BMW R Nine T zum "Einstieg"
Hallo ihr lieben,
ich brauche mal eine Beratung von jemanden, bei dem ich das Motorrad nicht kaufen würde. Habe manchmal das Gefühl, dass Verkäufer vieles schön reden. Natürlich nicht alle!!
Mit dem 18.04.2015 (ein Jahr noch, ich weiß. Aber die R Nine R ist ja doch etwas Rar) bin ich 2 Jahre im Vorbeizt meines A1-Scheines. (momentan fahre ich eine Honda XR 125 L bj. 2004). Nun habe ich mich etwas (sehr) in die R Nine T von BMW verliebt. Ich denke der Boxer und der Sound sprechen für sich und sind eine von vielen gute Begründungen.
Die lieben Verkäufer eines BMW-Händlers haben mir auch gleich erstmal viel erzählt, unteranderem das es ein "Drossel-Kit" geben soll.
Meine Frage an euch, was haltet ihr von der "Idee/Traum/Wunsch" als A2-Fahrer sich die R Nine T zu kaufen?
Völliger Schwachsinn, ich kann es verstehen, tu es aber nicht oder sehr gut?! Ich freu mich tierisch auf eure Meinung. Letzten Endes ist es natürlich mein Bier aber andere Meinung sind nie schlecht. Aber bitte nichts gut reden 🙂.
Liebe Grüße
Joonii
Beste Antwort im Thema
Vielleicht wäre die BMW Rockster was für Dich.
Die basiert auf dem Vorgänger R 1150 und sieht nicht so bieder aus, wie die normale R.
Gute Rockster gibt´s ab 5000€. Wenn Geld natürlich gar keine Rolle spielt, ist die R9t natürlich die erste Wahl.
Gruß
Jungbiker
68 Antworten
Zitat:
@Mart64 schrieb am 21. Mai 2024 um 20:23:33 Uhr:
Also ich denke das ich gestern ein gutes Geschäft gemacht habe, eine r nine t Scrambler bj. 2017 Scheckheft gepflegt mit knapp 6000km, und und umfallen frei Für 8900€
Wie ist die Scrambler vom fahren? Mir war bei der Sitzprobe die Sitzbank im. Stand schon zu hart….
Ich tendiere aktuell zur Pure bzw. zur GS.
In der NL Stand auch eine R12 und R12 Nine T. Bei beiden war die Sitzbank deutlich komfortabler, bereits beim ersten Sitzgefühl. Allerdings liegen die preislich über meinem Budget und scheiden somit aus.
Wenn sie fährt finde ich sie sehr handlich, beim schieben, wenn ich daneben stehe/ gehe ist der linke Zylinder schon sehr present bzw.im weg aber ich werde mich dran gewöhnen. Was ich mir aber holen werde ist ein kleiner Gepäckträger.... linke Hand am Lenker und die rechte Hand am Gepäckträger, so kann ich sie besser balancieren.... war bei meiner V7 echt gut
Zitat:
@N.R. schrieb am 22. Mai 2024 um 13:49:58 Uhr:
Zitat:
@Mart64 schrieb am 21. Mai 2024 um 20:23:33 Uhr:
Also ich denke das ich gestern ein gutes Geschäft gemacht habe, eine r nine t Scrambler bj. 2017 Scheckheft gepflegt mit knapp 6000km, und und umfallen frei Für 8900€Wie ist die Scrambler vom fahren? Mir war bei der Sitzprobe die Sitzbank im. Stand schon zu hart….
Ich tendiere aktuell zur Pure bzw. zur GS.
In der NL Stand auch eine R12 und R12 Nine T. Bei beiden war die Sitzbank deutlich komfortabler, bereits beim ersten Sitzgefühl. Allerdings liegen die preislich über meinem Budget und scheiden somit aus.
Meinst du, der Sitz der Pure ist bequemer?
Auch wenn der Sitz er GS dicker aussieht, unbedingt ausprobieren. Häufig sind BMW - Sitze einfach nur matschig und sitzen sich durch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mart64 schrieb am 22. Mai 2024 um 16:11:27 Uhr:
Wenn sie fährt finde ich sie sehr handlich, beim schieben, wenn ich daneben stehe/ gehe ist der linke Zylinder schon sehr present bzw.im weg aber ich werde mich dran gewöhnen. Was ich mir aber holen werde ist ein kleiner Gepäckträger.... linke Hand am Lenker und die rechte Hand am Gepäckträger, so kann ich sie besser balancieren.... war bei meiner V7 echt gut
An die Boxer-Ohren gewöhnt man sich recht schnell. Musste ich auch bei Rückkehr zum Boxer nach vielen Jahren/KM K12RS/F800ST.
Was die Sitzbank/Gepäckträger angeht, gibt es von BMW eine stimmige Einzelplatzlösung:
Solositzbank + Gepäckträger
https://img.motor-talk.de/KyYK4qcYTtVQpGTm.10.jpg?_gl=1*13a670h*_ga*MTU4MDU0MDkzNi4xNzEwODYxNjE4*_ga_3BGGYQFWB5*MTcxNjM4ODY0Mi4yNjkuMS4xNzE2MzkwMjQzLjU5LjAuMA..
Noch mal zum Wiederverkauf, auch die r nine t wird eines Tages schwerer zu verkaufen sein, weil 1. großes Angebot, 2. Cafe racer und Scrambler eine Modeerscheinung sind und 3. dieses Motorrad einen relativ engen Einsatzbereich hat, eher Eisdiele als lange Tour
@sq-scotty das ist mir schon bewusst, deshalb kommt ja auch keine neue in Frage.
Aber wenn man wie @Mart64 im Preis um die 9k kauft, wird sich der Wertverlust in Grenzen halten. Bzgl. Einsatzbereich sind keine Touren geplant.
Zitat:
@N.R. schrieb am 23. Mai 2024 um 09:54:50 Uhr:
@sq-scotty das ist mir schon bewusst, deshalb kommt ja auch keine neue in Frage.Aber wenn man wie @Mart64 im Preis um die 9k kauft, wird sich der Wertverlust in Grenzen halten. Bzgl. Einsatzbereich sind keine Touren geplant.
Touren gehen schon, Radlerhose unterm Kombi dann passt das schon …
Zitat:
Was die Sitzbank/Gepäckträger angeht, gibt es von BMW eine stimmige Einzelplatzlösung:
Solositzbank + Gepäckträger
https://img.motor-talk.de/KyYK4qcYTtVQpGTm.10.jpg?_gl=1*13a670h*_ga*MTU4MDU0MDkzNi4xNzEwODYxNjE4*_ga_3BGGYQFWB5*MTcxNjM4ODY0Mi4yNjkuMS4xNzE2MzkwMjQzLjU5LjAuMA..
Zitat:
@JoergFB schrieb am 23. Mai 2024 um 10:13:23 Uhr:
Na, mit dem Zitieren klappt noch nicht so 🙄
Genau…. Wollte mich für den Tip mit dem Einzelsitz bedanken, aber ein Zitat + Zitat und noch ein Zitat kam mir zu lang vor… wollte es kürzen und das war mein Ergebnis
Manchmal kann ein Sattler, für kleines Geld Abhilfe schaffen. Ich habe für jedes meiner Motorräder 2 Sitzbänke, 1x orig. und einmal auf persöhnl. (Sozia) Bedürfnisse umgepolstert. mfg.
Habe ich bei meiner 11S (2x) und der Speed Triple machen lassen. Für all meine GSsen gab es gute Ware im Zubehör, Touratech bzw. Wunderlich.
Zitat:
@N.R. schrieb am 23. Mai 2024 um 09:54:50 Uhr:
@sq-scotty das ist mir schon bewusst, deshalb kommt ja auch keine neue in Frage.Aber wenn man wie @Mart64 im Preis um die 9k kauft, wird sich der Wertverlust in Grenzen halten. Bzgl. Einsatzbereich sind keine Touren geplant.
Im Einkauf liegt der Gewinn, sagt man so. Aber um Gewinn gehts ja nicht.
Ich sehe eben nur, dass Motorräder für " Individualisten" eben seit langer Zeit in Mengen auf den Markt geworfen werden, HD ist das beste Beispiel. Früher bauten sie " immer ein Motorrad weniger als der Markt verlangte" ( Willie G Davidson), heute spucken die Bänder raus was geht.
Angebot und Nachfrage eben
Auch eine RnineT bekommt man halbwegs bequem oder sogar mehr. Auch BMW bietet neben den üblichen Verdächtigen schon Lösungen in Form von Komfortsitzbänken an.
Mein Weg würde allerdings zur https://sitzbank-schmiede.de/ oder SW-MOTECH führen. Da beide mit nur 65 KM bzw. 88 KM eine kleine Runde entfernt. Da könnte ich ausgiebig besprechen, wie ich es haben möchte.
Wer nur solo unterwegs ist, dem bieten sich natürlich die Einzelplatzlösungen an.
In eine RnineT kann man, nicht nur mit Hilfe von BMW (z.B. Option 719), viel Geld versenken 😁