BMW Navigation Professional Kartenansicht
Hallo jungs, ich habe mal kurz ne frage!
In meinem Navigation Professional mit DVD habe ich das Gefühl das dass Navi nicht so Perfekt ist!
Wenn ich ein TOM TOM oder ein anderes herkömmliches Navi für 150€ nehme dann habe ich absolutes geniales Kartenmaterial!
Meine frage ist, mach ich da irgendetwas falsch oder muss ich zum BMW Händler! Ich habe Navigation Prof DVD von 2011 und das einzigste was ich gemerkt habe, das mein Navi ein Update gemacht hat und das wars Unterschied selber habe ich nicht gemerkt! Übrigens mein Navi Prof ist von 2006!
Gibt es überhaupt die Möglichkeit besseres Kartenmaterial zu haben wie z.B. das die Autobahnschilder mit angezeigt werden nur als Beispiel!
grüße
Beste Antwort im Thema
Nein, weder die Daten noch das Navi geben die Anzeige der Autobahnschilder her. ein 2006er TomTom konnte das aber auch nicht, oder?
31 Antworten
Nein, weder die Daten noch das Navi geben die Anzeige der Autobahnschilder her. ein 2006er TomTom konnte das aber auch nicht, oder?
Hi,
also ich habe das Navi Prof mit Festplatte von 2011, bei mir sind Schilder und alles dabei. Bin aber auch gestern die ersten 100km Autobahn gefahren.
Bis jetzt bin ich eingentlich ganz begeistert. Evtl. passen diese Mehrinformation einfach nicht auf die DVD?
Ich hatte es ja bei BMW´s schon gesehen das es geht und dachte das es vielleicht an mir liegt das ich die Anzeige nicht bekomme!
Richtig ein 2006er TomTom konnte es damals auch nicht aber wenn ich jetzt das neue Kartenmaterial hernehme dann habe ich das auf dem 2006er TomTom schon!
Ähnliche Themen
Also ich als Navi Business Besitzer muss da wohl ganz still sein, denn Kartenansicht gibt es bei mir eh nicht. Hab nur die letzten Tage festgestellt, dass selbst das 2012'er DVD Material einige Straßen und Hausnummern nicht findet, obwohl es sich nicht um neue Straßen handelt. Find ich blöd, bei dem Preis, was allein die Software kostet. Mein mobiles Becker Navi für 139 Euro kann da locker übertrumpfen, optisch wie auch funktionell. Heißt für mich, dass ich in Zukunft auf die BMW Navigation verzichten werde... 😛
Ich hatte 2003 ein Navi von Alpine, das konnte die Autobahnabfahrten schon darstellen, ebenfalls die Schilder, wenn ein Spurwechsel an einem Kreuz anstand. Die Karten waren (?) von Navteq. Am Kartenmaterial sollte es also nicht liegen, sondern eher an den in den Geräten implementierten Funktionen. Gleiches gilt vermutlich auch für die fest hinterlegten Daten für Geschwindigkeiten. Das kann jede mobile Lösung von Aldi anzeigen .... das Navi Prof im F25 jedoch nicht.
Wenn man überlegt, dass ein lebenslanges Kartenupdate bei Garmin zwischen 79,- und 0,- Euro kostet, was bis zu vier Updates pro Jahr möglich macht, sind die Preise bei Audi, BMW, MB und Konsorten eine absolute Frechheit. Bis zu 200 Euro für ein Update .... das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen ... 😠😠
Bin mit dem Navi Business im Prinzip zufrieden, meins hat schon die Kartendarstellung. Das Gerät reagiert angesichts dessen, dass es sich die Kartendaten von der DVD holen muss, erstaunlich schnell, auch bei der Routenberechnung. Ja, die Darstellung der Karte ist bei den neuen Festplatten-Navis deutlich höher auflösend, aber die Info, wie man zu fahren hat, kommt auch so rüber 😉
Fakt ist allerdings schon, dass das jedes mobile Navi besser kann. Habe auch ein 3 Jahre altes Navigon, das macht so ziemlich alles besser 😉 Nur das blöde Kabel nervt. Diese "fotoartige" Anzeige von AB-Abfahrten finde ich dennoch ziemlich überflüssig, auch wenn Navigon das kann 😛
Was ich beim BMW-Navi am meisten vermisse ist der geschwindigkeitsabhängige Zoom 🙁
Beim mobilen Becker find ich halt die integrierte Freisprecheinrichtung nicht schlecht, die mit Sprachsteuerung funktioniert und auch SMS'n vorlesen kann. Integrierte Geschwindigkeitswarnung und Blitzerwarnung inklusive. Für 139 Euro billiger als das Softwareupdate von BMW (gut, dass ich das geschenkt bekommen und nicht gekauft habe). Da reißt mich das Business Navi mit Pfeildarstellung nicht wirklich vom Hocker... 😁
Ja die Pfeilansicht ist nicht allzu berauschend. Außerorts reicht sie aber, bin oft im Musik-Menü drin und die Pfeilansicht blendet sich dann im Bedarfsfall ein...
Mittlerweile gibt es sogar mobile Navis, die ein super DVB-T Signal empfangen. Dafür muss man bei dem ohnehin absurd teuren Navi Prof nochmal schlappe 1000 (!) Euro locker machen. Ist echt schon Hohn und Spott. Da kaufe ich mir lieber gleich einen riesen 42 Zoll-3D-LED-Fernseher und stell den auf die Rückbank 😁
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Da kaufe ich mir lieber gleich einen riesen 42 Zoll-3D-LED-Fernseher und stell den auf die Rückbank 😁
Wir sind halt einfach zu verwöhnt. Mein erstes Auto (Mazda RX7) hatte ein Doppelkassettendeck auf der Rücksitzbank stehen... 😁
Ich bin mit meinem eingebauten Navi in meinem 3- er BMW Bj. 2009 Überhaupt nicht zufrieden.
Das Updade von 2010 hat nach Auskunft des Kundendienstes von BMW einen Stand von 2008 ,
und kostet ca. 170.00 Euro. Die Software ist unmöglich .
Begündung: Ich gebe eine Strecke Zwickau - München ein. Es will mich A72- A9 nach München führen.
Ich benutze aber die A93 nach München. Es begreift meine Absicht erst nach der 4 ten Abfahrt auf der
Autobahn A93. Bis zu dieser Ausfahrt soll ich wenden oder auf die A9 fahren.Fahrtkilometer und Zeit steigen. Das ist unmöglich.
Das es besser geht ,zeigt mein mobiles Navi von Falk. Ca. 30 s nach abbiegen auf die A93 wird mir die neue Rute angezeigt. Ist das nicht viel besser ?
Sind die Navis von BMW alle so unmöglich ?
Zitat:
Original geschrieben von silberjunge
Sind die Navis von BMW alle so unmöglich ?
Manchmal solls auch am Anwender liegen... Das Du 2 Alternativrouten, sowie kürzeste und schnellste Strecke auswählen kannst hast Du noch nicht bemerkt oder?
Warum willst du heute noch die Software 2010 kaufen, es gibt schließlich die Version 2012😕
Dein konkreter Problemfall könnte z.B. an der Einstellung liegen: optimale/kürzeste/schnellste Route... auf einer anderen Strecke will es der Zufall, dass du das "Richtige" eingestellt hast. Die Auswahl wirds bei Falk auch geben und sich entsprechend verhalten 😉
Mist: zu langsam. Das kommt davon, wenn man während des Beitragschreibens auf Google Maps die verschiedenen Möglichkeiten Zwickau->München untersucht 😁