BMW Radio Business Bluetooth?
Hallo,
meine Freundin hat sich einen 1er BMW gekauft mit dem Business Radio drin. Dazu hat sie das Multifuntionslenkrad. Dort sind die Telefontasten alle vorhanden aber irgendwie bekommen wir das handy nicht verbunden?
Jetzt fragen wir uns, hat das Business Radio überhaupt Bluetooth? Wofür hat sie, falls es kein Bluetooth hat überhaupt die Multifunktionstasten für Bluetooth?
Gruß
30 Antworten
Ich weiss schon warum ich mir keine deutschen Autos kaufe. Bei jedem Fahrzeug das ich in den letzten Jahren hatte Reiskocher, Froschschenkelbräter gibt es so ein Ausstattungchaos nicht. Beim reiskocher ist sowieso alles drin und beim Franzack wenn Bluetooth dann richtig. Auch so beschränkte Ladeschslen oder so eine Quatsch braucht man da nicht.
Zitat:
Ich weiss schon warum ich mir keine deutschen Autos kaufe. Blablablabla
In einen vier Jahre alten Thread so einen Quark reinzuposten tendiert aber schon zum blanken Unsinn... Dir war wohl langweilig.
Ähnliche Themen
Ich wärm den Thread trotzdem nochmal auf, weil ich eine Bluetooth Freisprecheinrichtung für das Business CD Radio suche und BMW mir wie erwartet mitgeteilt hat, dass das nicht geht.
Jetzt habe ich aber doch was gefunden, kennt jemand dieses Gerät:
http://www.vocomo.de/de/freisprecheinrichtung-kx-2-bmw-v3.html
Klingt soweit gut, automatisches Durchschalten von Telefonaten, Musikwiedergabe über AUX Eingang und Steuerung über Multifunktionslenkrad. Hat die jemand?
Hey,
ich habe in einem russischen Blog diesen Umbau gefunden. Vielleicht interessant für Tüftler.
Also ich habe mir die Vocomo Anlage jetzt bestellt, scheint für den Preis das beste zu sein, was es gibt.
Ich hatte nochmal kurz mit einem Professional Radio mit eingebautem Bluetooth geliebäugelt, bis ich bemerkt habe, das die kein A2DP Musikstreaming über Bluetooth können, sondern nur Telefon. Außerdem sind diese Radios teurer als die Vocomo Box.
Ich werde berichten, wenn sie eingebaut ist...
So, Gerät ist angekommen und gleich eingebaut. Ging bei meinem BMW sehr leicht, nur Radio ausbauen und hinten anschließen und das Mikrofon verlegen. Plug-and-Play, beim 2. Einschalten der Zündung schaltete es automatisch den Telefoneingang am Radio frei. Und das, obwohl ich nur ein Business Radio habe, das laut BMW keine Freisprechanlage unterstützen soll. Macht es aber doch, jetzt zeigt das Radio "PHONE" an, wenn ich telefoniere, und schaltet Anrufe automatisch durch.
Für mich fast noch wichtiger ist aber die Musik Wiedergabe, und die funktioniert echt super! Sehr gute Klangqualität im Vergleich zu anderen Bluetooth Lösungen, und alles lässt sich über das Multifunktionslenkrad bedienen (Play/Pause, Titel vor-/zurück, Vor-/Zurückspulen). Außerdem lässt sich die Sprachsteuerung über eine Taste starten, so dass man alle Möglichkeiten des Assistenten nutzen kann (App starten/wechseln, Route eingeben, Nummer aus den Kontakten wählen etc.).
Vorläufiges Fazit nach 3 Stunden Intensivtest: Ich bin begeistert! Tolle Lösung zu einem vergleichsweise erschwinglichen Preis, und noch dazu auch kompatibel mit den einfachen BMW Radios ohne optisches MOST Interface.
Hallo KleinerNick,
in welchem Wagen hast du die vocomo kX2 eingebaut? Ich überlege ob ich mir die gleiche kaufe. Ich habe einen 320i E91 Bj. 01/07 mit SA606, noch ohne Kartendarstellung, aber mit Multilenkrad mit 2 programmierbaren Tasten.
In der Beschreibung steht das der AUX-Anschluss deaktiviert wird, ist das wirklich so?
Grüße aus Hövelhof,
Bernd
Hallo Bernd,
ich habe sie in meinem 1er E87 BJ2006 mit Radio Business (ohne Navi) eingebaut.
Bei mir funktioniert der AUX Anschluss weiter ganz normal, nur dass sich die vocomo Anlage zum Musikhören zusätzlich draufgeschaltet hat. Deaktiviert wird der AUX Anschluss wohl nur, wenn du die Sonderausstattung "USB Audio Interface" (SA6FL) hast, und das auch nicht bei allen Radios. Frag im Zweifelsfall einfach beim Hersteller nach.
Telefonieren geht übrigens offensichtlich über einen anderen Eingang, da das Radio automatisch auf "PHONE" umschaltet, sobald ich telefoniere.
Hoffe das hilft,
Nick
Hallo KleinerNick,
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde mir die vocomo kX2 in den nächsten Tagen bestellen und einbauen - und berichten.
Grüße aus Hövelhof
Bernd
Hi. Bin neu hier und hab das gleiche Problem wie du. Allerdings mit nem E87 aus 2011. habe auch ewig nach irgendner Lösung gesucht um endlich Bluetooth im Auto zu haben.
Nun, was ich wissen wollte war lediglich, ob du immer noch so zufrieden damit bist und wie aufwendig der Einbau ist.
Überlege auch, mir die Vocomo zu holen.
Gruß,
Syn
Hi, ja, alles super! Ich merke es mittlerweile gar nicht mehr - weil man von dem Gerät nichts sieht und sich mein Smartphone immer automatisch verbindet. Aber ich will es definitiv nicht mehr missen, wenn ich mich an die Zeit davor erinnere...
Einbau war sehr einfach, habe ca. 1h gebraucht, bin aber auch kein Profi. Radio ausbauen - ich glaube dafür musste das Klimabedienteil ausgeklinkt werden, dahinter sind dann die Schrauben fürs Radio. Das Kabel wird dann hinten am Radio zwischengeschaltet. Mikrofon verlegen war auch einfacher als gedacht, ist aber auch recht gut in der Anleitung von Vocomo beschrieben.
Absolute Empfehlung, für meinen E87 definitiv das beste, was es auf dem Markt gibt!
Gruss,
Nick
Perfekt, vielen Dank. Dann werde ich mir dieses Teil auch mal bestellen und mich am Einbau versuchen. Ich melde mich mal, wenn’s verbaut ist 😉
So. Angekommen, eingebaut, getestet...und siehe da...funktioniert. Geiles Teil. Hast mir sehr geholfen 😁 Danke.