BMW Service Inclusive Mailing - Lohnt das?

BMW 3er F31

Ich habe heute von BMW Post erhalten, die mir die BMW Service Inclusive Pakete schmackhaft machen will.

Jetzt habe ich meinen F31, 330d seit 02/2013 und habe keine Erfahrung mit Inspektionspreisen bei BMW, da das auch mein erster BMW ist. Das Fzg. hat nun 15.000km gelaufen.

das 3J / 60.000km Paket mit Incl. Plus würde laut der Liste hier auf 1.170€ kommen,

das 4J / 80.000km Paket mit Incl. Plus kommt auf auf 2.060€.

Ist ein solches Paket wirklich günstiger als die Einzelinspektionen bei BMW die ich z.B. innerhalb von 3 Jahren hätte? Warum ist das 4J Paket so viel teurer?

Rechnen sich noch längere Laufzeiten, wenn ich noch nicht weiß wie lange ich das Fahrzeug behalten will? Kann ja auch sein, dass ich nach 3 Jahren ein neues bestelle oder so. Wer weiß?

Würde mich mal interessieren wie eure Erfahrungen damit so sind und wie ihr euch entscheiden würdet.

Viele Grüße aus dem Münsterland :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RTGAlex


Erster service beim x1 war nach 1,5 jahren mit 30.000 km.
Ölwechsel, luftfilter, ölfilter usw.

Original longlife öl in der bucht für 40 euro gekauft und in den kofferaum gestellt.

Die inspektion bei bmw kostete mit den o.g. Kleinteilen 120 euro + öl insgesamt 160 euro.

Die nächste inspektion ist bei 60.000 km fällig zu einem ähnlichn preis.

Die angebotenen.bmw servicepauschalen sind unterirdisch!

Dass BMW bei den Servicepauschalen keine Preise anbietet, wo sie das Öl bei Ebay kaufen, ist doch wohl einleuchtend, oder? Hinzu kommt, dass die zweite Inspektion (das ist eigentlich die erste, bei 30k ist nur ein Ölwechsel) eben doch teurer ist.

Dieses Angebot richtet sich gerade an die Kunden, die Auto fahren und nicht ihre Zeit beim Ölkauf in Ebay verbringen wollen, von daher sollte man mit den regulären Servicepauschalen von BMW vergleichen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Aus eigener Erfahrung kann ich auf einen Nachteil hinweisen: bei einer Wandlung des Fahrzeugs bleibt das Servicepaket an das Fahrzeug gekoppelt. Bei mir war es so, dass zur Wandlung die erste Inspektion bereits gemacht wurde, so dass eine Rückabwicklung nicht so ohne weiteres möglich war. Zwar bekomme ich den Nachfolger jetzt auch mit Servicepaket, aber in letzter Instanz ist dieses Entgegenkommen auch irgendwo vom Rabatt abgezogen worden.

Hallo

Ich würde das teure Service Paket niemals kaufen. Der Kundendienst ist bei BMW nicht teurer als bei anderen Marken, auch der Bremsen Service ist nicht so teuer wie hier mache schreiben

Ich hatte voriges Jahr die hinteren Bremsklötze mit Fühler erneuern lassen hatte 188,70 bei meinem BMW -Händler gekostet, ich denke das zahlt man auch bei Opel oder Ford und wie sie alle heisen.

Natürlich wird bei mir auch das eigene Motoröl bereit gestellt. Wer es natürlich besonders bequem haben will, kauft sich so ein Paket wie den TE angeboten wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von RTGAlex


Erster service beim x1 war nach 1,5 jahren mit 30.000 km.
Ölwechsel, luftfilter, ölfilter usw.

Original longlife öl in der bucht für 40 euro gekauft und in den kofferaum gestellt.

Die inspektion bei bmw kostete mit den o.g. Kleinteilen 120 euro + öl insgesamt 160 euro.

Die nächste inspektion ist bei 60.000 km fällig zu einem ähnlichn preis.

Die angebotenen.bmw servicepauschalen sind unterirdisch!

Dass BMW bei den Servicepauschalen keine Preise anbietet, wo sie das Öl bei Ebay kaufen, ist doch wohl einleuchtend, oder? Hinzu kommt, dass die zweite Inspektion (das ist eigentlich die erste, bei 30k ist nur ein Ölwechsel) eben doch teurer ist.

Dieses Angebot richtet sich gerade an die Kunden, die Auto fahren und nicht ihre Zeit beim Ölkauf in Ebay verbringen wollen, von daher sollte man mit den regulären Servicepauschalen von BMW vergleichen.

Der 60.000km service hat bei mir 120€ gekostet. X1 diesel, ich weiss nicht ob da weniger gemacht wird wie an einem 3 er. An den arbeitswerten kann ich ja nix ändern, die sind ja für jeden erhobenen arbeitsschritt fest geschrieben.

Hab von mwinem freundlichen mal eine einladung zum bremsbackenwechsel bekommen nach 30.000 km.
Da wollte er für hinten und vorne 500€ haben.
Das bekomme ich für weniger ala die hälfte wo anderst, also ziehe ich dies natürlich auch in die betrachtung mit hinein wenn ich mit dem gedanken spiele ein solches paket in anspruch zu nhmn.

Zitat:

Original geschrieben von ylum


Aus eigener Erfahrung kann ich auf einen Nachteil hinweisen: bei einer Wandlung des Fahrzeugs bleibt das Servicepaket an das Fahrzeug gekoppelt. Bei mir war es so, dass zur Wandlung die erste Inspektion bereits gemacht wurde, so dass eine Rückabwicklung nicht so ohne weiteres möglich war. Zwar bekomme ich den Nachfolger jetzt auch mit Servicepaket, aber in letzter Instanz ist dieses Entgegenkommen auch irgendwo vom Rabatt abgezogen worden.

Eigentlich ist es fair wenn BMW bei Wandlung, das neue Fahrzeug auch mit dem übrig gebliebenen Service übergibt. Bei Unfall mit total Schaden hat man dann echt Problem, wenn man die Marke wechselt.

Aber auch wenn man bei BMW bleibet, wird es ohne weiteres nicht einfach sein.

.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Samoudi


Eigentlich ist es fair wenn BMW bei Wandlung, das neue Fahrzeug auch mit dem übrig gebliebenen Service übergibt. Bei Unfall mit total Schaden hat man dann echt Problem, wenn man die Marke wechselt.
Aber auch wenn man bei BMW bleibet, wird es ohne weiteres nicht einfach sein.
.

Sagen wir's mal so: BMW hat von Anfang an deutlich gemacht, dass eine Wandlung nur dann ohne Rechtsstreit durchgeht, wenn ich wieder einen BMW nehme (muss aber dazu sagen, dass ich keinen Fehler habe, der nicht repariert werden konnte, sondern wandeln will, weil ständig was anderes ist). Ich habe dann eben das Servicepaket zur Bedingung gemacht und mein Händler hat es in das neue Angebot so mit eingearbeitet. Ich denke aber, dass er diesen Betrag noch hätte zusätzlich nachlassen können, wenn das Service-Paket nicht gebucht worden wäre.

Nun, ich denke dann spare ich mir das Paket und zahle die Wartungen / Teile nach Bedarf.

Ist mir zu undurchsichtig was man im Endeffekt wirklich spart.

Danke für euer Feedback!

Zitat:

Original geschrieben von Berba11



Zitat:

Original geschrieben von d1985


Machen die Werkstätten das so einfach mit wenn man sein eigenes Öl mitbringt?
Warum denn nicht?!? Ich stelle denen seit Jahren ihr originales Öl hin und beauftrage sie zum Service Ölwechsel! Fertig! Ob gern gesehen oder nicht, interessiert mich nicht. Fürs Gernhaben zahle ich nicht über 100 EUR mehr!!!

Gruß berba

Für interessierte. Einfach mal 12 Flaschen hier bestellen. 5,55eur pro Liter und dem 🙂 die entsprechende Menge beim nächsten Ölwechsel hinstellen 😉

https://oeldepot24.de/bmw-quality-longlife-04-5w-30-1-liter.html

Gruß berba

Zitat:

Original geschrieben von Berba11



Zitat:

Original geschrieben von Berba11


Warum denn nicht?!? Ich stelle denen seit Jahren ihr originales Öl hin und beauftrage sie zum Service Ölwechsel! Fertig! Ob gern gesehen oder nicht, interessiert mich nicht. Fürs Gernhaben zahle ich nicht über 100 EUR mehr!!!

Gruß berba

Für interessierte. Einfach mal 12 Flaschen hier bestellen. 5,55eur pro Liter und dem 🙂 die entsprechende Menge beim nächsten Ölwechsel hinstellen 😉

https://oeldepot24.de/bmw-quality-longlife-04-5w-30-1-liter.html

Gruß berba

Ist das das richtige Öl für den 330d? Hab das Handbuch gerade nicht zur Hand.

Zitat:

Original geschrieben von d1985



Zitat:

Original geschrieben von Berba11


Für interessierte. Einfach mal 12 Flaschen hier bestellen. 5,55eur pro Liter und dem 🙂 die entsprechende Menge beim nächsten Ölwechsel hinstellen 😉

https://oeldepot24.de/bmw-quality-longlife-04-5w-30-1-liter.html

Gruß berba

Ist das das richtige Öl für den 330d? Hab das Handbuch gerade nicht zur Hand.

Japp!! Kannst nehmen. Hat meinem 530d e61 aus 09 auch nicht geschadet und wurde vom 🙂 eingefüllt!

Gruß berba

Habe das Mailing für Inklusiv Service auch erhalten. Eine Versicherungslösung für fixe Kosten ist meiner Meinung nach absolut überflüssig. Die Schnarchnasen der BMW Marketingabteilung besitzen nicht den Mut eine echte Garantieverlängerung anzubieten.

Zitat:

Original geschrieben von gilu4


Habe das Mailing für Inklusiv Service auch erhalten. Eine Versicherungslösung für fixe Kosten ist meiner Meinung nach absolut überflüssig. Die Schnarchnasen der BMW Marketingabteilung besitzen nicht den Mut eine echte Garantieverlängerung anzubieten.

Nach Ablauf der zweijährigen Gewährleistung durch BMW kannst du eine BMW-Gebrachtwagengarantie abschließen. Die schließt zwar nicht alles ein, bietet aber immerhin etwas Schutz. Das würde ich ehrlich gesagt bei meinem F30 328i nur machen, wenn ich ein ungutes Gefühl hätte. Habe ich aber nicht. Eine echte Verlängerung der Gewährleistung - eine Neuwagengrarantie bietet BMW gar nicht an - wäre aber natürlich besser und da würde ich noch mal überlegen.

Ich bin auch schwer am überlegen das Service Inclusive Paket abzuschließen. Denke da an 5J./100TKM für 860 €. Das wären dann 3 Services zu je ca. 287 €. Ich denke das ginge.......dumm wärs nur wenn ich nach 5 Jahren keine 90.000 errreicht hätte, dann schenke ich einen Service her..........oder kann dieser dann bereits außerplanmäßig bei sagen wir mal 88 TKM gemacht werden. Ich mach mich auf jeden Fall mal schlau beim🙂

Zitat:

Original geschrieben von Panoramadach-Hans


Ich bin auch schwer am überlegen das Service Inclusive Paket abzuschließen. Denke da an 5J./100TKM für 860 €. Das wären dann 3 Services zu je ca. 287 €. Ich denke das ginge.......dumm wärs nur wenn ich nach 5 Jahren keine 90.000 errreicht hätte, dann schenke ich einen Service her..........oder kann dieser dann bereits außerplanmäßig bei sagen wir mal 88 TKM gemacht werden. Ich mach mich auf jeden Fall mal schlau beim🙂

In einem wirtschaftlichen Umfeld das Gefahr läuft deflationär zu werden ist es kostspielig Ausgaben vorzuziehen.

Zitat:

Original geschrieben von gilu4



Zitat:

Original geschrieben von Panoramadach-Hans


Ich bin auch schwer am überlegen das Service Inclusive Paket abzuschließen. Denke da an 5J./100TKM für 860 €. Das wären dann 3 Services zu je ca. 287 €. Ich denke das ginge.......dumm wärs nur wenn ich nach 5 Jahren keine 90.000 errreicht hätte, dann schenke ich einen Service her..........oder kann dieser dann bereits außerplanmäßig bei sagen wir mal 88 TKM gemacht werden. Ich mach mich auf jeden Fall mal schlau beim🙂
In einem wirtschaftlichen Umfeld das Gefahr läuft deflationär zu werden ist es kostspielig Ausgaben vorzuziehen.

d. h. ich soll meine 860 € aufs Tagesgeldkonto legen und reich werden.....😉 wie gesagt ich lass mir mal beim 🙂 eine Simulation aufstellen was denn die 3 Services mit heutigen Preisen kosten würden. Nach 5 Jahren würde ich sowieso in die freie Werkstatt wechseln. Und Öl selber kaufen und mitbringen ist nicht mein Ding. Zu diesem Thema gibts viele unterschiedliche Meinungen. Wenn am Ende 1 bis 2 grüne Scheine dabei rausschauen schließe ich das ab. Und zus. brauche ich den Abschluß ja erst vor dem ersten Service abschließen, also hole ich schon wieder 1 Jahr üppige Tagesgeldzinsen rein😉

Zitat:

Original geschrieben von Panoramadach-Hans



Zitat:

Original geschrieben von gilu4


In einem wirtschaftlichen Umfeld das Gefahr läuft deflationär zu werden ist es kostspielig Ausgaben vorzuziehen.

d. h. ich soll meine 860 € aufs Tagesgeldkonto legen und reich werden.....😉 wie gesagt ich lass mir mal beim 🙂 eine Simulation aufstellen was denn die 3 Services mit heutigen Preisen kosten würden. Nach 5 Jahren würde ich sowieso in die freie Werkstatt wechseln. Und Öl selber kaufen und mitbringen ist nicht mein Ding. Zu diesem Thema gibts viele unterschiedliche Meinungen. Wenn am Ende 1 bis 2 grüne Scheine dabei rausschauen schließe ich das ab. Und zus. brauche ich den Abschluß ja erst vor dem ersten Service abschließen, also hole ich schon wieder 1 Jahr üppige Tagesgeldzinsen rein😉

Ich glaube, es hieß "Freude am Fahren" und nicht "Freude am Sparen". Nein, jetzt ernsthaft: So wie du es beschreibst, wäre es eine rationelle Herangehensweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen