BMW untersucht: E10 gefährlicher als bisher vermutet?
und der nächste e10 thread:
der leiter der mechanik entwicklung bei bmw befürchtet, dass die motoren schneller verschleißen und strebt nun mit daimler untersuchungen an:
http://auto.t-online.de/.../index
sollte wirklich das öl verdünnen und häufiger gewechselt werden, legt der autofahrer sogar durch den neuen sprit kräftig drauf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
a.) (...) Sorgen bereitet aber der leicht korrodierte Tanksturtzen...b.) (...) In der Werkstatt fragte der Meister dann, ob sie Salzsäure getankt habe? Kolben und der Zylinderkopf blühten richtig...
Ich bin wahrlich kein Freund von E10, aber den Quark, den Du hier schreibst, glaubst Du hoffentlich selbst nicht.
E10 mag bei Kurzstrecke mehr Kondensat bilden, was tatsächlich zur Ölverdünnung führen könnte. Aber, dass Kolben oder ALU(!)-Zylinderkopf "blühen" und das nach 4 Wochen E10 ist absoluter Schwachsinn und trägt nicht zur sachlichen Diskussion bei.
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich konnte nach inzwischen 4 Tankfüllungen E10 keinen Mehrverbrauch feststellen.Zitat:
Original geschrieben von Jackie78
Wie hoch ist der Mehrverbrauch tatsächlich?
Ein Mehrverbrauch von 1% oder auch 5 % wird sich in der Praxis kaum darstellen lassen, da der Verbrauch ja eh nicht konstant ist. Man fährt ja nicht jeden Tag oder über 4 Tankfüllungen gleich.
Fakt ist aber: wenn weniger Energie im Sprit drin steckt, verbraucht der Motor zur Abgabe der selben Leistung wie mit energiereicherem Sprit mehr. Das ist physikalisch irgend wann mal so beschlossen worden. Und da helfen auch keine Aussagen: kann nix feststellen. Schon der Füllstand beim tanken entscheidet über das ein oder andere Zehntel. Und erzähl bitte nicht: mein Tank ist immer gleich voll.
Ich kann nur sagen ein Beschiss auf weite Flur für alle die, die darauf angewiesen sind bzw jeden morgen zur Arbeite fahren müssen um ihr Brot zu verdienen und um ihre Steuern zu zahlen.
Wir zahlen eh schon ein -heiden Geld dafür und jetzt bekommen wir noch minderwertigen, gepanschten Treibstoff für das gleiche Geld wie sonst den normalen Sprit. Das ist Abzocke und nichts anderes. Frau Merkel hat nicht bedacht das wir Autofahrer merken wenn wir verarscht werden....
schönen Gruß Ralle
Biodiesel war zu 100 % Bio. Viele haben es vertragen und steuerlich hätte es bis 2013 gefördert werden sollen. Hätte !!
Mit dem damailgen Verbrauch von Biodiesel, was uns jetzt im normalen Diesel zu 5% untergejubelt wird, hätte man die Ökobilanz in kürzer Zeit länger in Ordnung bringen können.
Oh Herr wirf Hirn!
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ein Mehrverbrauch von 1% oder auch 5 % wird sich in der Praxis kaum darstellen lassen, da der Verbrauch ja eh nicht konstant ist. Man fährt ja nicht jeden Tag oder über 4 Tankfüllungen gleich.
Stimmt. Mehr wollte ich mit meinem Beitrag auch nicht aussagen. Eine solche Schwankung ist als Einflußgröße einfach zu gering, als daß sie sich in der täglichen Praxis nennenswert bemerkbar macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Habe weder Mehrverbrauch, noch Mehrverschleiss😉 Fahrzeug braucht 10,8 Liter, wie eh und je.Zitat:
Original geschrieben von Jackie78
@betriebswirt83: danke für deine Info, mich würde mal interessieren, wie hoch der Mehrverbrauch bei dir tatsächlich ausfällt gegenüber E5. Rechnerisch sollte der bei 1,5% liegen, in vielen Postillen liest man aber von 5% oder mehr.
... und das mit dem Mehrverschleiß kannst Du so genau schon nach so kurzer Zeit sagen.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Cronoss
... und das mit dem Mehrverschleiß kannst Du so genau schon nach so kurzer Zeit sagen.... 🙄
Er schon... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ein Mehrverbrauch von 1% oder auch 5 % wird sich in der Praxis kaum darstellen lassen, da der Verbrauch ja eh nicht konstant ist. Man fährt ja nicht jeden Tag oder über 4 Tankfüllungen gleich.
Fakt ist aber: wenn weniger Energie im Sprit drin steckt, verbraucht der Motor zur Abgabe der selben Leistung wie mit energiereicherem Sprit mehr. Das ist physikalisch irgend wann mal so beschlossen worden. Und da helfen auch keine Aussagen: kann nix feststellen. Schon der Füllstand beim tanken entscheidet über das ein oder andere Zehntel. Und erzähl bitte nicht: mein Tank ist immer gleich voll.
sehe ich auch so, darüber hinaus wird es jetzt immer wärmer und da braucht der motor auch viel weniger sprit als bei der eiseskälte. wenn man dann noch vielleicht 2-3x weniger verkehr oder grüne wellen hat, denkt man dass man durch den sprit nicht mehr braucht, obwohl man mit super günstiger gefahren wäre. habe mit meinem diesel alleine durch die wärmeren temperaturen mit der letzten tankfüllung einen halben liter weniger verbrauch gehabt als mit der vorletzten, eben wetterbedingt.
Zitat:
Original geschrieben von Cronoss
... und das mit dem Mehrverschleiß kannst Du so genau schon nach so kurzer Zeit sagen.... 🙄Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Habe weder Mehrverbrauch, noch Mehrverschleiss😉 Fahrzeug braucht 10,8 Liter, wie eh und je.
boah leute, jetzt heult doch nicht gleich rum. Früher war es 5% Ethanol-Beimischung, jetzt sinds eben 10%. Bei 5% hat auch keiner gemeckert. In anderen Ländern funktionierts doch auch (siehe USA). Das verkraftet der Wagen schon. Hört auf das Fahrzeug, wie ein kleines Kind zu behandeln. Es ist ein Auto, mehr nicht.
Ich steh auch auf schnelle schöne Wagen, keine Frage, aber irgendwie kann mans mit der Liebe zum Fahrzeug auch übertreiben. Selbst WENN der Verschleiss etwas höher sein sollte, dann hält der Wagen, statt 350tkm eben nur noch 300tkm. Da sag ich nur noch "wayne?"😁
Gruß
bw
das stimmt, kältebedingt habe ich vor einigen Wochen auch wesentlich mehr verbraucht. ca 12 liter in der Stact (320i E90). Jetzt ist der Verbrauch wieder runter auf ca 10 liter.
Fakt ist das E10 schelchterer Sprit ist und sich 100%ig negativ auswirken wird. Egal ob im Verschleiß oder im Verbrauch, er wird sich NEGATIV auswirken! Wenn nicht verschenke ich meinen BMW. Aber wie hier schon geschrieben wurde, minderwertigerer Sprit mit weniger energie! Das kann man halt nicht schön reden.. und E10 hat NIX REIN GAR NIX mit Umweltschutz zu tun. Gibts menschen (ab 15J.) die an den Sch** glauben?
da schütt ich mir lieber ne Kiste Krombacher rein - hab ich wenigstens was für den Regenwald getan 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
da schütt ich mir lieber ne Kiste Krombacher rein - hab ich wenigstens was für den Regenwald getan 😁😁Gruß
odi
*gg*
Zitat:
Die Aussagen von Herrn Brüner zum Thema E10 Verwendung für BMW Fahrzeuge bezogen sich ausdrücklich nicht auf Länder mit Kraftstoffqualitäten wie die in der EU verwendeten, sondern auf Länder mit deutlich minderwertigen Kraftstoffqualitäten. Dies bekräftigte heute Abend aus aktuellem Anlass Dr. Klaus Draeger, Entwicklungsvorstand der BMW Group, in München: „Entgegen aktueller, anderslautender Medienberichte bekräftigen wir unsere Aussage, dass grundsätzlich in allen BMW Pkw Modellen sämtlicher Baujahre der unbedenkliche Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich ist. Einige wenige ältere BMW Fahrzeuge benötigen aus Gründen der Klopffestigkeit Super Plus ROZ 98. Diese Fahrzeuge eignen sich daher unabhängig vom Ethanolgehalt nicht für Superkraftstoff.“
(
http://www.auto-reporter.net/1981/2_1981_104_43439_1.php)
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Mein Auto läuft mit E10 genauso wie mit E5 oder Super Plus. Diese ganze Angstmacherei ist doch Bullshit. Die allermeisten BMWs vertragen E10, fertig.Gruß
bw
Weißt du denn wann und ob überhaupt E10 bei deiner Tankstelle schon eingeführt ist? Es gibt nämlich zahlreiche Tankstellen, die zwar E10-Beschriftungen haben, jedoch noch gar keinen anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Weißt du denn wann und ob überhaupt E10 bei deiner Tankstelle schon eingeführt ist? Es gibt nämlich zahlreiche Tankstellen, die zwar E10-Beschriftungen haben, jedoch noch gar keinen anbieten.Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Mein Auto läuft mit E10 genauso wie mit E5 oder Super Plus. Diese ganze Angstmacherei ist doch Bullshit. Die allermeisten BMWs vertragen E10, fertig.Gruß
bw
Ich denke das Thema ist spätestens mit dem Beitrag und Link von rossikan endgültig vom Tisch.