BMW strebt nach oben – Modelloffensive vor allem gegen AUDI
Aus einer BMW-internen Quelle habe ich diese Informationen erhalten. Unternehmenschef Helmut Panke wird in einer Pressekonferenz eine Erweiterung der BMW-Produktpalette verkünden.
Was ist davon zu halten? Ist der neue A6 wirklich sportlich? Oder kann der 5er BMW wieder gewinnen?
=====================================
MÜNCHEN - Der Münchener Autokonzern BMW erweitert Produktpalette, neue Planungen zu großen Umsatz- und Gewinnsteigerungen
Helmut Panke:
Mit unseren aktuellen Designlinie bei den Siebener und Fünfer Modellen haben wir viele neue Kunden gewonnen. Speziell auf den asiatischen Märkten haben wir den Geschmack gut getroffen. Die Entscheidung dazu war richtig und bestätigt unseren erfolgreichen Chef-Designer Chris Bangle. Wir sind erfolgreich mit hervorragenden Ergebnissen bei Stückzahlen, Umsatz und Gewinn.
Allerdings mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass wir mit dieser Designlinie auch einige Kunden verloren haben. Es schmerzt uns, in der Luxusklasse nicht Marktführer zu sein.
Daher haben wir uns entschlossen, künftig von allen wichtigen Modellen zwei Ausführungen anzubieten. Zum einen sind dies die bekannten aktuellen Modelle von Siebener, Sechser und Fünfer als klassische Ausführung.
Neu hinzukommen dieselben Modelle in dynamisch-sportlicher Ausführung. Mit gezielten Änderungen an den Stoßfängern, den Scheinwerfern, der Motorraumhaube und dem Gepäckraumdeckel werden wir Modelle präsentieren, die eine BMW-typische Dynamik ausstrahlen. Ich kann schon jetzt versprechen, diese Modelle werden klasse aussehen. Bereits das stehende Fahrzeug wird eine Dynamik verbreiten, da kommen viele Konkurrenzmodelle in voller Fahrt nicht mit. Die Sportlichkeit im PKW-Bereich wird wieder eindeutig BMW zugeordnet werden können, und sonst niemandem.
Wir sind überzeugt, alle unsere abgewanderten Kunden wieder zu gewinnen und noch viele von der Konkurrenz hinzu. Speziell bei unserem bayrischen Mitbewerber rechnen wir uns gute Chancen aus. Nach deren Designumstellung auf den riesigen Kühler werden viele Interessenten unser Angebot gerne aufgreifen. Besten Dank nach Ingolstadt für diese Steilvorlage!
Wir versprechen uns mit den neuen Modellen bis 2006 über 25% Zuwachs bei den Stückzahlen und 30% Zuwachs beim Gewinn. Der überproportionale Gewinnanstieg resultiert aus den geringen Entwicklungskosten für die neuen Modelle. BMW wird neue Rekorde aufstellen und wir werden uns in deutlich höheren Bereichen wieder finden. Der Gewinn vor Steuern wird, wie auf der letzten Bilanzpressekonferenz angekündigt, in 2004 über dem Bestwert von 3,3 Milliarden Euro aus dem Jahr 2002 liegen und in 2005 weiter deutlich (!) ansteigen.
Den Anfang der Modelloffensive wird der Siebener Ende 2004 machen. Anfang 2005 präsentieren wir das sportliche Modell des Sechser. Kurze Zeit später kommt der Fünfer hinzu. Das Besondere wird sein, dass die aktuellen klassischen Modelle auf Kundenwunsch in allen wesentlichen Merkmalen umrüstbar sein werden. Für alle Kunden, die ab 15. März 2004 bestellt haben und für alle weiteren Bestellungen, werden wir dies für nur 250 Euro anbieten. Für ältere Modelle steigt der Betrag an, wird aber auf jeden Fall günstig sein. Diese Aktion verläuft entsprechend unserem Ersatzbedarf an Teilen für Unfallwagen.
Verehrte BMW-Interessenten! Bestellen Sie nicht voreilig eine andere Marke, wenn Sie eigentlich einen BMW möchten. Verlassen Sie sich auf meine Aussage, dass unser neues Design sehr gut sein wird und auf meine Zusage zur preisgünstigen Umrüstung. Oder warten Sie die ersten Bilder ab, die wir in Kürze vorstellen werden. Sie werden begeistert sein!
=====================================
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ShadowS3
Meine Meinung:
BMW kann machen was sie wollen Audi wird immer erster bleiben !
*Höhö*
Alles klar. Auf solche Leute muß man eingehen *rofl*
Re: BMW strebt nach oben – Modelloffensive vor allem gegen AUDI
Zitat:
Helmut Panke:
Mit unseren aktuellen Designlinie bei den Siebener und Fünfer Modellen haben wir viele neue Kunden gewonnen. Speziell auf den asiatischen Märkten haben wir den Geschmack gut getroffen.
Wen wundert das?
Die scheußlichen Frontfratzen, mit denen BMW-Designer seit einiger Zeit alle neuen Modelle verunstalten, sind doch bald ununterscheidbar von dem, was einem da an so manchem Reistopf entgegenschreit.
Da dachte man erst, daß die Tränensäcke Marke "Derrick" an den 3er Scheinwerfern eine einmalige Geschmacksverirrung gewesen seien, und dann schafften sie es doch noch, beim 7er den optischen Brechreiz weiter zu steigern.
Das Heck ist auch nicht besser.
Und der 5er bleibt voll in diesem Trend.
Einziger Trost beim 7er: die unförmig aus dem Blech herausquellenden Glotzaugen von Benzens S-Klasse sind auch nicht besser.
Zitat:
"BMW ist gut, Audi ist gut."
wenigstens eine allianz gegen mercedes die angesaubte opa-marke!!! 😛 😉
Und Daimlers Versuche, diese Einstufung zu durchbrechen, siond ja auch ziemlich nach hinten losgegangen.
Siehe beispielsweise das aktuelle C-Klasse Coupé mit dem scheußlichen Heckleuchtenspoilerwulst, sieht irgendwie aus als habe da einer versucht, einen Corrado und einen Audi 100 Avant (den von 1983 an gebauten mit dem auf die Scheibe gesetzten Spoiler) miteinander zu kreuzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
ich find z.b. den 3´er von bmw optisch garnicht übel. und ich weiss auch, dass er gut geht.
aber WIRKLICH gefallen tut er mir trotzdem nicht, und selbst WENN würd ich ihn niemals kaufen !
ich würd mich selbst bei einem firmenwagen weigern einen bmw zu fahren...
Dachte auch lange, daß eher die Hölle zufriert, bevor ich mich jemals in einen BMW setzen würde.
Dann habe ich es aus beruflichen Gründen doch einige Zeit gemacht, es war ein 328i mit Automatik, und der Wagen gefiel mir nicht nur, der machte mir richtig Spaß.
War kurz davor, dieses Fahrzeug, zumal es in absehbarer Zeit zum Verkauf ansteht, schon als Nachfolger für die "Familienkutsche" hier, einen doch langsam etwas betagten Audi 100 2.8EV6, zu sehen.
Wird wohl nix werden, weil der Preis, den sich der Gute für das Teil vorstellt, doch etwas arg heftig ist im Vergleich zu einem identisch motorisierten und ausgestatteten A6 gleichen Alters, der immerhin eine ganze Nummer größer ist (OK, auf Letzteres kommt es hier nicht mehr so an wie früher, vor allem seitdem hier mit dem Golf als Nachfolger eines Peugeot 106 auch das kleinere der beiden Autos im Haushalt "erwachsen" geworden ist).
Aber abgesehen davon, der Wagen als solches hat mich überzeugt.
audi macht schon schöne autos aber motoren sind von bmw einiges besser. Ein Motor nehmen und ein Turbo draufhauen kann jeder aber ein sauger bauen der fast identisch ist von der leistung wie ein audio-turbo motor das ist eine leistung und nicht so ein rs6 mir biturbo.
ich will hier keinen ärgern das ist aber meine Meinung obwohl ich mir bald ein audi klaufen will.
Kann man einen gut technisch ausgestatteten Audi mit einem BMW überhaupt vergleichen ?
Und, ein Auto ist ein Fortbewegungsmittel !
Dessin ist Nebensache.
Ich brauche ein großes Auto mit viel Kofferraum (große Familie), dass nicht nur zuverlässig und langlebig ist. Es muss auch mal Holz im Wald holen können oder einen Camper ziehen, auch wenn das Urlaubsziel in den Bergen liegt.
Außerdem liebe ich Werkstätten nur von außen und eine eigene Tankstelle sowie Gelddruckmaschine besitze ich auch nicht.
Es ist auch ein gutes Gefühl bei den ersten Schneeflocken nicht anschieben zu müssen. 🙂
... und BMW hat nichts gegen den A8 4.2 Qu. anzubieten.
Gruß Bärchen2