BMW SERVICE INCLUSIVE: Zuschlagen oder nicht?

BMW 3er F34 GT

Hallo Leute,

vor 3 Tagen habe ich zufällig hier im Forum etwas über BMW Service Inclusive gelesen gehabt und wie es das Schicksal so wollte habe ich vorgestern eine Email von BMW bzgl Service Inclusive erhalten, echt witzig.

Nun BMW bietet mir:
3 Jahre / 40.000 km
Für Ihren BMW 318d Gran Turismo für 761,60€

Leistungsumfänge:
– Service Motoröl inkl. Nachfüllmengen
– Service Fahrzeug-Check entsprechend den BMW Vorgaben
– Service Luftfilter
– Service Kraftstofffilter (bei Dieselmotoren)
– Service Mikrofilter
– Service Zündkerzen (bei Benzinmotoren)
– Service Bremsflüssigkeit

Eckdaten zu mir und meinem Fahrzeug:
Gekauft 02/17 Baujahr 10/15 damals ca.10.900 km runter / heute ca. 65.000 km

Einmal eine Inspektion letztes Jahr getätigt für knapp 750€, was alles gemacht wurde kann ich später beifügen Unterlagen sind zuhause.

Frage an euch, ist der Preis Gut, in Ordnung oder zu Hoch ?

Kann ich den Preis runterdrücken ? (Erfahrungen)

Kann ich etwas dazu verhandeln/ Tüv etc. ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@karl.napp schrieb am 22. Juli 2020 um 16:51:06 Uhr:



Dazu käme noch ein Bremsflüssigkeitswechsel nach 5 Jahren. Bei meiner NL kämen da so ca. 950-1000€ zusammen. Und mit einem Kostenvorteil von ca. 20% bewirbt BMW das Angebot.

Mir ist nicht klar, ob hier jeder von sich spricht, oder von dem, was der TE nachgefragt hat.

Der TE hat ein Fahrzeug, welches jetzt 65.000km gelaufen ist und die große 60.000er Inspektion hinter sich hat. Dafür will er jetzt für die nächsten 3 Jahre / 40.000km ein Service Inklusive-Paket abschließen.

In den nächsten 40.000km steht aber nur ein Ölwechsel und ein Bremsflüssigkeitswechsel an. Keine große Inspektion. Mit den Preisen der großen Inspektion wird hier aber gerechnet. Übersehe ich etwas?

171 weitere Antworten
171 Antworten

Habe heute meine Rechnung mit 19% Mwst. erhalten. Weiß zufällig jemand warum es nicht mit den derzeit gültigen 16% berechnet wird?

BMW ist nicht verpflichtet die MWSt.-Senkung weiterzugeben.

Vielleicht dient die Praxis dazu, die Dividendenauszahlungen zu gewährleisten 😉.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 24. Sep. 2020 um 20:7:47 Uhr:


BMW ist nicht verpflichtet die MWSt.-Senkung weiterzugeben.

Dann müssen die aber den Nettopreis anheben! 19% MwSt gibt es im Moment einfach nicht.... 😉

Darf man denn zur Zeit überhaupt eine Rechnung stellen, die 19% Mwst. ausweist?

Ähnliche Themen

Ich denke nein, denn die führen ja auch keine 19% an den Fiskus ab 😁

Nach dieser Rechtsmeinung

https://www.it-recht-kanzlei.de/...ungsbedarf-online-haendler.html?...

kann der Verkäufer die MWST-Absenkung an den Käufer weitergeben, muss es aber nicht.

Weist er 19% auf der Rechnung aus, muss er diese allerdings auch an den Fiskus abfùhren.

Zitat:

@ClioTFV schrieb am 24. September 2020 um 19:38:13 Uhr:


Habe heute meine Rechnung mit 19% Mwst. erhalten. Weiß zufällig jemand warum es nicht mit den derzeit gültigen 16% berechnet wird?

Weil die Leistung über den Zeitraum abgerechnet wird und nicht als einmal Kauf. Ich hatte das auch gedacht bei meinem Kauf.
BMW argumentiert, wenn der Service in 2021 ausgeführt wird, gilt dann auch wieder der Normale Steuersatz.

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 24. September 2020 um 23:10:08 Uhr:



Zitat:

@ClioTFV schrieb am 24. September 2020 um 19:38:13 Uhr:


Habe heute meine Rechnung mit 19% Mwst. erhalten. Weiß zufällig jemand warum es nicht mit den derzeit gültigen 16% berechnet wird?

Weil die Leistung über den Zeitraum abgerechnet wird und nicht als einmal Kauf. Ich hatte das auch gedacht bei meinem Kauf.
BMW argumentiert, wenn der Service in 2021 ausgeführt wird, gilt dann auch wieder der Normale Steuersatz.

Danke erstmal für die Antwort. Ich hatte auch soweit recherchiert, dass der Leistungszeitpunkt relevant ist. Ich frage mich nur, ob dann nicht der Service, der jetzt im September durchgeführt wurde, nach dieser Logik separat mit 16% Mwst. berechnet werden müsste. Und was passiert eigentlich, wenn die Mwst. nächstes Jahr bei 16% bleibt (es sind ja schließlich Bundestagswahlen 😛)?

Ich denke nicht, dass Sie da nochmals verlängern. Brauchen ja die Kohle...

Meine Übergabe war damals für den 29.06. Terminiert. Ich hatte den Termin einfach auf den 02.07. verlegt. Überführungskosten, Auto, Zubehör, alles mit 16% nur halt der Service incl. nicht.

In diesem Sinne.... Gute Fahrt 🙂

Guten Tag zusammen, sofern der Anspruchszeitraum für das Produkt BMW Service Inclusive über den 31.12.2020 hinausgeht, muss der Steuersatz Anwendung finden, der ab dem 1.1.2021 gilt:

Die Senkung von 19% auf 16% „MwSt.“ sind nur vom 01.07.2020 – 31.12.2020.
Ab dem 01.01.2021 gelten wieder die 19%.
Sobald der Leistungszeitraum auch nur einen Tag über den 31.12.2020 hinaus geht,
ist der Satz von 19% anzuwenden.
BMF 30.06.2020 Tz. 23+14 in Verbindung mit Abschnitt 13.1 Absatz 3 UStAE ist auf
Dauerleistungen der Steuersatz zum Laufzeitende (nach dem 31.12.2020 19%) anzuwenden.

Grüße, Gourmand

Ich hänge mich hier mal an: ich habe in ca. 500km den Service Fahrzeugcheck, Motorölwechsel und Bremsflüssigkeit zu machen. Auto ist von 12/2017 und hat jetzt ca. 121.000km. Wenn ich es richtig verstanden habe ist das die "große" Inspektion. Laut dem SI Paket-Kalkulator würde 3 Jahre / 40.000km insgesamt 761,60 € kosten. Macht es Sinn direkt das Paket zu kaufen, damit ich einen darauf folgenden Service inklusive habe?

Bisher fahre ich ca. 20.000km im Jahr, ich weiß nicht genau, ob es in Zukunft mehr oder weniger wird. Wenn ich es so berechne, hätte ich im ersten Halbjahr 2022 den nächsten Ölwechsel.

Ja das würde Sinn machen, da die "große" Inspektion in etwa genau dasselbe kosten wird. Je nach Werkstatt bzw. NL +/-, in der Regel kostet die große Inspektion ab 700 € aufwärts.

Hallo, ich war heute mit unserem F20 120d beim blau-weißen 🙂
Fällige Services waren Ölwechsel plus „große Inspektion“, also Fahrzeugcheck, Kraftstofffilter, Luftfilter und Innenraumfilter. Öl habe ich angeliefert.
Bei meinem Händler Emil Frey Gruppe gibt es bis Jahresende 20% auf Teile und Arbeit! Habe für alles exkl. Eigenöl 330€ bezahlt. Da der Serviceumfang identisch ist zum F30, habt ihr mal nen Preisvergleich. 700€ für ne große Inspektion scheint mir „unmöglich“, selbst wenn man das Öl vom Händler nimmt.

Ein kurzer Google Check zeigt mir, dass das kein BMW Vertraghändler ist.

Hallo @cz3power
Das du mit dem Service incl. der genannten Zusatzarbeiten + Bremsflüssigket und kein angeliefertes Motoröl im Bereich 650.- - 700.- € liegst ist durchaus realistisch .
Dein angeführter Rabatt der Frey Gruppe bezieht sich auf Fahrzeuge die älter als 5 Jahre sind und der BMW von @vburak ist von 2017, außerdem ist hier zusätzlich noch der Service Bremsflüssigkeit fällig .
Einfach beim Serviceberater die Kalkulation ausdrucken lassen und zusätzlich die Kosten des nächsten Service vergleichen ( aber dann wieder mit 19% berechnen ) und man hat es schwarz auf weiss ob es sich rechnet oder nicht .
Mfg Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen