Bmw Neuwagen / Finanzierung oder Barkauf
Hallo zusammen,
ich hab da mal eine Frage an euch bzw. mich würde das einfach mal interessieren. Zur Zeit beschäftige ich mich ein wenig mit Bmw-finanzierungen. Momentan fahr ich noch nen E36 coupe. Der wird nächstes Frühjahr verkauft und dann kommt vermutlich erst nochmal ein e46 her. Grund: Ich bin Barzahler. Und wenn ich mir nen E90 oder E92 holen würde, dann geht mir da einfach momentan noch zu viel kohle flöten. Aber ich würde mir auch so einen immer Bar holen.
Im E36-Forum gibt es gewisse Personen die sagen dass ein Barkauf unklug sei. Wer klug ist und rechnen kann der finanziert, so ein User. Kluge sprüche wie "heutzugage finanziert man" sind ebenfalls zu lesen. Ein stichhaltiges Argument konnte mir jedoch nicht genannt werden.
Ich möchte an dieser Stelle ganz ausdrücklich sagen, dass es mir nicht im irgendwelche VW oder Opel 0,9 % Finanzierungen geht. Und auch nicht um irgendwelche Sonderaktionen von Bmw. Bei Ladenhütern z.B.
Nein, mir geht es hier um die durchschnittliche Bmw Neuwagenfinanzierung. Bei diesen Finanzierungen liegt der effektivzins zwischen mimimum 6 Prozent und geht bis 9 Prozent. Hier bin ich doch mit dem Barkauf immer im Vorteil, denn es gibt derzeit kein seriösen Geldanlageangebot einer Bank welches mehr wie 6 Prozent bietet. Somit lohnt eine Finanzierung wirklich nicht.
Der einzige Grund warum Leute soetwas machen liegt meiner Ansicht nach darin, dass sie die Kohle momentan nicht haben aber so ein neues Auto haben wollen und dafür bereit sind den Zins zu zahlen.
Barkauf ist meiner Meinung nach der einzig richtige Weg. Man kann in der Regel auch einen besseren Kaufpreis als Barzahler aushandeln. Was ebenfalls gegen eine Finanzierung spricht.
Frage: Seht ihr den Barkauf auch als die bessere Variante an?
Grüße
hoinz
P.S. Ich sags nochma extra, da ich im E36 Forum sehr schlechte Erfahrungen gemacht hab. Mir geht es NICHT um LEASING oder irgendwelche Sonderangebote von BMW sondern um eine Durchschnittliche Finanzierung. Und auch bitte keine Schiffsfonds aus Russland mit 15 % Rendite oder sowas als seriöse Geldanlage nennen. 😉
Beste Antwort im Thema
Nun, zunächst mal muß einmal die Fehlannahme ausgeräumt werden, beim Barkauf hättest Du eine bessere Verhandlungsposition. Das stimmt schon lange nicht mehr.
Da Du einen E36 fährst gehe ich einmal davon aus, daß Du eine relativ lange Haltedauer anstrebst. In dem Fall stimmt Deine Aussage natürlich. Zwischen einem nicht subventionierten Kreditzins und einer Geldanlage mit garantiertem Ertrag wird immer ein Gap bestehen, also ist der Barkauf günstiger. Punkt.
Anders sieht es aus, wenn Du - so wie ich - alle drei Jahre ein neues Auto fahren möchtest. Speziell bei BMW ist das Leasingsponsoring in Form von unrealistisch hohen Restwerten ein gängiges Vertriebsinstrument, und zwar beileibe nicht nur für Ladenhüter. Und dann ist es einfach so, daß sich die Gesamtkosten günstiger gestalten, weil Du zwar Zinsen bezahlst, aber im Barkaufsfalle das Auto selbst wieder loswerden musst. Und dabei eben bei weitem nicht den Restwert erzielen wirst, der beim Leasing oder der Select-Finanzierung zugrunde liegt.
Und, ehrlich gesagt, selbst wenn der Barkauf unter dem Strich etwas günstiger wäre würde ich mich immer für Leasing entscheiden. Ich habe einfach keinen Bock darauf, in der heutigen Zeit mein Altfahrzeug selbst zu vermarkten. Das Risiko wälze ich lieber auf den Händler ab. Lass mal den Benzinpreis auf drei Euro steigen oder die Regierung Tempo 120 einführen...schwupps sind Autos wie meiner mit >200 PS unverkäuflich.
188 Antworten
Nun, zunächst mal muß einmal die Fehlannahme ausgeräumt werden, beim Barkauf hättest Du eine bessere Verhandlungsposition. Das stimmt schon lange nicht mehr.
Da Du einen E36 fährst gehe ich einmal davon aus, daß Du eine relativ lange Haltedauer anstrebst. In dem Fall stimmt Deine Aussage natürlich. Zwischen einem nicht subventionierten Kreditzins und einer Geldanlage mit garantiertem Ertrag wird immer ein Gap bestehen, also ist der Barkauf günstiger. Punkt.
Anders sieht es aus, wenn Du - so wie ich - alle drei Jahre ein neues Auto fahren möchtest. Speziell bei BMW ist das Leasingsponsoring in Form von unrealistisch hohen Restwerten ein gängiges Vertriebsinstrument, und zwar beileibe nicht nur für Ladenhüter. Und dann ist es einfach so, daß sich die Gesamtkosten günstiger gestalten, weil Du zwar Zinsen bezahlst, aber im Barkaufsfalle das Auto selbst wieder loswerden musst. Und dabei eben bei weitem nicht den Restwert erzielen wirst, der beim Leasing oder der Select-Finanzierung zugrunde liegt.
Und, ehrlich gesagt, selbst wenn der Barkauf unter dem Strich etwas günstiger wäre würde ich mich immer für Leasing entscheiden. Ich habe einfach keinen Bock darauf, in der heutigen Zeit mein Altfahrzeug selbst zu vermarkten. Das Risiko wälze ich lieber auf den Händler ab. Lass mal den Benzinpreis auf drei Euro steigen oder die Regierung Tempo 120 einführen...schwupps sind Autos wie meiner mit >200 PS unverkäuflich.
Hallo
kann MurphysR nur zustimmen.🙂
Prinzipiell muß man natürlich auch unterscheiden ob das Auto geschäftlich oder Privat genutzt wird. Geschäftlich wäre ein Barkauf wirklich nicht sinnvoll.
Privat sieht die Sache anders aus:
Wenn ich lese, dass Du dir einen E46 zulegen willst, dann ist natürlich auf Grund der Laufzeit des E90/91... der E46 bereits in einem Preisniveau (3-4Jahre) in dem der maximale Wertverlust schon vorbei ist. Zum anderen ist es natürlich auch so, dass bei Gebrauchtwagen die Finanzierungskonditionen (Subventionen, Aktionen) deutlich schlechter sind als bei Neuwägen.
Wenn man aber mal bedenkt, dass bei meinem Porsche Cayenne der Wertverlust durch die Sprit- und CO2 Diskusion innerhalb von 3Monaten ca 3000.- Euro waren bin ich verdammt froh, dass ich das Ding geleast hatte und nun jemand anderes das Problem hat! Hätte ich mir die Kiste bar gekauft (was auch möglich gewesen wäre) dann ...😠
Fazit:
Es gibt für alle Seiten Gründe die akzeptabel sind, es bleibt am Schluß auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.
stimmt, bei neuen Fahrzeugen ist es im Moment unklug bar zu zahlen. Der Restwert ist da einfach nicht kalkulierbar, ich fahre auch alle drei Jahre ein neues Auto das wäre ohne Selekt z.B. nicht zu machen, da liegt der Zinssatz übrigens bei 2,9%. Für mein Haus habe ich 4,65% zu zahlen also erübrigt sich auch aus diesem Blickwinkel die Diskussion was günstiger ist.
lg
Peter
es gibt einige berater im forum.
kannst dich auch vertrauensvoll an die wenden.
gerne gebe ich dir einen kontakt.
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Hallo zusammen,ich hab da mal eine Frage an euch bzw. mich würde das einfach mal interessieren. Zur Zeit beschäftige ich mich ein wenig mit Bmw-finanzierungen. Momentan fahr ich noch nen E36 coupe. Der wird nächstes Frühjahr verkauft und dann kommt vermutlich erst nochmal ein e46 her. Grund: Ich bin Barzahler. Und wenn ich mir nen E90 oder E92 holen würde, dann geht mir da einfach momentan noch zu viel kohle flöten. Aber ich würde mir auch so einen immer Bar holen.
Im E36-Forum gibt es gewisse Personen die sagen dass ein Barkauf unklug sei. Wer klug ist und rechnen kann der finanziert, so ein User. Kluge sprüche wie "heutzugage finanziert man" sind ebenfalls zu lesen. Ein stichhaltiges Argument konnte mir jedoch nicht genannt werden.
Ich möchte an dieser Stelle ganz ausdrücklich sagen, dass es mir nicht im irgendwelche VW oder Opel 0,9 % Finanzierungen geht. Und auch nicht um irgendwelche Sonderaktionen von Bmw. Bei Ladenhütern z.B.
Nein, mir geht es hier um die durchschnittliche Bmw Neuwagenfinanzierung. Bei diesen Finanzierungen liegt der effektivzins zwischen mimimum 6 Prozent und geht bis 9 Prozent. Hier bin ich doch mit dem Barkauf immer im Vorteil, denn es gibt derzeit kein seriösen Geldanlageangebot einer Bank welches mehr wie 6 Prozent bietet. Somit lohnt eine Finanzierung wirklich nicht.
Der einzige Grund warum Leute soetwas machen liegt meiner Ansicht nach darin, dass sie die Kohle momentan nicht haben aber so ein neues Auto haben wollen und dafür bereit sind den Zins zu zahlen.
Barkauf ist meiner Meinung nach der einzig richtige Weg. Man kann in der Regel auch einen besseren Kaufpreis als Barzahler aushandeln. Was ebenfalls gegen eine Finanzierung spricht.
Frage: Seht ihr den Barkauf auch als die bessere Variante an?
Grüße
hoinz
P.S. Ich sags nochma extra, da ich im E36 Forum sehr schlechte Erfahrungen gemacht hab. Mir geht es NICHT um LEASING oder irgendwelche Sonderangebote von BMW sondern um eine Durchschnittliche Finanzierung. Und auch bitte keine Schiffsfonds aus Russland mit 15 % Rendite oder sowas als seriöse Geldanlage nennen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
stimmt, bei neuen Fahrzeugen ist es im Moment unklug bar zu zahlen. Der Restwert ist da einfach nicht kalkulierbar, ich fahre auch alle drei Jahre ein neues Auto das wäre ohne Selekt z.B. nicht zu machen, da liegt der Zinssatz übrigens bei 2,9%. Für mein Haus habe ich 4,65% zu zahlen also erübrigt sich auch aus diesem Blickwinkel die Diskussion was günstiger ist.lg
Peter
ja aber es geht ja hier um die Finanzierung. Dort erwerbe ich das Fahrzeug ja wie beim Barkauf. Nur Zinsen muss ich halt noch zusätzlich zahlen. Und loswerden muss man das Fahrzeug ja dann ebenfalls.
Um mal kurz zum Leasing abzuschweifen: Dort habt ihr ja ne Anzahlung, sagen wir mal von 10000 bei nem 3er coupe. Stört euch das nicht, dass ihr da alle drei jahre quasi 10000 zum Fenster rausschmeisst? Weil ihr seht ja nix mehr von dem Geld.
Hallo hoinz69
Stimmt so nicht, die BMW Select-Finanzierung ist eine kluge Mischung aus Finanzierung und Leasing.
Wenn Du z.B. ein Fahrzeug auf 36 Monate finanzierst (Select), dann zahlst Du 35 gleiche, änliche Raten wie beim Lasing und zum Schluss eine hohe Restrate in Höhe des festgelegten Restwerts des Fahrzeugs. Der Vorteil ist jedoch, Du hast wie beim Leasing auch die Möglichkeit das Fahrzeug nach 36 Monaten dem Händler wie beim Leasing zurück zu geben und musst Dich nicht um den Weiterverkauf scheren. Vorteil zum Leasing ist Du bist nicht so konsequent an den Vertrag gebunden und kannst das Fahrzeug jederzeit weiterverkaufen oder in Zahlung geben, musst dann natürlich den Restkredit ablösen.
Zu der rausgeschmissen Anzahlung, stimmt so auch nicht ganz.
Grundsätzlich kann man grob sagen, dass der Neuwagen nach 3 Jahren nur noch die Hälfte wert ist (vom Listenpreis, je nach Fahrzeugtyp auch noch etwas darüber). Nun kannst Du Dir ja sebst ausrechnen wieviel Du beim Leasing zahlst, wenn Du die Anzahlung und die Raten addierst. Zieh den Betrag vom Kaufpreis ab und frag Dich, ob Du den Wagen nach 3 Jahren zu diesem Preis veräußern kannst. Bei meinem Fall konnte ich dies bei einem 535d Touring z.B. nicht, gebe ihn deshalb im nächsten Jahr dem Händler zurück (Select).
Gruß Heiner
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Um mal kurz zum Leasing abzuschweifen: Dort habt ihr ja ne Anzahlung, sagen wir mal von 10000 bei nem 3er coupe. Stört euch das nicht, dass ...
... bei mir immer A = 0 !!!
Alle anderen Antworten waren bisher hervorragend - wenn auch vllt nicht ganz nach Deinem Gusto. 😛
Ich habe vor ein paar Wochen auch geschwankt zwischen Barkauf, Finanzierung und Privatleasing...
Habe mich nach langem hin und her dann ebenfalls für das Leasing entschieden und ich habe es nicht bereut....
Habe bei 0 Euro Anzahlung 350 Euro monatliche Leasingrate für meinen neuen 318i
Wenn man sich überlegt,hätte ich den Wagen finanziert wäre ich wesentlich teurer gekommen da der Händler nicht solchen Spielraum wie beim Leasing hat.
Barkauf hatte für mich keinen Sinn zwar gibt es Rabatte aber wenn man mal über die Jahre rechnet wenn man das gesparte Geld festsetzt und dann die Zinsen gegenrechnet ,kommt man beim Barkauf auch nicht günstiger weg zumal man immer noch einen Puffer hat wenn privat etwas anderes schiefgeht....
und beim Gebrauchtwagenkauf auf grosse Rabatte beim BMW-Händler zu hoffen ist eher Wunschdenken alle meine vorherigen BMWs waren Gebrauchte und mehr als 4% hatte ich bei noch keinem Händler bei Barkauf.....
Das Leasing ist wirklich eine feine Sache bei BMW da du entweder zum kalkulierten Restwert dass Fahrzeug dann kaufen kannst oder es einfach abgibst,dass ist ganz sinnvoll wenn Du in den 3 Jahren beispielsweise unverschuldet in einen Unfall gerätst so kann Dir dass egal sein denn nach der Laufzeit gibst du ihn eh ab und die gegnerische Versicherung muss zahlen....
Auch musst du in den 3 Jahren nur einmal Ölsercvice in Höhe von Ca 180 Euro zahlen , das wars, weder Verschleiss noch Reifen noch sonst irgendetwas...nur pfleglicher Umgang ist erwünscht,aber dass finde ich ist eh selbstverständlich beim eigenen Wagen .....
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... bei mir immer A = 0 !!!Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Um mal kurz zum Leasing abzuschweifen: Dort habt ihr ja ne Anzahlung, sagen wir mal von 10000 bei nem 3er coupe. Stört euch das nicht, dass ...
Alle anderen Antworten waren bisher hervorragend - wenn auch vllt nicht ganz nach Deinem Gusto. 😛
Wieviel zahlst du dann monatlich? sicherlich min. 800 Euro. Und sprit kommt ja auch noch dazu. Sagen wir mal 300 minimum. Dann bist du bei 1.100 EUR im monat um ein Auto zu fahren.😰 Ich kann mich damit selbst nicht so recht anfreunden. Dann musste noch schauen dass keine Kratzer in das Auto kommen usw.
Mir persönlich wär das zu stressig. Da kauf ich lieber bar und mach mit meinem Auto was ich will.
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... bei mir immer A = 0 !!!Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Um mal kurz zum Leasing abzuschweifen: Dort habt ihr ja ne Anzahlung, sagen wir mal von 10000 bei nem 3er coupe. Stört euch das nicht, dass ...
Alle anderen Antworten waren bisher hervorragend - wenn auch vllt nicht ganz nach Deinem Gusto. 😛
sehe ich auch so ;-), bei mir liegen die gesamten Kosten für drei Jahre und 90tkm bei 15.000€* und das bei einem Listenpreis von 47.000€, da müßte ich einen an der Waffel haben um ihn zu kaufen.
lg
Peter
*setzt sich zusammen aus Niederlassungsfahrzeug halbes Jahr alt ca. 27% Nachlass, Kaufpreis 36.000, Anzahlung 5500, 36 Raten á ca. 350€ und Rückkaufwert 20450€ vereinbarte Laufleistung 90tkm.
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Wieviel zahlst du dann monatlich? sicherlich min. 800 Euro. Und sprit kommt ja auch noch dazu. Sagen wir mal 300 minimum. Dann bist du bei 1.100 EUR im monat um ein Auto zu fahren.😰 Ich kann mich damit selbst nicht so recht anfreunden. Dann musste noch schauen dass keine Kratzer in das Auto kommen usw.Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... bei mir immer A = 0 !!!
Alle anderen Antworten waren bisher hervorragend - wenn auch vllt nicht ganz nach Deinem Gusto. 😛Mir persönlich wär das zu stressig. Da kauf ich lieber bar und mach mit meinem Auto was ich will.
was denkst du was es dich kostet ein Auto bar zu kaufen für ca. 40.000€ und den nach drei Jahren zu verkaufen, da hast du alleine 500€ Wertverlust im Monat.... ist das billiger ? Ein Auto kostet halt, je teurer desto mehr (in der Regel jedenfalls). Ich habe das mit einem Citroen C5 HDI 170 verglichen, mit allen Turbo Rabatten mini Zinsen etc. hätte der 26.000 gekostet und nach drei Jahren hätte ich mit Glück 10.000 vom Händler bekommen. Da habe ich doch lieber beim 320D zugeschlagen der unter dem Strich genau gleich teuer ist.
lg
Peter
erklärt es bitte nochmal ausführlich, leute 🙂. es gab da schonmal einige "verständnisschwierigkeiten" bei ihm:
Zitat:
Dass ich so ein geplegtes Cabrio dann nicht im Winter fahren möchte, versteht sich von selbst. Aber die Winter über brauch ich dann natürlich auch ein Auto. Und da ich nächstes Jahr mit meinem Studium fertig bin, denke ich dann auch genügend Geld zu verdienen mir so ein e92 coupe leasen zu können. Nicht kaufen! Leasen! So mit 250-300 Euro pro Montat sollte man da alle mal dabei sein. Und nach dem Winter geb ich ihn dann wieder ab. Im Sommer dann wieder mein Cabrio und den nächsten Winter dann was anderes. Vllt. auch mal ein Mercedes.
rückfrage:
Zitat:
Seit wann kann man denn ein Auto für nur 6 Monate leasen und dann wieder abgeben? Und das dann noch für 300,- Euro für nen E92.
antwort hoinz
Zitat:
Warum sollte man ihn nicht für 6 monate leasen können? Die Bmw-händler freuen sich über jeden der kommt
Die Sonderzahlung richtet sich nach der jeweiligen Rate. Wenn die Rate dementsprechend hoch ist, entfällt die Sonderzahlung. Ich hab das vor einiger Zeit auf dem bmw-homepage mal durchgerechnet. Die e92 vierzylinder sind nicht so teuer. Das ist durchaus bezahlbar. Leider muss ich jetzt erstmal was lernen. Aber ich werde mich später nochmal drum kümmern und schauen was das genau kostet. Zudem finde ich sind 300 Euro im Monat nicht wenig.
hier nachzulesen alles, sowieso interessanter thread
http://www.motor-talk.de/.../...e-dreier-von-hoinz69-t1789949.html?...ich will mit dem zitieren keinen bloßstellen, sondern nur verdeutlichen, dass es trotz studiumsschwerpunkt steuern und finanzen in dem bereich doch noch erheblicher nachholbedarf besteht.
gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Wieviel zahlst du dann monatlich? sicherlich min. 800 Euro. Und sprit kommt ja auch noch dazu. Sagen wir mal 300 minimum. Dann bist du bei 1.100 EUR im monat um ein Auto zu fahren.😰 Ich kann mich damit selbst nicht so recht anfreunden. Dann musste noch schauen dass keine Kratzer in das Auto kommen usw.Mir persönlich wär das zu stressig. Da kauf ich lieber bar und mach mit meinem Auto was ich will.
Hallo hoinz,
zahle annähernd genau 1k mtl über ALLES! Und wenn ich jetzt noch den steuerlichen Vortiel des gewerblichen Leasings und meinen persönlichen Steuersatz von x5,7 % mit einrechne, liege ich mE nicht so schlecht !
And btw : meine Wagen haben keine Kratzer !!! 😁 Und die Rückgabe in HH ist zum Glück ein Kinderspiel ...
... bin auch Peter´s Meinung : 50k für ein Auto ??? Und wer bezahlt meine 4-6 Urlaube p.a. ??? Du ??? 😁
Gruß Micha
Rosi : danke für diesen Hinweis, Jan !!! [ROFL]²
Hi,
ich bin Banker und verstehe nur Bahnhof !
also, bitte Beispiele für:
Leasing, BMW Select, - Laufzeit, Anzahlung, Rate, Restwert, Barpreis, was ist am Datum der Fälligkeit ?, Rate für all in Leasing,
also bitte alle Daten - dann wird gerechnet und gegenüber gestellt. Am besten wären Beispiele für einen Listenpreis von, sagen
wir mal 40.000 €.
Gruß
M193