BMW Navigation Professional Kartenansicht
Hallo jungs, ich habe mal kurz ne frage!
In meinem Navigation Professional mit DVD habe ich das Gefühl das dass Navi nicht so Perfekt ist!
Wenn ich ein TOM TOM oder ein anderes herkömmliches Navi für 150€ nehme dann habe ich absolutes geniales Kartenmaterial!
Meine frage ist, mach ich da irgendetwas falsch oder muss ich zum BMW Händler! Ich habe Navigation Prof DVD von 2011 und das einzigste was ich gemerkt habe, das mein Navi ein Update gemacht hat und das wars Unterschied selber habe ich nicht gemerkt! Übrigens mein Navi Prof ist von 2006!
Gibt es überhaupt die Möglichkeit besseres Kartenmaterial zu haben wie z.B. das die Autobahnschilder mit angezeigt werden nur als Beispiel!
grüße
Beste Antwort im Thema
Nein, weder die Daten noch das Navi geben die Anzeige der Autobahnschilder her. ein 2006er TomTom konnte das aber auch nicht, oder?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silberjunge
Sind die Navis von BMW alle so unmöglich ?
Na ja, ein Thema wo man sich nach wie vor gut drüber streiten könnte... 😁
Auf jeden Fall noch besser als ein Navi Business, aber gegen ein mobiles Becker oder Garmin Navi für 150 Euro...? Da kann selbst das Navi Prof nur schwer mithalten, wenn man von den ganzen Spielereien drumherum mal absieht... 😛
ja dann lasst es nächstes mal eben weg.............
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
ja dann lasst es nächstes mal eben weg.............
Würd mir bei einem Auto-Neukauf auch schwer überlegen, ob mir das die gesalzenen Aufpreise wert wäre... 😁 Kostet beim neuen F30 als Professional um die 2390 Euro Aufpreis + ein paar Hunderter für die Freisprecheinrichtung und ein paar andere Nettigkeiten. In der Summe kommen da gut 3000 Euro zusammen. Für jemanden, der das Navi vielleicht allenfalls mal gelegentlich braucht, ist das wohl mehr eine teure Spielerei als eine Notwendigkeit. Die Kartendarstellung macht im Katalog auch nicht allzu viel her, aber das muss noch nix heißen. Wenn das Geld über ist, würd ich's aber wohl auch nehmen... 😁
Beim gebrauchten E9* schaut das wieder anders aus. Da macht das Navi preislich nicht mehr soooo viel aus. Das alte Business mit Pfeildarstellung kannst aber voll in die Tonne kloppen - dann lieber gleich ein Fahrzeug ohne. Aber gut, war mein erster E90, da konnt ich das auch nicht wissen... 😛
Fazit? Ich will's am Ende nicht mal schlecht reden, aber funktionell und grafisch können die neuen mobilen Navis für günstiges Geld halt einfach mehr.
Mal eine Frage: Was ist mit "Anzeige der Autobahnschilder" gemeint? Die Verkehrszeichen oder die blauen Schilder?
Die blauen Schilder werden bei mir ja angezeigt wenn man irgendwo runterfahren soll.
Wird das Navi des F30 eigentlich den automatischen Zoom bekommen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Wird das Navi des F30 eigentlich den automatischen Zoom bekommen?
Hab den Katalog des neuen F30 gerade vor der Nase liegen, aber aus der Beschreibung des Navigationssystems geht das nicht hervor. Aber kann ja auch nicht alles drinstehen... Muss man wohl abwarten, bis man die Bedienungsanleitung als Pdf im Netz findet - oder eben direkt bei BMW anfragen... 😉
Also Audi hat das, und nein, würde mir deswegen trotzdem keinen kaufen. Aber die Funktion ist so einfach wie genial.
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Warum willst du heute noch die Software 2010 kaufen, es gibt schließlich die Version 2012😕Dein konkreter Problemfall könnte z.B. an der Einstellung liegen: optimale/kürzeste/schnellste Route... auf einer anderen Strecke will es der Zufall, dass du das "Richtige" eingestellt hast. Die Auswahl wirds bei Falk auch geben und sich entsprechend verhalten 😉
Mist: zu langsam. Das kommt davon, wenn man während des Beitragschreibens auf Google Maps die verschiedenen Möglichkeiten Zwickau->München untersucht 😁
Danke für die Nachricht. Die Software habe ich schon 2010 gekauft-sie war aktuell.
Sie war zu diesen Zeitpunkt auch nicht auf den neusten Kartenstand. Nach Auskunft des Straßenbauamtes wurde die Umgehungsstraße Autobahnausfahrt Zwickau West bereits 2008 freigegeben ,ist aber auf den Update 2010 nicht berücksichtigt. Falk brauch dafür 6 Monate.
Ich fahre mit Navi Falk an der Scheibe und die Welt ist in Ordnung.
Das Nav Prof in unserem 2011er X3 zeigt die Autobahnabfahrten und Kreuze in Realansicht. Diese Funktion ist aber im Navi eingebaut und kann nicht einfach mit einem Kartenupdate übertragen werden.
Ob die aktuellen 3er diese Funktion noch bekommen haben weiss ich nicht, da ich im Cabby meinem Garmin vertraue ... der routet halt auch schöne (Motorrad) Strecken, was mit einem Navi Prof nicht zu bewerkstelligen ist.
Die Autobahnschilderdarstellung wird aber im Navi Prof vom F30 sicher funktionieren ... alles andere wäre ein Armutszeugnis.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ob die aktuellen 3er diese Funktion noch bekommen haben weiss ich nicht [...]
Die Autobahnschilderdarstellung wird aber im Navi Prof vom F30 sicher funktionieren ... alles andere wäre ein Armutszeugnis.
Geht. Zumindest in meinem 2012er Modell. Tempolimits mal ausgenommen, was ich auch ziemlich schwach finde... Aber mit dem Rest bin ich sehr (!) zufreiden, v.a. dem RTTI
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Wird das Navi des F30 eigentlich den automatischen Zoom bekommen?
Meines Wissens nach nein. Allerdings vermisse ich es auch nicht wirklich. Mich stört es momentan eher in dem RNS510 Navi im Touran meiner Frau: Der Zoom bis runter auf 25m ist viel "weit unten", da sieht man gar nicht, wo man eigentlich hinfahren möchte.
Klar ist das alles reine Gewohnheit, ich stelle aber fest, dass das viel gescholtene BMW-Navi in meinen Augen um Längen besser nutzbar ist als die Konkurrenz von VW. Touchscreen ist im stand eine feine Sache, währen der Fahrt muss man aber hinschauen, ob man mit dem Finger den richtigen Zentimeter auf dem Bildschirm getroffen hat. Dagegen ist das BMW-Navi mit iDrive quasi blind zu bedienen ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Meines Wissens nach nein. Allerdings vermisse ich es auch nicht wirklich. Mich stört es momentan eher in dem RNS510 Navi im Touran meiner Frau: Der Zoom bis runter auf 25m ist viel "weit unten", da sieht man gar nicht, wo man eigentlich hinfahren möchte.Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Wird das Navi des F30 eigentlich den automatischen Zoom bekommen?Klar ist das alles reine Gewohnheit, ich stelle aber fest, dass das viel gescholtene BMW-Navi in meinen Augen um Längen besser nutzbar ist als die Konkurrenz von VW. Touchscreen ist im stand eine feine Sache, währen der Fahrt muss man aber hinschauen, ob man mit dem Finger den richtigen Zentimeter auf dem Bildschirm getroffen hat. Dagegen ist das BMW-Navi mit iDrive quasi blind zu bedienen ...
sehe ich zu 100% genau so.
Zudem ist der Navibildschirm meistens so weit weg, dass man sich vorbeugen muss, um an den Bildschirm zu kommen.
Hm, da muss ich mal eine Lanze für das BMW Werks Navi brechen.😉
Natürlich höllisch teuer (ist das Auto selbst aber auch🙂).
Aber die Bedienung ist IMHO super!
Ich habe in meinem Mercedes nachträglich ein Alpine W910 einbauen lassen (ist das Spitzengerät von Alpine!). Ich wollte nicht viel Geld für das veralterte System in der R-Klasse ausgeben.
Nun das Alpine ist sicher besser als das was Mercedes verbaut hätte. Aber an das Navi im BMW kommt es nicht ran.
Das fängt bei der Software und der Stabilität/Ausgereiftheit des Systems an und geht mit der Bedienung weiter. Beim Alpine (immerhin das Spitzensystem von Alpine) gibt es verschiedene Bedienungsansätze in den einzelnen Ebenen/Funktionen. Als hätten verscheidene Entwickler isoliert gearbeitet.
Da ist mir das durchdachte System im BMW viel lieber.
Kurz gesagt: Im BMW freue ich mich immer wieder über die guten Lösungen und beim Alpine ärgere ich micht immer über die "stümperhaften" Lösungen.
Daher würde ich immer wieder zu "guten" Werkslösungen
raten.
Grüße
Peter
Hatte auch das Navi Business ohne Karte bei mir und nun das neue Navi Pro und bin sehr zufrieden mit neuen Pro. Klar kostet es ein heiden Geld. Aber sieht einfach nur geil aus der neue hochauflösende Display macht was her und jeder der in meinen Wagen einsteigt wundert sich darüber, und dann mal ne DVD schauen ist auch nice 😉
Darum ging es mir aber nicht, sondern ich wollte das Kabelgefrimmel nicht haben und auch nix mit Saugnapf oder so an die Scheibe pappen. Finde diese Bastellösungen gruselig. Das soll aufgeräumt und ordentlich wirken wie ein BMW halt keine 1000 Knöpfe. Will auch kein Flugzeug fliegen 😉
Und früher war es oft so das ich mein mobiles Navi gebraucht hätte aber dann nicht dabei hatte, oder wenn musste es ewig suchen bis es die Satelliten hatte. Das gehört der Vergangenheit an. Und muss mich meinen Vorrednern anschließen es lässt sich easy während der Fahrt bedienen. Und auch sonst alle Infos und Einstellungen sind schön und ordentlich erreichbar darüber.
Letztes mal bei der Probefahrt des Skoda wollte ich mal in den Boardcomputer schauen über das Navi ging nicht! Das ist wirklich nur für Navi, Radio und so zuständig. Auf Einstellungen vom Auto zugreifen Fehlanzeige.
Ich finde es bei BMW auch nicht zu 100% perfekt, dass ist aber meckern auf hohem Niveau 😉
MfG Ray
Ich bin auch super zufrieden mit dem Navi, so ist es nicht. Aber ich regle schon permanent zwischen den Höhenstufen nach, je nachdem ob ich gerade Autobahn fahre oder in der Stadt unterwegs bin. Ein automatischer Zoom wäre halt einfach nicht schlecht.
Aber grundsätzlich finde ich das BMW Navi toll. Der Bildschirm ist schön groß, die Kartendarstellung super, die Schnellwahltasten sind ein Segen und das idrive ist sehr intuitiv.
Zitat:
Original geschrieben von Alexeb
Hi,also ich habe das Navi Prof mit Festplatte von 2011, bei mir sind Schilder und alles dabei. Bin aber auch gestern die ersten 100km Autobahn gefahren.
Bis jetzt bin ich eingentlich ganz begeistert. Evtl. passen diese Mehrinformation einfach nicht auf die DVD?
Hallo!
Hab nen e91 mit ebenfalls Navi Pro Festplatte, EZ 04/2011, aber eben nicht die Geschwindigkeitsschild-Information.
Wo kann ich das aktivieren? Oder muss ich erst ein Kartenupdate kaufen?
Murxer