BMW Neuling Kauf eines Touring

BMW 3er

ich würde euch bitten, mal zu schauen ob der Preis für diesen BMW zu hoch erscheint oder gerechtfertigt ist?

http://...auchtwagen.bmw-dortmund.de/.../default.aspx

ich bin absoluter BMW Neuling und möchte gern vorab mal wissen, ob jemand so ein Modell fährt, vor allem weil es ein Sportfahrwerk hat, ich befürchte da Einbußen beim Komfort.

Ich saß da heute tatsächlich drin und hab von denen aus dem Furhpark für Donnerstag einen zur Probefahrt bekommen, entweder das gleiche Modell oder ein äquivalentes.

Auf jeden Fall bemühe ich mich aktiv, nur brauch ich eure realistische und ehrliche Einschätzung.

Das M Paket mit dieser blauen farbe soll angeblich sehr begehrt sein, der Verkäufer meinte solche Modell würden nicht lange bei denen rumstehen.

Ich fahre derzeit einen Focus Kombi als Diesel, und Kombis find ich gut, von der Form und der Anmutung. Die Limo ist auch ganz nett, aber die Kombis haben es mir angetan.

Was mir nur schwerfällt, wäre die richtige Entscheidung zu treffen. Dabei ginge es mir gar nicht mal um die Ausstattung, sondern mir ist der Motor am wichtigsten. Ich weiß das hört sich vielleicht blöd an, aber ich kalkuliere gern mit den Kosten und da scheint mir der 318d doch ein recht ausgewogene Mischung zu haben.

Ich habe mich noch nicht schlau gemacht was so anfällt in der Versicherung, ich fahre selbst im Moment bei 55% mit 37 Jahren bisher unfallfrei. Inkl. Vollkasko und Haftpflicht.

Also dieser Touring hab es mir echt angetan.

Ich war auch von einem 5'er BMW sehr begeistert auch als touring, aber dann würd mich meine Frau für bekloppt erklären. Ja manchmal ist es auch die Unvernunft die mich hat Autos kaufen lassen, aber bei einer 3l Diesel Maschine mit über 170 PS kam selbst ich dann ins Grübeln.

Die sehen alle irgendwie recht adrett aus. Vom Kaufpreis her kann ich mir beide leisten, die Frage wäre also nicht nur für den Moment, was kann mir jetzt kaufen, sondern wie kann ich das Auto auch unterhalten?

Da konnte mir der Verkäufer auch keine genauen Angaben machen, so meinte er beim 5'er wären Wartungskosten etwas höher wie beim 3'er, allgemein betragen die Kosten bei beiden Modellen so zwischen 3-500 Euro je nachdem was anfällt.

Gut das 6Zylinder mehr Pflege brauchen wie 4Zylinder leuchtet mir auch ein.

Was meint ihr dazu?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Der 318ner is ja nichtmal ein Jahr alt, die Kilometer sind vollkommenst bedenkenlos (die Dinger sind bei 100.000 ja gerade mal richtig eingefahren), die Ausstattung ist spitze (Comfort Paket, Lichtpaket, Navi Prof, Innopaket, Sportsitze.. etc.. etc...) und dafür gute 40% Preisnachlass gegenüber dem Listenpreis.

Absolut gutes Angebot würde ich sagen, direkt von der Niederlassung - kann man bedenkenlos zuschlagen 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005


... da hab ich persönlich lieber mehr Ausstattung das ich jeden Tag nutze.

niko willst du damit etwa sagen, dass du deinen Motor nicht jeden Tag nutzt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005


... da hab ich persönlich lieber mehr Ausstattung das ich jeden Tag nutze.
niko willst du damit etwa sagen, dass du deinen Motor nicht jeden Tag nutzt 😁

Selbst bei BMW läuft der Motor nicht unter Sonderausstattung. Aber wäre ja mal

ein Konzept ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005


... da hab ich persönlich lieber mehr Ausstattung das ich jeden Tag nutze.
niko willst du damit etwa sagen, dass du deinen Motor nicht jeden Tag nutzt 😁

Nein die 29 ps mehr würd ich nicht jeden Tag ausnutzen da ich eher defensiv und vorrausschauend fahre und seltenüber 180 km h.

Gruß

Niko

TE?

Ähnliche Themen

ob der Motor jetzt 1,8 oder 2,0 l Hubraum hätte, wäre mir eigentlich egal. Selbst mein Focus mit seinem 1,6 und seinen 109 PS gereicht für mich völlig aus. Ich fahre auch gern schnell, aber das was ich unter schnell verstehe, darüber würden nur andere mit dem Kopf schütteln. Ich liebe es wenn ich ein bisschen beschleunigen kann. Das bisschen was ich dann auf BAB oder mal zum schnellen Überholen benutze, ist dann einfach nur die Leistung die ich dann abrufen will wenn es drauf ankommt. Kann ja auch in der Tat für Leute wichtig sein das sie einfach nicht 1,8 sondern gleich 2,0 Hubraum und damit mehr PS haben. Ist halt so eine Kopfsache, mir persönlich wäre es egal und beide bin ich auch gefahren, Schalter und Automatik. Hat halt seine Vor und Nachteile.

ich werd erstmal den 1,8 probefahren und mich dann nochmal melden. Wohin mich meine Reise verschlägt, weiß ich indes noch nicht, da ich mich noch am umorientieren bin.

Genau festlegen will ich mich da noch nicht, aber es könnte auch ein SUV werden. Ich bin durchaus nicht markentreu oder gebunden, sondern such immer genau da wo ich für mein Geld das meiste bekomme.

Bei BMW, speziell bei diesem Modell reizt mich eben das Auto an sich. Es sieht einfach nur geil aus. Und hat viele Extras.

Zitat:

Original geschrieben von sohappyicoulddie


ob der Motor jetzt 1,8 oder 2,0 l Hubraum hätte, wäre mir eigentlich egal. Selbst mein Focus mit seinem 1,6 und seinen 109 PS gereicht für mich völlig aus. Ich fahre auch gern schnell, aber das was ich unter schnell verstehe, darüber würden nur andere mit dem Kopf schütteln. Ich liebe es wenn ich ein bisschen beschleunigen kann. Das bisschen was ich dann auf BAB oder mal zum schnellen Überholen benutze, ist dann einfach nur die Leistung die ich dann abrufen will wenn es drauf ankommt. Kann ja auch in der Tat für Leute wichtig sein das sie einfach nicht 1,8 sondern gleich 2,0 Hubraum und damit mehr PS haben. Ist halt so eine Kopfsache, mir persönlich wäre es egal und beide bin ich auch gefahren, Schalter und Automatik. Hat halt seine Vor und Nachteile.

ich werd erstmal den 1,8 probefahren und mich dann nochmal melden. Wohin mich meine Reise verschlägt, weiß ich indes noch nicht, da ich mich noch am umorientieren bin.

Genau festlegen will ich mich da noch nicht, aber es könnte auch ein SUV werden. Ich bin durchaus nicht markentreu oder gebunden, sondern such immer genau da wo ich für mein Geld das meiste bekomme.

Bei BMW, speziell bei diesem Modell reizt mich eben das Auto an sich. Es sieht einfach nur geil aus. Und hat viele Extras.

Ähm

318 bzw 320 egal ob d oder i haben ab dem e90 alle 2,0L Hubraum nur der Lader und ein paar andere kleinere Teile sind verändert sonst gleich.🙂

Ich wette wenn du mit 17 Zoll und devensiver vorrausschauender Fahrweise fährst dann reicht der 318d dir völlig mir langts eigentlich auch selbst mit 18 Zoll und Mischbereifung nur selten wünsch ich mehr.

Gruß

Niko

Focus 1,6 mit 109PS?

Diesel?

Ja, hab den Focus mit 1,6 und 109 PS, ist ein Diesel. Geht ganz gut, auch wenn der Motor nicht klar an den BMW rankommt. Was ich mir nur vorstelle, ist die Tatsache, ob sich ein 6 Zylinder vom Faktor Spass als Diesel doch eher rentieren würde.

Abgesehen von höheren Kosten bei Versicherung, Steuern und der Wartung. Aber das hol ich mir wieder rein durch meine geringe KM Jahresleistung.

Aber bis ich soweit bin das zu behaupten, will ich erst alle Fakten weiter sammeln.

Die Probefahrt heute mit dem Auto, was ich in dem Link gepostet hatte, waren durchweg postiv. Schön auch dass Anlassen des Motors, aber ich finde der ist ganz laut, finde das gut wenn man den Motor hört.

Auch die Lenkung ist gut. Aber das Fahrwerk. Bin heute in Dortmund über die B 236 gefahren (für Leute die die Strecke kennen) und habe das Fahrwerk mal ausgebiegig getestet.

Das ich mit dem Lenkrad ständig Korrekturen vornehmen musste, um das Auto in der Spur zu halten wenn es hügeliger wurde, hat mich an so einem teuren Auto dort gestört.

Auf normaler Strasse war es kein Problem. Das Fahrwerk ist etwas härter, federt aber dennoch noch anständig. Allerdings ist das für ein Grenzbereich.

Hab das dem verkäufer erzählt und der meinte, für 1700 Euro könnte man mir den BMW wieder zurückrüsten, die Kosten dafür müsste ich dann tragen.

Vom Platz her geht es auch so, da ich überwiegend alleine unterwegs bin, ist das nicht so schlimm.

Ansonsten habe ich noch einen 5'er zu fahren, da ich auch Platz über alles liebe und bevor ich mich über Sinn und Unsinn diverser Motorkombinationen herumschlage, lass ich die Fakten sprechen, sprich die nackten Zahlen. Ganz interessant fand ich den 525d mit 197PS. Allein bei den Angaben fang ich an zu sabbern.

Da hab ich mir dann gedacht was mir wichtig ist.

1. der Motor, weil Kraft und Leistung mit den Dieseln durchaus realisierbar erscheinen
2. das Fahrwerk, mir reicht auch das normale, bei meiner Fahrweise.
3. das Gestühl, um Kosten für den Kauf zu drücken kann ich meine 4 Buchstaben auch in Stoff sinken lassen.
4. die Laufleistung, das darf dann auch ruhig etwas höher ausfallen, und der 5'er darf lt einer Zeitschrift auch etwas älter sein.
5. beim TÜV schneiden die alle irgendwie gut ab, zumindest sind keine grösseren Beanstandungen verzeichnet.

also es bleibt spannend, vielleicht wirds auch eine Limo, mal schauen, aber die Tourings sehen auch einfach Klasse aus. Soviel Auswahl und soviele schweren Entscheidungen.

} > Ich meine ja,

Diesel hat Turbo, und wenn du noch keinen

BMW Benziner probegefahren bist, ist es schwierig, dir dazu zu raten.

Hi,

Ich kann dir nur empfehlen 320 oder höher zu nehmen, alleine schon wegen den Gewicht vom Touring.

Ja es macht Spaß 🙂 6 Zylinder Diesel zu fahren, es ist aber keinen vergleich mit einen I, aber da muss jeder wissen was er haben möchte und nicht.

Denk auch daran wenn du für 6Z kaufen möchte, die steuer ist das gleiche ob 200 PS oder 286 PS, da kann man auch den größeren Motor nehmen^^

Ich fahre auch selten schnell, nur mein 335d hat ein verbraucht von 8,7 l und ist sehr entspannt zu fahren egal ob BAB oder Stadt.

Grüße

Gibts schon was neues vom TE?

Stehe nämlich gerade vor einer sehr identischen Entscheidung, möchte von einem VW Touran mit 105 PD TDI auf einen vergleichbar ausgestatteten 318dA Touring umsteigen. Automatik ist für mich ein MUSS Kriterium da doch mindestens 50% Stadtanteil. Verkaufe den Touran auch nur da er ein Handschalter ist.

Ein 320d kommt bei mir nicht in Frage da in Österreich die Steuer nach KW bemessen wird und da kommt der 318d schon einiges günstiger weg. Und wir dürfen ja offiziell auch nur 130km/h fahren ..... ;-)

Nur bei den Preisen in D komme ich ins staunen, ein vergleichbares Fahrzeug kostet in A um mindestens 9000€ mehr! Rechne ich den Preis aus D + die 7% NoVa (Verbrauchsabgabe), so spare ich noch immer 6-7000 € gegenüber einem Kauf in Wien.

Hat schon jemand hier ein Fahrzeug von D nach A gebracht und kann mir die ungefähren kosten für die Überstellung / Kurzzulassung / Kurzzeitversicherung sagen? Gerade in der Region Dortmund / Stuttgart habe ich sehr viele 318d in super Ausstattung um die 28t € gefunden.

Gruß,
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen