BMW Rückruf wegen AGR Brandgefahr

BMW 3er F31

Hallo,

Wollte mal fragen wem sein F31 auch vom dem Rückruf betroffen ist und ob es bei euch schon ausgetauscht wurde.
Meiner steht seid 3 Wochen in der Werkstatt und wartet auf das Ersatzteil.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich hatte keine Info von BMW und bin einfach auf Verdacht hingefahren. ERGEBNIS: sofortige Stilllegung! 330dGt mit 80oookm. AGR Modul kann nicht geliefert werden ! Täglich werden neue Fahrzeuge gebaut und ausgeliefert, aber die Altkunden werden hingehalten und auch verärgert. Das ist für BMW mehr als unwürdig !

1443 weitere Antworten
1443 Antworten

Wenn ich im Sport Modus anhalte und dann auf Comfort gehe geht nur manchmal der Motor aus. Finde das unlogisch. Kann das jemand bestätigen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]

Zitat:

@luxlicht schrieb am 15. Januar 2019 um 13:48:53 Uhr:



Zitat:

@thowa schrieb am 13. Januar 2019 um 03:58:08 Uhr:


Ist bei Euch im Sport-Modus Start-Stop auch deaktiviert ?

Bei uns ist Start/Stop dauerhaft deaktiviert 😉

dito 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]

Zitat:

@thowa schrieb am 15. Januar 2019 um 14:04:45 Uhr:


Wenn ich im Sport Modus anhalte und dann auf Comfort gehe geht nur manchmal der Motor aus. Finde das unlogisch. Kann das jemand bestätigen ?

Also wenn ich stehe und der Motor läuft (weil z.b. Start Stopp deaktiviert ist, dann kann ich im Stand start stop oder eco pro drücken wie ich will, der geht nicht mehr aus (ausser natürlich Motor aus machen). So gesehen kann ich dein beschriebenes Verhalten nicht bestätigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]

Ich habe noch nie Start Stop mit dem Knopf deaktiviert. Deshalb wundert mich das.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]

Ähnliche Themen

Im Sport-Modus ist die SSA aus. Wenn du stehst und von Sport auf Comfort schaltest, ist es durchaus möglich das die SSA anspringt (hab das mal getestet). Aber nicht immer. Das kommt auf verschiedene Parameter an...

BTW: ich habs auch mit Carly komplett deaktiviert 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]

Ich war grade mit meinen F21 wegen der Serviceaktion Lenkgetriebe beim freundlichen. Wurde mir gesagt das der AGR Kühler überprüft werden muss ( Fotoaufnahme vom Kühler innen ) .
Mein Wagen hat 150.000 km runter und wird jeden Tag 2 mal 90 km BAB bewegt . Früh um 110km/h Mittags teils bis 140 km/h aber meisst ruhig .
Der AGR Kühler sieht von innen aus wie neu , fast kein Dreck oder Verkokungen .
Es geht also doch beim Diesel ohne Verkokungen und Schmaddel im Ansaugtrakt.

Du hast nen 316ner. Der schluckt ja auch nichts, wie soll da was hängen bleiben...?? Das wenige was der Motor bekommt, braucht er, um nicht aus zu gehen. :-)

Scherz.

Zitat:

@SauseBraus80 schrieb am 24. Januar 2019 um 17:44:06 Uhr:


Du hast nen 316ner. Der schluckt ja auch nichts, wie soll da was hängen bleiben...?? Das wenige was der Motor bekommt, braucht er, um nicht aus zu gehen. :-)

Scherz.

118d B47 Motor nix 316 er 😉

Mein F31 318d mit dem B47 Motor steht auch seit Dienstag wegen AGR-Kühler beim Freundlichen!
Gibt wohl eine neue technische Aktion!

Noch mal ne neue?

Ja neue bzw. erweiterte technische Aktion!
So hieß es jedenfalls bei BMW. Bin ja gespannt wielange das dauert, bis der AGR Kühler getauscht und vorallem erstmal verfügbar ist! Der Serviceberater sagte, dass geprüft werde ob das Fahrzeug betroffen ist! Wenn ja, kann es sein das er es nicht mehr rausgeben darf laut BMW! Bis die Aktion durchgeführt werden kann!
Dürfen die das Auto einfach einbehalten?? Klingt ja bisschen nach Fremdbestimmung! Ist doch mein Eigentum!

Mein 330d steht auch seit heute bei BMW und darf mir nicht mehr rausgegeben werden. Irgendjemand bei BMW muss es doch geben der weiß bis wann die Ersatzteile lieferbar sind. Da muss es doch Ersatzteillieferanten geben und jemanden der einen Überblick hat oder macht da jeder wozu er gerade lustig ist? Jetzt darf ich mit nem 1er rumgurken. Bin momentan auch echt dezent genervt davon ....

Ich mein dass ein Bauteil Schwächen aufweist - kann passieren. Das BMW das kostenfrei beseitigt - super Sache. Das BMW jedoch keinen Überblick hat wann, welche Ersatzteile geliefert werden können, bei so einer großen Aktion wobei der Kunde sein Auto abgeben muss(!) finde ich echt ......... ich nenne es mal ......doof.

Ja ich auch! Mir erschließt sich der Sinn noch nicht ganz, viele betroffene Kunden wegen dem AGR Problem in die Werkstätten zu holen und die Fahrzeuge evtl. dann aufgrund Ersatzteilemangel einzubehalten!?
Kann man da nicht Schadensersatz verlangen? Ich meine wir zahlen ja weiterhin KFZ Steuer und Versicherung, dürfen aber unsere Autos nicht mehr bewegen!?

Interessante Frage - habe im Gegensatz zu jedem zweiten Facebook-Mecker-Bürger leider keinen Anwalt in der direkten Verwandschaft daher kann Ich das nicht beantworten. Klar auf der einen Seite habe Ich ein Auto bekommen zur Überbrückung - aber ich bezahle halt Steuer, Versicherung und damals einen Kauf(!)preis für einen 330d Touring, nicht für einen 118d.

Wenn es jetzt heißen würde das Teil kommt in 5 Tagen und nach insgesamt 6 Tagen hab ich mein Auto wieder wäre ja alles OK - aber alla "beim letzten dauerte es nur 2 Wochen - hatten aber schon Kunden da hat es Monate gedauert - je nach Bauteil" ist halt dezent lächerlich - ich will keine 3 Monate diese Gurke fahren ....

Na so groß ist der Unterschied zum 3er ja nicht grade ... kann ich ja froh sein das mein kleiner in Ordnung war .

Deine Antwort
Ähnliche Themen