Bmw_tuning

BMW 3er E36

Wer hat sein Bimmer schon mal in dieser Zeitschrift gehabt?

gruss

44 Antworten

hmmm also en kollege von mir hat en 328 limo .. der hat ein Koni fahrwerk drin das mit gepressten federn vorne 110 und hinten 80 bringt ... also fahrbar is das (auf gerader ebener strecke )allerdings stehen die borbet A bei dem voll im radhaus drin .. da sieht mann oben weder gummi noch felge .. mit kleinen dreiecken einschweißen geht alles .. nur die frage ob das sinn macht stellt sich bei mir .. gerade deswegen weil der alle 2 wochen ne 2.5 mm aluplatte auswechselt .. aber wers braucht und in kauf nimmt nimmer in die hofeinfahrt zu kommen *gg*

jeder so wie er es brauch 😉

halte garnix davon. und ne vollbremsung machen beim minischlagloch und nen auffahrunfall riskieren wa...

also in berlin ist meiner meinung nach (beim alltagsauto, also nicht als 2.wagen) 50mm das maximum. außer man steht auf schleifgeräusche 😉

Schleifen tut da nix .. der kann hinten voll beladen sein und vollgas geben .. nur die bodenfreiheit am getriebe lässt halt zu wünschen übrig *gg*

dann liegt er aber schon auf seinen federwegbegrnezern auf oda?

sprich kein restfederweg....sprich schrott 😉

(bitte nicht angegriffen fühlen) 😁

Ähnliche Themen

ich nicht . mir gefällts ja selbst nit is ja net mein auto *lol Begrezer hat er keine drin .. aberdas radhaus ist extrem ruasgezogen .. auserdem sind da anschweißläufe dran die verzinnt und lackiert wurden .. Platz hatter .. auserdem sind die koni federn nach oben extrem hart und die druckstufe is auch sauber eingestellt ... also schrott is das sicher nicht .. nur die Optik ... die muss einem gefallen .. Wollt hier auch nur mal die frage beantworten ob mehr als 75 mm fahrbar sind *gg*

ich glaube das kommt wie gesagt stark drauf an wo du wohnst und was du mit dem auto machst 😉

trotzdem danke 🙂

hmm!

also meiner is auch ziemlich tief!

wie genau weissik leider nich!

abba mal abgesehen von parkhäusern/tiefgaragen und krass hohen bremshügeln pasts dat!!

mal was anderes, wie messe ich am sichersten meine tieferlegung??

also hab noch original radhäuser!

is doch am besten radnabe->kotflügelkante, odda??

wieviel isn dat original??

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Berlin


hmm!

also meiner is auch ziemlich tief!

wie genau weissik leider nich!

abba mal abgesehen von parkhäusern/tiefgaragen und krass hohen bremshügeln pasts dat!!

mal was anderes, wie messe ich am sichersten meine tieferlegung??

also hab noch original radhäuser!

is doch am besten radnabe->kotflügelkante, odda??

wieviel isn dat original??

Genau!!!! wenn du ein Gewinde hast dann ist der Abstand auch im Schein eingetragen. Würd mich interessieren was da bei euch so im Schein steht....von Radmitte bis zum Radlauf

Na nomalerweiße ist die tieferlegung der abzug der jetzigen höhe vom auto bei normal beladung zu dem was serie ist ... spich der höhste punkt am auto .. wasserwaage anzetzen und zum boden messen...

naja.... höchster punkt... is das beim caprio so einfach?

Zitat:

Original geschrieben von SnickersLD


Na nomalerweiße ist die tieferlegung der abzug der jetzigen höhe vom auto bei normal beladung zu dem was serie ist ... spich der höhste punkt am auto .. wasserwaage anzetzen und zum boden messen...

Das stimmt nicht. Denn die Tieferlegung hat nichts mit der Rad Reifenkombi zu tun.Wenn man so messen würde wie du ändert sich die Höhe mit jedem unterschiedlichen Radsatz. Ein absolutes mass hast du nur von der Nabenmitte senkrecht zum Koti...

Das ändert sich doch immer ... aber wie muss ich denn dann messen .. ein oder ausgefedert , beladen unbeladen ... letzten endes wird doch beim tüv nur die gesamthöhe eingetragen oder nicht ? ...

Zitat:

Original geschrieben von SnickersLD


Das ändert sich doch immer ... aber wie muss ich denn dann messen .. ein oder ausgefedert , beladen unbeladen ... letzten endes wird doch beim tüv nur die gesamthöhe eingetragen oder nicht ? ...

Also es kann sein dass bei starren Fahrwerken nur die neue gesamthöhe eingetragen wird. Im Stand und unbeladen also eingefedert. Aber bei Gewinden ist immer der Abstand von mitte Nabe bis Koti eingetragen . Alle die ich kenne mit Gewinde haben dass so.

hmm ich hab en gewinde .. bei mir wurde nur die gesamthöhe verändert .. :P .... die machen das bei euch wohl anders als bei uns *gg*

Zitat:

Original geschrieben von SnickersLD


hmm ich hab en gewinde .. bei mir wurde nur die gesamthöhe verändert .. :P .... die machen das bei euch wohl anders als bei uns *gg*

Komisch!! Naja andere Länder andere sitten. Wenn du jetzt mal Winterreifen drauf machst dann stimmt die Höhe schon nicht mehr. Naja wird wohl keinen interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen