BMW Service Inklusive: Sinn oder Unsinn?

BMW 3er F34 GT

Hallo Forumleser,

Hat der BMW Service Inklusive Sinn oder ist es Unsinn ("Geldverschwenderei"😉!

Was denkt Ihr? Oder was ist euere Erfahrung, wenn es um den Service geht?

Ich habe zum erstenmal in meinem "Auto" Leben (fur den BMW 328iA Xdrive GT) einen Werkstattvertrag abgeschlossen: BMW Service Inklusive (8 Jahre oder 160.000 Km = BMW Module / Preis : € 1.423,00)
Dies auch auf anraten (D = ?) meines BMW-Handler.
Aber, ehrlich ist ehrlich, es ist und bleibt meine Entscheidung!!!!!!

Ich bin gespannt auf euere Bemerkung(en) und vorerst Danke.

Gruss Hans

PS. Ich fahre zur Zeit einen 9 Jahre alten Volvo V50 T5 (ca. 116.500 km)
Zur vergleich mit meinem "alten" Volvo ist der BMW Service Inklusive gunstig. Dies habe ich auch in Erwegung genommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ladadens schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:54:24 Uhr:


ist der tüv/au nun teile vom service packet oder nicht?

komt wohl auf das dattum vom vertrack an...
😁

511 weitere Antworten
511 Antworten

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 20. Dezember 2015 um 09:21:17 Uhr:



Zitat:

@Simi69 schrieb am 20. Dezember 2015 um 02:48:17 Uhr:


zeig mir sonst ein Auto in der Qualitätsklasse dass mit 0.03€/km Servicekosten auskommt
In den ersten drei Jahren so gut wie jedes. Ich liege derzeit bei 0,008 EUR / km.

irgendwo liegt da ein fehler in der rechnung! du vermischt zeit und distanz!! ich fahre in 3 jahren 150tkm...bei 0.008€/km wären das 1200,- ...das ist nicht realistisch zumindest nicht in der fachwerkstatt mit originalteilen

Jo, ich glaub die Service-Geschichte ist für Jens nur ein proxy an dem sich der Ärger entzündet, aber ich vermute da kommen verschiedene Dinge zusammen. Ging mir auch schon so, dass man sich an kleinen ziemlich unbedeutenden Dingen hochzieht "aus Prinzip" - meist ärgert man sich aber bereits um andere Dinge, sonst würde man das Thema für sich schneller abhaken, es lohnt sich ja rational nicht wegen drei fuffzig so zu ärgern. Bei mir war die Lösung sich mental drauf einzustellen, dass das nächste Auto einfach kein BMW mehr wird. - Was ich dann Ende nächsten Jahres wenn es tatsächlich soweit ist machen werde ist ja erstmal wieder eine andere Frage... ^^

für meinen e91 330xd hab ich bis 180.000km ca €6.650,- für Bremsen, Service und ausgegeben! Da muss man aber sagen, ich hatte sonst keine Reparaturen, nicht einem Kleinigkeit!

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 20. Dezember 2015 um 12:08:31 Uhr:


Auf diesen Verschleiß musst Du aber auch bei einem M4 erstmal kommen. Und wenn Du den Wagen morgen gegen den Baum setzt oder ihn verkaufst, sind die 5842,90 EUR für's Service Plus-Paket weg.

Beides richtig, das Plus-Paket macht weniger Sinn, je defensiver die Fahrweise ist und die Kosten sind komplett im Voraus zu zahlen. Beim Verkauf ist es dennoch etwas wert, da die Leistungen ja auf den neuen Käufer übergehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 20. Dezember 2015 um 12:08:31 Uhr:



Zitat:

@Inspector schrieb am 20. Dezember 2015 um 09:52:59 Uhr:


------

I

Auf diesen Verschleiß musst Du aber auch bei einem M4 erstmal kommen. Und wenn Du den Wagen morgen gegen den Baum setzt oder ihn verkaufst, sind die 5842,90 EUR für's Service Plus-Paket weg.

Hier mal ein Link zu einem 100.000km Dauertest des E90 M3 - wenn ich Service und Verschleiß zusammenrechne komme ich auf knapp 4000 EUR.

http://www.autobild.de/.../...-kilometer-dauertest-bmw-m3-1008851.html

Ich denke "Inspector" hat sich da verschrieben! Weiter oben schreibt er von 3 Jahre/200.000 Km. Bei der Laufleistung kann seine Rechnung schon hinkommen.

Nein, den Verschleiß hab ich im Wesentlichen schon bei ca. 100.000 km. Ich fahre allerdings auch gerne sportlich und mache Ausfahrten in die Berge.

30.000 Bremsbeläge hinten
60.000 Bremsen komplett hinten
90.000 Bremsbeläge hinten
25.000 Bremsbeläge vorne
50.000 Bremsen komplett vorne
75.000 Bremsbeläge vorne
100.000 Bremsen komplett vorne
25.000 Service
50.000 Service
75.000 Service
100.000 Service
100.000 Kupplung
45.000 Wischerblätter
90.000 Wischerblätter
115.000 AU/HU

Zitat:

@Sencer schrieb am 20. Dezember 2015 um 12:11:03 Uhr:


Jo, ich glaub die Service-Geschichte ist für Jens nur ein proxy an dem sich der Ärger entzündet, aber ich vermute da kommen verschiedene Dinge zusammen. Ging mir auch schon so, dass man sich an kleinen ziemlich unbedeutenden Dingen hochzieht "aus Prinzip" - meist ärgert man sich aber bereits um andere Dinge, sonst würde man das Thema für sich schneller abhaken, es lohnt sich ja rational nicht wegen drei fuffzig so zu ärgern. Bei mir war die Lösung sich mental drauf einzustellen, dass das nächste Auto einfach kein BMW mehr wird. - Was ich dann Ende nächsten Jahres wenn es tatsächlich soweit ist machen werde ist ja erstmal wieder eine andere Frage... ^^

Da hast Du schon Recht. So wie es aussieht werden wir uns beide zum selben Zeitpunkt von BMW verabschieden und das ist für mich auch eine praktikable Lösung.

Aber das bedeutet ja nicht, dass man die Erfahrungen, die man in 11 Jahren BMW, 4 Fahrzeugen, 3 Leasings, einer Wandlung (inklusive Klärung der Frage, was mit Service Inklusive passiert 😉) und gefühlt 50 Werkstattaufenthalten gemacht hat einfach beiseite schiebt und sie für andere als nicht mehr relevant ansieht.

Ich erkenne bestimmte Zusammenhänge bei BMW und "Service Inklusive" zeigt in gewisser Weise im kleinen, wie das System BMW funktioniert. Vielleicht mögen "außenstehende" meine Ausführungen hier deshalb als etwas übertrieben ansehen. 😁

Zitat:

@Inspector schrieb am 20. Dezember 2015 um 13:41:01 Uhr:


Nein, den Verschleiß hab ich im Wesentlichen schon bei ca. 100.000 km. Ich fahre allerdings auch gerne sportlich und mache Ausfahrten in die Berge.

30.000 Bremsbeläge hinten
60.000 Bremsen komplett hinten
90.000 Bremsbeläge hinten
25.000 Bremsbeläge vorne
50.000 Bremsen komplett vorne
75.000 Bremsbeläge vorne
100.000 Bremsen komplett vorne
25.000 Service
50.000 Service
75.000 Service
100.000 Service
100.000 Kupplung
45.000 Wischerblätter
90.000 Wischerblätter
115.000 AU/HU

Du musst vor allem sicherstellen, dass Du die Laufleistung erreichst. Wenn Du in drei Jahren nämlich noch keine 100.000km gefahren bist, dann fallen 40% aus der Rechung raus. Und ob die Bremsen so planbar sind?

Unter 75.000 wird es wohl ein Draufzahlgeschäft.

Zitat:

@RalphM schrieb am 19. Dezember 2015 um 12:30:30 Uhr:


Die HU ist Leistung bei Service Inclusive Plus hinzugekommen. Zumindest hatte ich knapp 3 Tage nach Upgrade auf das Plus-Paket eine dicke Marketingbroschüre in der Post, in der stand, das jetzt die HU und Scheibenwischerwechsel einmal pro Jahr ohne Aufpreis im Plus-Paket enthalten sind.
Das normale Paket haben die damals (Stand Juli 2014) nicht erwähnt.

Neuere Infos habe ich dazu leider nicht.

karl.napp hat eine aktuelle Preisliste hier am 18.12. gepostet. Demnach ist die HU/AU Paketbestandteil beim pluslosen Service Inklusive.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 19. Dezember 2015 um 14:41:02 Uhr:


Die HU ist Bestandteil des normalen Pakets und war bei mir schon immer dabei.

Ich hab gerade in meinen Vertragsunterlagen nachgeschaut: Bei Service Inklusive ist die HU/AU

nicht

inklusive; Vertragsabschluss Juli/2014 für 4 Jahre/60.000 km (rückwirkend zur EZ 11/2012) für akzeptable 590 EUR (6-Zylinder).

Zitat:

@TrOLli schrieb am 20. Dezember 2015 um 17:17:08 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 19. Dezember 2015 um 14:41:02 Uhr:


Die HU ist Bestandteil des normalen Pakets und war bei mir schon immer dabei.
Ich hab gerade in meinen Vertragsunterlagen nachgeschaut: Bei Service Inklusive ist die HU/AU nicht inklusive; Vertragsabschluss Juli/2014 für 4 Jahre/60.000 km (rückwirkend zur EZ 11/2012) für akzeptable 590 EUR (6-Zylinder).

Laut dem Link hier ist sie dabei:

http://www.bmw.de/.../service-inclusive.html

Ich habe jetzt mal in meinen Vertragsunterlagen nachgeschaut und da ist sie tatsächlich nicht explizit aufgeführt. Allerdings steht da "Fahrzeugcheck und weitere Umfänge gemäß Serviceheft". Da die HU ein Servicepunkt ist, der bei Fälligkeit ganz normal im Display angezeigt wird denke ich, dass es darunter fällt.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 20. Dezember 2015 um 18:12:32 Uhr:



Zitat:

@TrOLli schrieb am 20. Dezember 2015 um 17:17:08 Uhr:


Ich hab gerade in meinen Vertragsunterlagen nachgeschaut: Bei Service Inklusive ist die HU/AU nicht inklusive; Vertragsabschluss Juli/2014 für 4 Jahre/60.000 km (rückwirkend zur EZ 11/2012) für akzeptable 590 EUR (6-Zylinder).

Laut dem Link hier ist sie dabei:
http://www.bmw.de/.../service-inclusive.html

Ich habe jetzt mal in meinen Vertragsunterlagen nachgeschaut und da ist sie tatsächlich nicht explizit aufgeführt. Allerdings steht da "Fahrzeugcheck und weitere Umfänge gemäß Serviceheft". Da die HU ein Servicepunkt ist, der bei Fälligkeit ganz normal im Display angezeigt wird denke ich, dass es darunter fällt.

Ich denke eher, dass die HU und AU irgendwann zum Leistungsumfang hinzugekommen ist und sich auf diese Weise die von dir bereits angesprochene Preiserhöhung relativiert.

Die HU/AU ist nicht von Anfang an bei BMW Service Inclusive dabei. In meinem Paket (3 Jahre, bis 60.000 km für Vierzylinder), das ich im Januar 2012 für 500 Euro bestellt hatte, war die HU/AU nicht dabei. Der Service "Fahrzeug-Check" wird als eigener Punkt angezeigt, weil er mit der HU/AU nichts zu tun hat. Das ist eine Checkliste, die BMW abarbeitet. Daher wird auch im BMW die Zeit bis zum "Fahrzeug-Check" oder bis zur "§ Fahrzeuguntersuchung" separat angezeigt.

Zitat:

@F30328i schrieb am 20. Dezember 2015 um 19:08:11 Uhr:


Die HU/AU ist nicht von Anfang an bei BMW Service Inclusive dabei. In meinem Paket (3 Jahre, bis 60.000 km für Vierzylinder), das ich im Januar 2012 für 500 Euro bestellt hatte, war die HU/AU nicht dabei. Der Service "Fahrzeug-Check" wird als eigener Punkt angezeigt, weil er mit der HU/AU nichts zu tun hat. Das ist eine Checkliste, die BMW abarbeitet. Daher wird auch im BMW die Zeit bis zum "Fahrzeug-Check" oder bis zur "§ Fahrzeuguntersuchung" separat angezeigt.

Ich habe mich auch nicht auf "Fahrzeug Check" bezogen, sondern auf "weitere Umfänge gemäß Serviceheft".

Wahrscheinlich ist es aber so, wie Du schreibst. Dann hätten sie quasi die HU noch für 260 EUR mit reingenommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen