BMW - Vorsprung durch Technik?
Hallo liebe E90-Gemeinde!
Beim Durchstöbern im Internet bin ich auf einen interessanten BMW-Artikel gestoßen. Den wollte ich euch nicht vorenthalten. Dies bestätigt meine Denkweise über VW/Audi und zeigt auch, das, was ich immer wieder erwähne.
Dieser Thread soll kein "Audi-Diss"-Thread sein, sondern einfach nur den Artikel zeigen, um es besser zu veranschaulichen. Hab selber gestaunt, wo ich es gelesen habe! 🙂
Im Anhang die PDF-Datei.
Grüße alle BMW-Freunde.
BMW_verrükter
Beste Antwort im Thema
Ich hatte schon einige Audis,
ich fahre jetzt meinen dritten BMW.
Deswegen denke ich, dass ich mir hierzu eine Äußerung erlauben darf.
Ich sage, dass beide Artikel nicht mehr gehobene Werbepamphlete sind - der von Audi augenscheinlich etwas objektiver als der von BMW.
Klar pickt sich jeder Hersteller bei solchen Darstellungen die Rosinen aus dem Programm - die guten aus dem eigenen, die weniger guten aus dem des Wettbewerbers. Kann man davon halten, was man will.
Mit Sachlichkeit hat das IMHO nichts zu tun.
Aber das hat die Diskussion BMW vs. Audi eh selten..... 😁
Ach ja: ich fahre GERNE BMW.
172 Antworten
Echt cool - finde ich super 🙂
Nur weiter so - nur wer seinen BMW kontrollieren kann, ist ein guter Fahrer.
@vitel: Du hast es erkannt. Von dir sind in dem Thread auch nur etwas "niveaulose" Antworten gekommen. Technisch kommt nichts von dir, Fakten kommen auch nicht, ..
BMW_verrückter
Hoffentlich müssen wir nicht in 5-6 Jahren so über Porsche diskutieren.
Bei denen wär´s wirklich schade, wenn die Eigenständigkeit verloren ginge...
Ist hier nicht direkt Thema, hat aber auch viel mit Emotion und Autoaffinität zu tun 🙂
Hallo sambob.
Wie bereits in einem anderen Thread diskutiert.
Der Porsche 911 "991" ist für mich der letzte, eigenständige Porsche.
BMW_verrückter
So ein Wahnsinns"erbe" müsste ganz dringend bewahrt werden.
Aber wie so oft - Geld regiert nun mal die Welt.
Ähnliche Themen
Kann man leider nichts machen 🙁
Egal, solange BMW, BMW bleibt, ist alles gut. Sollen die doch alle einen VW fahren.
BMW_verrückter
also dass ursprüngliche Thema war ja das interne Informationsschreiben. Solche lassen sich von jedem Hersteller finden. Diese dienen den Verkäufern für agressivere Verkaufsargumentationen wenn der Kunde mit gefährlichem Halbwissen daher kommt.
Das diese Schreiben nicht in Ordnung sind, das sagen sogar die meisten hier.
Und es ist doch ein Audi Diss Thread geworden.....schade. Aber so läufts halt nun doch immer raus.
Hallo an alle...
Ich bin gerne Fahrer von einem (oder bald zweien?) BMW's -> Der Audi wird wohl bald eingetauscht werden...
Trotzdem muß ich sagen, daß ich den Artikel nicht passend für BMW finde, ich denke nicht daß BMW das nötig hat.
Und wenn sie es nötig haben, dann zeigt es mir eigentlich nur die wahre Stärke von Audi auf, und die Angst, die BMW vor Audi hat (hatte). Den nachfolgenden Artikel von Audi kann ich fast noch eher nachvollziehen.
Es ist zumindest schön, daß man aus nachfolgenden Zeiten hierzu nichts mehr hörte...
Als ehemaliger Audi- und momentan Audi/BMW- und baldig alleiniger BMW-Fahrer möchte ich folgendes dazu sagen:
Es sind beides sehr gute Automarken, und der Geschmack über
- Design
- Historie
- Wohlfühlen
- Glaube
- Fahrgefühl
- erlebtes bezgl. der jeweiligen Marke
- gehörtes bezgl. der jeweiligen Marke
entscheidet.
Mir gefällt momentan auch BMW besser, die Feinabstimmung sagt mir mehr zu. Ebenso wie das Design.
Bei der Historie hat auch Audi eine Vergangenheit, und was den Hintergrund mit VW angeht, dazu kann ich mir kein Urteil erlauben, da ich kein Insider bin.
Jeder für sich soll die Autos testen und entscheiden.
Und was eigene Innovationen angeht:
Wer hat z.B. die Fahrgastzelle oder ABS erfunden?
Ich habe gehört, daß das auch ein "Streit"punkt war zwischen Mercedes und Porsche. Vielleicht haben beide ja auch was Ähnliches entwickelt und ein jeder nimmt daher (berechtigt) für sich eine Entwicklung in Anspruch.
So, das war meine unbedarfte Meinung...
Ach ja: Und bitte keine Danke-Klicks, die versauen meine Statistik!!!
😁 😁 😁
Also auch wenn ich jetzt nicht so BMW-spezifiert bin, meine BMW's waren im Grund die zuverlässigsten Fahrzeuge aus meiner Gebrauchtwagenhistorie. Ob der E21 323i, E34 535i, E39 523i oder jetzt mein E90 320i (bis jetzt zumindest), es gab nie einen Grund für größere Sorgen - trotz hohen Laufleistungen.
Unter Innovation verstehe ich nämlich unter anderem nicht nur das Aufgreifen und schnell auf den Markt werfen neuer Ideen, sondern auch die Zuverlässigkeit der einzelnen Umsetzungen... Was nützt mir der technisch neueste Schnickschnack, wenn ich eben genau aus diesem Grund, ständig in der Werkstatt stehe?
Ich komm jetzt nicht darauf, bei welchem Hersteller das war (auf jeden Fall weder BMW noch Audi), aber wenn eine 50 Cent Steckverbindung in einem neu entwickelten Teil innerhalb kürzester Zeit das komplette Steuergerät killt, dann ist das wohl weniger innovativ, sondern viel mehr Pfusch auf ganzer Ebene.
Wer, wann was entwickelt hat, enzieht sich meiner Kenntnis, deshalb kann ich wohl auch kaum beurteilen, ob nun Audi oder BMW innovativer in Sachen Entwicklung ist. Für mich bauen beide Hersteller gute Autos für völlig unterschiedliche Klientel. mal liegt der eine entwicklungstechnisch weiter vorn, mal der andere. Von daher finde ich die Diskussion an sich völlig müßig. Um richtige Unterschiede aufzuzeigen, müsste man wohl unsere Premiumklassen im Gesamten mit anderen, weniger gut gestellten Herstellern vergleichen...
Wieso macht ihr denn so tolle Threads am WE auf, wenn ich nicht da bin? 😁
Menno.....
BMW ist und bleibt für mich klar sportlicher ausgelegt als Audi. Das Fahrgefühl eines BMWs bekommt man in keinem Audi. Freude am Fahren - triffts einfach genau für BMW. Vor allem für Lenkung, Fahrwerk, Motoren.
Ausserdem kann ich nur sagen: Allein was ich an Problemen mit der VWAudi-Gurke hatte, geht ja auf keine Kuhhaut. Dazu seh ich was Bekannte und Freunde mit ihren Rüben für Probleme haben.... Dazu ist der Unterhalt bei Audi einfach n Witz. Mein 335i kommt mich im Unterhalt (ausser Benzin natürlich) billiger als mein A4 2.0TDI. Sogar die Versicherung beim A4 war teurer....
Dazu kommt das zu viele Gewicht, quer durch die Modellpalette, auf der Vorderachse. Die zu leichtgängige, schwammige Lenkung (zumindest in S3 und S5). Probleme wie abgeplatzter Klarlack und andere Kleinigkeiten die ich erlebt hab nicht dazu gerechnet...
-> Ich kauf mir ganz sicher keinen VAG Boliden mehr.
Meine Freunde sagen immer: "Du hattest auch einen Audi, brauchst also gar nix sagen!"
Antwort: "Ich hab aus meinem Fehler gelernt!"
Noch dazu muss ich mir nur als beispiel ConnectedDrive (HUD usw) raus picken. Bei Audi gibts doch bis heute kein Pendant?! Vorsprung durch Technik.... Vorsprung durch Aussendesign und Marketing, sonst nix 🙂
😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
*??*Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
gibts denn aktuell keinen 335D mehr?
im Konfigurator habe ich ihn nicht gefunden (F30) da gibts den 335i aber beim D hörts beim 330 auf. Ich denke der wird wohl noch nachgeschoben werden
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
danke für das Pic Stef. Du hast recht, beim Coupe ist die Motorvariante drin. Aber ansonsten nicht😕
Jup, beim F30 gibts noch relativ wenig Auswahl. Denk auch dass das mit der Zeit mehr wird.
@Micha: Das elektronische ABS gab es zuerst bei Benz (beim W116 S-Klasse), dann beim BMW E23 kurz danach. Vor den zwei Hersteller hatte Ford ein ABS-System, welches allerdings nicht dem herkömmlichen ABS gleicht, sondern nur an der HA wirkt etc.! Klar ist das alles Geschmack. Nur die angesprochenen Sachen, worüber ich und Golf 1 Cabrio uns unterhielten, bleiben nach, wie vor. Aber das ist deine Meinung und die wird akzeptiert.
@147m.k: Klar, der kleine Audi (VW-Konzern) wird angegriffen. Sei ein Mann 😉
BMW_Verrückter