BMW-Neuling benötigt Eure Hilfe beim Kauf

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

erster Post und gleich um Hilfe bitten... Mal wieder typisch! Also vorab schon einmal vielen Dank für Euer Verständnis. ;-)

Ich gebe am Ende des Jahres meinen Firmenwagen ab und plane die Anschaffung eines 520d Touring Automatik, der nicht mehr als 20.000 € kosten sollte. Ausstattung ist zwar Geschmacksache, aber gibt es etwas, was Eures Erachtens nach auf keinen Fall fehlen sollte?

Viel wichtiger ist für mich eine Hilfestellung bzgl. der Laufleistung. Bei meinem Preislimit bin ich bei Fahrzeugen EZ Ende 2014 bis Anfang 2015, also z.B. der hier: Link zum Fahrzeug

Wie lange kann ich einen 5er mit 120.000km noch fahren? Wie ist es bei Fahrzeugen mit 150.000km?

Aktuell fahre ich einen fast voll ausgestatteten Passat 4Motion Automatik, Bj. 2016.

Vielen herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen und einen schönen Sonntag

Jan

Beste Antwort im Thema

HUD ist wenn man es einmal hatte...ein "Must have" 😉

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@rrosin

Du immer mit Deinen Bildern...

jetzt läßt er sich bitten... 🙄

so man teilt, was einen erfreut, ist es doppelte Freude 😉

in diesem Sinne 😛

Zitat:

@kanne66 schrieb am 15. Oktober 2018 um 13:29:27 Uhr:

Ich seh' schon... ich habe ein anderes Verhältnis zu Fahrzeugen als viele andere hier. Ich hab die Bilder vom Händler mal in mein Profil geladen, eigene kommen dann sobald ich den Wagen habe.

Gruß Reiner

Welche Erfahrungen habt ihr persönlich mit Preisverhandlungen bei Gebrauchtwagen gemacht?

Zitat:

@rrosin schrieb am 15. Oktober 2018 um 13:48:05 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 15. Oktober 2018 um 13:29:27 Uhr:

Ich seh' schon... ich habe ein anderes Verhältnis zu Fahrzeugen als viele andere hier. Ich hab die Bilder vom Händler mal in mein Profil geladen, eigene kommen dann sobald ich den Wagen habe.

Gruß Reiner

Sieht man nicht. Dürfen vermutlich nur "Freunde" sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kunkel73 schrieb am 15. Oktober 2018 um 12:58:34 Uhr:


@rrosin also auch ein Standard F10 kann für seinen Eigner etwas ganz Besonderes sein, wo er eventuell lange drauf gespart hat und hart für gearbeitet hat. Auch ich würde gerne Foto's sehen.

Genauso ist es. Ich kenne niemanden in meinem Bekannten/Familienkreis der sich so ein Auto gönnt und leistet, für mich ist auch die Ausstattung und das äußere Bild entscheidend. Die Motorleistung könnte manchmal mehr sein, aber meistens reicht es.

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 15. Oktober 2018 um 16:12:57 Uhr:



Sieht man nicht. Dürfen vermutlich nur "Freunde" sehen.

Sorry, mein Fehler. Müsste jetzt gehen.

yepp... funzt... lecker!

allzeit: "Freude am Fahren"!

Sieht super aus. Bis auf die Farbe der Sitze, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache. Viel Freude am Fahren.

Zitat:

@soare schrieb am 15. Oktober 2018 um 10:29:41 Uhr:


....Alles andere kann der 520d besser als ein 530d z. B.

Bitte? Was genau denn? Ausser bischen sparsamer sein... 😰

Zitat:

@manu2k1 schrieb am 15. Oktober 2018 um 22:23:03 Uhr:



Zitat:

@soare schrieb am 15. Oktober 2018 um 10:29:41 Uhr:


....Alles andere kann der 520d besser als ein 530d z. B.

Bitte? Was genau denn? Ausser bischen sparsamer sein... 😰

Ja von den Kosten her ist der 20iger halt günstiger,dann unterscheiden sich ja heute die Autos nur noch vom Motor und der Austattung.Der leichte Motor auf der Vorderachse tut dann sein übriges.
So kann man mit dem 20iger echten BMW fahren mit Fahrspaß und kann noch Pulver sparen.
Vom Spaß her ist natürlich der 30iger besser,meist haben die 1. Besitzer noch ordentlich Austattung rein gekauft und schon hat man den besseren BMW für mehr Geld.Jeder wie er will.
Ich persönlich habe mir den 35d gegönnt,aber nur weil ich mit dem e61/35d sehr zufrieden war.
Habe es aber in einigen Bereichen schon bereut.Teils lag es an der Austattung vom e61,aber der Kofferraum war praktischer zu nutzen,es gab noch eine gescheite klappbare Boden Abdeckung und das Pano-Dach hat dort seinen Namen verdient.
Dann war er leichter und sparsamer und das Geknarze vom F11 nervt schon.Da war Ruhe im e61.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 15. Oktober 2018 um 17:06:02 Uhr:


Sieht super aus. Bis auf die Farbe der Sitze, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache. Viel Freude am Fahren.

In real sieht's besser aus als auf den Fotos, aber meine Wunschfarbe wäre das auch nicht. Dafür ist ausstattungsmäßig außer Soft-Close alles drin was ich haben wollte. Gebrauchtwagenkauf ist halt immer auch Kompromisssache.

Gruß Reiner

Zitat:

@rrosin schrieb am 16. Oktober 2018 um 11:11:45 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 15. Oktober 2018 um 17:06:02 Uhr:


Sieht super aus. Bis auf die Farbe der Sitze, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache. Viel Freude am Fahren.

In real sieht's besser aus als auf den Fotos, aber meine Wunschfarbe wäre das auch nicht. Dafür ist ausstattungsmäßig außer Soft-Close alles drin was ich haben wollte. Gebrauchtwagenkauf ist halt immer auch Kompromisssache.

Gruß Reiner

Jo, das stimmt natürlich, war bei mir genauso.

Zitat:

@Cougar2108 schrieb am 15. Oktober 2018 um 14:45:53 Uhr:


Welche Erfahrungen habt ihr persönlich mit Preisverhandlungen bei Gebrauchtwagen gemacht?

Moin,

das ist eine Frage die man nicht so einfach beantworten kann!

A.) Was gibt man, oder überhaupt als Fahrzeug in Zahlung

B.) Was für einen BMW (520-550) kauft man. Bein einen 20tst € Auto verhandelt der Händler anders als bei 40tsd €

C.) Einen 2/3 Jahre 520D oder 530D lässt sich halt leichter verkaufen, als ein 6.Jahre alter 550D.

Momentan bekommt man mehr heraus wenn man handelt wegen dem lächerlichen Skandal.

Ich konnte von EUR 22.900 auf 22.400 herunterhandeln. Dazu noch neue ATE Bremsbeläge vorn und hinten mit Montage.

Es war echt schwer, ich hatte mehrere Händler vorher versucht mit größeren Summen herunterzuhandeln. Da war nicht viel zu machen. Es war denen auch egal, wenn man gute Argumente hatte. Angeblich sei die Spanne nicht allzu groß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen