BMW Service Inklusive: Sinn oder Unsinn?
Hallo Forumleser,
Hat der BMW Service Inklusive Sinn oder ist es Unsinn ("Geldverschwenderei"😉!
Was denkt Ihr? Oder was ist euere Erfahrung, wenn es um den Service geht?
Ich habe zum erstenmal in meinem "Auto" Leben (fur den BMW 328iA Xdrive GT) einen Werkstattvertrag abgeschlossen: BMW Service Inklusive (8 Jahre oder 160.000 Km = BMW Module / Preis : € 1.423,00)
Dies auch auf anraten (D = ?) meines BMW-Handler.
Aber, ehrlich ist ehrlich, es ist und bleibt meine Entscheidung!!!!!!
Ich bin gespannt auf euere Bemerkung(en) und vorerst Danke.
Gruss Hans
PS. Ich fahre zur Zeit einen 9 Jahre alten Volvo V50 T5 (ca. 116.500 km)
Zur vergleich mit meinem "alten" Volvo ist der BMW Service Inklusive gunstig. Dies habe ich auch in Erwegung genommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ladadens schrieb am 3. Dezember 2019 um 16:54:24 Uhr:
ist der tüv/au nun teile vom service packet oder nicht?
komt wohl auf das dattum vom vertrack an...
😁
511 Antworten
Also mit dieser Liste schießt BMW wirklich den Seriösitätsvogel ab.
- 50% Preiserhöhung bei manchen Produkten innerhalb von 2 Jahren
- Das Produkt "Service Inclusive Plus 3 Jahre / 40.000km" ist reiner Nepp. Zu 99,9% werden in dieser Laufzeit niemals "Plus"-Leistungen fällig. Für die bazhlt man aber fast 450 EUR Aufpreis.
- Service Inklusive 3 Jahre/60.000km und 4 Jahre/60.000km kostet genau das selbe.
Im Prinzip müsste man da mal die Verbraucherzentrale drauf ansetzen...
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 19. Dezember 2015 um 08:16:55 Uhr:
Also mit dieser Liste schießt BMW wirklich den Seriösitätsvogel ab.- 50% Preiserhöhung bei manchen Produkten innerhalb von 2 Jahren
- Das Produkt "Service Inclusive Plus 3 Jahre / 40.000km" ist reiner Nepp. Zu 99,9% werden in dieser Laufzeit niemals "Plus"-Leistungen fällig. Für die bazhlt man aber fast 450 EUR Aufpreis.
- Service Inklusive 3 Jahre/60.000km und 4 Jahre/60.000km kostet genau das selbe.
Im Prinzip müsste man da mal die Verbraucherzentrale drauf ansetzen...
3 Jahre Service inclusive plus /40.000 Km muss man ja nicht abschließen, ist schließlich nur ein Angebot, das ein normal denkender Kunde wohl eher nicht nimmt.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 19. Dezember 2015 um 08:16:55 Uhr:
Also mit dieser Liste schießt BMW wirklich den Seriösitätsvogel ab.- 50% Preiserhöhung bei manchen Produkten innerhalb von 2 Jahren
...
Mir scheint der Leistungsumfang erhöht worden zu sein. Die Hauptuntersuchung ist nun Bestand von Service Inklusive. Das war nicht immer so, richtig?
Die HU ist Leistung bei Service Inclusive Plus hinzugekommen. Zumindest hatte ich knapp 3 Tage nach Upgrade auf das Plus-Paket eine dicke Marketingbroschüre in der Post, in der stand, das jetzt die HU und Scheibenwischerwechsel einmal pro Jahr ohne Aufpreis im Plus-Paket enthalten sind.
Das normale Paket haben die damals (Stand Juli 2014) nicht erwähnt.
Neuere Infos habe ich dazu leider nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@karl.napp schrieb am 19. Dezember 2015 um 09:26:40 Uhr:
3 Jahre Service inclusive plus /40.000 Km muss man ja nicht abschließen, ist schließlich nur ein Angebot, das ein normal denkender Kunde wohl eher nicht nimmt.
Es ist kein seriöses Angebot. Eine Firma, die unseriöse Angebote macht ist keine seriöse Firma. Punkt.
Zitat:
@Inspector schrieb am 19. Dezember 2015 um 14:54:35 Uhr:
Das ist jetzt aber schon etwas übertrieben...Ich fahre mit dem Plus Paket super.
Welches hast Du denn und wieviel hast Du bezahlt? Und dir würde es auch nichts ausmachen, wenn ich für die selbe Leistung 50% weniger bezahlt hätte?
Habe 3 Jahre mit 200.000 km als Businesskunde. Da ich nicht weiß, wie offiziell der Preis ist, möchte ich hier nicht ins Detail gehen. Es sind unter 6.000 EUR und für mich wird es sich gut rechnen.
Auch wenn nicht jede Variante Sinn ergibt, ist BMW deswegen noch nicht unseriös und der Kunde sollte ohne Verbraucherschutz in der Lage sein, das Angebot für sich zu beurteilen.
Zitat:
@Inspector schrieb am 19. Dezember 2015 um 18:25:37 Uhr:
Habe 3 Jahre mit 200.000 km als Businesskunde. Da ich nicht weiß, wie offiziell der Preis ist, möchte ich hier nicht ins Detail gehen. Es sind unter 6.000 EUR und für mich wird es sich gut rechnen.
Du rechnest in den ersten drei Jahren bei einem nagelneuen Auto mit über 6000 EUR Servicekosten und freust Dich, dass Du weniger bezahlen musst!?
Zitat:
Auch wenn nicht jede Variante Sinn ergibt, ist BMW deswegen noch nicht unseriös und der Kunde sollte ohne Verbraucherschutz in der Lage sein, das Angebot für sich zu beurteilen.
Jeder hat die Möglichkeit Seriösität für sich zu definieren. Aber wenn Du den offiziellen Preis für Dein Paket nicht kennst, kannst Du die Frage eigentlich gar nicht beantworten.
Zitat:
@Simi69 schrieb am 20. Dezember 2015 um 02:48:17 Uhr:
zeig mir sonst ein Auto in der Qualitätsklasse dass mit 0.03€/km Servicekosten auskommt
In den ersten drei Jahren so gut wie jedes. Ich liege derzeit bei 0,008 EUR / km.
Zitat:
@Simi69 schrieb am 20. Dezember 2015 um 02:48:17 Uhr:
zeig mir sonst ein Auto in der Qualitätsklasse dass mit 0.03€/km Servicekosten auskommt
Bei 900 € pro Service würde ich auch nicht von günstig sprechen.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 20. Dezember 2015 um 00:13:02 Uhr:
Du rechnest in den ersten drei Jahren bei einem nagelneuen Auto mit über 6000 EUR Servicekosten und freust Dich, dass Du weniger bezahlen musst!?
Der Service macht dabei nur ca. 2.600 EUR aus. Beim Plus Paket sind Verschleißteile enthalten, bis 100.000 km entstehen bei mir ca. folgende Kosten:
- 2 x Bremsscheiben vorne
- 4 x Bremsbeläge vorne
- 1 x Bremsscheiben hinten
- 3 x Bremsbeläge hinten
- 4 x Service
- 1x Kupplung
- AU/HU
- 2 x Wischerblätter
Insgesamt sind das ca. 9.300 EUR brutto. Selbst wenn die Kupplung länger hält und vorne nur eine Bremsscheibe fällig wird, rechnet sich das Paket noch. Für mich ist es somit ein gutes Geschäft.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 20. Dezember 2015 um 00:13:02 Uhr:
Jeder hat die Möglichkeit Seriösität für sich zu definieren. Aber wenn Du den offiziellen Preis für Dein Paket nicht kennst, kannst Du die Frage eigentlich gar nicht beantworten.
Ich kenne den normalen Preis und selbst der würde sich bei mir rechnen. Darum geht es mir auch gar nicht, die Frage, ob und wie sich die Pakete rechnen, ist schließlich völlig legitim. Solange BMW aber keine hinterlistigen Klauseln im Kleingedruckten verwendet oder den Kunden offensichtlich täuscht, würde ich nicht von unseriös sprechen - höchstens von einem uninteressanten Angebot.
Zitat:
@Inspector schrieb am 20. Dezember 2015 um 09:52:59 Uhr:
Der Service macht dabei nur ca. 2.600 EUR aus. Beim Plus Paket sind Verschleißteile enthalten, bis 100.000 km entstehen bei mir ca. folgende Kosten:Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 20. Dezember 2015 um 00:13:02 Uhr:
Du rechnest in den ersten drei Jahren bei einem nagelneuen Auto mit über 6000 EUR Servicekosten und freust Dich, dass Du weniger bezahlen musst!?
- 2 x Bremsscheiben vorne
- 4 x Bremsbeläge vorne
- 1 x Bremsscheiben hinten
- 3 x Bremsbeläge hinten
- 4 x Service
- 1x Kupplung
- AU/HU
- 2 x Wischerblätter
Insgesamt sind das ca. 9.300 EUR brutto. Selbst wenn die Kupplung länger hält und vorne nur eine Bremsscheibe fällig wird, rechnet sich das Paket noch. Für mich ist es somit ein gutes Geschäft.
Auf diesen Verschleiß musst Du aber auch bei einem M4 erstmal kommen. Und wenn Du den Wagen morgen gegen den Baum setzt oder ihn verkaufst, sind die 5842,90 EUR für's Service Plus-Paket weg.
Hier mal ein Link zu einem 100.000km Dauertest des E90 M3 - wenn ich Service und Verschleiß zusammenrechne komme ich auf knapp 4000 EUR.
http://www.autobild.de/.../...-kilometer-dauertest-bmw-m3-1008851.html