BMW Neuling Kauf eines Touring
ich würde euch bitten, mal zu schauen ob der Preis für diesen BMW zu hoch erscheint oder gerechtfertigt ist?
http://...auchtwagen.bmw-dortmund.de/.../default.aspx
ich bin absoluter BMW Neuling und möchte gern vorab mal wissen, ob jemand so ein Modell fährt, vor allem weil es ein Sportfahrwerk hat, ich befürchte da Einbußen beim Komfort.
Ich saß da heute tatsächlich drin und hab von denen aus dem Furhpark für Donnerstag einen zur Probefahrt bekommen, entweder das gleiche Modell oder ein äquivalentes.
Auf jeden Fall bemühe ich mich aktiv, nur brauch ich eure realistische und ehrliche Einschätzung.
Das M Paket mit dieser blauen farbe soll angeblich sehr begehrt sein, der Verkäufer meinte solche Modell würden nicht lange bei denen rumstehen.
Ich fahre derzeit einen Focus Kombi als Diesel, und Kombis find ich gut, von der Form und der Anmutung. Die Limo ist auch ganz nett, aber die Kombis haben es mir angetan.
Was mir nur schwerfällt, wäre die richtige Entscheidung zu treffen. Dabei ginge es mir gar nicht mal um die Ausstattung, sondern mir ist der Motor am wichtigsten. Ich weiß das hört sich vielleicht blöd an, aber ich kalkuliere gern mit den Kosten und da scheint mir der 318d doch ein recht ausgewogene Mischung zu haben.
Ich habe mich noch nicht schlau gemacht was so anfällt in der Versicherung, ich fahre selbst im Moment bei 55% mit 37 Jahren bisher unfallfrei. Inkl. Vollkasko und Haftpflicht.
Also dieser Touring hab es mir echt angetan.
Ich war auch von einem 5'er BMW sehr begeistert auch als touring, aber dann würd mich meine Frau für bekloppt erklären. Ja manchmal ist es auch die Unvernunft die mich hat Autos kaufen lassen, aber bei einer 3l Diesel Maschine mit über 170 PS kam selbst ich dann ins Grübeln.
Die sehen alle irgendwie recht adrett aus. Vom Kaufpreis her kann ich mir beide leisten, die Frage wäre also nicht nur für den Moment, was kann mir jetzt kaufen, sondern wie kann ich das Auto auch unterhalten?
Da konnte mir der Verkäufer auch keine genauen Angaben machen, so meinte er beim 5'er wären Wartungskosten etwas höher wie beim 3'er, allgemein betragen die Kosten bei beiden Modellen so zwischen 3-500 Euro je nachdem was anfällt.
Gut das 6Zylinder mehr Pflege brauchen wie 4Zylinder leuchtet mir auch ein.
Was meint ihr dazu?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Der 318ner is ja nichtmal ein Jahr alt, die Kilometer sind vollkommenst bedenkenlos (die Dinger sind bei 100.000 ja gerade mal richtig eingefahren), die Ausstattung ist spitze (Comfort Paket, Lichtpaket, Navi Prof, Innopaket, Sportsitze.. etc.. etc...) und dafür gute 40% Preisnachlass gegenüber dem Listenpreis.
Absolut gutes Angebot würde ich sagen, direkt von der Niederlassung - kann man bedenkenlos zuschlagen 😉
25 Antworten
Hi,
also ich denke der Preis ist bei dieser Ausstattung für einen Wagen der gerade mal zehn Monate
alt ist ganz in Ordnung.
Habe vor meinem jetztigen Cabrio einen 320d Touring gefahren.
Brauche jetzt den Platz nicht mehr.
Mein Vater fährt einen 318d Limo und der ist in meinen Augen eine lahme Kiste gegen meinen alten 320d.
Der 320d braucht in der Realität keinen halben Liter mehr Diesel und macht mehr Spass!
Ich würde auf jeden Fall diesem Motor klar vorziehen!
Richtig Spass kommt mit dem 330d auf, der geht ran wie Hector an die Möhre.
Aber ich glaube darum geht es dir nicht wirklich!
gruß, tapfer.s
Der 318ner is ja nichtmal ein Jahr alt, die Kilometer sind vollkommenst bedenkenlos (die Dinger sind bei 100.000 ja gerade mal richtig eingefahren), die Ausstattung ist spitze (Comfort Paket, Lichtpaket, Navi Prof, Innopaket, Sportsitze.. etc.. etc...) und dafür gute 40% Preisnachlass gegenüber dem Listenpreis.
Absolut gutes Angebot würde ich sagen, direkt von der Niederlassung - kann man bedenkenlos zuschlagen 😉
In Sachen Kosten/Nutzen ist der 18d sicherlich die beste Motorenwahl im E9x. Der 16d ist etwas schlapp und der Aufpreis zum 20d nicht unbedingt notwendig.
///M und le mans sind sehr beliebt, das stimmt!
Ansonsten hat er ja eine feine Austattung: Navi Prof, Comfort, Sportsitze, Leder 🙂
Was fehlt: Tempomat... Hat meiner auch nicht und das ist mein einziges Manko an deinem Angebot 😉
tempomat hat er doch, nennt sich geschwindigkeitsregelung
schreibe gleich mehr dazu, kleinen moment
Edit: So, nun auch meine Erfahrungen. Das Angebot ist, wie schon geschrieben, sehr gut, vor allem, da es von einer Niederlassung ist.
Superschöner Wagen mit geiler Farbe und M-Paket, optisch ein echtes Highlight. Ausstattung natürlich auch top.
Etwas kritisch sehe ich ganz ehrlich den Motor. Ich selbst fahre jetzt ca 13000km im 318d und bin sehr zufrieden mit dem Motor und dem Verbrauch, der bei meinem günstigen Streckenprofil bei warmen Temperaturen 5,0 und im Winter jetzt 5,7 betragen hat, allerdings liege ich damit unter dem Durchschnitt und es ist ein Handschalter. Der Motor an sich bringt mir in der Limousine ausreichend Leistung, zieht gut durch, ab 170kmh fängt er aber an zu schwächeln, bis dahin läuft er aber wirklich überraschend gut.
Ich sehe trotzdem einige Dinge kritisch. Ich merke leistungsmäßig schon einen Verlust von meinen Winterreifen (205er, 16Zoll) auf Sommerreifen (225er, 17Zoll). Die 17er bremsen das Auto ganz schön. Zudem spüre ich die Klimaanlage ziemlich stark, wenn die im Sommer kühlen muss, sodass ich in der Stadt, egal bei welcher Hitze, lieber ohne Klima fahre. Gleiches gilt, wenn hinten jemand sitzt, das bremst extrem. Nun hast du einen Touring, der auf dem Hinterteil mehr Gewicht hat, dazu noch Mischbereifung (die selbst beim 330d Leistungseinbußen fordert) und Automatik. Zugegebener Maßen habe ich diese im 18d noch nicht gefahren, aber ein Kumpel, der sie im 118d fährt, meinte neulich, dass er im Vergleich zum Handschalter ab 130kmh viel weniger Leistung hat. Zudem hast du viel viel mehr Ausstattung als ich, sodass das Auto auch nochmal schwerer wird. Deshalb kann ich mir ehrlich vorstellen, dass der 18d in dieser Kombination für dich zu schwach ist, besonders, wenn du zusätzlich dann auch noch mit vollem Kofferaum oder mehreren Personen fährst. Das ist dann nämlich der Unterschied, der das Auto von ausreichend Leistung zu schwach macht. Da du hauptsächlich Wert auf den Motor legst, schau dir mal den 20d an, der zieht besonders ab 160kmh dem 18d davon. Ich fahre diese Geschwindigkeiten aber nie, deshalb ist der 18d für mich perfekt.
Ich sehe aber, dass du bisher ein Fahrzeug mit 105 ps fährst, vielleicht bist du dann vom 18d auch recht total positiv überrascht. Empfehlenswert ist der Motor auf jeden Fall, läuft wirklich sparsam und man hört hier auch ganz selten von Turboschäden.
In den Unterhaltskosten sind die 4Zylinder BMW's günstig, sowohl 20d als auch 18d relativ Wertstabil, da es einfach vernünftige Motorisierungen sind. Du musst alle 2Jahre oder 30000km zum Ölwechsel, alle 2 Jahre zum Bremsflüssitgkeitswechsel, und alle 60000 Kilometer wird eine Inspektion gemacht. Mit meinen Bremsbelägen kann ich auf der Hinterachse laut Anzeige 100000km fahren, auf der Vorderachse 80000km.
Schau dir am besten mal das an, dies ist ein Touring mit Automatik:
http://www.youtube.com/watch?...
hier mal der Vergleich, was der 20d da noch rausholt, auch wenn es das leichtere Coupe ist:
http://www.youtube.com/watch?v=xlt4rp-ZL_U
Ähnliche Themen
Ich selbst habe mir vor einen Monat einen 320d touring ohne Automatik aber sonst mit wirklich allem, was man um Geld kaufen kann, gebraucht gekauft.
Ebenfalls M-Paket und le mans blau und schwarzem Leder. Dein Händler hat recht, die Fabwahl ist wirklich sehr begehrt.
Den Preis finde ich ok.
Du solltest auf jeden Fall probefahren - mir persönlich wäre der 318d mit Automatik zu schwach - wenn Automatik, dann 325d. Aber das ist eben Geschmacksache - zum Focus Kombi ist der 318d sicherlich auch eine Steigerung ;-)
Hallo,
haben meinen 318d auch in LeMans mit M-Paket und der Mischbereifung nun seit drei Wochen.
Kann eagle86 aber nur bedingt zustimmen. Klar ist das Auto keine Rakte (und den Unterschied zum 320d merkt man), aber auch in dieser Kombination macht das Auto richtig Spaß. Die Querdynamik ist Sahne (hatte vorher einen Touran - der wäre bei so mancher Kurve umgekippt ;-) ) und gemütlich auf der AB mit 180 bei keinerlei Geräuschen und sehr moderatem Verbrauch ist einfach schön.
Hatte die Winterreifen gar nicht erst drauf, kann deshalb nicht genau sagen, wieviel Leistung die Mischbereifung frisst, aber wie gesagt: ich finde ihn auch so klasse. O.k., kleine Abschläge für Touring und Automatik. Ich denke aber, das ist nicht so dramatisch.
Optisch sowieso ein wunderschönes Auto mit Wohlfühlgarantie.
-Antalis68
@antalis68: schau dir mal das Tachovideo an von dem Touring mit Automatik. So schlecht geht meine Limo als Handschalter im Leben nicht wie der im Video. Kommt dir der im Video auch langsam vor?
Der Wagen hat eine geniale Ausstattung und 40% Preisnachlass sind bei einem so jungen Auto absolut fair. Die Frage ist halt, wie wichtig dir die Leistung ist. Ich hatte einen 320d Touring mit Automatik (die 163 PS Version) und der ging schon ganz ordentlich. Ich bin aber kein Automatik Fan.
Was den Unterhalt angeht, ist der 320d in der Steuer minimal teurer, Versicherung musst du mal fragen. Da erlebt man gerne überraschungen. Könnte sogar sein, dass er billiger ist. Verbrauch wird sich nicht viel geben.
Mir wäre der 318d mit Automatik nicht schnell genug. Aber das hängt immer von der Anwendung ab. Ich fahre viel BAB da ist die Power von meinem 330d schon eine feine Sache. Aber so viel Leistung braucht man nicht (es treibt einem nur jedesmal das Grinsen ins Gesicht, wenn man so ab 180 beschleunigt).
Fazit: Wenn dir die Motorleistung reicht ist der Wagen ein guter Kauf und du wirst an der Ausstattung deine Freude haben. Wenn es etwas mehr Leistung sein soll, nimm den 320d und schau mal, was der Markt da so hergibt. Für den gelcihen Presi gibts da sicher auch einen der vieleicht ein paar Extras weniger hat aber dafür mehr Dampf. Da dir unterhaltskosten wichtig sind nimm keinen 325d oder 330d denn die sind in der Steuer sehr teuer und in der Verischerung auch.
Nach Ford wirst du von BMW begeistert sein, egal welcher es wird. Hatte selbst einige Fords und BMW ist eine andere Liga.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
@antalis68: schau dir mal das Tachovideo an von dem Touring mit Automatik. So schlecht geht meine Limo als Handschalter im Leben nicht wie der im Video. Kommt dir der im Video auch langsam vor?
hmm... so schlimm finde ich das gar nicht. Wenn ich das richtig sehe, dann ist der so in knapp über 9 sec bei 100. Übel wirds ab 160. Würde sagen, das geht bei meinem etwas besser. Aber ehrlich gesagt ist der da auch etwas schwach auf der Brust.
Ansonsten aber übrigens danke für Deine Kommentare. Treffen es immer ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von Antalis68
hmm... so schlimm finde ich das gar nicht. Wenn ich das richtig sehe, dann ist der so in knapp über 9 sec bei 100. Übel wirds ab 160. Würde sagen, das geht bei meinem etwas besser. Aber ehrlich gesagt ist der da auch etwas schwach auf der Brust.Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
@antalis68: schau dir mal das Tachovideo an von dem Touring mit Automatik. So schlecht geht meine Limo als Handschalter im Leben nicht wie der im Video. Kommt dir der im Video auch langsam vor?
Ansonsten aber übrigens danke für Deine Kommentare. Treffen es immer ganz gut.
Gerne 🙂 Sorry, ich meinte ja so den Bereich ab 150kmh, da finde ich, dass der Schalter dann überlegen ist. Von 0-100kmh ist die Automatik schneller, da ich nicht so die Gänge reinhaue und sich meiner immer nach dem einkuppeln ne halbe Gedenksekunde nimmt 🙂
Ganz klar
Hätt ich nicht meinen und hätte der Blaue kein Automatik wäre es meiner😁
Nun ich find ihn gut bis auf die Automatic da die viel Leistung bzw. Sprit frisst.Der Preis ist richtig gut nur genau da ist der Hacken besser etwas weniger Ausstattung dafür etwas mehr Power. Bei Mischbereifung wird es zu einer Lahmen Krücke, das erlebe ich immer und immer wieder.
Also ich finde die Beurteilung der Leistung ist sehr relativ und subjektiv. Ich habe mir vor ein paar Wochen auch ein 318d Touring gekauft und ich empfinde die Leistung als absolut ausreichend. Wenn man zuvor einen Ford mit knapp über 100 PS gefahren hat dann kann ich mir überhaupt nicht vorstellen das der 318d lahm wirkt.
Denke mal da hilft nur eine Probefahrt um das für sich selbst beurteilen zu können.
Also wenn ich ehrlich bin würde der für mich nicht in frage kommen. Von Steuern zahlt man für den 318d das gleich wie für einen 320d. Vom Verbrauch her geben sich die beiden Autos auch nicht viel. Da ist wohl auch eher entscheident wie man fährt. Das autos mag für den Preis voll und ganz in Ordnung sein. Aber ich würde immer mindestens den 320d kaufen.
An die Leistung gewöhnt man sich schnell im nachhinein reicht einem auch der 320d oder i nicht man muss sich Prioritäten setzen.Außerdem entscheidet im endeffekt sowieso der Geldbeutel der 320 ist begehrter und somit auch deutlich Teurer da hab ich persönlich lieber mehr Ausstattung das ich jeden Tag nutze.