Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW Software Update

BMW Software Update

BMW 5er F10

Seit neuestem bekomme ich auf der Seite http://www.bmw.de/update bekomme ich nicht mehr die fahrzeugspezifische Auswahl. Es wird mir immer nur die UPD1000.bin zum Download angeboten.

Früher konnte ich über die Eingabe der VIN meine Fahrzeuge auswählen. Fehler an meinem Rechner oder Änderung durch BMW?

Beste Antwort im Thema

...bei CIC mit Combox, schon seit der Exx Serie gab's bereits das RTTI und gibt noch immer, somit nix neues. Und den CIC High Quatsch, ist weiterhin Quatsch. Aber egal.

Wenn man alle Schulungsunterlagen hat, muss man nicht irgendein Quatsch aus dem Internet abschreiben. Über HU-H, kannst Du unten gerne nachlesen ;)

Gruß

96 weitere Antworten
Ähnliche Themen
96 Antworten

Bist du sicher, dass die VIN richtig ist? Da müssen Buchstaben hin ;)

EDIT: ah, das ist ein "D" am Anfang, sorry.

Meine VIN geht aber auch nicht.

Ich gehe davon aus, dass die Aussage von BMW stimmt und diese (sehr alte) Funktion online nicht mehr zur Verfügung steht.

am 29. November 2018 um 16:35

Zitat:

@sopur schrieb am 29. November 2018 um 17:24:42 Uhr:

Kann es wer überprüfen, mit seiner VIN..

Stimmt, geht bei mir auch nicht mehr. Kommt immer der Hinweis, dass die eingegebene Fahrgestellnummer nicht gefunden werden kann. Vor 2 Wochen ging es noch, das Update lies sich aber schon damals nicht mehr installieren.

Ab zum :)? Na willkommen in der IT Steinzeit BMW...

Ich habe folgende Software drauf. LCI 2014

 

Hat jemand die aktuellere Datei und kann sie mir senden?

Asset.JPG

Niemand?

Was neueres gibt es auch für meinen nicht. Habe die gleiche.

Aber wozu willst du updaten? Funktioniert was nicht mehr?

Mir geht es eher um Smartphone Unterstützung usw.

Schon klar, aber hast du denn konkrete Probleme mit einem bestimmten Modell? Bei mir hat bisher noch kein einziges Telefon Probleme gemacht. Selbst mit der Urversion nicht.

IPhone XS, schlechtere Verbindung als mit meinem IPhone 7. Connectedanbindung, Kilometer, Tank werden nicht übertragen...usw.

Okay, also diese Probleme habe ich auch mit einem 4s. Wenn überhaupt Mal was angezeigt wird, dann ist das einfach nur Zufall. Wie ne Lotterie. Genauso verhält es sich mit Apps wie Spotify. Grauenhaft. Das kuriose ist: es hat mit der gleichen Software Version (also was BMW fürs Update im Auto anbot) mal einwandfrei funktioniert. Weiss der Kuckuck was die bei BMW mit ihren CD Diensten da treiben. Jedenfalls ist die Funktion BMW Apps komplett für den Arsch.

Zitat:

@Portoplaya schrieb am 30. November 2018 um 14:03:15 Uhr:

Ich habe folgende Software drauf. LCI 2014

Hat jemand die aktuellere Datei und kann sie mir senden?

Das geht leider nicht mehr. Ab Version 3.xxxx musst Du die I-Stufe updaten (lassen). Ist Bestandteil der Navi Software (nicht zu verwechseln mit dem Navi Kartenupdate!).

Er hat doch Version 3.xxxx bereits installiert laut seinem Foto. Und was soll das heißen, nur in Verbindung mit i Stufen Update? Auf der Download Seite gibt es bei Eingabe der VIN nur einen einzigen downloadbaren Datensatz. Und aus der VIN lässt sich keine i-stufe ableiten. Verstehe jetzt nicht gebau was du sagen willst.

@Fishermans

Hast du auch einen f1x? Kannst du Mal bitte ein Foto von der software Version Posten?

Zitat:

Hast du auch einen f1x? Kannst du Mal bitte ein Foto von der software Version Posten?

Dann muss ich eine Uraltversion haben, siehe anbei!!

CD App spinnt bei mir auch rum.. über USB Schnittstelle auch keine Verbindung...

Bmw-software-update

Hi,

Nur kurz in die Runde. Ich kann mich zur Zeit nicht beklagen. Habe 2Apple Smartphones im Fahrzeug verbunden. Ein iPX mit USB und ein 7s im Apple Multimedia Adaper in der Mittelarmlehne.

Die APPs auf dem iPX - Spotify und audible funktionieren, so wie von Apple gefordert, indem ich sie vorher aktivieren muss. Das Telefonieren ist für mich transparent, egal über welches Smartphone, ich kann die Anrufe annehmen oder aus dem Telefonbuch starten. Die Rückfallebene USB auf Bluetooth funktioniert auch.

Bei Spotify funktioniert sogar die online Suche währender Fahrt, was in den ersten Tagen der APP immer zum Absturz geführt hatte. Einzig, dass die Suche weder im Telefonbuch noch in den APPs nicht im HUD angezeigt werden, finde ich suboptimal, da ich dann immer auf das Zentraldisplay schauen muss, aber wenn die beste Beifahererin dabei ist, ist das auch unerheblich.

Was meinst du mit "vorher aktivieren"? Leider nutzt das von dir geschrieben denjenigen wenig, die wie ich ein iPhone 4s nutzen. Es gibt die neueste Version von spotify nicht für iOS 9.5. somit schaut man blöd aus der Wäsche, da iOS 9.5 das neueste für ein iPhone 4s ist. Möglicherweise kommen die Ursachen für das nicht funktionieren der BMW Apps aus dieser Richtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen