BMW SERVICE INCLUSIVE: Zuschlagen oder nicht?

BMW 3er F34 GT

Hallo Leute,

vor 3 Tagen habe ich zufällig hier im Forum etwas über BMW Service Inclusive gelesen gehabt und wie es das Schicksal so wollte habe ich vorgestern eine Email von BMW bzgl Service Inclusive erhalten, echt witzig.

Nun BMW bietet mir:
3 Jahre / 40.000 km
Für Ihren BMW 318d Gran Turismo für 761,60€

Leistungsumfänge:
– Service Motoröl inkl. Nachfüllmengen
– Service Fahrzeug-Check entsprechend den BMW Vorgaben
– Service Luftfilter
– Service Kraftstofffilter (bei Dieselmotoren)
– Service Mikrofilter
– Service Zündkerzen (bei Benzinmotoren)
– Service Bremsflüssigkeit

Eckdaten zu mir und meinem Fahrzeug:
Gekauft 02/17 Baujahr 10/15 damals ca.10.900 km runter / heute ca. 65.000 km

Einmal eine Inspektion letztes Jahr getätigt für knapp 750€, was alles gemacht wurde kann ich später beifügen Unterlagen sind zuhause.

Frage an euch, ist der Preis Gut, in Ordnung oder zu Hoch ?

Kann ich den Preis runterdrücken ? (Erfahrungen)

Kann ich etwas dazu verhandeln/ Tüv etc. ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@karl.napp schrieb am 22. Juli 2020 um 16:51:06 Uhr:



Dazu käme noch ein Bremsflüssigkeitswechsel nach 5 Jahren. Bei meiner NL kämen da so ca. 950-1000€ zusammen. Und mit einem Kostenvorteil von ca. 20% bewirbt BMW das Angebot.

Mir ist nicht klar, ob hier jeder von sich spricht, oder von dem, was der TE nachgefragt hat.

Der TE hat ein Fahrzeug, welches jetzt 65.000km gelaufen ist und die große 60.000er Inspektion hinter sich hat. Dafür will er jetzt für die nächsten 3 Jahre / 40.000km ein Service Inklusive-Paket abschließen.

In den nächsten 40.000km steht aber nur ein Ölwechsel und ein Bremsflüssigkeitswechsel an. Keine große Inspektion. Mit den Preisen der großen Inspektion wird hier aber gerechnet. Übersehe ich etwas?

171 weitere Antworten
171 Antworten

Hallo,

auf meine zwei Anfrage an ein Autohaus und eine NL wurde ich bisher nur vom Autohaus zurück gerufen und mir wurde mitgeteilt, dass die Services ca. 511€ laut System kosten würde. Zum SI konnte sie mir irgendwie nichts sagen, ich muss da noch mal genauer nach haken.

D.h. solange fällende Services in den nächsten 3 Jahren oder 40.000km größer-gleich 250€ ist, würde ich mit dem SI-Paket besser laufen? Theoretisch wäre hier nur ein Ölwechsel sowie ggf. ein Bremsflüssigkeitswechsel drin, aber diese sollten in der Summe sicher mehr als 250€ kosten, oder nicht?

Nächster Service Bremsflüssigkeit in 2 Jahren / Motoröl und Mikrofilter Km nach CBS Berechnung bzw. spätestens in 2 Jahren .
Hier bist du auch locker über 300.- € . Lass dir wie schon gesagt ausdrucken was der Folgeservice Kosten würde und entscheide dann .
Mfg Mario

700€ kostet die bei 60/120tkm beim Benziner, da die Zündkerzen neu kommen.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 10. November 2020 um 20:11:20 Uhr:


Ein kurzer Google Check zeigt mir, dass das kein BMW Vertraghändler ist.

Dann solltest du dein Google checken. Ist selbstverständlich ein BMW Vertragshändler, aber keine BMW Niederlassung. Wenn du schon das Haar in der Suppe suchst.

Ähnliche Themen

Ford und Opel machen die in meiner Nähe, sind 2 Niederlassungen von denen. Nix mit BMW

Ungeheuer Automobile ( BMW Vertragshändler) gehört zur Frey Gruppe und ist im Süden sehr stark was BMW und Mini angeht.
Mfg Mario

Die NL hat mich zurück gerufen und das Service Paket noch mal erklärt. Die große Inspektion kostet nach seiner Aussage ca. 900€ inkl. den ganzen Filter und was so an steht. Das Service Paket ist wohl zur Zeit auch 150€ günstiger. Ich habe, dass jetzt einfach bestellt. Ich denke, ich mache da nichts falsch. Am Ende waren die 511€ beim anderen Autohaus nur der Netto-Preis oder da haben die Filter auch noch gefehlt.

Es kommt darauf an, welcher Fahrzeugcheck ansteht.

Bei 60tkm/4 Jahre ist der i.d.R. preiswerter als bei ca 180tkm nach 10-12 Jahren.

Beim 1. Check mit 58tkm nach 4 Jahren zahlte ich inkl. Öl und aller Filter brutto schlanke 740 € beim BMW-Vertragshaus im teuren Münchner Raum.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 12. November 2020 um 17:40:24 Uhr:


Es kommt darauf an, welcher Fahrzeugcheck ansteht.

Bei 60tkm/4 Jahre ist der i.d.R. preiswerter als bei ca 180tkm nach 10-12 Jahren.

? Der Service Fahrzeug Check hat immer den gleichen Umfang egal ob der Wagen 60.000 Km oder 600.000 auf der Uhr hat .
Die jeweiligen Service Kosten ergeben sich aus den zum Wartungstermin fälligen Umfängen .
Thema bedarfsorientierter Service .
Mfg Mario

@Mariolix
Ok, da habe ich mich vielleicht nicht präzise genug ausgedrückt.

Worauf ich hinweisen wollte ist, dass bei einem Check bei ca. 60 bzw. 120 tkm meistens noch nicht so viele Verschleiß-/Erneuerungsteile anfallen wie bei ca. 180tkm nach -9 Jahren. Dabei dachte ich an z.B. an

- LuFi-Austausch
- Frostschutzerneuerung
- Reinigung bzw. Ersatz Dieselpartikelfilter
usw.

Ich weiß allerdings nicht, ob diese Extra-Wartungsarbeiten im Service inklusive Paket überhaupt enthalten sind.

Falls "nein", dann ist tatsächlich immer nur der gleiche Service-Umfang abgedeckt, der bei jedem 2. Service ansteht.

Luftfilter wäre in Service Inclusive enthalten.
Kühlmittel wechseln und DPF reinigen oder ersetzen nicht .
Mfg Mario

Ich hatte heute inspektion dann hat der Serviceberater einen BMW SERVICE Inclusive abzuschließen, hab dann auch gemacht. Werden die Kosten direkt für die inspektion übernommen, wenn nicht kann ich von den widerruf recht machen wenn ich es beim vertragshändler abgeschlossen habe

Ich habe das Service Inclusive Paket für 3 Jahre / 40.000km bestellt und hatte am Donnerstag den Service-Termin.
Bremsflüssigkeit wurde vorgezogen, weil das im Dezember eh fällig wäre.
Es wurde alles gemacht und ich musste nur noch einen Halter für Wagenheber bezahlen, weil der beim Auto nicht dabei war, ca. 20€.
Ich habe vom Freundlichen 1L Scheibenklar bekommen, war im SI Paket dabei 😁

Von meiner Seite bin ich zufrieden, kann ich also empfehlen, wenn man die Kosten vor berechnen kann, die ansonsten anfallen.

Ich klinke mich hier auch mal mit einer Verständnisfrage ein..
Stichwort bedarfsorientierter Service :
Es gibt ja alle 30.T und 60.000 km Intervalle (max. 2 bzw. 4 Jahre)
Bei 30.T wird Service Standardumfang (also meist Ölwechsel) ca. 26 Euro berechnet.
FRAGE:
Bei 60.T mit Fahrzeugcheck wird da zusätzlich noch der Standard Umfang berechnet oder ist das im Fahrzeugcheck (ca. 80 Euro) schon enthalten?
Mir wurde nämlich beides auf die Rechnung gesetzt..

Service Standard Umfang ist nur so ein Grundposten. Damit sind wahrscheinlich Kaffee, Auftragserfassung, Buchhaltung, Tresenpersonal, Autowäsche und sowas abgedeckt. Bei mir ist das 22 Euro, der Posten steht auch bei Bremsflüssigkeit z.b. da. Ölwechsel kommt extra. Der Posten steht einfach immer da, egal was gemacht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen