiner Info gebeten.
Schaun wir mal, was so passiert...
Also,
der Wagen wurde heute Termingerecht repariert, Alles Top, inkl.
Einstellung der Spur etc.
Als meine Frau den Wagen abgeholt hat, war sie total überrascht, denn die haben den sogar noch von aussen gewaschen und innen gesaugt !!!
mein Fazit:
Echt Empfehlenswert !!!
Gruß Frank
Ja ich fahre auch nur zu B&K zwar bei uns in Bad Oeynhausen aber B&K gibt es ja oft in Deutschland die Classicline gibt es auch für denn e46 und denn e39 und alles für ein spitzen preis und meißt nicht immer billiger als jede freie Werkstatt man bedenke ist sind alles Original teile. 🙂
Klingt gut.
Auf meine e-mail Anfrage bekam ich auch sofort eine Antwort.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muß man sich für 50€ einmalig registrieren lassen?
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Wenn ich das richtig verstanden habe, muß man sich für 50€ einmalig registrieren lassen?
So schaut's aus. Aber wenn Du dort z.B. die Kupplung machen läßt, hat sich das gleich gelohnt 😉
Genau,
ist für die Karte.
Theoretisch bekommt man die 50€ auch wieder zurück, wenn man sein Auto verkauft und dem B&K den Käufer nennt.
Kann ich aber noch nicht bestätigen, da ich beide noch habe.😉
Ich persönlich habe auch schon div. größere Reps und die Insp. da machen lassen.
Bis jetzt war ich immer zufrieden.
Was sich bei mir auch noch lohnt sind die Ersatz-und Zubehörteile. ( Besonders für Originalisten).
Ist schon nicht schlecht, wenn man sich die MWST spart.😁
VG
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
So schaut's aus. Aber wenn Du dort z.B. die Kupplung machen läßt, hat sich das gleich gelohnt 😉
Mir hat der Ersatzteilmensch bei meinem 🙂 gesagt, dass sich einer mit nem M3 mal die komplette Bremsanlage geholt hat. Zum Preis der im Flyer steht. Also hat er genauso wenig/viel dafür bezahlt wie einer mit nem 320. 😁
Seitdem sind M3 von der Aktion ausgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von coyote55
Mir hat der Ersatzteilmensch bei meinem 🙂 gesagt, dass sich einer mit nem M3 mal die komplette Bremsanlage geholt hat. Zum Preis der im Flyer steht. Also hat er genauso wenig/viel dafür bezahlt wie einer mit nem 320. 😁Seitdem sind M3 von der Aktion ausgeschlossen.
Das wär meine nächste Frage gewesen.
Sind Teile vom M-Fahrwerk (nicht M3) auch ausgeschlossen, weil die M-Dämpfer kosten ja glatt das Doppelte..!? 😕
Das hört sich ja richtig nett an. Muss auch gerade bischen gucken wegen Preise da ich bei mein e36 Coupé das Radlager wechseln muss aber dieses bekommt mann nur mit Radnarbe und jetzt habe ich heute bei meiner Werkstat des Vetrauns angerufen und werde gleic erfahren was mich das mit einbau kosten wird. Selber komme ich recht günstig an auto teile durch http://www.matthies.de/ ran so würde ich für beide Radlager mir Narbe für vorne 204 € zahlen :-). Werde mal gucken wer Günstiger ist halte euch auf den laufenden.
MFG
@Surface:
An der Vorderachse ist die Nabe schon ins Radlager integriert - Lager und Nabe sind ein Teil 😉
Und eine Narbe ist bissl was anderes 😁