BMW Service Inclusive Mailing - Lohnt das?
Ich habe heute von BMW Post erhalten, die mir die BMW Service Inclusive Pakete schmackhaft machen will.
Jetzt habe ich meinen F31, 330d seit 02/2013 und habe keine Erfahrung mit Inspektionspreisen bei BMW, da das auch mein erster BMW ist. Das Fzg. hat nun 15.000km gelaufen.
das 3J / 60.000km Paket mit Incl. Plus würde laut der Liste hier auf 1.170€ kommen,
das 4J / 80.000km Paket mit Incl. Plus kommt auf auf 2.060€.
Ist ein solches Paket wirklich günstiger als die Einzelinspektionen bei BMW die ich z.B. innerhalb von 3 Jahren hätte? Warum ist das 4J Paket so viel teurer?
Rechnen sich noch längere Laufzeiten, wenn ich noch nicht weiß wie lange ich das Fahrzeug behalten will? Kann ja auch sein, dass ich nach 3 Jahren ein neues bestelle oder so. Wer weiß?
Würde mich mal interessieren wie eure Erfahrungen damit so sind und wie ihr euch entscheiden würdet.
Viele Grüße aus dem Münsterland :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RTGAlex
Erster service beim x1 war nach 1,5 jahren mit 30.000 km.
Ölwechsel, luftfilter, ölfilter usw.Original longlife öl in der bucht für 40 euro gekauft und in den kofferaum gestellt.
Die inspektion bei bmw kostete mit den o.g. Kleinteilen 120 euro + öl insgesamt 160 euro.
Die nächste inspektion ist bei 60.000 km fällig zu einem ähnlichn preis.
Die angebotenen.bmw servicepauschalen sind unterirdisch!
Dass BMW bei den Servicepauschalen keine Preise anbietet, wo sie das Öl bei Ebay kaufen, ist doch wohl einleuchtend, oder? Hinzu kommt, dass die zweite Inspektion (das ist eigentlich die erste, bei 30k ist nur ein Ölwechsel) eben doch teurer ist.
Dieses Angebot richtet sich gerade an die Kunden, die Auto fahren und nicht ihre Zeit beim Ölkauf in Ebay verbringen wollen, von daher sollte man mit den regulären Servicepauschalen von BMW vergleichen.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gilu4
In einem wirtschaftlichen Umfeld das Gefahr läuft deflationär zu werden ist es kostspielig Ausgaben vorzuziehen.
Bei BMW ist von deflationären Tendenzen nun wirklich nichts zu erkennen...
Hier wurde inzwischen ziemlich viel geschrieben. Im Prinzip ist die Sache doch relativ einfach: wenn man sämtliche in der Laufzeit anfallenden Tätigkeiten bei BMW im Standardumfang machen lässt, fährt man mit dem Service Inklusive günstiger. Wenn man Kosten üblicherweise auch anderer Stelle optimiert, nicht.
Hallo Gemeinde
Ich fahre ca. 40-45 Tkm im Jahr. (320d F30) Mein erster Ölservice steht in 7000 km an. Ich überlege ob ich das Angebot 3 Jahre 90.000 km 750,- (ohne Plus) abschließen soll. Mein Problem ist nun: Wo kann ich mal sehen was ich in den 3 Jahren sparen kann. Welche Services werden in dem Zeitraum/km-Leistung fällig und wie teuer sind diese. Gibt es da mal eine Art Tabelle wo solch eine Aufstellung zu sehen ist?
Wo kann ich so etwas finden? BMW sagt mir nur wie teuer das Paket ist.
Wer kann bitte mal helfen
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Kermit320D
Hallo Gemeinde
Ich fahre ca. 40-45 Tkm im Jahr. (320d F30) Mein erster Ölservice steht in 7000 km an. Ich überlege ob ich das Angebot 3 Jahre 90.000 km 750,- (ohne Plus) abschließen soll. Mein Problem ist nun: Wo kann ich mal sehen was ich in den 3 Jahren sparen kann. Welche Services werden in dem Zeitraum/km-Leistung fällig und wie teuer sind diese. Gibt es da mal eine Art Tabelle wo solch eine Aufstellung zu sehen ist?
Wo kann ich so etwas finden? BMW sagt mir nur wie teuer das Paket ist.
Wer kann bitte mal helfen
Danke
Kermit 320d
Lese mal den Thread: BMW Service Inklusive Sinn oder Unsinn?
Hans