BMW Software Update
Seit neuestem bekomme ich auf der Seite http://www.bmw.de/update bekomme ich nicht mehr die fahrzeugspezifische Auswahl. Es wird mir immer nur die UPD1000.bin zum Download angeboten.
Früher konnte ich über die Eingabe der VIN meine Fahrzeuge auswählen. Fehler an meinem Rechner oder Änderung durch BMW?
Beste Antwort im Thema
...bei CIC mit Combox, schon seit der Exx Serie gab's bereits das RTTI und gibt noch immer, somit nix neues. Und den CIC High Quatsch, ist weiterhin Quatsch. Aber egal.
Wenn man alle Schulungsunterlagen hat, muss man nicht irgendein Quatsch aus dem Internet abschreiben. Über HU-H, kannst Du unten gerne nachlesen 😉
Gruß
100 Antworten
Ja 3 verschiedene, aber es müsste ja auch ohne stick die Möglichkeit geben diesen software Update auszuwählen um den Aktuellen Softwarestand zu prüfen oder? Bei mir ist es ständig grau und ich kann es nicht anklicken.
Ich schaue gleich Mal nach. Den aktuellen Stand kann man aber auf jeden Fall abfragen. MN/TN oder wie das heisst... Ich gucke wie gesagt gleich Mal nach...
Ist ein NBT Fzg Erstzulassung 5.2016
Einstellungen > Software Update
Ähnliche Themen
Bei mir kann ich es leider nicht mal auswählen da grau hinterlegt.
Seltsam...
Bleibt mir nix anderes übrig als zum Freundlichen zu fahren.
Hat noch jemand die upd05074.bin archiviert? Finde keine Version mehr im Internet, und meine ist steinalt (von 2010), funktioniert nicht mehr richtig mir neueren Smartphones.
Du brauchst für deinen 2010’er ganz bestimmt nicht die UPD05074.bin
Das kann nicht sein.
Ja, inzwischen bekommen, war wohl eine fehlerhafte Information.
Habe inzwischen die UPD01008 erfolgreich installiert, aber auch schon sehr alt.
Immer noch Probleme mit Android Übertragung (Maps und gar keine Media). Hat mit Uralt Android um 2011 herum schon mal funktioniert.
Frage mich was nun die neueste/beste Version für mich wäre. Finde kaum Hinweise, und die BMW update page ist ja auch nicht mehr für mich nutzbar.
Die neueste Version ist für dich die UPD1008.bin.
Wie du selbst festgestellt hast liegt es an der fehlenden Unterstützung von neuen Androidversionen. Warum sollte sich BMW bei einem 15 Jahre alten Auto darum bemühen.