BMW NBT Nachrüstung

BMW 3er E93

Hallo liebe Leute,
ich würde in meinem E93, der aktuell ein CCC verbaut hat, gern ein NBT (evtl. Evo) nachrüsten. Hat da jemand eine Erfahrung für mich? Mit wie viel Aufwand ist zu rechnen? Und wie hoch das Risiko mir nachher irgendwas abzuschießen?
Hatte folgende recht gute Anleitung im Netz gefunden: http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=799458
Folgenden Adapter erwäge ich zu benutzen: http://www.bimmerretrofit.com/.../index.php?...
Ich rechne damit, dass mich der ganze Spaß maximal 2.000 Euronen kosten wird. Das alte CCC lässt sich ja zu einem recht guten Kurs verkaufen 😉
Viele Grüße
Felix

22 Antworten

Die Bimmerretrofit Adapter ist Müll, bei bedarf kannst die gern abkaufen 😁

Hab selbst noch ein Adapter von CarSystems drin und die geht 1A

Nächste Option : Scripting
@Wolli diese User ist da super fit in

O ja 😁 Umbau ist jeder €€€€ wert

Hab ein 1TByte HD für Musik usw angeschlossen
iPhone mit USB im Halterung
iPad mit Kabel
DAB
Usw

Macht wirklich Spaß

IMG_1792.JPG.jpg
IMG_1793.JPG.jpg
IMG_1794.JPG.jpg
+1

Endlich mal jemand der es bereits gewagt hat! 🙂 welche iDrive Version hast du jetzt genau (hab leider immernoch nciht den richtigen Überblick)?
Ist die Reihenfolge richtig:
CCC
CIC
NBT
NBT-Evo
NBT-Evo2 (aus dem aktuellen 7er)

Wäre super wenn du mir das kurz erläutern könntest 😁 man findet im Netz leider nicht wirklich was dazu

Und was geht dir so an Features verloren? Geht die Klima Kontrolle noch wie früher? Fahrzeug Einstellungen? HUD? Multifunktionslenkrad?
Danke dir! 🙂

Hab ein normales NBT mit alle Optionen

HUD hat mein 3er nicht, gehe aber NightVision nachrüsten Ende September 😁
Mit der richtige Adapter sollte dies aber auch gehen.
Klima Kontrolle ist ein Codier sache. MuFu geht 1A, sowohl Reifendruck, Wartung und Warnungen 😉
Auch Freisprechen, Connected Drive, Navi usw geht super 😁

IMG_1796.JPG.jpg
IMG_1797.JPG.jpg
IMG_1798.JPG.jpg
Ähnliche Themen

Habe ebenfalls ein NBT nachgerüstet, lohnt sich definitiv.

Zitat:

@felix_928 schrieb am 28. August 2016 um 17:47:40 Uhr:


Endlich mal jemand der es bereits gewagt hat! 🙂 welche iDrive Version hast du jetzt genau (hab leider immernoch nciht den richtigen Überblick)?
Ist die Reihenfolge richtig:
CCC
CIC
NBT
NBT-Evo
NBT-Evo2 (aus dem aktuellen 7er)

...im G11 werkelt ein NBT Evo (HU-H2 mit ID5) mit neuer Menüführung und mittlerweile in fast allen Baureihen angeboten.

Gruß

Zitat:

Ich rechne damit, dass mich der ganze Spaß maximal 2.000 Euronen kosten wird. Das alte CCC lässt sich ja zu einem recht guten Kurs verkaufen 😉
Viele Grüße
Felix

Könnte knapp werden, je nach Herkunft des NBT ;-)
Ich persönlich würd in der E Baureihe beim CIC bleiben, der unterschied zum (ersten) NBT ist meiner Meinung nach nicht sonderlich groß, man spart sich halt die Combox...

Naja in der Bucht Kosten die so ab 1000€, plus Adapter 500€ minus das CCC was ich verkaufen könnte

Wenn Du Dir eins in Bucht holst, dann achte bitte darauf, dass es von einem Autoverwerter in Deutschland angeboten wird, der auch nachweisen kann aus welchem Unfall-KFZ es ausgebaut wurde.
Bei den ganzen Angeboten aus Litauen oder Lettland bezweifele ich, dass die Geräte aus Unfallfahrzeugen stammen. Wenn Du da noch an Deine Adresse schicken lässt, ist das Teil schneller wieder in der Bucht, als Du bei der Polizei...

Damit hab ich leider schon gerechnet, BMW rückt die Dinger ja nur im Austausch raus :/ wisst ihr denn ob es irgendwo eine absolut einwandfreie Variante gibt eines zu kaufen, abgesehen von eBay?

Was denkt ihr von dieser Auktion?
Look at this on eBay http://www.ebay.de/itm/231961326346
Bin da etwas misstrauisch...

Zitat:

@felix_928 schrieb am 31. August 2016 um 23:27:03 Uhr:


Was denkt ihr von dieser Auktion?
Look at this on eBay http://www.ebay.de/itm/231961326346
Bin da etwas misstrauisch...

Naja, der Verkäufer sagt "100% legal" und gibt die VIN des Fahrzeuges an.
Du könntest Dich nun erkundigen, ob zu der VIN ein Diebstahl gemeldet wurde, oder ein Totalschaden...
Was mich aber persönlich etwas stutzig macht ist, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen LL aus Deutschland handelt. klick
Kann natürlich gut möglich sein, dass ein Schrotthändler einen Totalschaden gekauft hat, um den auszuschlachten, die Adresse des Verkäufers sieht jedoch nicht nach einem Schrottplatz aus.

Du musst also etwas recherchieren, um reines Gewissen zu haben... ;-)

Wenn man sich die Ausstattung der VIN anguckt, sieht man, dass es sich um ein Vorserienfahrzeug handelt. Also durchaus plausibel!

Nur kann es in solchen Fällen so sein, dass die Hardware des Navis von der eines Serien NBT abweicht.
Obs sowas beim NBT gab weiß ich nicht, aber ich weiß, dass es teilweise Vorserien CICs gab, die sich von den "normalen" CIC unterschieden!

...ob Vorserie oder nicht NBT sind gleich, die müssen nur manchmal unter Umständen programmiert werden damit überhaupt CAFD zugewiesen werden kann.
Vorserie CIC ist, mit der Ausnahme von 40gb Festplatte, in Prinzip gleich zu Serie, muss nur mit WinKFP im Expertenmodus aktualisiert werden. Danach kann auch 80gb verbaut werden. ISTA-P zerschießt es.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen