BMW Performance Power Kit für 530d
Moin zusammen,
in der aktuellen Preisliste wird ja nun auch endlich für den 530d ein PPK angeboten.
Gibt's schon Details bzw. Erfahrungen von euch?
Der Preis ist saftig, hab was von ~1.700€ gelesen. Was denkt Ihr, wird's ein Erfolg!?
Grüße
http://www.bmw.de/.../...rformance_0312.pdf.download.1362039087585.pdf
auf Seite 12, rechte Spalte
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Golf6-Driver schrieb am 6. Juli 2014 um 19:57:52 Uhr:
Die ganzen Tuner schrauben einfach die Ladedrücke hoch ( natürlich werden auch Steuerzeiten angepasst). BMW M hält die alten Ladedücke bei und holt aus dem Mehr an Sauerstoff die bessere Verbrennung raus. Dabei bleibt die originale BMW Garantie unangetastet. Das bekommst du halt nicht von AC Schnitzer und Co.! Und wenn man hier liest, welch thermische Probleme der 535d bei langer highspeedfahrt hat, dann möchte ich den garnicht haben....Außerdem musst du dir mal den Vergleich 530d vs. 535d vs. alpina d5 durchlesen. Der 530d lässt den 535d dank besserer Übersetzung und variablem Turbo direkt stehen....klar oben raus fehlt dann was, aber die Ampel ist Dein ;-)
Also ich habe nur ein thermisches Problem auf der Stirn, wenn ein 530 D / PPK mir die linke Spur auf der Bahn versperrt. Bin bei 160 Km/h erst so richtig in Form beim 535 D🙂🙂
Ist schon interessant was so an Fantasien im Chat geistern (Thermik/Turbolader). Mein Kumpel hat auf PPK umgestellt(vor 2.Monaten), und sagte: Ich hätte doch gleich den 535D nehmen sollen. Wie wahr!!😁
516 Antworten
Moin,,
und wie ist/läuft ER SO?? Zufrieden?
Aber sage mal, hast Du jetzt ein 520 D oder 530 D? Das Bild ist doch der 4.Zylinder, und in Deiner History fährst Du 530D!
Erzähl, wie fühlt es sich an?? :-)
Zitat:
@allesgeht schrieb am 12. November 2016 um 15:41:12 Uhr:
Moin,,und wie ist/läuft ER SO?? Zufrieden?
Aber sage mal, hast Du jetzt ein 520 D oder 530 D? Das Bild ist doch der 4.Zylinder, und in Deiner History fährst Du 530D!
Hallo
Bisher zufrieden aber es ist noch zu früh den PKK zu bewerten. Im Sportmodus merke ich eindeutig den Unterschied mit vorher. Ich fahre tatsächlich einen 530d xdrive vom 3.2014. Es ist ein Bild unter Motorhaube meines Wagens.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 12. November 2016 um 15:41:12 Uhr:
Aber sage mal, hast Du jetzt ein 520 D oder 530 D? Das Bild ist doch der 4.Zylinder, und in Deiner History fährst Du 530D!
Man sieht an der Motorabdeckung auf der rechten Seite die 6 "Rippen", die die 6 Zylinder in Reihe andeuten sollen. Ich bezweifel, dass der 520 die selbe Abdeckung hat 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@AccelerationT4000 schrieb am 12. November 2016 um 22:06:03 Uhr:
Man sieht an der Motorabdeckung auf der rechten Seite die 6 "Rippen", die die 6 Zylinder in Reihe andeuten sollen. Ich bezweifel, dass der 520 die selbe Abdeckung hat 😉
So ist es - der 520d hat auf der Motorabdeckung 4 "Rippen" ... zudem ist die Abdeckung kürzer.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 13. November 2016 um 16:59:11 Uhr:
Zitat:
@AccelerationT4000 schrieb am 12. November 2016 um 22:06:03 Uhr:
Man sieht an der Motorabdeckung auf der rechten Seite die 6 "Rippen", die die 6 Zylinder in Reihe andeuten sollen. Ich bezweifel, dass der 520 die selbe Abdeckung hat 😉So ist es - der 520d hat auf der Motorabdeckung 4 "Rippen" ... zudem ist die Abdeckung kürzer.
Gruß
Der Chaosmanager
Moin,,
ok, ok ich glaube es Euch gerne!🙂
Ich habe es getan - habe meinen 530d F11 mit dem PPK ausgestattet. Falls jemand noch ein Video sehen will wie der jetzt vor allem im hohen Geschwindigkeitsbereich deutlich besser geht, hier: https://www.youtube.com/watch?v=rRME0XXdOzk
Einen kleinen Bericht was da alles getauscht wird und warum ich das sogar preiswert finde, findet Ihr ebenfalls auf der Youtube Seite.
Jepp. Sag' ich doch 😁
Nur dass Deiner besser geht als meiner. Sieht ja richtig spielerisch aus, die 250...
Wo isn das aufgenommen - ich meine, falls ich da mal vorbei komme, halte ich auch mal drauf... 😁
Gruß
k-hm
Stuttgart - München A8 - Lt. Tacho V Max hat sich nichts geändert - glaub 255 oder 256 mal im HUD gesehen zu haben Das ging vorher ja auch irgendwie, nur ebend mit mehr Geduld....
Hat man bei Dir eigentlich auch soviel getauscht? Ladeluftkühler, komplette Bremsanlage! und Steuergerät. Hat mich schon gewundert, weil scheinbar nicht jeder BMW beim PPK ne neue Bremsanlage spendiert bekommt....
Obenrum ist klar, sieht man ja auch und ist deutlich spürbar. Aber wie geht Deiner nach dem PPK untenrum so bis 100kmh?
Zitat:
@k-hm schrieb am 20. März 2017 um 22:58:39 Uhr:
Jepp. Sag' ich doch 😁Nur dass Deiner besser geht als meiner. Sieht ja richtig spielerisch aus, die 250...
Wo isn das aufgenommen - ich meine, falls ich da mal vorbei komme, halte ich auch mal drauf... 😁Gruß
k-hm
Zitat:
@Clemens73 schrieb am 20. März 2017 um 23:22:57 Uhr:
Hat man bei Dir eigentlich auch soviel getauscht? Ladeluftkühler, komplette Bremsanlage! und Steuergerät. Hat mich schon gewundert, weil scheinbar nicht jeder BMW beim PPK ne neue Bremsanlage spendiert bekommt....
Obenrum ist klar, sieht man ja auch und ist deutlich spürbar. Aber wie geht Deiner nach dem PPK untenrum so bis 100kmh?
Meiner hatte schon die große Bremsanlage (LCI aus 08/2015).
Getauscht wurden mit dem PPK-210 (das ersetzte Zeug habe ich noch):
DDE (Motorsteuergerät), Ladeluftkühler, Halterung und irgendeine Abdeckung des Ladeluftkühlers.
Und dazu kam natürlich der nette Pepper oben auf der Motorabdeckung 😁
Untenrum und obenrum fühlbar. Unten rum mächtig, gefühlt keine 6 sec auf 100.
Obenrum kommt der auch besser. Vmax unverändert, aber er kommt da spürbar schneller hin.
Konnte den mangels geeigneter Strecke noch nicht richtig ausfahren, aber 240 gehen auch bei mir mühelos, wenn ich auf "Sport" bin, dann schaltet er nur bis 7. Gang. Auf Comfort gehts schwerer, da bleibt er im 8. Gang.
"Echt" sind die km/h natürlich nicht, man muss ja immer die Tachoabweichung berücksichtigen, und die ist bei BMW normalerweise rund 5-7%. Es sind also bei 250 Tacho etwa 235 "echte" km/h.
Müsste das mal wieder mit dem GPS nachmessen...
Gruß
k-hm
Wieso ist das PPK nicht zu empfehlen für Autos jenseits der 100000km?
Zitat:
@k-hm schrieb am 21. März 2017 um 00:00:01 Uhr:
Zitat:
"Echt" sind die km/h natürlich nicht, man muss ja immer die Tachoabweichung berücksichtigen, und die ist bei BMW normalerweise rund 5-7%. Es sind also bei 250 Tacho etwa 235 "echte" km/h.
Müsste das mal wieder mit dem GPS nachmessen...Gruß
k-hm
Hallo k-hm,
diese Info wird auch nicht richtig wenn Du es mehrfach im Forum niederschreibst.
Bei Tacho 256/7 km/h haben BMW der F u. G Serie mit werkseitigen RadReifenkombinationen eine Abweichung von 6-7km/h zu GPS.So wie von Dir geschrieben, müsstest Du es tatsächlich mal "wieder" mit GPS nachmessen.
Wieviel kostet denn das PPK zur Zeit? Es gab doch mal ein tolles Angebot?! Zu der Zeit hatte ich nur noch keinen 530d 😉
Für Deinen 530d mit den großen Bremsscheiben sollte es relativ günstig sein. Siehe PN. Viele Grüße