BMW Service Inklusive: Sinn oder Unsinn?
Hallo Forumleser,
Hat der BMW Service Inklusive Sinn oder ist es Unsinn ("Geldverschwenderei"😉!
Was denkt Ihr? Oder was ist euere Erfahrung, wenn es um den Service geht?
Ich habe zum erstenmal in meinem "Auto" Leben (fur den BMW 328iA Xdrive GT) einen Werkstattvertrag abgeschlossen: BMW Service Inklusive (8 Jahre oder 160.000 Km = BMW Module / Preis : € 1.423,00)
Dies auch auf anraten (D = ?) meines BMW-Handler.
Aber, ehrlich ist ehrlich, es ist und bleibt meine Entscheidung!!!!!!
Ich bin gespannt auf euere Bemerkung(en) und vorerst Danke.
Gruss Hans
PS. Ich fahre zur Zeit einen 9 Jahre alten Volvo V50 T5 (ca. 116.500 km)
Zur vergleich mit meinem "alten" Volvo ist der BMW Service Inklusive gunstig. Dies habe ich auch in Erwegung genommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ladadens schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:54:24 Uhr:
ist der tüv/au nun teile vom service packet oder nicht?
komt wohl auf das dattum vom vertrack an...
😁
511 Antworten
HU/AU ist dabei. Abschluss im September 2015 für mein 420iGC. Sorry für das schlechte Foto.
Die Vergleichsrechnung geht m. E. allerdings von utopischen Preisen aus. Ich sehe die Ersparnis bei ca. 200 EUR. Also zum aktuellen Preis (ca. 760 EUR glaub ich) würd ich es nicht abschließen.
Ob die HU/AU laut Vertragsunterlagen dabei ist kann ich nicht sagen, Tatsache ist aber, dass ich jetzt für mein 4. Fahrzeug mit 3 Jahre Leasing und Service inclusive bei Rückgabe noch nie eine HU/AU bezahlt habe.
Zitat:
@karl.napp schrieb am 20. Dezember 2015 um 19:38:31 Uhr:
Ob die HU/AU laut Vertragsunterlagen dabei ist kann ich nicht sagen, Tatsache ist aber, dass ich jetzt für mein 4. Fahrzeug mit 3 Jahre Leasing und Service inclusive bei Rückgabe noch nie eine HU/AU bezahlt habe.
HU/AU wird bei Neuwagen erst nach 36 Monaten das erste mal fällig. Somit ist das beim Leasing bei 36 Monaten kein Thema. Danach wird TÜV/AU übrigens alle 24 Monate fällig.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 20. Dezember 2015 um 19:34:23 Uhr:
Ich habe mich auch nicht auf "Fahrzeug Check" bezogen, sondern auf "weitere Umfänge gemäß Serviceheft".Zitat:
@F30328i schrieb am 20. Dezember 2015 um 19:08:11 Uhr:
Die HU/AU ist nicht von Anfang an bei BMW Service Inclusive dabei. In meinem Paket (3 Jahre, bis 60.000 km für Vierzylinder), das ich im Januar 2012 für 500 Euro bestellt hatte, war die HU/AU nicht dabei. Der Service "Fahrzeug-Check" wird als eigener Punkt angezeigt, weil er mit der HU/AU nichts zu tun hat. Das ist eine Checkliste, die BMW abarbeitet. Daher wird auch im BMW die Zeit bis zum "Fahrzeug-Check" oder bis zur "§ Fahrzeuguntersuchung" separat angezeigt.
Wahrscheinlich ist es aber so, wie Du schreibst. Dann hätten sie quasi die HU noch für 260 EUR mit reingenommen.
"Weitere Umfänge gemäß Serviceheft" wäre z.B. der Wechsel der Bremsflüssigkeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@F30328i schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:02:45 Uhr:
"Weitere Umfänge gemäß Serviceheft" wäre z.B. der Wechsel der Bremsflüssigkeit.Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 20. Dezember 2015 um 19:34:23 Uhr:
Ich habe mich auch nicht auf "Fahrzeug Check" bezogen, sondern auf "weitere Umfänge gemäß Serviceheft".
Wahrscheinlich ist es aber so, wie Du schreibst. Dann hätten sie quasi die HU noch für 260 EUR mit reingenommen.
Der ist bei mir separat aufgefüht. Ist ja auch egal...
Ich habe die Werkstatt gewechselt und bin nun bei einem neuen "freundlichen Händler" da eine größere Reparatur anstand (Steuerkette 116i).
Dies ging auf Kulanz (da diese bei 70tkm kurz vor dem Reisen war und dies eigentlich viel zu früh ist)
Den KUNDENDIENST hat diese Werkstatt gleich mitgemacht 😉 und sagt zu mir ich müsse NIX ZAHLEN o.O
Dann wurde mir erklärt das ich das Service Inklusive habe, da mein Auto ein EU-Wagen ist. Bei EU-Wagen ist das von Haus aus für 100.000km oder 5 Jahre dabei. Er sieht im PC beim Schlüssel auslesen, dass mein Auto dieses Service Inklusive hat
D.h. das ich beim alten "freundlichen" alle Kundendienste zu unrecht bezahlt !?!?!
Ich hatte auch einen Getriebeschaden (aufgrund eines Produktionsfehlers beim 2. Gang / wurde nachgewiesen) bei dem ich die Einbaukosten i.H.v. ca. 700 € auch bezahlt habe. Dies wäre laut dem neuen "freundlichen" nicht richtig (das ich dies bezahlen muss)
Leider kann mir der neue "freundliche" auch nicht viel helfen und will von BMW keinen Ärger wenn er nun "Petzen" geht und mir hilft.
Könnt Ihr mir etwas empfehlen wie ich da vorgehen kann / oder wie ich einen Nachweis bekomme das mein Auto das wirklich hat (EU-Regelung) denn in der Ausstattungsliste beim Kauf habe ich nix gefunden --> nur den Begriff Premium Selection... dies ist ja aber was anderes.
Vielen Danke für Eure Antworten
BMW Service Inclusive Paket – Leistungsumfang:
• Motorölservice mit Ölfilter und Nachfüllmengen
• Service Fahrzeug-Check entsprechend der BMW Vorgaben
• Service Luftfilter
• Service Kraftstofffilter (bei Dieselmotoren)
• Service Mikrofilter
• Tausch Zündkerzen (bei Benzinmotoren)
• Service Bremsflüssigkeit
• Abgas- und Hauptuntersuchung (AU/HU*) inkl. Vorabcheck
*Durchführung der HU bei Ihrem BMW Service Partner durch eine amtlich anerkannte Prüforganisation
BMW Service Inclusive Plus Paket – Leistungsumfang:
Wartungs-/Serviceumfänge:
• Motorölservice mit Ölfilter und Nachfüllmengen
• Service Fahrzeug-Check entsprechend der BMW Vorgaben
• Service Luftfilter
• Service Kraftstofffilter (bei Dieselmotoren)
• Service Mikrofilter
• Tausch Zündkerzen (bei Benzinmotoren)
• Service Bremsflüssigkeit
• Abgas- und Hauptuntersuchung (AU/HU) inklusive Vorabcheck*
Verschleißumfänge:
• Tausch der vorderen und hinteren Bremsbeläge
• Tausch der vorderen und hinteren Bremsscheiben
• Tausch der Kupplung (bei Bedarf)
• Tausch der Wischerblätter (bei Bedarf, maximal 1 Mal pro Vertragsjahr)
*Durchführung der HU bei Ihrem BMW Service Partner durch eine amtlich anerkannte Prüforganisation.
Sie erhalten dieses Paket mit Laufzeiten zwischen drei und sechs Jahren und Laufleistungen von 40.000 bis 120.000 km. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem BMW Vertragshändler.
Warum wurde der Freundliche gewechselt?
Service Inclusive sollte auf dem Schlüssel hinterlegt sein.
Hat dies der ursprüngliche Freundliche übersehen, gab's wirklich Grund zum Wechseln.
-> In weiterer Folge Kostenrückerstattung bzw. Rechtsbeistand empfehlenswert...
Dieses Service hat irgendwer bei BMW bezahlt... Das es von Haus aus bei EU Wagen einfach so dabei ist habe ich noch nie so gehört...
Bei mir steht Service Inclusive auch in der Ausstattungsliste, wenn ich diese mit meiner Fgst.nr. abfrage. Evtl. mal Deine Fgst.nr. bei einem online Vin-Decoder durchjagen könnte Klarheit bringen!?
Danke - Habe es über den Vin-Decoder raus bekommen:
7NH Service Inclusive 5/100 Service Inclusive 5/100
Warum gewechselt, weil dieser Händler in Sachen Kundenfreundlichkeit echt das letzte war.
Es hat sich das Lautsprecherkabel in der Türverkleidung gelöst. Klapperte sehr laut gegen das Außenblech.
Habe dies dem Händler geschildert. Die Reaktion war nur: des ist bloß ein 1er BMW, des is normal das des Ding klappert. Er macht da nix.
Dann hab es noch ein paar andere Aktionen / Verarschungen wegen 116i usw. das es mir ehrlich gesagt gereicht hat, zu mal der BMW Preis dort hoch war. War dann 1,5 Jahre bei einer freien Werkstatt.
Als dann das Steuerkettenproblem auftrat hat mich die freie Werkstatt zu einem "kumpel" zu einem anderen BMW-Händler geraten. Diese Werkstatt ist zwar 30km weiter weg aber echt der Hammer, super Kundenfreundlichkeit, super Wartung, super Service.... bin SEEEHR zufrieden, und der ist sogar noch günstiger als der alte Freundliche 😉
Ich danke euch für eure Hilfe... ich denke ich werde mal gegen meinen alten freundlichen wenden mit Rechtsanwalt oder ähnlichem 😉
Wünscht mir Glück 🙂
Bei mir steht Service Incl. nicht in der VIN-Ausstattungsliste. Es steht aber folgendes drin:
Oelwartungsint. 30.000km/24monate
Wie kann es dann sein, dass mein nächster Ölwechsel erst bei 62.500 km angezeigt wird?
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 19. Dezember 2015 um 14:41:02 Uhr:
Die HU ist Bestandteil des normalen Pakets und war bei mir schon immer dabei.
Also mich, auch mit normalem Paket
"Service Inclusive" 100000 km/10 Jahre, Abschluß 12.5.2014, 990 €würde jetzt -endlich- mal interessieren,
ob bei mir die eigentliche HU auch mit drin ist !?
Meine entsprechende Unterlagenseite, von "meiner" NL per Stempel bestätigt,
sieht dazu wie im Bild 1 aus.
Was bedeutet da genau der extra aufgeführte Punkt "Fahrzeuguntersuchung" ?
Der Wechsel der Bremsbeläge/Fühler/Flüssigkeit vorn/hinten müßte mit drin sein.
Der Wechsel der Bremsscheiben vorn/hinten kostet dagegen (Bild 2+3)
Mit "Fahrzeuguntersuchung" ist die Hauptuntersuchung (HU) gemeint. Die Abgasuntersuchung (AU) als auch die HU sind Bestandteil deiner Sonderausstattung für 10 Jahre/100.000 km - je nachdem was zuerst eintritt.
Du musst für HU und AU in dieser Zeit nichts zahlen, wenn du es bei BMW machen lässt. HU und AU würden dich sonst ca. 100 Euro kosten.
So, jetzt kannst du dir ausrechnen, in welcher Zeit du die 100000 km erreicht hast und wie viele HU/AU dann dabei sind, die BMW zahlt.
Bei einem Neuwagen wird HU/AU übrigens das erste mal nach drei Jahren fällig, Danach dann alle zwei Jahre.
Zitat:
@KTM_92 schrieb am 22. Januar 2016 um 17:52:49 Uhr:
Danke - Habe es über den Vin-Decoder raus bekommen:7NH Service Inclusive 5/100 Service Inclusive 5/100
Warum gewechselt, weil dieser Händler in Sachen Kundenfreundlichkeit echt das letzte war.
Es hat sich das Lautsprecherkabel in der Türverkleidung gelöst. Klapperte sehr laut gegen das Außenblech.Habe dies dem Händler geschildert. Die Reaktion war nur: des ist bloß ein 1er BMW, des is normal das des Ding klappert. Er macht da nix.
Dann hab es noch ein paar andere Aktionen / Verarschungen wegen 116i usw. das es mir ehrlich gesagt gereicht hat, zu mal der BMW Preis dort hoch war. War dann 1,5 Jahre bei einer freien Werkstatt.
Als dann das Steuerkettenproblem auftrat hat mich die freie Werkstatt zu einem "kumpel" zu einem anderen BMW-Händler geraten. Diese Werkstatt ist zwar 30km weiter weg aber echt der Hammer, super Kundenfreundlichkeit, super Wartung, super Service.... bin SEEEHR zufrieden, und der ist sogar noch günstiger als der alte Freundliche 😉
Ich danke euch für eure Hilfe... ich denke ich werde mal gegen meinen alten freundlichen wenden mit Rechtsanwalt oder ähnlichem 😉
Wünscht mir Glück 🙂
Bei deinen Erfahrungen würde ich gegen den alten Händler vorgehen. Lass dich doch mal von einem sachkundigen Anwalt beraten was er dazu sagt.
Ich würde dann mal bei ihm aufschlagen und fragen was er zu den Vorwürfen sagt, sollte er sich wieder so arrogant zeigen auch mit Anwalt drohen gegebenenfalls auch damit drohen das du bei der AG in München Beschwerde über ihn einreichen wirst immerhin schädigt er mit seinem Verhalten den ruf der gesamten AG. Er wäre nicht der erste der seine Zulassung verliert 😉
Zitat:
@Rambello schrieb am 23. Januar 2016 um 09:37:26 Uhr:
Also mich, auch mit normalem PaketZitat:
@Jens Zerl schrieb am 19. Dezember 2015 um 14:41:02 Uhr:
Die HU ist Bestandteil des normalen Pakets und war bei mir schon immer dabei.
"Service Inclusive" 100000 km/10 Jahre, Abschluß 12.5.2014, 990 €
würde jetzt -endlich- mal interessieren,
ob bei mir die eigentliche HU auch mit drin ist !?
Meine entsprechende Unterlagenseite, von "meiner" NL per Stempel bestätigt,
sieht dazu wie im Bild 1 aus.Was bedeutet da genau der extra aufgeführte Punkt "Fahrzeuguntersuchung" ?
Der Wechsel der Bremsbeläge/Fühler/Flüssigkeit vorn/hinten müßte mit drin sein.
Der Wechsel der Bremsscheiben vorn/hinten kostet dagegen (Bild 2+3)
Bei Dir ist doch alles klar (spätestens durch das §-Symbol sollte klar sein, dass es um den "TÜV" geht).
ich habe solch eine Auflistung gar nicht, stattdessen nur eine Art Hochglanzprospekt.
Danke F30328i.
Ich habe mir seinerzeit die Umfänge vorsorglich ausführlichst ausdrucken und abstempeln lassen, damit es nach vielen Jahren mit evtl. ganz anderen Leuten keine Mißverständnisse geben kann.
Oder es gibt "das alte EDV-Programm" nach einer der vielen "Umstellungen" nicht mehr usw.
In der Zeit kosten ja 4 HU's schon an die 400 Euro ...
Dazu includiert Zünkerzen, Öl, Filter, Bremsbeläge, Sensoren, Checks usw.
Sehe mein Service-Paket also sehr positiv !
Natürlich darf ich das Auto in der Zeit nicht zu Schrott fahren - hab ich aber auch nicht vor ...