BMW versus SAAB

BMW 3er E90

Hallo BMW Fans,brauche euren Rat.Ich stehe kurz davor mir einen neuen Wagen zu besorgen.Ich kan mich nicht entscheiden.BMW E90 oder SAAB 9-3? Ich freue mich auf eure Antworten.

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DaLuke


Hallo allerseits,


@martinz8: Schau dir doch mal den 9-5er an...

Gruss, Luke

Danke für den Tipp mit dem9-5.Aber der ist mir eine Nummer zu groß.Nicht nur wegen seines Preises,sondern auch wegen seinem im Vergleich zum9-3 schwamigen Fahrwerks.Und dass 9-3=vectra ist stimmt ganz und gar nicht.Das Einzige was diese beiden Autos gemeinsam haben ist die Plattform.Ansonsten sind das zwei von Grund auf unterschiedliche Autos (ausg. der Deckel für den Waschflüssgkeitsbehälter ist identisch)

gerade des deckels wegen würde ich den wagen nich kaufen 😉

Doch der Saab 9-3 ist ein Vectra! Es werden z.B. sogar Getriebe aus dem Konzernlager mitverwendet (tut auch Alfa...).
Man wird natürlich nichts beim Saab drüber erfahren. Google einfach mal, da wirst Du staunen zu wieviel Prozent der Saab ein Opel ist....

Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo


Doch der Saab 9-3 ist ein Vectra! Es werden z.B. sogar Getriebe aus dem Konzernlager mitverwendet (tut auch Alfa...).
Man wird natürlich nichts beim Saab drüber erfahren. Google einfach mal, da wirst Du staunen zu wieviel Prozent der Saab ein Opel ist....

Da ich selber 9-3 fahrer bin werde ich wohl wissen aus was mein geiler Slitten besteht😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von martinz8


Da ich selber 9-3 fahrer bin werde ich wohl wissen aus was mein geiler Slitten besteht😉

Ist nur so viele teile sind von GM (vectra)

Was man eigentlich mal thematisieren sollte ist der Unterschied zwischen Turbomotor und Saugmotor!

Bei unserem Saab fällt mir immer wieder auf, dass man praktisch nie über 4000 U/min drehen muss, um ordentlich Druck im Rücken zu haben. Das ist von der Geräuschkulisse her sehr angenehm und wirkt sich bestimmt auch auf den Verschleiß positiv aus.

Der BMW hingegen wirkt erstmal sehr schwachbrüstig und will dann halt gedreht werden, wenns vorwärts gehen soll. Das schlägt sich in einer deutlich weniger entspannten Art zu fahren nieder...

Mitfahrer denken im Saab einfach: Man ist der schnell...und das obwohl man nie hoch dreht.
Beim BMW denken sie dann eher : Man quetscht der die Kiste aus 😉

Was meint ihr dazu?!

Hi

Ich habe schon von Problemen mit dem 6-Gang-Getreibe von Saab gehört (welches übrigens von Opel stammt).

Was die Qualität angeht ist Saab sicherlich nicht schlecht, aber BMW ist da deutlich besser. Ich habe das Gefühl, dass je neuer ein Saab ist, desto billiger ist er. Am Genfer Autosalon habe ich den neuen Saab Sportcombi gesehen, und die Rückleuchten hatten Opel Astra Niveau. Dafür war er aber der erste Saab, welcher die Türgriffe in Wagenfarbe hatte (gibt es weder beim 9-3 noch 9-5, nicht mal gegen Aufpreis!).
Was die Motoren angeht empfinde ich den Sauger keineswegs als Rasermotor. Während man beim Saab immer den Kick im Nacken hat, dreht der Sauger schön kultiviert und unspektakulär rauf. Da die Beschl. linearer ist, kommt man angenehmer auf die Geschw.

Ich finde martinz8 muss selbst entscheiden, welches Fahrzeug er nimmt. Schlussendlich entscheiden sein Geschmack (Design) und seine Ansprüche (Qualität). Dass im BMW Forum alle für BMW sind ist klar, und so wie martinz8 den Saab verteidigt (obwohl es ja mehr als offensichtlich ist, dass der 9-3er ein Vectra ist) hat er sich wohl schon entscheiden.

In diesem Sinne... jedem das seine 😉

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Hi

Ich habe schon von Problemen mit dem 6-Gang-Getreibe von Saab gehört (welches übrigens von Opel stammt).

Was die Qualität angeht ist Saab sicherlich nicht schlecht, aber BMW ist da deutlich besser. Ich habe das Gefühl, dass je neuer ein Saab ist, desto billiger ist er. Am Genfer Autosalon habe ich den neuen Saab Sportcombi gesehen, und die Rückleuchten hatten Opel Astra Niveau. Dafür war er aber der erste Saab, welcher die Türgriffe in Wagenfarbe hatte (gibt es weder beim 9-3 noch 9-5, nicht mal gegen Aufpreis!).
Was die Motoren angeht empfinde ich den Sauger keineswegs als Rasermotor. Während man beim Saab immer den Kick im Nacken hat, dreht der Sauger schön kultiviert und unspektakulär rauf. Da die Beschl. linearer ist, kommt man angenehmer auf die Geschw.

Ich finde martinz8 muss selbst entscheiden, welches Fahrzeug er nimmt. Schlussendlich entscheiden sein Geschmack (Design) und seine Ansprüche (Qualität). Dass im BMW Forum alle für BMW sind ist klar, und so wie martinz8 den Saab verteidigt (obwohl es ja mehr als offensichtlich ist, dass der 9-3er ein Vectra ist) hat er sich wohl schon entscheiden.

In diesem Sinne... jedem das seine 😉

Ein Vectra in schöner Hülle bitte. 😉

Find beide Autos ganz gut, aber würd vom Design eher den Saab nehmen. Von der Quali. Tja. Keinen von beiden.

Zitat:

Original geschrieben von martinz8


Da ich selber 9-3 fahrer bin werde ich wohl wissen aus was mein geiler Slitten besteht😉

Na klar, was Dein Saab oder BMW Gelaber soll wundert mich langsam nicht mehr. Ich zweifle sogar daran, dass Du überhaupt einen Führerschein hast, in Deinem Alter hat man meist noch die Poster überm Bett hängen. Na, macht sich der 9-3 gut am Kopfende?

Ignore-Button-Link entfernt by RolandHB1

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Ein Vectra in schöner Hülle bitte. 😉
Find beide Autos ganz gut, aber würd vom Design eher den Saab nehmen. Von der Quali. Tja. Keinen von beiden.

Kann es sein, dass du von einem E46er angefahren wurdest? Oder kannst du dir keinen leisten und bist deshalb gefrustet? *duckundweg*

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Kann es sein, dass du von einem E46er angefahren wurdest? Oder kannst du dir keinen leisten und bist deshalb gefrustet? *duckundweg*

😁

Angefahren nicht. Zum Glück. 😰
Das ich mir kein leisten kann stimmt. 😁 Aber das ich deswegen gefrustet bin, kann ich nicht behaupten. Wenn ich mir ein leisten könnte, dann nur´n Neuwagen oder mindestens mit Euro+. Geiles Auto. Keine Frage. Aber ich find ohne eine Garantie nicht empfehlenswert.

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Aber ich find ohne eine Garantie nicht empfehlenswert.

Tja, das war beim E36er nicht anders 😉

Ich hatte selbst einen E36er (320i, BJ94, als Neuwagen gekauft und bis 2004 gefahren) und der hatte auch so seine Krankheiten.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Tja, das war beim E36er nicht anders 😉

Ich hatte selbst einen E36er (320i, BJ94, als Neuwagen gekauft und bis 2004 gefahren) und der hatte auch so seine Krankheiten.

Außer die zu schwache Vorderachse ist meiner tadelos. 😉

Und nochmal wegen dem leisten. Selbst wenn ich mir ein E46 oder E90 leisten könnte, würde ich es nicht wollen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Außer die zu schwache Vorderachse ist meiner tadelos. 😉

Und nochmal wegen dem leisten. Selbst wenn ich mir ein E46 oder E90 leisten könnte, würde ich es nicht wollen. 😉

So habe ich auch gedacht... bis ich eine Probefahrt mit meinem jetzigen Auto gemacht habe 😁 😁 😁

Was die Mängel an meinem E36er angeht:

- rupfende Kupplung
- linker fensterheberarm gebrochen
- Softwarebug (Radio lief ganz laut und liess sich nicht ausschalten, Tacho spinnte, es half nur Zündschlüssel ziehen)
- BC Display Defekt
- Wasserpumpe Lagerschaden
- Kunststoffabdeckung von den Lüfterschlitzen vor der Frontscheibe sprang immer heraus (Problem war seit dem ersten Tag da)
- Dämpferaufnahme hinten ausgeschlagen (musste neu vulkanisiert werden)

Dazu kamen noch die üblichen Verschleissteile (Bremsen, Dämpfer usw..)

Ähnliche Themen