BMW-Neuling benötigt Eure Hilfe beim Kauf
Hallo zusammen,
erster Post und gleich um Hilfe bitten... Mal wieder typisch! Also vorab schon einmal vielen Dank für Euer Verständnis. ;-)
Ich gebe am Ende des Jahres meinen Firmenwagen ab und plane die Anschaffung eines 520d Touring Automatik, der nicht mehr als 20.000 € kosten sollte. Ausstattung ist zwar Geschmacksache, aber gibt es etwas, was Eures Erachtens nach auf keinen Fall fehlen sollte?
Viel wichtiger ist für mich eine Hilfestellung bzgl. der Laufleistung. Bei meinem Preislimit bin ich bei Fahrzeugen EZ Ende 2014 bis Anfang 2015, also z.B. der hier: Link zum Fahrzeug
Wie lange kann ich einen 5er mit 120.000km noch fahren? Wie ist es bei Fahrzeugen mit 150.000km?
Aktuell fahre ich einen fast voll ausgestatteten Passat 4Motion Automatik, Bj. 2016.
Vielen herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen und einen schönen Sonntag
Jan
Beste Antwort im Thema
HUD ist wenn man es einmal hatte...ein "Must have" 😉
92 Antworten
Zitat:
@SirHitman schrieb am 14. Oktober 2018 um 16:50:33 Uhr:
...seid wann blinkt das HUD denn im Auto? Man merkt du hast keine Ahnung vom dem Teil...
Meintest du mich?
Möchte zu diesem Thema auch mal meinen Senf dazugeben. 5er fahren wollen mit 20.000 EUR Preislimit ist bei der Fahrzeugklasse angemessenen Ausstattung schon ziemlich ambitioniert. Das riecht nach deutlichen Kompromissen.
[1] Ich würde auf jeden Fall nur beim BMW-Händler kaufen und nicht beim Kiesplatzhändler. Nimm alles an EuroPlus-Garantie dazu, was Du kriegen kannst, d.h. Verlängerung auf 3 Jahre. Klar schmälert das Dein ohnehin bescheidenes Budget, aber Du sagst ja selbst, dass Du in den nächsten 5 Jahren 75-100.000 km fahren wirst. Bei 100.000 km Laufleistung bei Kauf bist Du dann schon in einem Bereich, wo auch mal was kaputtgeht - dumm wenn es AGR, DPF oder Turbolader erwischt. BMW fahren ist teuer, richtig teuer wird's aber erst wenn er nicht mehr fährt.
[2] Ausstattung ist natürlich immer Geschmackssache, aber für 20.000 EUR wird nicht viel drin sein. Da Du leistungsmäßig mit einem 520d eh schon am unteren Ende bist, wird in einer nackten Kiste dann nicht mehr viel Freude am Fahren aufkommen. Automatik ist absolute Pflicht, PDC vorne und hinten, vernünftige Sitze ebenso. Ich würde auch noch auf HUD, elektrische Heckklappe und großes Navi achten.
[3] Zum Thema HUD: ich würde nie wieder ein Fahrzeug ohne kaufen. Aber jeder tickt anders - persönliche Entscheidung.
[4] Zum Thema Abstandstempomat muss ich sarkastisch werden: Brauchst Du nicht. Mit dem 520d fährst Du im Stau vorne, nicht hinten 😉
[5] Da Du vom Passat umsteigst (bin selber 3 Jahre einen gefahren): Du wirst Dich in einer völlig neuen Welt wiederfinden. Der Passat ist unheimlich praktisch und unheimlich langweilig. Wegen der kurzen Schnauze ist er sehr übersichtlich und es gibt massig Platz für Fahrer, Beifahrer, im Fond und erst Recht im Kofferraum. Wenn Dir Raumangebot wichtig ist, ist ein BMW die falsche Wahl.
Meine Empfehlung: leg' entweder noch 10.000 EUR drauf und kauf Dir einen richtig schönen F11 oder hol Dir für 10-12.000 einen Passat oder E61, der noch 3 Jahre hält. 20.000 EUR für einen Spar-F11 ist irgendwie ein ungünstiger Kompromiss.
Gruß Reiner
Zitat:
@rrosin schrieb am 15. Oktober 2018 um 00:34:43 Uhr:
[4] Zum Thema Abstandstempomat muss ich sarkastisch werden: Brauchst Du nicht. Mit dem 520d fährst Du im Stau vorne, nicht hinten 😉
Na wer so große Töne spuckt muss schon was bieten was motortechnisch mal so richtig auf die Sch***e haut dass es nur so spritzt mein Freund 😉
Und generell finde ich es schon amüsant so einen Aufsatz zu schreiben wenn man den eigenen Hobel noch nicht mal bei sich auf dem Hof stehen hat wie ich grad wo anders gelesen habe...aber das nur am Rande
Ähnliche Themen
Was hier immer totale lächerlich ist, wie ich finde, daß hier einige die 520d's dieser Welt immer so langsam reden. Es sind immerhin 180-190PS. Damit ist man bei anderen Herstellern schon in der Top-Motorisierung!!! Sicher für das Gewicht usw und Blabla, aber zu über 90% auf unseren Straßen ausreichend um vorne zufahren. Wer natürlich für sich den Anspruch hat mit Dauer 250Kmh zu fahren und ständig die linke Spur der Autobahn zu nutzen, der wird sich dann schon einen anderen Motor aussuchen. Und für um die 20Tsd bekommt man schon auch einen 5er, ist ja schon ein Fahrzeug was es einige Jahre am Markt gibt.
BTW: am Baum ist es wurscht egal, ob der Wagen 250 schafft oder nicht 😉
Darum: fahrt schön vorsichtig!
und gönnt dem Reiner seine Vorfreude, er hat viele Punkte berücksichtigt, die manch einer hier im Forum im Affekt nicht bedacht hat... und es tw bereut... hinterher jammern ist doof 😛 drum prüfe was sich bindet 😉
ich wünsche ihm: "Freude am Fahren" und uns ein paar Bilder!
Ja der 520d reicht vollkommen.Mich stört das Laufgeräusch.Alles andere kann der 520d besser als ein 530d z. B.
um von A nach B zu kommen ja...
aber im 35i ist mein Grienen breiter... und nachhaltiger...
klappt jedesX 😁
dafür erfreue ich mich am 2D an der Tanke... + 1000km bei 2 Tonnen plus Fahrer 😎...
da kommt Freude auf... auch am Fahren... 😛
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 15. Oktober 2018 um 06:29:19 Uhr:
Na wer so große Töne spuckt muss schon was bieten was motortechnisch mal so richtig auf die Sch***e haut dass es nur so spritzt mein Freund 😉
War schon klar, dass ich in einem BMW-Forum besser keine BMW-Witze machen sollte. Das provoziert natürlich Beißreflexe. Tipp: Locker bleiben!
Zitat:
Und generell finde ich es schon amüsant so einen Aufsatz zu schreiben wenn man den eigenen Hobel noch nicht mal bei sich auf dem Hof stehen hat wie ich grad wo anders gelesen habe...aber das nur am Rande
Freut mich, dass ich Dich ein bisschen erheitern konnte.
Gruß Reiner
Zitat:
@kanne66 schrieb am 15. Oktober 2018 um 10:15:49 Uhr:
ich wünsche ihm: "Freude am Fahren" und uns ein paar Bilder!
Du immer mit Deinen Bildern... Sooo interessant werden die sowieso nicht - ist ein F10 von der Stange mit Standardrädern und zu allem Überfluss auch noch in schwarz. Sieht man selten! Wenn's so wichtig ist kann ich die aus dem Inserat reinsetzen 🙂🙂🙄
Die meisten Bilder wird's erfahrungsgemäß vom Straßenrand aus geben. Da ist dann aber nur das Nummernschild und der Fahrer drauf.
Gruß Reiner
@rrosin also auch ein Standard F10 kann für seinen Eigner etwas ganz Besonderes sein, wo er eventuell lange drauf gespart hat und hart für gearbeitet hat. Auch ich würde gerne Foto's sehen.
Naja vielleicht kauft er sich dann doch noch einen Teerbeisser mit Schickimicki Ausstattung.Er liest ja mit.
Ja der F02 und F07 haben wirklich viel Platz.Aber das wars dann auch schon wieder.Der 3 Gt vielleicht noch und der 2er Grand Tourer.