BMW Rückruf wegen AGR Brandgefahr

BMW 3er F31

Hallo,

Wollte mal fragen wem sein F31 auch vom dem Rückruf betroffen ist und ob es bei euch schon ausgetauscht wurde.
Meiner steht seid 3 Wochen in der Werkstatt und wartet auf das Ersatzteil.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR - F31' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich hatte keine Info von BMW und bin einfach auf Verdacht hingefahren. ERGEBNIS: sofortige Stilllegung! 330dGt mit 80oookm. AGR Modul kann nicht geliefert werden ! Täglich werden neue Fahrzeuge gebaut und ausgeliefert, aber die Altkunden werden hingehalten und auch verärgert. Das ist für BMW mehr als unwürdig !

1443 weitere Antworten
1443 Antworten

Zitat:

@mfritzen schrieb am 23. Oktober 2018 um 15:08:25 Uhr:


weiss jemand, welche Modelle , baujahre , Motoren betroffen sind ?

Sind F31 / 330d auch dabei , meiner ist von Nov. 2016.

https://www.motor-talk.de/.../...weitet-agr-rueckruf-aus-t6472540.html

Ich war schon in der Werkstatt mit meinem F31 30er. Meine werte waren anscheinend ok. Muss dazu sagen dass ich schon meinen AGR getauscht habe, kurz nach dem kauf.
So wie ich es verstanden habe, sind ca 9% der Fahrzeuge betroffen (3er, 5er.. habe nichts von anderen Modellen gehört).
Anscheinend werden nur die Fahrzeuge eingezogen die bei BMW auch gewartet wurden. Das sagte mir in der Werkstatt. Ob das alles stimmt weiss ich auch nicht.
Aber wenn du pech hast und die werte nicht stimmen, wird das auto gleich stillgelegt und darf den hof nicht verlassen. Und wenn du richtig pech hast dann gibt es keine mitwagen mehr und die teile sind auch alle aus 😉
Hau rein

Zitat:

@slonkoo schrieb am 22. Februar 2019 um 12:30:03 Uhr:



Zitat:

@mfritzen schrieb am 23. Oktober 2018 um 15:08:25 Uhr:


weiss jemand, welche Modelle , baujahre , Motoren betroffen sind ?

Sind F31 / 330d auch dabei , meiner ist von Nov. 2016.

https://www.motor-talk.de/.../...weitet-agr-rueckruf-aus-t6472540.html

Ich war schon in der Werkstatt mit meinem F31 30er. Meine werte waren anscheinend ok. Muss dazu sagen dass ich schon meinen AGR getauscht habe, kurz nach dem kauf.
So wie ich es verstanden habe, sind ca 9% der Fahrzeuge betroffen (3er, 5er.. habe nichts von anderen Modellen gehört).
Anscheinend werden nur die Fahrzeuge eingezogen die bei BMW auch gewartet wurden. Das sagte mir in der Werkstatt. Ob das alles stimmt weiss ich auch nicht.
Aber wenn du pech hast und die werte nicht stimmen, wird das auto gleich stillgelegt und darf den hof nicht verlassen. Und wenn du richtig pech hast dann gibt es keine mitwagen mehr und die teile sind auch alle aus 😉
Hau rein

Mietwagen gibt es immer.. Und wenn es sein muss auch von SIXT oder AVIS usw.

Kostenpflichtig bekomme ich auch einen^^ Aber wann zahlt den BMW?

Rückrufaktion: BMW München trägt die Kosten für den Mietwagen.. Egal welche Rückrufaktion; der Kunde hat Recht auf einen Leihwagen und zur Not auch von Europcar, Budget usw.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 22. Februar 2019 um 13:10:16 Uhr:



Zitat:

@slonkoo schrieb am 22. Februar 2019 um 12:30:03 Uhr:


Ich war schon in der Werkstatt mit meinem F31 30er. Meine werte waren anscheinend ok. Muss dazu sagen dass ich schon meinen AGR getauscht habe, kurz nach dem kauf.
So wie ich es verstanden habe, sind ca 9% der Fahrzeuge betroffen (3er, 5er.. habe nichts von anderen Modellen gehört).
Anscheinend werden nur die Fahrzeuge eingezogen die bei BMW auch gewartet wurden. Das sagte mir in der Werkstatt. Ob das alles stimmt weiss ich auch nicht.
Aber wenn du pech hast und die werte nicht stimmen, wird das auto gleich stillgelegt und darf den hof nicht verlassen. Und wenn du richtig pech hast dann gibt es keine mitwagen mehr und die teile sind auch alle aus 😉
Hau rein

Mietwagen gibt es immer.. Und wenn es sein muss auch von SIXT oder AVIS usw.

Ja gut, mir wurde gesagt dass alle weg waren bei uns in FL.

Zitat:

@slonkoo schrieb am 22. Februar 2019 um 13:30:59 Uhr:



Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 22. Februar 2019 um 13:10:16 Uhr:


Mietwagen gibt es immer.. Und wenn es sein muss auch von SIXT oder AVIS usw.

Ja gut, mir wurde gesagt dass alle weg waren bei uns in FL.

Wenn man einen Termin ausmacht, dann sollte man vorab abklären, ob am besagten Tag auch ein Auto zur Verfügung steht. Wenn nicht, dann fragen wo man alternativ einen Wagen abholen kann.. Und wenn notwendig direkt in München anrufen bzw. anrufen lassen.

Zitat:

@M3di schrieb am 21. Februar 2019 um 22:17:15 Uhr:



Zitat:

@zutroy117 schrieb am 21. Februar 2019 um 22:05:38 Uhr:


Wir das seitens BMW nicht korrigiert oder hat der Wagen jetzt bedingt durch das Problem einen dauerhaften Schaden bekommen?

Was genau hat eigentlich zu diesem Ruckeln geführt. Das Problem trat ja nicht bei allen auf. Fahre außerdem einen F20.

Das Problem nennt sich NOx Reduktion um jeden Preis. Das AGR lässt verbrannte Abgase zurück in den Frischluft-Ansaugtrakt. Dadurch werden ungefilterte, dreckige Abgase wieder in den Brennraum (und alle Komponenten davor) geleitet, was eklige Verkokung an allen Teilen verursacht. Dann noch viel Kurzstrecke und das Dingen leidet...
Du würdest auch ungern bereits "Ausgeschiedenes" mit dem aktuellen Essen und Trinken vermischt vorgesetzt bekommen wollen... Schätze ich.
Außerdem senkt sich durch das AGR die Verbrennungstemperatur, da neben Diesel, Frischluft und Druck auch bereits verbrannte Abgase bei der Verbrennung dabei sind.

Jetzt ist dein AGR Ventil wieder sauber und lässt brav die Abgase wieder durch (dein altes saß bestimmt im minimal offenen Zustand fest), wenn "gewollt", ist aber zu, wenn du Gas gibst. Dadurch klappt Vollgas wieder, aber die anderen Komponenten danach haben die Verkokung nach wie vor. Kannst dir auf Youtube diverse Videos dazu ansehen... Sieht nicht lecker aus.

Das heißt, dass mein Wagen durch die Maßnahme von BMW oberflächlich wieder funktioniert, andere Bauteile aber durch die bekannte Problematik aber langfristig durch BMW in Mitleidenschaft gezogen und dabei nicht ersetzt wurden?

Man könnte doch im Sommer auf den Glykolanteil im Kühlsystem verzichten.

Vielleicht eine temporäre Risikominimierung für all jene, die länger auf Ersatzteile warten müssen.

Zitat:

@Tilo_Nord schrieb am 22. Februar 2019 um 11:06:31 Uhr:


Steuergeräte neu programmiert?
Also doch etwas gemacht bei dir?
Davon wurde mir nichts mitgeteilt.
Bericht habe ich nicht bekommen, nur mündliche Aussage... weil...
Es sollte noch die Geschichte mit dem defekten Seitenblinker kontrolliert werden.
Es wurde festgestellt das ich auch diesen ausgeschwemmten Kabelbaum habe.
Einige Teile wurden zur Kontrolle demontiert und in den Kofferraum gelegt, Innenraumfilter, Gehäuse usw.
Der Meister hat mir das Auto Abends zurückgegeben und wusste wohl nicht das der Wagen dort bleiben soll, um mit der Reparatur heute zu beginnen.
Jedenfalls fand ich diese Teile heute Morgen im Kofferraum.
RR kam dann heute Morgen vom zuständigen Mitarbeiter.
Nun bringe ich Ihn am Montag früh weg.
Schlechte interne Kommunikation würde ich das nennen.

ausgeschwemmter Kabelbaum ? Was meinst Du damit ? Bei welchen Fahrzeugen kommt das vor ?

Dazu gibt es bereits ein Thema hier. Schau mal nach "aufgeschwemmtes Kabel" oder "rechter Seitenblinker" defekt. Beim X3.

Aso ich fahre 3er Touring habe aber bei den Rücklichtern eine Puma Nummer gesehen die in diese Richtung geht. Verändert sich dadurch die Farbe ? Ich habe manchmal einen Orange Stich. Sieht dann aus wie die alten Scheinwerfer.

Ich habe zwischen Oktober und Januar 4x bei der Niederlassung und bei der BMW Hotline angerufen, ob mein F34 EZ 11/2014 davon betroffen ist und immer die Aussage bekommen, dass er es nicht ist. Jetzt ging mir gestern ein Birnchen kaputt und ich bin zur Niederlassung gefahren um mir ein neues zu kaufen. Da 03/19 eh der Service mit der Bremsflüssigkeit ansteht, habe ich den Schlüssel abgegeben um einen Termin zu vereinbaren. Die Dame sagte mir dann, dass ich schnellstmöglich mit dem Auto vorbei kommen muss, da er von der AGR Problematik betroffen ist. Ich habe jetzt am 01.03.2019 einen Termin. Sollte der Kühler nicht da sein, würden sie mir für die Zeit bis der Kühler da ist kostenlos einen Leihwagen stellen. Wenn ich darauf bestehen würde mit meinem Auto wieder weg zu fahren würden jegliche Ansprüche gegen BMW verloren gehen.

Haha, die Antwort traue ich meinem 🙂 auch zu... ^^

Zitat:

@till1969 schrieb am 22. Februar 2019 um 16:33:19 Uhr:


Man könnte doch im Sommer auf den Glykolanteil im Kühlsystem verzichten.

Vielleicht eine temporäre Risikominimierung für all jene, die länger auf Ersatzteile warten müssen.

Hm, das geht eine Weile gut - bis es mal wieder draussen friert und man vergessen hat, den Frostschutz hinzuzugeben. So ein gefrorener Motorblock ist sicher eine tolle Sache... 🙄
Die Hersteller geben jedem Fahrzeug ganzjährig Frostschutz in den Kühlkreislauf, weil man ja nicht wissen kann, wo es mal friert. Fährt man im Herbst nach Skandinavien, kann es das gewesen sein. Und im Polarkreis ist es fast das ganze Jahr richtig kalt.

Mein F30 320d aus 2012 ist laut Werkstatt nicht betroffen... Schade dachte bei 100000 km wäre jetzt ein neues. Agr Ventil gar nicht so übel

Deine Antwort
Ähnliche Themen