BMW - Vorsprung durch Technik?
Hallo liebe E90-Gemeinde!
Beim Durchstöbern im Internet bin ich auf einen interessanten BMW-Artikel gestoßen. Den wollte ich euch nicht vorenthalten. Dies bestätigt meine Denkweise über VW/Audi und zeigt auch, das, was ich immer wieder erwähne.
Dieser Thread soll kein "Audi-Diss"-Thread sein, sondern einfach nur den Artikel zeigen, um es besser zu veranschaulichen. Hab selber gestaunt, wo ich es gelesen habe! 🙂
Im Anhang die PDF-Datei.
Grüße alle BMW-Freunde.
BMW_verrükter
Beste Antwort im Thema
Ich hatte schon einige Audis,
ich fahre jetzt meinen dritten BMW.
Deswegen denke ich, dass ich mir hierzu eine Äußerung erlauben darf.
Ich sage, dass beide Artikel nicht mehr gehobene Werbepamphlete sind - der von Audi augenscheinlich etwas objektiver als der von BMW.
Klar pickt sich jeder Hersteller bei solchen Darstellungen die Rosinen aus dem Programm - die guten aus dem eigenen, die weniger guten aus dem des Wettbewerbers. Kann man davon halten, was man will.
Mit Sachlichkeit hat das IMHO nichts zu tun.
Aber das hat die Diskussion BMW vs. Audi eh selten..... 😁
Ach ja: ich fahre GERNE BMW.
172 Antworten
😉ich werd mich doch nicht über ein Auto aufregen, welches mir gar nicht gehört. Ist doch ein Firmenwagen, wenn auch mit Privatnutzung. Mal sehen was in 2 Jahren gefahren wird😁
Vermutlich DACIA😰
Alles klar, ne aufregen braucht man sich nicht. Nur diskutieren mit ein wenig Niveau 🙂 Wenn man jetzt bedenkt, dass du einen VW-Motor fährst, dann hat man den Salat wieder 😛 😉
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
😉ich werd mich doch nicht über ein Auto aufregen, welches mir gar nicht gehört. Ist doch ein Firmenwagen, wenn auch mit Privatnutzung. Mal sehen was in 2 Jahren gefahren wird😁Vermutlich DACIA😰
Eher sowas:
http://www.ukipme.com/engineoftheyear/ieoty.php
Engine of the year... Ein 1 Liter 3 Zylinder... Na Prost Mahlzeit. Hauptsache der ECE Normverbrauch ist möglichst niedrig...
*würg*
Hab mir nicht alles durchgelesen.
Hatte auch schon überlegt die Marke zu wechseln.
Hab nur überhaupt nicht gewußt was?
Bin dann doch beim F11 hängen geblieben, und was soll ich sagen, ich FREU MICH JEDEN TAG!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Hab mir nicht alles durchgelesen.
Hatte auch schon überlegt die Marke zu wechseln.
Hab nur überhaupt nicht gewußt was?
Bin dann doch beim F11 hängen geblieben, und was soll ich sagen, ich FREU MICH JEDEN TAG!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und nen netten Motor hast Du ja auch... Auch wenns nur mehr 1 Turbo ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Eher sowas:Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
😉ich werd mich doch nicht über ein Auto aufregen, welches mir gar nicht gehört. Ist doch ein Firmenwagen, wenn auch mit Privatnutzung. Mal sehen was in 2 Jahren gefahren wird😁Vermutlich DACIA😰
http://www.ukipme.com/engineoftheyear/ieoty.php
Engine of the year... Ein 1 Liter 3 Zylinder... Na Prost Mahlzeit. Hauptsache der ECE Normverbrauch ist möglichst niedrig...
*würg*
wenns soweit ist, dann hör ich auf mit dem Außendienst😠
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Der Motor ist schon ganz nett, aber das Auto innen ist einfach unschlagbar!
Ja, ich fand den F10 auch sehr nett im Fahrertraining... Rundum tolles Auto. Hast Du die Integrallenkung?
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ja, ich fand den F10 auch sehr nett im Fahrertraining... Rundum tolles Auto. Hast Du die Integrallenkung?Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Der Motor ist schon ganz nett, aber das Auto innen ist einfach unschlagbar!
nö, da es ein Jahreswagen war musste ich kleinere Kompromisse eingehen. Aber er hat ja fast Vollausstatttung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
nö, da es ein Jahreswagen war musste ich kleinere Kompromisse eingehen. Aber er hat ja fast Vollausstatttung 😁Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ja, ich fand den F10 auch sehr nett im Fahrertraining... Rundum tolles Auto. Hast Du die Integrallenkung?
😁
Schade. Ja, die ist ja auch kein Muss. Aber echt nett. Wir haben da im Fahrertraining mal mit und ohne probieren dürfen.
Der 5er ist eh zur Zeit der schönste BMW...
@Verrückter: Aber ich verstehe Dich: BMW macht schon sauviel Spaß!
Nur der evtl. Wegfall der 6-ender nervt... Mal abwarten ob es wirklich so kommt.
Danke für die Info's!
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
@Micha: Das elektronische ABS gab es zuerst bei Benz (beim W116 S-Klasse), dann beim BMW E23 kurz danach. Vor den zwei Hersteller hatte Ford ein ABS-System, welches allerdings nicht dem herkömmlichen ABS gleicht, sondern nur an der HA wirkt etc.! Klar ist das alles Geschmack. Nur die angesprochenen Sachen, worüber ich und Golf 1 Cabrio uns unterhielten, bleiben nach, wie vor. Aber das ist deine Meinung und die wird akzeptiert.@147m.k: Klar, der kleine Audi (VW-Konzern) wird angegriffen. Sei ein Mann 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Micha15071974
@Verrückter: Aber ich verstehe Dich: BMW macht schon sauviel Spaß!Nur der evtl. Wegfall der 6-ender nervt... Mal abwarten ob es wirklich so kommt.
Danke für die Info's!
Die 6-Zylinder bleiben ja... Nur nicht mehr als Sauger.
Aber solang es Motoren wie N54/N55 gibt... Ist aus meiner Sicht alles ok 😉
Hehe, allein das es sowas gibt zeigt doch schon wie klein der Abstand geworden ist.
Sehr schön die Liste am Anfang wie jeder noch so geniale Marketingwitz aufgezählt wird:
Dynamic Perfomance Control
Parkassistent
xdrive
Efficient Dynamics
idrive
besonders gefallen hat mir dieser Part:
– Audi A8 3.0 TDI quattro, 184 kW/250 PS, 0 auf 100 km/h in 6,6 s,
Verbrauch 6,6 l/100 km (BMW 730d: 180 kW/245 PS, 0 auf 100 km/h
in 7,2 s, Verbrauch 6,8 l/100 km).
– Audi A8 4.2 TDI quattro, 258 kW/350 PS, 0 auf 100 km/h in 5,5 s,
Verbrauch 7,6 l/100 km (BMW 740d: 225kW/306 PS, 0 auf 100 km/h
in 6,3 s, Verbrauch 6,9 l/100 km).
– Audi A8 4.2 FSI quattro, 273 kW/372 PS, 0 auf 100 km/h in 5,7 s,
Verbrauch 9,5 l/100 km (BMW 750i xDrive: 300 kW/407 PS, 0 auf
100 km/h in 5,1 s, Verbrauch 11,9 l/100 km).
1. Audi Win, 2. Pat würd ich sagen, mehr verbrauch dafür schneller und 8 Ender 3. Pat, BMW bietet geringfügig mehr Performance bei 2,5l Mehrverbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Hehe, allein das es sowas gibt zeigt doch schon wie klein der Abstand geworden ist.Sehr schön die Liste am Anfang wie jeder noch so geniale Marketingwitz aufgezählt wird:
Dynamic Perfomance Control
Parkassistent
xdrive
Efficient Dynamics
idrivebesonders gefallen hat mir dieser Part:
– Audi A8 3.0 TDI quattro, 184 kW/250 PS, 0 auf 100 km/h in 6,6 s,
Verbrauch 6,6 l/100 km (BMW 730d: 180 kW/245 PS, 0 auf 100 km/h
in 7,2 s, Verbrauch 6,8 l/100 km).
– Audi A8 4.2 TDI quattro, 258 kW/350 PS, 0 auf 100 km/h in 5,5 s,
Verbrauch 7,6 l/100 km (BMW 740d: 225kW/306 PS, 0 auf 100 km/h
in 6,3 s, Verbrauch 6,9 l/100 km).
– Audi A8 4.2 FSI quattro, 273 kW/372 PS, 0 auf 100 km/h in 5,7 s,
Verbrauch 9,5 l/100 km (BMW 750i xDrive: 300 kW/407 PS, 0 auf
100 km/h in 5,1 s, Verbrauch 11,9 l/100 km).1. Audi Win, 2. Pat würd ich sagen, mehr verbrauch dafür schneller und 8 Ender 3. Pat, BMW bietet geringfügig mehr Performance bei 2,5l Mehrverbrauch
der 730d hat doch 258 ps und 6,1 sec 0-100 und 5,6 L verbrauch....
http://www.bmw.de/.../index.html