BMW versus SAAB

BMW 3er E90

Hallo BMW Fans,brauche euren Rat.Ich stehe kurz davor mir einen neuen Wagen zu besorgen.Ich kan mich nicht entscheiden.BMW E90 oder SAAB 9-3? Ich freue mich auf eure Antworten.

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


So habe ich auch gedacht... bis ich eine Probefahrt mit meinem jetzigen Auto gemacht habe 😁

Was die Mängel an meinem E36er angeht:

- rupfende Kupplung
- linker fensterheberarm gebrochen
- Softwarebug (Radio lief ganz laut und liess sich nicht ausschalten, Tacho spinnte, es half nur Zündschlüssel ziehen)
- BC Display Defekt
- Wasserpumpe Lagerschaden
- Kunststoffabdeckung von den Lüfterschlitzen vor der Frontscheibe sprang immer heraus (Problem war seit dem ersten Tag da)
- Dämpferaufnahme hinten ausgeschlagen (musste neu vulkanisiert werden)

Dazu kamen noch die üblichen Verschleissteile (Bremsen, Dämpfer usw..)

Musst du mich auf die rupfende Kupplung ansprechen. 🙁😁

Das ist das was mich am zweitmeistenaufregt an der Karre. Argh.

Ich find einfach bei anderen Herstellern bekommt man mehr für´s Geld.
Trotz alledem bin und bleib ich BMW-Fan. Auch wenn ich zwischendurch mal die Marke wechseln sollte.
Wahrscheinlich bleib ich BMW ja treu, aber unter dem Namen MINI. 😁😉

Zitat:

Und dass 9-3=vectra ist stimmt ganz und gar nicht.Das Einzige was diese beiden Autos gemeinsam haben ist die Plattform.Ansonsten sind das zwei von Grund auf unterschiedliche Autos

lernresistemt? Verschobenes Weltbild?

Du argumentierst wie ein typischer Manager- Beweisführung durch verstärkte Behauptung!

Saab ist eine äusserst ungeliebte und im Moment leider auch sehr unrentable Marke im GM Konzern (geworden). Die vectra Entwickler bestimmen über alle wichtigen Details, die mit Vectra und Saab zusammen hängen. Ich habe schon bei 3 Telefonkonferenzen danebengesessen, bei denen es um Fahrwerks- Achs- , und Bremssystemsauslegungsbelange ging, in allen wollten die Jungs aus Trollhättan gerne Änderungen haben, wurden aber mit vehemenz von den Opel-Pendants runtergeputzt und stillgelegt. Saab hat bei seinen neuen Autos so gut wie kein Mitspracherecht mehr. Eigenständige Autos bauen sie schon mal gar nicht. Auch wenn man es Zehnmal vor sich hersagt.

Zum Turbomotor: Ja, die fahren sich sehr angenehm, Saab baut gute Autos. Ich bin den 2,8 Liter Turbo vor 2 Monaten in Spanien in einem Vectra schon gefahren, der Wagen hat mächtig Dampf, das ist bemerkenswert. Der Dampf kostet aber auch unglaublich viel Geld, das sollte man dazu auch erwähnen: Der Wagen war selbst bei moderater Fahrweise nicht unterhalb von 13 Litern zu bewegen, bei unseren Tests kratzte er an der 20 liter Marke. Das ganze gilt in abgewandelter Form auch für die schwächeren Turbomotoren. Ein 9-5 z. B. mit so nem mittelmässigen 2.0 turbo verbrauchte bei uns in Schweden bei relativ konstanter Fahrt um die 110 lächerliche 12 Liter. Das ist in keinster Weise mehr zeitgemäss. Da können die Motoren so gut sein wie sie wollen, mit dem Verbrauch disqualifizieren sie sich.

wow. hat saab nur 4 modelle oder wie sieht das auf der homepage von denen aus ?
Ist ja wie beim trabi 😉

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


wow. hat saab nur 4 modelle oder wie sieht das auf der homepage von denen aus ?
Ist ja wie beim trabi 😉

🙄

Ähnliche Themen

@JoshSt:

Unser Saab 9-5 verbraucht laut BC nicht über 9,5 Liter. Und das bei zügiger Autobahnfahrt.
Ist auch auf 8,0 zu kriegen, wenn man total sparsam fährt.
Es hat auf dem BC noch nie eine 11 oder mehr vorne gestanden...

Gruß...

Zitat:

Original geschrieben von JoshSt


 

lernresistemt? Verschobenes Weltbild?

Du argumentierst wie ein typischer Manager- Beweisführung durch verstärkte Behauptung!

Saab ist eine äusserst ungeliebte und im Moment leider auch sehr unrentable Marke im GM Konzern (geworden). Die vectra Entwickler bestimmen über alle wichtigen Details, die mit Vectra und Saab zusammen hängen. Ich habe schon bei 3 Telefonkonferenzen danebengesessen, bei denen es um Fahrwerks- Achs- , und Bremssystemsauslegungsbelange ging, in allen wollten die Jungs aus Trollhättan gerne Änderungen haben, wurden aber mit vehemenz von den Opel-Pendants runtergeputzt und stillgelegt. Saab hat bei seinen neuen Autos so gut wie kein Mitspracherecht mehr. Eigenständige Autos bauen sie schon mal gar nicht. Auch wenn man es Zehnmal vor sich hersagt.

Zum Turbomotor: Ja, die fahren sich sehr angenehm, Saab baut gute Autos. Ich bin den 2,8 Liter Turbo vor 2 Monaten in Spanien in einem Vectra schon gefahren, der Wagen hat mächtig Dampf, das ist bemerkenswert. Der Dampf kostet aber auch unglaublich viel Geld, das sollte man dazu auch erwähnen: Der Wagen war selbst bei moderater Fahrweise nicht unterhalb von 13 Litern zu bewegen, bei unseren Tests kratzte er an der 20 liter Marke. Das ganze gilt in abgewandelter Form auch für die schwächeren Turbomotoren. Ein 9-5 z. B. mit so nem mittelmässigen 2.0 turbo verbrauchte bei uns in Schweden bei relativ konstanter Fahrt um die 110 lächerliche 12 Liter. Das ist in keinster Weise mehr zeitgemäss. Da können die Motoren so gut sein wie sie wollen, mit dem Verbrauch disqualifizieren sie sich.

Muss dir teilweise Recht geben,aber was mich am meisten ärgert ist,dass der Motor in Trollhätten konstruiert wordenist,in den 9-3 gepflanzt und anschliesend ein Jahr dannach als Opel Neuentwicklung präsentiert worden ist.

Hi,

schön das der Thread einigermaßen sachlich bleibt.

Ich denke die Wahl eines Autos entscheidet man zu 95% im Kopf und ob es ein BMW, Saab, Opel oder Mercedes wird, ist heute sicher keine Frage der "Qualität" mehr ...

Alle Autos haben ihre Schwächen und der neue BMW wird diese sicher auch haben, so wie alle Autos.

Mal abgesehen davon, wie LANGWEILIG wäre motor-talk, wenn Autos keine Macken mehr hätten oder nicht verbesserungswürdig wären .... 😉

In diesem Sinne ...

Gruß

wvn

PS: Der aktuelle Saab 9-3 auf Signum/Vectra Plattform ist schon drei Jahre alt - das sollte man bei allen Vergleichen nicht vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Hi,

schön das der Thread einigermaßen sachlich bleibt.

Ich denke die Wahl eines Autos entscheidet man zu 95% im Kopf und ob es ein BMW, Saab, Opel oder Mercedes wird, ist heute sicher keine Frage der "Qualität" mehr ...

Alle Autos haben ihre Schwächen und der neue BMW wird diese sicher auch haben, so wie alle Autos.

Mal abgesehen davon, wie LANGWEILIG wäre motor-talk, wenn Autos keine Macken mehr hätten oder nicht verbesserungswürdig wären .... 😉

In diesem Sinne ...

Gruß

wvn

ich kann hier WVN nur recht geben.....

meine punkte warum ich von bmw auf saab umgestiegen bin

BMW E30 320I + E46
.) naja, fad jeden tag zu sehen
.) fahrspass, aber der verbrauch
.) sehr feines design
.) geiler motorklang
.) zu hohe rep. kosten

warum saab 900II 2,0L

.) exklusiv
.) sehe ich nicht 20 mal am tag
.) zuverlässigkeit und sicherheit
.) geringe rep. kosten
.) laufleistung
.) wiederverkauf

das sind meine eigenen meinungen, dazu kommen noch erfahrung von meinem vater und meiner ganzen familie.....

so z.b.

vater 9-3 TDI 2,0 -> 287tkm -> keine rep. NICHTS
keine bremsen, stoßd. , klima, usw,......

reines service....
zu ungefähr 350 - 600€ alle 2 jahre + alle 15tkm öl wechsel

Noch dazu um die ERFAHRUNG hier zu nennen

SAAB

.) Bau von Flugzeugen und einzelteilen
.) Bau von LKW'S (Scania)

lg
thom

Gleichteile hier, Gleichteile da.
Gleichteile Vectra zu Saab 9-3 = 30%

P.S. Auch mit BMW kauft man GM Teile mit, und das nicht zu knapp! Nur wills niemand hören.

Trotz mancher fairer Kommentare werde ich jetzt unsachlich:

Die meisten 3ér Fahrer die sich hier negativ über Saab äußern sind noch nie ein solchen gefahren, einige haben mal einen gesehen, meistens au der Autobahn von hinten. Ich bin selbst bis 88 BMW gefahren, vom 2002 tii über 3,0 CSI bis Alpina B6. Alles waren damals hervorragende Autos. Mit Erscheinen des E30 ging die Qualität und das Image verloren. Die Qualität bei Saab ist mit den früheren BMW Modellen vergleichbar.
Der letzte schöne BMW war der E34. Seit Chris B. dort Designchef ist sehen die BMW Modelle aus als hätte ein Designer nach einer durchzechten Nacht Lustlos in der Frühstücksbutter gekratzt.
Außerdem bin ich weder Eisverkäufer noch Pizzabäcker und möchte mich von den Bettnässern in ihren nur durch Endstufen-, Kurze Federn- und Breitreifengetunten Prollkarren unterscheiden.

Alle die sich dieses Klischee anziehe, denen passt es auch.

Ich jedenfalls fahre weiterhin Saab, die Marke der Intellektuellen und Akademiker.

@ staghunter
wegen dem Pflegen Deiner Vorurteile (was übrigens so gar nicht zu "Intellektuellen und Akademiker"n passt) kriegst Du gleich noch eine PN von mir...

Beste Grüße

"Alle die sich dieses Klischee anziehe, denen passt es auch."

Zitat:

Original geschrieben von staghunter


"Alle die sich dieses Klischee anziehe, denen passt es auch."

Dann fahren wir halt tiefergelegte Döner-Transporter. Und?! Was dagegen lan?! 😁

Ähnliche Themen