BMW NBT Nachrüstung
Hallo liebe Leute,
ich würde in meinem E93, der aktuell ein CCC verbaut hat, gern ein NBT (evtl. Evo) nachrüsten. Hat da jemand eine Erfahrung für mich? Mit wie viel Aufwand ist zu rechnen? Und wie hoch das Risiko mir nachher irgendwas abzuschießen?
Hatte folgende recht gute Anleitung im Netz gefunden: http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=799458
Folgenden Adapter erwäge ich zu benutzen: http://www.bimmerretrofit.com/.../index.php?...
Ich rechne damit, dass mich der ganze Spaß maximal 2.000 Euronen kosten wird. Das alte CCC lässt sich ja zu einem recht guten Kurs verkaufen 😉
Viele Grüße
Felix
22 Antworten
Ich habe bei carsystems.com.ua als im Vereinigten Königreich sitzenden Händler den hier gefunden (der link führt auch direkt zu einem Angebot von selbigem für ein E-Serien retrofit auf NBT EVO)
http://www.germaniks.com/.../
Ist das Angebot realistisch? Bei 1500Pfund bin ich fast etwas skeptisch, das kommt mir verhältnismäßig wenig vor...
Wobei ein in England sitzender Händler meiner Meinung nach mehr Vertrauen schafft als einer, der in Litauen sitzt
Ich besitze einen E91 aus 01/2007 mit CCC, aber laut der Website scheint das System ja universell für sämtliche E-Serien zu sein, oder ist da noch ein Haken dran?
Sorry falls die Fragen da etwas unbedarft sind, ich bin gerade erst dabei, mich mal richtig mit dem Thema auseinander zusetzen, das kann aber scheinbar noch ne ganze Weile dauern, die ganze Sache ist ja irre komplex
Danke schonmal für Eure Antworten 🙂
Grüße
Also ich hab mich bis dato immer noch nicht getraut, hab mir aber inzwischen Unmengen an Schaltplänen besorgt und mich ziemlich intensiv in die Thematik eingelesen , darfst mir auch gern ne PN schicken.
Zu dem Händler: woher das Ding stammt, wird dir trotzdem keiner sagen können, laut eigener Aussage sind die natürlich immer legal.
Das Nachrüsten steht und fällt mit dem verwendeten Emulator. Das Ding stellt schließlich nachher die gesamte Schnittstelle zu deinem vorhanden Auto dar. Das beste Paket hat da mMn BimmerRetrofit aus Kanada, die haben allerdings auch einen Händler in UK und auch in DE (der bietet es aber nur inkl. Einbau an). Preislich sind die vergleichbar mit deinem Link.
Hallo, meist du iphone im Halterung Snap in? oder mit Usb verbunden.
VG
Zitat:
@dejadro schrieb am 28. August 2016 um 17:27:23 Uhr:
Die Bimmerretrofit Adapter ist Müll, bei bedarf kannst die gern abkaufen 😁Hab selbst noch ein Adapter von CarSystems drin und die geht 1A
Nächste Option : Scripting
@Wolli diese User ist da super fit inO ja 😁 Umbau ist jeder €€€€ wert
Hab ein 1TByte HD für Musik usw angeschlossen
iPhone mit USB im Halterung
iPad mit Kabel
DAB
UswMacht wirklich Spaß
Würde gerne in meinem e90 das cic prof. Gegen ein nbt evo ersetzen. Kommt einer aus dem Raum Dortmund( 150km Radius) der mir dabei helfen kann? Natürlich würde ich dies bezahlen.
Ähnliche Themen
Hallo
Hab in meinem E93 von CCC auf CIC und jetzt auf NBT EVO6 gerüstet
Hab den Emu von carsystems verbaut.
Hab leider noch ein paar Macken
Datum und Uhrzeit lassen sich im Display nicht speichern. Ich kann es verstellen aber es wird nicht gespeichert und es wird immer -- angezeigt
Spachsteuerung lässt sich aktivieren aber dann ",spricht sie mit sich selber und sagt .... zu laut später nochmal probieren
Service Verbrauch und Wartung wird nicht angezeigt
Ölstand schon
Wer kann mir in der Nähe von München helfen, denke per Fernwartung geht das ja nicht ...
Danke für jede Hilfe
Olbi
Schreib mal den Hersteller des Emulators an.
Die fehlende Uhrzeit, Datum, Verbrauch und Service deutet auf ein Problem mit der Kommunikation zwischen NBT und Tacho hin
Hallo zusammen,
Nun läuft das System ohne Problem.
Die Codierung in der HU war nicht ganz korrekt.
Für den Tacho wurde als KOMBI CIC (falsch) und nun auf KOMBI LOW umcodiert.
Nun geht alles prima.
Evtl hat ja jemand irgendwann mal das gleiche Problem ... :-)
Gruß
Olbi
Hallo zusammen
Muss das Thema nochmal ausgraben
Ich will in meinen e90 ein NBT einbauen
Die Frage ist welcher Adapter zu empfehlen ist da es den von carsystems nicht mehr gibt.
Und dann wäre noch interessant wie das mit dem Display gemacht wird. Kann ich den von CIC nehmen oder wie baut man den vom NBT ein?