ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. BMW R Nine T zum "einstieg"

BMW R Nine T zum "einstieg"

BMW R 1200
Themenstarteram 23. April 2014 um 19:34

Hallo ihr lieben,

ich brauche mal eine Beratung von jemanden, bei dem ich das Motorrad nicht kaufen würde. Habe manchmal das Gefühl, dass Verkäufer vieles schön reden. Natürlich nicht alle!!

Mit dem 18.04.2015 (ein Jahr noch, ich weiß. Aber die R Nine R ist ja doch etwas Rar) bin ich 2 Jahre im Vorbeizt meines A1-Scheines. (momentan fahre ich eine Honda XR 125 L bj. 2004). Nun habe ich mich etwas (sehr) in die R Nine T von BMW verliebt. Ich denke der Boxer und der Sound sprechen für sich und sind eine von vielen gute Begründungen.

Die lieben Verkäufer eines BMW-Händlers haben mir auch gleich erstmal viel erzählt, unteranderem das es ein "Drossel-Kit" geben soll.

Meine Frage an euch, was haltet ihr von der "Idee/Traum/Wunsch" als A2-Fahrer sich die R Nine T zu kaufen?

Völliger Schwachsinn, ich kann es verstehen, tu es aber nicht oder sehr gut?! Ich freu mich tierisch auf eure Meinung. Letzten Endes ist es natürlich mein Bier aber andere Meinung sind nie schlecht. Aber bitte nichts gut reden :).

Liebe Grüße

Joonii

Beste Antwort im Thema

Vielleicht wäre die BMW Rockster was für Dich.

Die basiert auf dem Vorgänger R 1150 und sieht nicht so bieder aus, wie die normale R.

Gute Rockster gibt´s ab 5000€. Wenn Geld natürlich gar keine Rolle spielt, ist die R9t natürlich die erste Wahl.

Gruß

Jungbiker

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Danke für Euer Feedback. Hab mir die Guzzi mal angesehen, evtl eine Option. Interessant wäre auch ne Indian FTR (von der Optik), bzgl. der Fahreigenschaften muss ich mal gucken ob das was ist. Hat die evtl schonmal jemand gefahren? Die ist von der Leistung nochmals über der Nine T.

 

Bei der Nine T würde ich wohl eine Pure nehmen. Früher oder später würde ich die sowieso umbauen/ anders lackieren.

 

Eigentlich ist geplant das Motorrad langfristig zu halten und nicht nach 2 Jahren abzugeben. Daher wären dann offen 95 PS ok für mich, mehr brauche ich nicht.

 

Hab mich für den Erste-Hilfe-Kurs angemeldet, danach entscheide ich ob ich A2 oder direkt A Führerschein mache.

Gibt es die Indian FTR überhaupt als A2 Variante? M.W, hat die 123 PS

Nein, für die FTR gibt es keine A2 Version. Hier brauch ich wird der A Führerschein benötigt

Nichts gegen Moto Guzzi, hab ich auch zwei mal hingeschaut. Waren mir aber immer zu klein bei meinen knapp 2 Metern Länge. Dazu kommt, das sind ( mit Recht) echte Stücke für Enthusiasten, willst du die irgendwann mal verkaufen, musst du erstmal eine finden, der die Motorräder zu schätzen weiss.

Würde ich was in der Richtung suchen, wäre die Indian in der engeren Wahl.

Kommt heute aber nicht mehr in Frage, mit 66 hab ich vermutlich mein letztes Motorrad.

@sq-scotty Danke für deine Meinung.

 

Hab mir die Guzzi jetzt genauer angesehen, aber im Gesamtpaket bleibt die Nine T mein Favorit aktuell. Langfristig m.E. hält sie ihren Wert besser. Bei der A2 gibt es bei der Nine T kaum Angebot, sehr rar.

 

Indian FTR ist noch im Rennen

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 14. Mai 2024 um 09:00:23 Uhr:

Nichts gegen Moto Guzzi, hab ich auch zwei mal hingeschaut. Waren mir aber immer zu klein bei meinen knapp 2 Metern Länge. Dazu kommt, das sind ( mit Recht) echte Stücke für Enthusiasten, willst du die irgendwann mal verkaufen, musst du erstmal eine finden, der die Motorräder zu schätzen weiss.

Würde ich was in der Richtung suchen, wäre die Indian in der engeren Wahl.

Kommt heute aber nicht mehr in Frage, mit 66 hab ich vermutlich mein letztes Motorrad.

Stimmt schon, hat knapp 3 Monate gedauert bis ich einen Käufer für meine V 7 2 Jahre/ 8500 km hatte.

@Mart64 zu welchem Preis hast du sie los bekommen?

@N.R.

Mit neuem TÜV, Reifen ca.800 km alt, Inspektion bald fällig habe ich noch 6800€ privat bekommen, Händler Angebote bei in Zahlungnahme waren knapp 1000€ drunter

@Mart64 Danke für dein Feedback.

Zitat:

@Mart64 schrieb am 19. Mai 2024 um 10:00:50 Uhr:

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 14. Mai 2024 um 09:00:23 Uhr:

Nichts gegen Moto Guzzi, hab ich auch zwei mal hingeschaut. Waren mir aber immer zu klein bei meinen knapp 2 Metern Länge. Dazu kommt, das sind ( mit Recht) echte Stücke für Enthusiasten, willst du die irgendwann mal verkaufen, musst du erstmal eine finden, der die Motorräder zu schätzen weiss.

Würde ich was in der Richtung suchen, wäre die Indian in der engeren Wahl.

Kommt heute aber nicht mehr in Frage, mit 66 hab ich vermutlich mein letztes Motorrad.

Stimmt schon, hat knapp 3 Monate gedauert bis ich einen Käufer für meine V 7 2 Jahre/ 8500 km hatte.

Bei der einen sind es die speziellen Kunden, die man finden muss, bei anderen das Überangebot.

Meine 1150GS hatte vor drei Jahren bei kleinanzeigen über 4000( !!!) Aufrufe, bevor sie weg war.

Der erste echte Interessent hat sie bekommen, bin mit dem Preis auch noch gut runter gegangen, die Nachfolgerin stand schon in der Garage.:)

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 20. Mai 2024 um 07:55:11 Uhr:

Zitat:

@Mart64 schrieb am 19. Mai 2024 um 10:00:50 Uhr:

 

Stimmt schon, hat knapp 3 Monate gedauert bis ich einen Käufer für meine V 7 2 Jahre/ 8500 km hatte.

Bei der einen sind es die speziellen Kunden, die man finden muss, bei anderen das Überangebot.

Meine 1150GS hatte vor drei Jahren bei kleinanzeigen über 4000( !!!) Aufrufe, bevor sie weg war.

Der erste echte Interessent hat sie bekommen, bin mit dem Preis auch noch gut runter gegangen, die Nachfolgerin stand schon in der Garage.:)

So ähnlich war es bei mir auch, pro 1000 aufrufe ca. 20 parkungen und eine Mail, die ersten zwei die zur Probefahrt da waren.... Alter, der erste meinte nach einer Probefahrt er sucht sie in blau ( hatte Farb Bilder gemacht ) konnte wohl die graue Farbe nicht erkennen, der 2. war vom " rütteln " der Guzzi überrascht, das war ihm dann doch zu arg, dem dritten hab ich gefragt ob er ne andere Farbe will und ob er wüsste dass sich ne Guzzi schüttelt .... wusste er, hat sie auch genommen.

Bin gerade in Rom und habe etliche Guzzis gesehen. An sich schon ein tolles Motorrad.

Würde die ohnehin als gebrauchte kaufen.

Mal sehen, so ganz raus ist sie noch nicht.

@Mart64 warum hast du sie verkauft?

Ich bin vor der V7 knapp 6 Jahre eine Aprilia 750 Shiver und dachte mir ich sollte es mir gemütlich machen und die 65 PS reichen völlig aus um gut mit zu schwimmen ... ehrlich... aber irgendwie war ich für's gemütliche nicht soweit ??

Was kommt jetzt?

 

Da ist die Nine T mit 95PS bzw. 109PS schon deutlich leistungsstärker. Gefühlt ist das was ihr schreibt nachvollziehbar, bei BMW - großes Angebot. Diese dann wieder zu verkaufen geht halt dann auch nur über den Preis, wobei ich eine eher günstige Suche, da ich wohl ohnehin was umbauen werde (z.B. Lackierung vom Tank)

Also ich denke das ich gestern ein gutes Geschäft gemacht habe, eine r nine t Scrambler bj. 2017 Scheckheft gepflegt mit knapp 6000km, und und umfallen frei Für 8900€

Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. BMW R Nine T zum "einstieg"