Bmw Neuwagen / Finanzierung oder Barkauf
Hallo zusammen,
ich hab da mal eine Frage an euch bzw. mich würde das einfach mal interessieren. Zur Zeit beschäftige ich mich ein wenig mit Bmw-finanzierungen. Momentan fahr ich noch nen E36 coupe. Der wird nächstes Frühjahr verkauft und dann kommt vermutlich erst nochmal ein e46 her. Grund: Ich bin Barzahler. Und wenn ich mir nen E90 oder E92 holen würde, dann geht mir da einfach momentan noch zu viel kohle flöten. Aber ich würde mir auch so einen immer Bar holen.
Im E36-Forum gibt es gewisse Personen die sagen dass ein Barkauf unklug sei. Wer klug ist und rechnen kann der finanziert, so ein User. Kluge sprüche wie "heutzugage finanziert man" sind ebenfalls zu lesen. Ein stichhaltiges Argument konnte mir jedoch nicht genannt werden.
Ich möchte an dieser Stelle ganz ausdrücklich sagen, dass es mir nicht im irgendwelche VW oder Opel 0,9 % Finanzierungen geht. Und auch nicht um irgendwelche Sonderaktionen von Bmw. Bei Ladenhütern z.B.
Nein, mir geht es hier um die durchschnittliche Bmw Neuwagenfinanzierung. Bei diesen Finanzierungen liegt der effektivzins zwischen mimimum 6 Prozent und geht bis 9 Prozent. Hier bin ich doch mit dem Barkauf immer im Vorteil, denn es gibt derzeit kein seriösen Geldanlageangebot einer Bank welches mehr wie 6 Prozent bietet. Somit lohnt eine Finanzierung wirklich nicht.
Der einzige Grund warum Leute soetwas machen liegt meiner Ansicht nach darin, dass sie die Kohle momentan nicht haben aber so ein neues Auto haben wollen und dafür bereit sind den Zins zu zahlen.
Barkauf ist meiner Meinung nach der einzig richtige Weg. Man kann in der Regel auch einen besseren Kaufpreis als Barzahler aushandeln. Was ebenfalls gegen eine Finanzierung spricht.
Frage: Seht ihr den Barkauf auch als die bessere Variante an?
Grüße
hoinz
P.S. Ich sags nochma extra, da ich im E36 Forum sehr schlechte Erfahrungen gemacht hab. Mir geht es NICHT um LEASING oder irgendwelche Sonderangebote von BMW sondern um eine Durchschnittliche Finanzierung. Und auch bitte keine Schiffsfonds aus Russland mit 15 % Rendite oder sowas als seriöse Geldanlage nennen. 😉
Beste Antwort im Thema
Nun, zunächst mal muß einmal die Fehlannahme ausgeräumt werden, beim Barkauf hättest Du eine bessere Verhandlungsposition. Das stimmt schon lange nicht mehr.
Da Du einen E36 fährst gehe ich einmal davon aus, daß Du eine relativ lange Haltedauer anstrebst. In dem Fall stimmt Deine Aussage natürlich. Zwischen einem nicht subventionierten Kreditzins und einer Geldanlage mit garantiertem Ertrag wird immer ein Gap bestehen, also ist der Barkauf günstiger. Punkt.
Anders sieht es aus, wenn Du - so wie ich - alle drei Jahre ein neues Auto fahren möchtest. Speziell bei BMW ist das Leasingsponsoring in Form von unrealistisch hohen Restwerten ein gängiges Vertriebsinstrument, und zwar beileibe nicht nur für Ladenhüter. Und dann ist es einfach so, daß sich die Gesamtkosten günstiger gestalten, weil Du zwar Zinsen bezahlst, aber im Barkaufsfalle das Auto selbst wieder loswerden musst. Und dabei eben bei weitem nicht den Restwert erzielen wirst, der beim Leasing oder der Select-Finanzierung zugrunde liegt.
Und, ehrlich gesagt, selbst wenn der Barkauf unter dem Strich etwas günstiger wäre würde ich mich immer für Leasing entscheiden. Ich habe einfach keinen Bock darauf, in der heutigen Zeit mein Altfahrzeug selbst zu vermarkten. Das Risiko wälze ich lieber auf den Händler ab. Lass mal den Benzinpreis auf drei Euro steigen oder die Regierung Tempo 120 einführen...schwupps sind Autos wie meiner mit >200 PS unverkäuflich.
188 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... was interessiert mich die Inflation beim Leasing !? 😮Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
... aber glaub mir, bei einer gallopierenden Inflation, wärst du froh du hättest deine Kiste nicht geleast.
... mir persönlich wird jedoch wirklich schlecht, wenn ich die Beträge lese, die einige fürs leasing opfern. Das sind in drei Jahren ja meistens so um die 25000 EUR. So viel zahlt man für eine 3 Zimmerwohnung in der selben zeit. Miete versteht sich. Danach gebe ich das Auto ab und das Geld is weg.
Bezahle in drei Jahren 25k für einen Wagen = 50k ! Versuch´ Du mal, die Kiste nach dieser Zeit für 25k zu veräußern !!! LMAO...
mmmh, also einen 3 Jahre alten Wagen der 50k kostete, bekommst Du doch locker für 25k los. Ok, vielleicht nicht wenn er 100.000 km drauf hat, dann aber bezahlst Du auch beim Leasing über 3 Jahre mehr als 25k. Oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Bezahle in drei Jahren 25k für einen Wagen = 50k ! Versuch´ Du mal, die Kiste nach dieser Zeit für 25k zu veräußern !!!Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Dies sollte also nun wirklich kein Problem sein. Da wir es hier mit einem Wertverlust von satten 50% zu tun hätten. Und so viel Wertverlust hat der Dreier nicht. Mit 40 % erkläre ich mich einverstanden. Ein 7er, meinet wegen. Und wie hier ja schon festgestellt wurde bezieht sich der Wertverlust immer auf den Listenpreis. man bekommt aber i.d.R. noch Rabatt. De facto fällt der Wertverlust also geringer aus. Schau doch mal in den Gebrauchtwagenbörsen. Einen anständigen E90 bekommst du ab 20000. Darunter eher weniger.
Leider sacken die Preise nicht so schnell, wie ich mir das als Gebrauchtwagenkäufer wünsche.😁 Besonders ärgerlich finde ich dass frühe E46 coupes zur Zeit noch sehr hoch im Kurs stehen. Man muss bedenken dass diese Kisten jetzt fast 10 Jahre auf dem Buckel haben.
Zurück zum thema:
Was ist z.B. wenn du deinen Job verlierst oder in eine andere finanzielle Kriese gerätst ein halbes Jahr vor Fahrzeugrückgabe. Dann steht der Barkäufer mit auto da und du ohne! Klar, der Barkäufer muss auch den Wertverlust des Fahrzeugs verkraften, aber er hat noch ein Auto, also einen WERT. Du hingegen hast jetzt keinen Wert, dir bleibt nur die Möglichkeit wieder ein weiteres Fahrzeug zu leasen. Und nach weiteren drei Jahren ist die Kohle wieder futsch.
Zudem finde ich jetzt eine Haltedauer von drei Jahren nicht sooo kurz. Das sind in 10 Jahren gerade mal drei Fahrzeuge. Wenn jetzt jemand sagt, ihm machen Autos so viel Spass, dass er jedes Jahr nen neuen Wagen will um möglichst viele verschiedene Modelle zu fahren, dann kann ich das mit dem Leasing schon wieder irgendwie verstehen. Weil da lohnt es sich dann wirklich nicht, einen Neuwagen zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Was ist z.B. wenn du deinen Job verlierst oder in eine andere finanzielle Kriese gerätst ein halbes Jahr vor Fahrzeugrückgabe. Dann steht der Barkäufer mit auto da und du ohne! Klar, der Barkäufer muss auch den Wertverlust des Fahrzeugs verkraften, aber er hat noch ein Auto, also einen WERT. Du hingegen hast jetzt keinen Wert, der bleibt nur die Möglichkeit wieder ein weiteres Fahrzeug zu leasen. Und nach weiteren drei Jahren ist die Kohle wieder futsch.
Wer so wenig Rücklagen hat das er bei Jobverlust die Raten nicht mehr zahlen könnte (und seine Wohnungsmiete wohl auch nicht), der sollte auch nicht leasen, ganz einfach...Genausowenig sollte man all seine Kohle Bar in ein Auto stecken und bei Jobverlust kann man dann nicht mehr der die Miete zahlen weil alles Kapital gebunden ist...
Wenn du dein bar gekauftes Auto nach 3 Jahren verkaufst (sonst kannst du das ganze auch nicht mit Leasing vergleichen), hast du genauso wenig einen Wert und auch viel Geld über die 3 Jahre "verloren".
Eine Mietwohnung ist übrigens was ganz anderes. Da zahlt du nurs für Nutzen, die ganze Kohle ist weg, der Wert der Immobilie bleibt aber..Miete ist also tatsächlich verbranntes Geld, da würde eine Eigentumswohnung abzahlen weit mehr Sinn machen weil man am Ende auch einen Wert hat...wer aber normal Miete zahlt bekommt für sein Geld nur die Nutzung.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Eine Mietwohnung ist übrigens was ganz anderes. Da zahlt du nurs für Nutzen, die ganze Kohle ist weg, der Wert der Immobilie bleibt aber..Miete ist also tatsächlich verbranntes Geld, da würde eine Eigentumswohnung abzahlen weit mehr Sinn machen weil man am Ende auch einen Wert hat...wer aber normal Miete zahlt bekommt für sein Geld nur die Nutzung.
Na, na stimmt auch nicht ganz! Deine Rechnung geht nur auf bei den heutzutage sehr atypischen Menschen, die 20 Jahre am gleichen Ort Leben und Arbeiten für alle anderen ist eine Eigentumswohnung ein dicker Klotz am Bein 🙄
Dieses Märchen, das Eigentumswohnungen in die optimale Lösung für alles sind mag für unsere Eltern gestimmt haben aber in der Zukunft ist dem nicht mehr so. Ich kenne genügend Freunde die in den letzten drei bis vier Jahren einen Eigentumswohnung gekauft haben und deswegen jetzt in der jeweiligen Stadt feststecken und gute Angebote ablehnen mussten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Na, na stimmt auch nicht ganz! Deine Rechnung geht nur auf bei den heutzutage sehr atypischen Menschen, die 20 Jahre am gleichen Ort Leben und Arbeiten für alle anderen ist eine Eigentumswohnung ein dicker Klotz am Bein 🙄Zitat:
Original geschrieben von toxical
Eine Mietwohnung ist übrigens was ganz anderes. Da zahlt du nurs für Nutzen, die ganze Kohle ist weg, der Wert der Immobilie bleibt aber..Miete ist also tatsächlich verbranntes Geld, da würde eine Eigentumswohnung abzahlen weit mehr Sinn machen weil man am Ende auch einen Wert hat...wer aber normal Miete zahlt bekommt für sein Geld nur die Nutzung.Dieses Märchen, das Eigentumswohnungen in die optimale Lösung für alles sind mag für unsere Eltern gestimmt haben aber in der Zukunft ist dem nicht mehr so. Ich kenne genügend Freunde die in den letzten drei bis vier Jahren einen Eigentumswohnung gekauft haben und deswegen jetzt in der jeweiligen Stadt feststecken und gute Angebote ablehnen mussten.
Ähm, eine Eigentumswohnung kann man auch vermieten. So verzinst sich das eingesetzte Kapital noch. Verkaufen kann man sie auch, wenn man nicht vermieten will. Ich würde jedoch stark zum vermieten raten. Ihr wisst schon: Sachwerte und so😉
Klar kann man das, das ist aber auch nicht weniger aufwendig als sich um den Verkauf des eigenen Wagens alle 3 bis 5 Jahre zu kümmern 🙄
wenn ich hier so manches, hauptsächlich vom TE lese, kriegt man doch echt nen vogel 🙁, ihr nicht???
das thema an sich ist ja wirklich interessant, eine diskussion darüber durchaus angebracht und sinnvoll, klar!!!
aber dieses theoretische, oft falsche, gruselige halbwissen....., welches aber mit einer dermaßen großen selbstüberzeugung und arroganz (siehe auch den andern thread "mein erster bmw" oder so) angepriesen wird, diese völlige beratungsresistenz, egal was man auch bringt...., das bringt einen doch wirklich zur verzweiflung, oder 🙁? ich würd den thread am liebsten den finanzierungsfachmann und noch dem vwl-prof der uni schicken, der fällt wahrscheinlich in ohnmacht wenn er manches liest...
man kann schreiben was man will, tenor: barkauf beim neuwagen is das geielste und beste! ausnahmen AUSGESCHLOSSEN. egal wie angebot, egal ob man eh alle 3 jahre n neues auto "benötigt", völlig laterne.
erst wurde die sache nur finanziell gesehen (macht ja sinn!), dann ging es auch die emotionale ebene (nch dem motto "jaja, schön und gut, aber kack-gefühl weil nich deine eigene karre" etc.).
macht das forum so spaß? ich wünsche mir einen bubba II... 🙁
aber aus erfahrung (vor wenigen tagen von MT ne eMail zum 5jährigen bekommen) weiß ich gott sein dank, dass sich sowas nicht lange hält...
gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Na, na stimmt auch nicht ganz! Deine Rechnung geht nur auf bei den heutzutage sehr atypischen Menschen, die 20 Jahre am gleichen Ort Leben und Arbeiten für alle anderen ist eine Eigentumswohnung ein dicker Klotz am Bein 🙄
Immobilien sind keine schlecht Geldanlage, die kannst du ja vermieten oder eben wieder verkaufen...das was du schilderst funktioniert aber eh nur bei Singles...Wenn du eine Partnerin hast und beide Teile arbeiten, eventuell noch 1-2 Kinder, dann ist das mit dem Umziehen auch nicht mehr so einfach, Eigentumswohnung hin oder her.
das Auto hat in „D“ immer eine Sonderrolle im Alltagsleben gespielt, ob Prestige, Zeitgeist, Statussymbol, was auch immer.
Jeder definiert sich in irgend einer Art, mehr und weniger, über das Auto.
Den Hype und was einem das wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
1993 habe ich mich für einen e36 – 318isC mit Klima, Leder, Automatik, BBS Schmiederad entschieden und dafür 27.700 €
bezahlt. Verkauft habe ich den Wagen 2008 mit 185Tsd.KM (ich brauchte die letzten Jahre nicht so viel zu fahren) für 3.000 €, Werkstattkosten in 15 Jahren insgesamt 12.700 €. Gehalten habe ich den Wagen weil Autofahren in „D“ nicht der Spaßfaktor ist
(entweder übertriebene Raserei, Drängelei, Staus, oder bei grün auf die Bremse (Zwangsurlaub USA würde Vielen gut tun)) und
ich Jahre zuvor eher viel Geld durch das Wechseln der Autos verbrannt habe.
Nun habe ich einen e92 – 320i mit identischer Ausstattung, der jetzt 36.800 € gekostet hat. Ich bin hoch ! zufrieden und sehe
das große Plus beim Fahrwerk und der Getriebeabstimmung. Der Rest ist Design und viele niedliche Gimmicks, that’s it.
BMW hat also durchaus dafür gesorgt, daß man ein Auto auch sehr viel länger fahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
wenn ich hier so manches, hauptsächlich vom TE lese, kriegt man doch echt nen vogel 🙁, ihr nicht???
... sowas macht nur noch härter auf die Dauer ! 😁
Na herzlichen Glückwunsch zum Fünfjährigen Jan. Bei mir sind die 5 auch schon voll 🙂
Was den Hoinz betrifft, so denke ich man muss sich etwas in seine Lage versetzen. Er hat ja schonmal geschrieben, dass er sich einen E92 325i gut als sein Fahrzeug vorstellen könnte. Dieser ist aus der finanziellen Sicht von Hoinz momentan einfach noch zu teuer bei einem Barkauf. Als kleiner Anhaltspunkt dient hierzu seine Aussage, dass selbst ein 10 Jahre alter E46 noch zu teuer ist. Da ist ja dann naheliegend, dass man mal rein rechnerisch die Sache mit dem E92 aus Sicht der Finanzierung/Leasing betrachtet.
Diese hohe monatliche Belastung und der Gedanke zudem den Wagen nach einigen Jahren wieder abgeben zu müssen, (neben dem schrecklichen Gefühl des nicht Eigentümer sein bei jedem Einsteigen in den Wagen) versetzen Hoinz doch stark in Zweifel, ob man für so etwas aus finanzieller Sicht überhaupt alle Tassen im Schrank hat.
In seinem Fall würde ich ein Leasing oder eine Finazierung auch auf keinen Fall in Erwägung ziehen. Toxical hat das einige Beiträge weiter oben sehr schön auf den Punkt gebracht (Jobverlust, Mietwohnung usw.)
Hoinz kann ich nur empfehlen, dass er einfach noch etwas spart und sich dann ein schönes E46 Coupe Bar kauft. Der E46 ist sicher auch ein tolles Auto. Den dann aber bitte fahren bis er auseinanderfällt, sonst lohnt sich der Barkauf nämlich auch nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
wenn ich hier so manches, hauptsächlich vom TE lese, kriegt man doch echt nen vogel 🙁, ihr nicht???
das thema an sich ist ja wirklich interessant, eine diskussion darüber durchaus angebracht und sinnvoll, klar!!!
aber dieses theoretische, oft falsche, gruselige halbwissen....., welches aber mit einer dermaßen großen selbstüberzeugung und arroganz (siehe auch den andern thread "mein erster bmw" oder so) angepriesen wird, diese völlige beratungsresistenz, egal was man auch bringt...., das bringt einen doch wirklich zur verzweiflung, oder 🙁? ich würd den thread am liebsten den finanzierungsfachmann und noch dem vwl-prof der uni schicken, der fällt wahrscheinlich in ohnmacht wenn er manches liest...
man kann schreiben was man will, tenor: barkauf beim neuwagen is das geielste und beste! ausnahmen AUSGESCHLOSSEN. egal wie angebot, egal ob man eh alle 3 jahre n neues auto "benötigt", völlig laterne.
erst wurde die sache nur finanziell gesehen (macht ja sinn!), dann ging es auch die emotionale ebene (nch dem motto "jaja, schön und gut, aber kack-gefühl weil nich deine eigene karre" etc.).macht das forum so spaß? ich wünsche mir einen bubba II... 🙁
aber aus erfahrung (vor wenigen tagen von MT ne eMail zum 5jährigen bekommen) weiß ich gott sein dank, dass sich sowas nicht lange hält...gruß, Jan
Feldtins, reicht dir eine PN nicht? Was soll das. Ich weiss echt nicht was ich mit dir machen soll. Du gehst mir auf jeden fall tierisch auf den Zeiger. Was bringt dich eigentlich ständig zu der Annahme dass das was ich schreibe falsch ist? Bist du Fachmann auf dem Gebiet?
Du kommst hier rein, in den E90 Bereich spielst den Robin Hood, sagst allen dass der Hoinz böse ist, gehst ins E46 Forum machst das gleiche dort und zu guter letzt noch das E36 Forum. Dann heulst du dich bei einigen Membern aus und sagst denen dass dir MT wegen dem bösen Hoinz kein Spass mehr macht. Du kommst in jeden Thread von mir und "vergiftest" ihn mit deinem pseudo Gelaber. Du bist wirklich absolut hinterlistig. Das kann ich schon mal gar nicht ab.
Tut mir wirklich leid dass ich meinen 10 Jahre alten Bmw nicht mehr zu Bmw zur Wartung bring und dass ich meine Reifen so weit runter fahre wie ich darf. Halt einfach die Backen, wenns dir nicht passt was ich schreib. Wenn dir deswegen MT keinen "Spass" mehr macht, musst du dir eben jemand suchen der dich tröstet. Du bist echt ne Witzfigur.🙄
Mit den meisten Leuten hier kann man ja ganz sachlich diskutieren, im Gegensatz zum E36 Bereich. Dass jeder seinen Standpunkt vertritt ist ja wohl mehr als verständlich. Die "Barkäufer" wie die "Leasingnehmer". Und jetz komm mir wieder nicht mit deinem Gesülze "ja aber es kommt drauf an wie man es rüberbringt und was weis ich noch". Jeder soll so machen wie er denkt. Das hab ich hier schon mehrere Male geschrieben.
Ich kann mir schon vorstellen was du für einer bist. Früher in der Schule immer gleich zur Lehrerin und gepetzt wenn ein anderer mal Blödsinn macht. Das würde auf jeden Fall dein Verhalten mir gegenüber erklären.
Aber Schleim ruhig weiter, nur pass auf dass du nicht mal ausrutschst in deiner eigenen Sülze.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Immobilien sind keine schlecht Geldanlage, die kannst du ja vermieten oder eben wieder verkaufen...das was du schilderst funktioniert aber eh nur bei Singles...Wenn du eine Partnerin hast und beide Teile arbeiten, eventuell noch 1-2 Kinder, dann ist das mit dem Umziehen auch nicht mehr so einfach, Eigentumswohnung hin oder her.Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Na, na stimmt auch nicht ganz! Deine Rechnung geht nur auf bei den heutzutage sehr atypischen Menschen, die 20 Jahre am gleichen Ort Leben und Arbeiten für alle anderen ist eine Eigentumswohnung ein dicker Klotz am Bein 🙄
Da hast du schon recht, aber da ist ja dann das "Problem" nicht die Eigentumswohnung an sich. Wenn man eine Familie gründet, dann sollte man schon wissen wo man leben will. Diese ständige Umzieherei ist auch nix für kleine Kinder.
@TE: Was sagt uns dieser Beitrag jetzt???
Hast Du jetzt noch eine Frage zu Finanzierung/Leasing? Wenn ja, dann stell sie. Ansonsten spar fleißig weiter auf einen E46. Unseren Segen hast Du, und ist wohl auch in Deiner finanziellen Situation das beste.
Ansonsten mal ein wenig den Ball flach halten.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
@TE: Was sagt uns dieser Beitrag jetzt???Hast Du jetzt noch eine Frage zu Finanzierung/Leasing? Wenn ja, dann stell sie. Ansonsten spar fleißig weiter auf einen E46. Unseren Segen hast Du, und ist wohl auch in Deiner finanziellen Situation das beste.
Ansonsten mal ein wenig den Ball flach halten.
Ich habe keine Frage mehr. Wir haben das Thema ja ausführlich diskutiert. Zwar ist jeder bei seinem Standpunkt gebliegen aber das macht ja nichts. Ich kann nun auf jeden Fall besser verstehen warum manche Leasen, auch wenn ich es selbst nicht tun würde.😉
Was Feldtins angeht: Wir haben schon längere Zeit ein na ja "schwieriges Verhältnis". Allein seine 2 - 3 Beiträge hier würden mich nicht so zur Weißglut treiben. Aber hinter meinem Rücken anderen membern erzählen wie bös ich doch bin und dass ihm MT deswegen kein Spass mehr macht, des ist so eine "Art" die ich ganz und gar nicht abkann.