BMW untersucht: E10 gefährlicher als bisher vermutet?
und der nächste e10 thread:
der leiter der mechanik entwicklung bei bmw befürchtet, dass die motoren schneller verschleißen und strebt nun mit daimler untersuchungen an:
http://auto.t-online.de/.../index
sollte wirklich das öl verdünnen und häufiger gewechselt werden, legt der autofahrer sogar durch den neuen sprit kräftig drauf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
a.) (...) Sorgen bereitet aber der leicht korrodierte Tanksturtzen...b.) (...) In der Werkstatt fragte der Meister dann, ob sie Salzsäure getankt habe? Kolben und der Zylinderkopf blühten richtig...
Ich bin wahrlich kein Freund von E10, aber den Quark, den Du hier schreibst, glaubst Du hoffentlich selbst nicht.
E10 mag bei Kurzstrecke mehr Kondensat bilden, was tatsächlich zur Ölverdünnung führen könnte. Aber, dass Kolben oder ALU(!)-Zylinderkopf "blühen" und das nach 4 Wochen E10 ist absoluter Schwachsinn und trägt nicht zur sachlichen Diskussion bei.
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Seit dem es das gibt. Ich bin doch nicht bescheuert und zahl 5Cent mehr für Super Plus.
Naja kann man sehen wie man will.
Der eine tankt Super Plus weil er nicht bescheuert ist E10 zu tanken und der andere eben so wie du!
Kommt halt drauf an, ob man den Mehrverschleiß, den Mehrverbrauch, ergo weniger Reichweite und den schlechteren Wirkungsgrad in kauf nehmen möchte und ob einem es das Wert ist ein paar Cent pro Liter zu sparen, oder eben nicht.
Muss jeder selbst wissen.
Ich weis jedenfalls, dass ich mich absolut richtig entschieden habe, seit der E10 Einführung auf Super+ anstatt auf E10 umzusteigen! 😉
@betriebswirt83: danke für deine Info, mich würde mal interessieren, wie hoch der Mehrverbrauch bei dir tatsächlich ausfällt gegenüber E5. Rechnerisch sollte der bei 1,5% liegen, in vielen Postillen liest man aber von 5% oder mehr.
Liegt das an nicht optimierten Kennlinien für den neuen Kraftstoff in der Motorelektronik, oder ist das einfach nur Geltungssucht der entsprechenden Medien?
Wie hoch ist der Mehrverbrauch tatsächlich? Ich traue mich derzeit noch nicht, meinen Motor einem Feldtest zu unterziehen, für mich persönlich ist der Aufpreis das kleinere übel, im Vergleich dazu Betatester für einen offenbar nicht sorgfältig geprüften, neuen Kraftstoff zu spielen. Auch wenn der Mehrpreis wehtut, kann ich ihn bei meiner Fahrleistung (unter 10.000km/Jahr) gerade so verschmerzen.
Zitat:
Original geschrieben von Jackie78
@betriebswirt83: danke für deine Info, mich würde mal interessieren, wie hoch der Mehrverbrauch bei dir tatsächlich ausfällt gegenüber E5. Rechnerisch sollte der bei 1,5% liegen, in vielen Postillen liest man aber von 5% oder mehr.
Habe weder Mehrverbrauch, noch Mehrverschleiss😉 Fahrzeug braucht 10,8 Liter, wie eh und je.
Ähnliche Themen
Ich werde diese E10-Gemüsebrühe nicht tanken. Im Hinblick auf den angekündigt höheren Verbrauch (sicher ist die Angabe mit 1,5% "schön" gerechnet und beträgt möglicherweise tatsächlich um die 5%) Da ist der Unmstieg auf SuperPlus denkbar, jedoch die Preistreiberei bei dieser Sorte ist eine Unverschämtheit. Außerdem sagt keiner etwas über positiv verlaufene Langzeiterprobungen von E1o. Ich werde deshalb mein Fahrzeug nicht zum Dauertestobjekt degradieren.
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Mein Auto läuft mit E10 genauso wie mit E5 oder Super Plus. Diese ganze Angstmacherei ist doch Bullshit. Die allermeisten BMWs vertragen E10, fertig.Gruß
bw
Hier rennen doch gefühlte 90% Dienstwagentreiber rum ... 3 Jahre wird es gut gehen , ganz sicher.
Sollte sich aber mittelfristig erweisen, dass die Plörre doch nicht so toll ist , werden in Zukunft Gebrauchtkäufer sich deutlich mehr im Kaufvertrag absichern ( müssen).
Zitat:
Original geschrieben von JS-K-mann
(sicher ist die Angabe mit 1,5% "schön" gerechnet und beträgt möglicherweise tatsächlich um die 5%)
Nein, die 1,5% ist genau der Wert, der sich rechnerisch aufgrund des geringeren Brennwerts des zusätzlichen Ethanols bezieht, und in der Praxis dürfte der Mehrverbrauch eigentlich nicht höher ausfallen, es sei denn die Motorelektronik tappt völlig im Dunkeln. Ich glaube eher, dass die oft gelesenen 5% übertrieben sind, genau darum fragte ich ja nach Praxiswerten 🙂
Ich kann ja verstehen, dass ihr sauer seid, die E10 Einführung ist ja von vornherein falsch abgelaufen, lasst uns hier trotzdem erstmal nur nüchtern die Fakten austauschem.
Nüchterner Fakt ist auf jeden Fall, dass an machen Tanken aus einem Tank Super UND Super Plus kommt und das es mal wieder nur um Kohle geht. Und das man auch ohne Not beim Diesel und Gas Mitnahmeeffekte betreibt.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Nüchterner Fakt ist auf jeden Fall, dass an machen Tanken aus einem Tank Super UND Super Plus kommt und das es mal wieder nur um Kohle geht. Und das man auch ohne Not beim Diesel und Gas Mitnahmeeffekte betreibt.
Das mag ja sein, aber Fakt ist auch, dass an immer mehr Tankstellen das normale Super E5 einfach durch E10 ersetzt und damit überhaupt nicht mehr angeboten wird, das ist das eigentliche Problem.
Ich kopiere das hier mal rein, will nicht alles nochmal schreiben..😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mitnichten.Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Original geschrieben von Drahkke
E10 wurde eingeführt, um die Abhängigkeit von Ölimporten zu verringern.
Das ist nur eine Ausrede der EU.Genau aus dem gleichen Grund wurde E10 im Jahr 1998 flächendeckend in den USA eingeführt.
Weil die Amis auch so eine aufrichtige Energie und Umweltpolitik haben..
Also mal anders, 30% des Ölbedarfs entfallen auf den Personenkraftverkehr, davon können 30% E10 tanken, was wiederum heißt, das davon 10% Ölproduktion gespart wird macht über den Daumen eine 1%ige Ersparniss aus..
Uhhh, das bringts natürlich, fast soviel wie die Lybienkrise, oder der Dollarkurs..
Mal anders, im Golf von Mexiko wurde wahrscheinlich die E10 Produktion von 5 Jahren versenkt..
Soll ich weiter ausführen??
Atomlaufzeiten, Gasimporte oder Hypridantriebe..??
Unmengen von Resourcen werden verschwendet, weil man damit leicht viel Geld verdienen kann..
einfach mal die LKW Ladungen zu 50% auf die Schiene bringen.. was das an Brennstoff und Strassensanierungskosten sparen würde.. Wahnsinn..!! Die Billigflieger einfach mal doppelt so teuer machen damit nicht einige aus Langerweile 100te Tonnen Kerosin verdaddeln..
Nee, das geht nicht, weil dann nämlich Ausländische Unternehmen aus den Emiraten, Russland oder sonstwoher kommen und den Sprit verballern..
Nein, das geht nicht da müßen wir konkurrenzfähig bleiben.. aber die kleinen Bürger auf dem Weg zur Arbeit, Ja da kann man schön vorherhalten, das Mehl wird auch gleich teurer, die prozentual aufgeschlagene Steuer bringt mehr Einnahmen, super das geht..
Energieeinsparung und Umweltschutz ist zu 90% ein Thema aus 1000 und einer Nacht und dann wird mal wieder was gemacht und alle glauben das es wichtig war..😮
Mir ist das egal, mein Energiebedarf bestimme ich selber und Geld für Sprit kommt und geht..jetzt gibts halt Super Plus.. Na und, die 7 cent macht bei 100L 7€ tzzz, Schachtel Zigarretten..
Aber Umweltschutz und Resourceneinsparung kann glauben wer will, ich nicht..!!!
Grüße Matze
Du hast das ja schon öfters geschrieben, und ich stimme Dir da auch zu, so wahrscheinlich ist es nicht, das bei dem reinen Motor etwas kaputt geht, bei der Perepherie wie Einspritzventilen Dichtungen ect. wäre ich mir da bei so manchem Fahrzeug nicht so sicher.
und wenn langfristig was in den Arsch geht, ist es der Politik und allen anderen auch egal..gibts nen Neuen..😁
Was da jetzt im Moment los ist, ist viel Schaumschlägerei..wie mit dem Kondenswasser..
aber ist doch lustig, war eben an einer Schelltanke, da lief schon wieder so eine ältere Dame rum und stand ganz neben sich, was sie jetzt auf ihren Golf2 tanken solle..😁
E10, VPower, was ist das???? V Power Racing, oder doch Super..🙄😕😛😁
Ich tanke es nicht wegen dem Beschiß an der Umwelt und der damit verbundenen Wandlung von Wäldern in monokulturelle Ackerflächen, das kotzt mich an..!!!!!
Das ist nämlich sehr übel, was da teilweise abgeht!!
Matze
Zitat:
Original geschrieben von Jackie78
Das mag ja sein, aber Fakt ist auch, dass an immer mehr Tankstellen das normale Super E5 einfach durch E10 ersetzt und damit überhaupt nicht mehr angeboten wird, das ist das eigentliche Problem.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Nüchterner Fakt ist auf jeden Fall, dass an machen Tanken aus einem Tank Super UND Super Plus kommt und das es mal wieder nur um Kohle geht. Und das man auch ohne Not beim Diesel und Gas Mitnahmeeffekte betreibt.
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass derjenige, der E10 anbietet, auch einen Ersatz dafür anbieten muss. Ob das jetzt Super, Super Plus , Ulitmate oder 180 Oktan Raketentreibstoff für Ottomotoren ist und das dieser gefälligst nicht teurer sein darf, hat er nicht vorgegeben. Wir (der Staat) verdienen ja auch mehr wenn der Sprit teurer ist 😠.
Zitat:
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass derjenige, der E10 anbietet, auch einen Ersatz dafür anbieten muss.
Ja, das stimmt, dieser Ersatz dürfte eben in den meisten Fällen Superplus sein, zum entsprechend höheren Preis. Das ist natürlich unfair gegenüber denjenigen, die bisher Super E5 getankt haben, und den neuen E10 nicht tanken können.
Wenn vereinzelt jedoch ROZ98 zum Preis von ROZ95 angeboten wird, ist das eben mehr oder weniger eine Mischkalkulation der Anbieter, darüber wird man sich kaum beschweren, darauf verlassen kann man sich nicht. Eher wird ROZ 95 E5 komplett verschwinden, und nur noch Super Plus Neben E10 angeboten, und natürlich bei entsprechenden Marken die noch höherpreisigeren "Premiumsorten".
Ein weiteres Problem sehe ich, wenn sich die Zahl der E10 Verweigerer auf dem derzeitigen Level bleibt, denn die Mineralölkonzerne müssen ja ihre Quote erfüllen, und einen bestimmten Anteil Bioethanol verkaufen, Folglich werden die Alternativen also im Preis eher noch weiter steigen, um überhaupt genug E10 zur Quotenerfüllung verkaufen zu können.
Zitat:
Ein weiteres Problem sehe ich, wenn sich die Zahl der E10 Verweigerer auf dem derzeitigen Level bleibt, denn die Mineralölkonzerne müssen ja ihre Quote erfüllen, und einen bestimmten Anteil Bioethanol verkaufen, Folglich werden die Alternativen also im Preis eher noch weiter steigen, um überhaupt genug E10 zur Quotenerfüllung verkaufen zu können.
Soviel zum Thema freier Markt auf dem die Gesetze von Angebot und Nachfrage gelten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Jackie78
Wie hoch ist der Mehrverbrauch tatsächlich?
Ich konnte nach inzwischen 4 Tankfüllungen E10
keinen Mehrverbrauchfeststellen.
Genau, Bingo...😁
Da haben wir schon wieder die Abzocke...😁😁😁😁😁
Von wegen Rohöl und Resourcen..😛😛
Trie tra trallala, Weihnachten kostet Super Plus 1,80€ oder mehr..😁😁
Getreide und Mais haben ihren Preis verdoppelt, und die Welt ist nicht gerettet..
Das geilste daran ist, das sich das Leuchten ausgedacht haben, die wahrscheinlich nichtmal so gut googlen konnten wie der Herr Gutenberg, oder sie verstehen ihr Handwerk und wollen mal ganz schlau die Bürger verarschen..
Die haben zuviel Crocodile Dundee geguckt..😁😉
http://www.youtube.com/watch?v=01NHcTM5IA4&feature=related
Grüßee